Artikel zu Wonder Woman
In dieser Woche wurde bekannt, dass die Entwicklung von „Wonder Woman“ eingestellt und das verantwortliche Studio Monolith geschlossen wurde. Dazu trug auch der enorme Misserfolg von „Suicide Squad: Kill the Justice League“ bei, wie Bloomberg-Journalist Jason Schreier jetzt enthüllt hat.

Die Arbeiten an „Wonder Woman“ wurde eingestellt und Entwicklerstudio Monolith geschlossen. Nun lieferte der Journalist Jason Schreier weitere Hintergründe zum Aus. Demnach sorgte vor allem ein „umgekehrtes“ Nemesis-System für Probleme, was letztlich auch zu einer Neuausrichtung im „God of War“-Stil sorgte.

Die Entwicklung von „Wonder Woman“ wurde eingestellt, obwohl Entwickler Monolith offenbar ein echtes Highlight in der Mache hatte. Das lässt jetzt zumindest die Aussage von Comicautorin Gail Simone vermuten, die neben dem Team auch das Spiel lobte und es als „wunderschön und umfangreich“ bezeichnete.

Warner Bros. Games hat die Entwicklung des "Wonder Woman"-Games von Monolith Productions eingestellt. Des Weiteren hat der Publisher Monolith sowie zwei weitere seiner Entwicklerstudios zerschlagen.

„Wonder Woman“ wurde bereits 2021 angekündigt, doch seitdem wurde es still um das Projekt von Entwickler Monolith Productions. Einem neuen Bericht zufolge könnte der Release noch lange auf sich warten lassen oder gar in Gefahr sein, nachdem die Entwicklung zu Beginn des letzten Jahres angeblich neu gestartet wurde.
Nach wie vor ist unklar, wann wir mit der offiziellen Enthüllung von "Wonder Woman" rechnen dürfen. Durch eine mittlerweile wieder entfernte Online-Umfrage erreichten uns jetzt zumindest die ersten Details zum neuen Projekt von Monolith Productions.
Seit der offiziellen Ankündigung Ende 2021 wurde es recht still um Monolith' Action-Titel "Wonder Woman". Laut dem Kinda Funny Games-Mitgründer Greg Miller könnte der Titel in nicht näher konkretisierten Problemen stecken.
Im Fall von “Wonder Woman” gibt es offenbar Entwarnung. Nach Live-Service-Gerüchten meldete sich der Publisher Warner Bros zu Wort und erklärte das Konzept.

Eine aktuelle Stellenausschreibung deutet an, dass "Wonder Woman" ein Live-Service-Spiel wird. Schon eine kürzliche Aussage des Geschäftsführers von Warner Bros. wies auf zukünftige Live-Dienste und Ähnliches hin.
Wie bestätigt wurde, dürfen sich die Entwickler von Monolith Productions bei den Arbeiten an "Wonder Woman" über prominente Unterstützung freuen. Die Rede ist von Mila Pavlin, die zuletzt als Lead-UX-Designerin an "God of War: Ragnarök" arbeitete.
Auf den The Game Awards 2021 im vergangenen Dezember kündigten Warner Bros. Interactive und die Entwickler von Monolith Productions die laufenden Arbeiten am Open-World-Abenteuer "Wonder Woman" an. Wie nun bekannt gegeben wurde, wird Madison Hauck als Gesichtsmodell der Protagonistin Diana fungieren.

Es ist offiziell: Monolith Productions arbeiten derzeit an einem Actionspiel rund um DC-Superheldin "Wonder Woman". Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.