Artikel zu Xbox One X
Gestern startete der Vorverkauf der Xbox Series X und Xbox Series S. Gleichzeitig kletterte die Xbox One X in der Rangliste deutlich nach oben. Das lässt vermuten, dass es bei den Bestellungen zu Verwechselungen kam.

In den vergangenen Stunden hielt sich recht hartnäckig das Gerücht, dass sich Microsoft dazu entschlossen haben könnte, die Produktion der Xbox One X einzustellen. In einem aktuellen Statement sorgte das Redmonder Unternehmen für Klarheit.

Kürzlich aufgetauchte Hinweise deuten darauf hin, dass die Produktion der ursprünglichen Xbox One und der leistungsstärkeren Xbox One X eingestellt werden könnte.

Aktuellen Berichten zufolge könnte sich Microsoft dazu entschlossen haben, die Produktion der Xbox One X einzustellen. Spekuliert wird, dass das Redmonder Unternehmen den internen Fokus mit diesem Schritt auf die Xbox Series X verlagert haben könnte.

Das Xbox All Access-Bundle wurde unter anderem in den USA für begrenzte Zeit in das Angebot aufgenommen. Das Bundle beinhaltet neben einer Xbox One-Konsole auch die Abo-Dienste Xbox Live Gold und Xbox Game Pass für zwei Jahre.

Lewis Ward, IDCs Research Director im Bereich Gaming und VR/AR, sieht zwischen den beiden Konsolen Xbox One X und PS4 Pro große Unterschiede. Nachdem er die Pro-Konsole von Sony als Marketing-Gag bezeichnete, verwies er auf das große Potential der Xbox One X, bei der es sich im Grunde um eine Konsole der Generation 8,5 handele.
Offenbar ist zumindest die Gaming-Handelskette GameStop sehr zufrieden mit der Markteinführung der Xbox One X. Die PS4 Pro-Konkurrenz legte einen starken Start hin. In den kommenden Wochen sei weiterhin mit ausverkauften Regalen und Lieferengpässen zu rechnen.
Die Marktforscher von GfK haben weitere Angaben zum Verkaufsstart der Xbox One X enthüllt, die offenbar in Großbritannien den zehnbesten Konsolen-Release für sich beanspruchen kann. Die PS4 Pro steht in dem Ranking auf dem 20. Platz.
Microsofts frisch auf den Markt gebrachte 4K-Konsole Xbox One X wurde laut aktuellen Berichten zumindest in Großbritannien recht gut angenommen. In der ersten Verkaufswoche konnten etwa 80.000 Konsolen verkauft werden, deutlich mehr als die PS4 Pro in der ersten Woche.
Bei Microsoft hat man die Kritik zur Kenntnis genommen, dass eine starke Hardware allein noch keinen Konsolen-Krieg gewinnen kann. Entsprechen wolle man in Zukunft verstärkt in First-Party-Spiele und den Aufbau neuer First-Party-Studios investieren.
Sonys Jim Ryan hat angesichts der bevorstehenden Markteinführung der Xbox One X zu verstehen gegeben, dass er Microsofts neue 4K-Konsole durchaus für eine beeindruckende Hardware hält, jedoch fehlen Microsoft im Gegensatz zur PS4/Pro die passenden Spiele, welche diese Hardware in das passende Licht rücken.

Die Veröffentlichung der Xbox One X steht unmittelbar bevor. Im Vorfeld heißt es aus dem Hause Headup Games, dass die Spiele auf der neuen Konsole zwar besser aussehen werden, besonders dann, wenn es sich um AAA-Projekte handelt, doch werde sich die Zufriedenheit und Wahrnehmung nicht signifikant verbessern.
Mit Paul Bettner hat sich ein weiterer Entwickler für die Xbox One X ausgesprochen. Diese sei mit einem Highend-PC vergleichbar, was nicht nur die Entwicklung vereinfacht. Privat möchte der Mann in den kommenden Monaten in erster Linie auf der 6 Teraflops-Hardware spielen.

Ab dem 7. November 2017 wird die leistungsstarke Xbox One X 4K-Gaming in das heimische Wohnzimmer bringen. Albert Penello von Microsoft hat jedoch klargestellt, dass die neue Konsole keine Reaktion auf die PlayStation 4 Pro gewesen ist.

Händler wie Amazon haben damit begonnen, Vorbestellungen für die Standard-Version der Xbox One X anzunehmen. Die neue Konsole schlägt mit knapp 500 Euro zu Buche und wird am 7. November 2017 ausgeliefert. Wie viele Exemplare Microsoft in diesem Jahr bereitstellen kann, ist nicht bekannt.
Ende dieses Jahres wird Microsoft mit der Xbox One X ernsthafte Konkurrenz für die PS4 Pro von Sony auf den Markt bringen. Doch wird die neue Microsoft-Plattform grundsätzlich bei allen Spielen die bessere Performance bieten? Laut dem BetaDwarf CEO ist das keineswegs der Fall.
Michael Pachter hat sich auf Twitter mal wieder zur Xbox One X geäußert und eine Verkaufsprognose veröffentlicht. Zudem widmete er sich der Frage, ob die Xbox One X beim Verkauf die PlayStation 4 Pro hinter sich lassen könne.
Die Xbox One X machte in den vergangen Tagen Schlagzeilen, da die Vorbestellungen innerhalb weniger Minuten vergriffen waren und sie die PS4 Pro im Jahresvergleich bereits überholt habe. Doch solchen Berichte sollte man laut dem Analysten Michael Pachter nicht unbedingt trauen.
In einem aktuellen Interview zeigte sich Microsofts Aaron Greenberg recht optimistisch davon, dass sich die Community anhand von Vergleichs-Bildern und -Videos von der Überlegenheit der Xbox One X überzeugen lassen werde. Ob sich dies auch in den Verkaufszahlen zeigen werde, bleibt abzuwarten.
Seit wenigen Tagen kann die PlayStation 4 Pro-Konkurrenz-Plattform Xbox One X aus dem Hause Microsoft vorbestellt werden. Bei vielen Händlern sind die Vorbestellungen bereits vergriffen und Microsoft freut sich, dass das Interesse über den Erwartungen liegt. Bei Amazon hat die Plattform sogar schon die PS4 Pro in den Jahrescharts überholt.

Microsoft hat im Rahmen des Medien-Events zur Gamescom 2017 gestern Abend auch die Vorbestellungen für die Xbox One X möglich gemacht und weitere Details über die Spieleunterstüzung enthüllt. Hier könnt ihr euch einen kleinen Überblick über die kommende PlayStation 4 Pro-Konkurrenz machen.

Digital Foundry hat sich die Benchmarks der Xbox One X ausführlich zur Brust genommen und eine Leistungsanalyse vorgenommen, die nun auch die Möglichkeiten der kommenden Konsole zusammenfasst.

Die Xbox One X wird im November dieses Jahres zum Preis von 499 Euro den Kampf mit der PlayStation 4 Pro aufnehmen, die zu diesem Zeitpunkt schon etwa ein Jahr alt sein wird. Aus gegebenem Anlass wollen wir nochmals einen genaueren Blick auf die Microsoft-Konsole werfen.

Microsoft hat im Rahmen der eigenen E3-Pressekonferenz die ersten Details und den Termin zur neuen Xbox One X enthüllt, die zuvor Project Scorpio genannt wurde. Mit einem Video erhaltet ihr unter anderem einen Überblick über die Features.