Artikel zu Deus Ex
Mehreren Quellen zufolge ist Eidos Montreal derzeit auf der Suche nach Partnern, die das Studio bei der Rückkehr von "Deus Ex" unterstützen sollen. Aber woran scheitert das Vorhaben?

Wie in dieser Woche bekannt gegeben wurde, stellte die Embracer Group ein neues "Deus Ex"-Projekt ein, das sich bei Eidos Montreal in Entwicklung befand. Zudem wurden bei dem Studio fast 100 Mitarbeiter entlassen, was Elias Toufexis, den Sprecher des "Deus Ex"-Protagonisten Adam Jensen zu einer deutlichen Stellungnahme bewegte.
Einem Bericht von Bloomberg zufolge setzt die Embracer Group ihren Sparkurs rigoros fort. So soll sich der Publisher dazu entschieden haben, ein "Deus Ex"-Projekt einzustellen. Zudem ist von weiteren Entlassungen die Rede.

Nach dem Kauf der westlichen AAA-Studios von Square Enix durch die Embracer Group lag das Hauptaugenmerk auf der Frage, was mit Crystal Dynamics und der "Tomb Raider"-Franchise passieren könnte. Doch welchen Einfluss hat der Besitzerwechsel auf Eidos Montreal und "Deus Ex"? Hierzu keimten in dieser Woche Gerüchte und Spekulationen auf.

Wie die Entwickler von Eidos Montreal bekannt gaben, wird derzeit an einer Rückkehr der "Deus Ex"-Marke gearbeitet. Abgesehen von der Tatsache, dass das neue Projekt auf Basis der Unreal Engine 5 entsteht, wurden jedoch keine weiteren Details genannt.

Eidos Montréal hat ein weiteres Mal betont, dass die "Deus Ex"-Marke nicht gestorben ist. Allerdings sollte man vorerst nicht mit einem neuen Ableger rechnen.
Das Studio Eidos Montreal arbeitet nach „Deus Ex: Mankind Divided“ aktuell mit Crystal Dynamics noch an "Shadow of the Tomb Raider". Doch wie der Studio-Chef in einem aktuellen Interview andeutet, wäre es denkbar, dass im Anschluss die Entwicklung des nächsten "Deus Ex"-Titels in den Fokus rückt.
Auch wenn die "Tomb Raider"-Reboot-Reihe nicht die extrem hohen Verkaufserwartungen von Square Enix erfüllen konnte, ist die Reihe mit 18 Millionen Verkäufen ganz und gar kein Misserfolg. Wie der Square Enix CEO betonte, sei "Tomb Raider" weiterhin eine wichtige Marke für das Unternehmen.
Wie Square Enix bestätigte, plant das Unternehmen auch auf lange Sicht mit der "Deus Ex"-Marke. Dass sich derzeit kein neues Projekt auf Basis der Marke in Arbeit befindet, liegt laut dem Publisher lediglich an den begrenzten internen Ressourcen.
"Deus Ex"-Fans werden einem aktuellen Bericht zufolge wohl deutlich länger auf eine Fortsetzung der Reboot-Reihe warten müssen. Angeblich hat Square Enix die Serie vorerst auf Eis gelegt.
Stealth, Hacking und Waffengewalt: „Deus Ex: Mankind Divided“ macht euch zum Meister über Adam Jensens Schicksal. Wir verraten, wie sich das Cyborg-Abenteuer spielt!
Die Entwickler von Eidos Montreal haben einige Worte über die Spielzeit des kommenden "Deus Ex: Human Revolution"-DLC “The Missing Link” verloren. “The Missing Link ist in etwa (...)
„Deus Ex: Human Revolution“ ist auf jeden Fall ein Spiel, dem ihr ein wenig Zeit geben müsst. Doch mit jeder Spielstunde wird „Deus Ex“ interessanter.