Artikel zu Silent Hill Townfall
Sowohl „Silent Hill f“ als auch „Silent Hill: Townfall“ befinden sich nach wie vor in der Entwicklung, doch zuletzt wurde es still um die beiden Horrorspiele. 2025 könnten es aber womöglich neue Lebenszeichen geben, wie Produzent Motoi Okamoto nun verraten hat.

Im letzten Monat erreichte uns die Meldung, dass die gesamte Belegschaft von Annapurna Interactive kündigte. Doch was bedeutet das Ganze für "Silent Hill: Townfall"?

In wenigen Stunden fällt der Startschuss für das Event "Silent Hill Transmission", in dessen Rahmen Konami zahlreiche Neuigkeiten rund um die populäre Survival-Horror-Reihe ankündigen wird. Den Showcase können Fans live verfolgen.
Wie Konami bekannt gab, findet in dieser Woche das "Silent Hill Transmission" genannte Event statt. Dieses möchte der Publisher nutzen, um ausführlich über die Zukunft der beliebten Horrorserie zu sprechen und uns diverse Updates zu liefern.

Mit "Silent Hill: Townfall" befindet sich bei den Indie-Entwicklern von No Code ein Spin-off zur beliebten Horror-Serie in Arbeit. Wie sich diversen Stellenausschreibungen entnehmen lässt, entsteht das mysteriöse Projekt auf Basis der Unreal Engine 5.
In einer Mitteilung riefen die Entwickler von No Code die Community dazu auf, sich den Ankündigungs-Trailer von "Silent Hill: Townfall" noch einmal anzuschauen. In diesem sollen sich nämlich "ein oder zwei Geheimnisse" verstecken.
Geht es nach dem Insider "Dusk Golem", dann befinden sich noch weitere "Silent Hill"-Projekte in Arbeit, die auf ihre Enthüllung warten. Zudem möchte er erfahren haben, dass es sich bei "Silent Hill: Townfall" lediglich um den Start einer neuen Reihe handelt.
Das schottische Studio No Code entwickelt "Silent Hill Townfall". Es ist ein neuer Teil innerhalb der langjährigen Psycho-Horror-Reihe und soll zu einem noch unbekannten Zeitpunkt für nicht genannte Plattformen auf den Markt kommen,