Artikel zu PS4
Die YouTube-App der PlayStation 4 wurde mit einem frischen Update ausgestattet, welches auch Verbesserungen bei der Nutzung mit PlayStation VR bieten soll. Genauere Details zum neune Update 2.03 verrät der Changelog aber nicht.
Sonys Jim Ryan hat in einem aktuellen Interview einige Worte über die Abwesenheit von Indie-Spielen bei der E3-Pressekonferenz des Unternehmens verraten. Demnach sind Indie-Titel weiterhin wichtig, jedoch habe man sich auf andere Inhalte konzentrieren wollen.

Der Erfolg der PlayStation 4 Pro ist bislang recht überschaubar, allerdings möchte Sonys Jim Ryan alles daran setzen, dass sich die im vergangenen Jahr veröffentlichte Konsole vor allem im Weihnachtsgeschäft sehr gut verkaufen wird.

Sony befindet sich mit der PlayStation 4 auf dem Weg des Erfolgs und hat vor einigen Tagen bereits bestätigt, dass man die Marke von 60 Millionen verkauften Konsolen durchbrochen hat. Nun nimmt man sich die schwierigere Aufgabe vor, die nächsten 60 Millionen zu verkaufen. Dabei sollen neue Social-Gaming-Möglichkeiten und weltbekannte Charaktere helfen.

Feste Termine für kommende PS4-Spiele waren Mangelware bei Sonys E3-Pressekonferenz, doch wie Sonys Shuhei Yoshida erklärte, war dies eine bewusste Entscheidung, um Enttäuschungen durch mögliche Verschiebungen zu vermeiden.

Nachdem Sony kürzlich fadenscheinige Ausreden vorbrachte, warum man auf Cross-Plattform-Multiplayer-Features mit Microsoft verzichten wollte, hat Micrsofts Xbox-Oberhaupt Phil Spencer auf die genannten Gründe von Sony reagiert. Man ist weiterhin offen für Gespräche mit Sony, wird versichert.

Sonys Shuhei Yoshida hat bei einem aktuellen Interview bestätigt, dass man absichtlich Projekte nicht bei der E3 2017 präsentiert hat, um sie bei anderen Gelegenheiten später im Jahr zeigen zu können.
Von der E3 2017 erreichen uns zahlreiche weitere Gameplay- und Entwickler-Videos zu weiteren neuen Spielen. Die aktuellen Videos von "PlayStation Live" haben wir hier für euch bereitgestellt. Unter anderem erfahrt ihr mehr über "Need for Speed Payback", "Knack 2", "The Evil Within 2" und "Dishonored: Death of the Outsider".
Während Cross-Plattform-Play zwischen Xbox One, PC und Nintendo Switch offenbar kein Problem darstellt, ist Sony weiter zurückhaltend, was das Thema angeht. Sonys Jim Ryan hat jetzt einen Erklärungsversuch gestartet.
Der PS4-System-Architekt Mark Cerny hat in einem aktuellen Video einen kleinen Ausblick auf die Zukunft der PS4-Systeme und das Gaming allgemein geboten.
Passend zum Gaming-Mega-Event E3 2017 hat Sony Interactive Entertainment den Days of Play-Sale vorbereitet. Im Rahmen dieses Angebotes gibt es Konsolen, PSVR, Zubehör sowie das PlayStation Plus-Jahres-Abo und Spiele mit gehörigen Preisnachlässen.
Die PS4 Slim könnte in näherer Zukunft auch in goldener Farbe mit 1TB Speicherplatz in den Handel kommen, wie ein kürzlich auf Reddit veröffentlichtes Foto andeutet. Möglicherweise will Sony die neue Farbvariante bei der E3 2017 enthüllen.

Bei einem aktuellen Anlass hat Sony auch über die neue Konkurrenz in Form der Nintendo Switch und der kommenden Xbox Scorpio gesprochen. Außerdem stellte man in Aussicht, dass eine Preissenkung für PlayStation VR zu erwarten sei, wenn die Auslieferungsmenge steigt.
In der Vergangenheit haben sich bereits mehrere Entwickler am Thema Cross-Plattform-Multiplayer zwischen Xbox One und PlayStation 4 versucht, aber nie wurde das Feature umgesetzt. Auch bei "Crossout" stand Crossplay zur Debatte, jedoch ist es laut Gaijin schlichtweg "nicht möglich". Verratet uns in der Umfrage, ob ihr Interesse an Crossplay zwischen PS4 und Xbox One hättet.

Seit einiger Zeit haben PS4-Nutzer die Möglichkeit, externe Datenträger für die Installation von Spielen zu nutzen. Digital Foundy hat nun getestet, ob die externen Datenträger einen Einfluss bei den Ladezeiten von Spielen besitzen.
Aus Japan erreicht uns ein neuer PlayStation 4-Trailer, in dem das aktuelle PS4-Lineup in Form eines Musicals präsentiert wird. Das sehenswerte Video zeigt zahlreiche aktuelle und kommende Spiele mit besonderer musikalischer Begleitung.
Der Analyst Michael Pachter geht davon aus, dass die PlayStation 4 in absehbarer Zeit einer weiteren Preissenkung unterzogen wird. Sie sei sogar notwendig, um aufgrund der wachsenden Konkurrenz den geplanten Absatz von 18 Millionen PS4-Konsolen im laufenden Geschäftsjahr erreichen zu können. Im Vorjahr waren es 20 Millionen Exemplare.
Für Sony läuft es derzeit recht gut, was das PlayStation-Business angeht. Auch die PS4 Pro und PSVR verkaufen sich weiterhin gut, wie man in einer aktuellen Telefonkonferenz zum jüngsten Geschäftsbericht bestätigte. Weiterhin heißt es, dass man sich in der "Erntephase" der PS4 befindet.

Mit dem aktuellen Geschäftsbericht hat Sony auch die aktuellen Auslieferungszahlen für die PlayStation 4 bekannt gegeben. Seit November 2013 wurden demnach insgesamt bereits mehr als 60 Millionen Konsolen in den Handel gebracht.
Gamestop hat vor einigen Tagen ein besonderes Trade-in-Programm angekündigt. Kunden, die ihre alte PlayStation 4 zusammen mit dem Controller und zwei Spielen zu einer Filiale des Händlers bringen, erhalten die PS4 Pro zum Preis von rund 100 Euro. Heute sollte die Aktion starten, allerdings ist die PS4 Pro kaum noch verfügbar.
Bei Gamestop könnt ihr eure bisherige PlayStation 4 gegen eine PS4 Pro eintauschen. Obendrauf müsst ihr aber 100 Euro und zwei PS4-Spiele packen. Starten wird das Angebot am 26. April 2017.
Ab sofort bekommen PlayStation 4-Besitzer die Möglichkeit, die Videos vom Videomagazin Inside PlayStation auf der PS4 mit der neuen App anzusehen. Die neue Video-App steht ab sofort zum Download bereit.
PlayStation 4-Besitzer können ab sofort die neue Firmware 4.55 auf ihrer Konsole installieren. Während einige Nutzer berichten, dass die WLAN-Probleme behoben werden, heißt es von offizieller Seite lediglich, dass die Qualität der Systemleistung verbessert wird.
Auch PlayStation 4-Nutzer haben seit der Veröffentlichung der PS4-Firmware 4.50 die Möglichkeit, Spiele auf externen Festplatten zu installieren. Falls ihr noch eine passende Festplatte benötigt, gibt es beim Online-Riesen Amazon heute einige passende Angebote.

Glaubt man dem Stardock-CEO, dann könnten die Spiele auch in dieser Hardware-Generation noch viel besser aussehen, wenn die Engine-Entwickler die Möglichkeiten der Hardware besser nutzen würden. Fotorealismus wäre dann durchaus denkbar, glaubt der Mann.