Jagex: Physikalische Medien sind in zehn Jahren verschwunden

Einmal mehr ist ein Entwickler der Meinung, dass physikalische Medien die längste Lebenszeit hinter sich haben. Nachdem in der letzten Woche bekannt wurde, dass der britische Händler GAME womöglich vor dem Aus steht, glaubt Mark Gerhard, der Chef der “Runescape”-Macher von Jagex, dass der komplette Spiele-Retailhandel in zehn Jahren verschwunden sein wird. Diese Entwicklung würde vor allem den kleineren Entwicklern zugute kommen.

“Ich denke in zehn Jahren werden wir nostalgisch über den [physischen] Handel sprechen. Als wäre er ein Stück in einem Museum. Ich denke da gibt es wenig, was ihm neues Leben einhauchen könnte”, so Gerhard.

Bezügklich des Retail-Handels fügte er hinzu: “Sie nehmen sich ein Stück – sagen wir 20 oder 30 Prozent -, die Publisher nehmen sich ein bißchen und nach der bereinigten Inflation ist es kein Wunder, dass die unabhängige Spiele-Industrie nicht mehr lebendig ist, da sie einfach kein Geld mehr verdient.”

Beim Download-Vertrieb wäre die Gewinnspanne größer.

jagex

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Für komplett Digitalen Content müssen die Konsolen mindestens 2TB Festplatten haben und auch Externe Festplatten per USB Akzeptieren denn sonst passiert sowas wie mit der PSP GO im Regal verstauben.

Viele Leute haben Spiele Sammlungen von über 200 PS3 Spielen das alleine sind schon mehr als 20TB die Digital niemals auf eine Konsole Passen würden.

Naja Digital ist für den Entwickler besser.
1.Produktionskosten einsparrung(CD/Hülle/Handbuch/Lieferkosten)
2.Konstanter Preis (Keine HändlerRabattkriege

Naja Digital ist für Spieler schlechter.
1.Nicht Weiterverkaufbar
2.Wird genauso Teuer sein wie Physikale Datenträger
3.Konstanter Preis / Keine Angebote
4.Zieh Anbieter Accounts da Jeder Publischer seine eigene Plattform haben wird.
5.Game Shops Schließen zieh Arbeitslose Weltweit

wenn dies passiert sag ich good bye germany… mit einen deutschen accound hat man dann sehr schlechte karten, wehe die bauen dann noch IP sperren ein das inhalte die hier nicht erschienen sind nicht aus deutschland laden kann

Da hat anscheinend wieder jemand hirnlos abgeschrieben… denn es lautet meines Wissens nach physische Medien und nicht physikalische das Wort ist in diesem Kontext absolut falsch eingesetzt.

Ich will die Disc kaputtmachen, wenn das Spiel Müll ist, nicht einfach nur von der Festplatte löschen ggg

Ich bin ganz klar dagegen. Ein riesenproblem wird auch die USK machen! Wo soll man noch Uk oder spiele aus dem auslnad bekommen wenn wir zb zenzierte spiele bekommen. Zb Black Ops. Ein Zweitaccount machen wäre auch scheisse um in denn ausländerstore zu kommen. Vielleicht geht das bis dahin nicht mal mehr! Und schon sind wir benachteilligt und können dagegen nichts mehr tun!

Und im Laden sollte es immer guthaben karten für jede konsole geben! Kreditkarte möchte ich nicht benutzen nur um online einkaufen zu können! Mir ist das risiko zu hoch. ich bin froh das es die PSN karten gibt seit einiger zeit. Also wenn das so wird mach ich mir um mein Liebstes hobby sorgen für die zukunft!

@sreel

Ja, da gebe ich dir recht. Für die Industrie wäre es so oder so ein Verlust. Oder zumindest für die Arbeiter…

mir ist es auch wichtig das man noch die disc aus der hülle mit nem ansehnlichen cover nehmen kann und das regal voller bunter rückseiten voll steht!

ich wage eine gewagte prognose- ich glaube es kommt der industire nich zugute , zumindest so wie der markt und die kundschaft jetzt sind, wenn sich das kaufverhalten ändert dann könnten sie recht behalten, bleibt es aber so wird die konsequenz sein das weniger spiele gekauft werden, da sich der normale causal gamer nach 2,3 fehlkäufen eine videothek zu orientierung wünscht, bzw nicht in der lage ist wenns schrott ist, etwas von seinem geld zurück zu bekommen. liest sich grade alles bisschen wirr aber alles logisch liebe freunde ,)

Also ich hoffe, dass wir in zehn Jahren nostalgisch über diesen Kommentar reden werden und nicht über die derzeitige Konsolenhardware…

Was machen die Cd, Dvd „Hersteller“…sorry…

Gut, die Entwickler müssen keinen Publisher mehr heran ziehen. Und was machen dann die Publisher? Genau, 100.000 Leute entlassen. Was mach die Cd, Dvd usw.? Genau, 100.000 Leute enlassen. Und die Spiele werden billiger? Klar, genauso wie der Sprit und die Lebensmittel.
Arbeitslose Leute bedeuten auch weniger Kaufkraft. Weniger Kaufkraft bedeutet das der Preis angehoben wird.
Und wo bleiben dann unsere ganzen Collectors Editions??? Kann ich mir die dann auch Downloaden und ausdrucken oder was?

Oh Mann, diese Hellseher… 😀

@Ziegenhorst

Eigentlich hätte ich mir meine Kommentar sparen können und einfach dir recht geben. Träumen, ok. Aber die ganzen „Wahrsager“ sollten lieber gute Spiele produzieren. Schuster bleib bei deinen Leisten kann man nur sagen…

Alle paar Monate dasselbe Gequatsche. Auf sowas gebe ich gar nichts. Was in 10 Jahren ist, wird sich noch zeigen. Ich lebe im Heute und nicht im Morgen. Wer weiß, ob das Videospielgeschäft bis dahin überhaupt noch so läuft, wie es heute prognostiziert wird. Es ist noch nicht mal sicher, ob dann jeder Zocker Internet zur Verfügung hat. Diese nicht geringe Käuferschicht würde gegebenenfalls schon mal wegbrechen. So Typen wie Mark Gerhard sollen mal lieber die rosarote Brille in der Schublade lassen. Obwohl: Träumen sollte natürlich auch erlaubt sein. 😉

Ich bin nur hier weil das Thema von Jagex also Runescape ist 😀

Richtig so, es wird Zeit komplett auf Downloads zu setzen!

Ich gaubs net und wen dann wärs sehr schade…. wieder mal einer der sich wichtig machen will mit seinen Ausagen

Alles klar in 10 Jahren nie im Leben. Der Typ labert ein Crap^^

Schwachsinn, natürlich wird es in 10 Jahren noch Spiele auf einem Medium geben.
Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass wir in 30 Jahren schon ohne sowas auskommen werden.

Es kommt wie es kommt.

Also billiger sind die Spiele als Download ganz sicher nicht.

Der Grund warum warum dafür ist, wenn ein Spiel im Laden steht muss es billiger sein als in anderen Läden, der Händler kann über den Preis entscheiden. Und wenn es lange dort liegen bleibt und nur Platz verbraucht, wird es noch billiger damit es endlich irgendwer kauft.
Wenn es digital ist, hat allein der Puplisher die Kontrolle über den Preis, es gibt keine Konkurenz und es verbraucht keinen Platz.
Dafür wird der Aufpreis seitens des Puplishers mit den Worten gerechtfertigt, dass der Spieler sich den Weg in den Laden erspart.

Ich glaube nicht dass physikalische Datenträger in 10 jahren Geschichte sind. Selbst wenn ich eine 16Mbit Leitung hätte, hätte ich keine Lust mir beispielsweise ein 50GB großes Killzone 3 runterzuladen. Und mit der nächsten Konsolengeneration werden die Spiele noch größer.

bald kann man nur mehr noch alles downloaden und spiele werden verboten als disc zu verkaufen …

Jop ganz genau….*rolleyes*
Und vor 50 Jahren dachten die Leute auch das wir im Jahr 2012 in fliegenden Autos sitzen,wo sind denn die fliegenden Autos jetzt?
Ich behaupte mal jetzt das das Medium ala CD/DVD/BR in den nächsten 40-50 Jahren sicher nicht verschwinden wird und mit dieser Aussage werde ich warscheinlich mehr recht behalten als diese Flachpfeife von Jagex der wohl zuviel Zeit im Delirum verbringt -_- Hobby Nostradamus…

Ich hätte ja nichts gegen nur elektronische DL-Spiele, aber:
Solange die noch viel zu restriktive Protections haben, bin ich auch dagegen.

Habe mal Spiele für Handy per Gutschein bekommen, musste Handy updaten auf eine neuere Version des Betriebssystems, danach sind die Spiele nie wieder gegangen. Ein auf dem Handy befindlicher Film, update Handy, Film geht seit dem nicht mehr. Oder man kauft eine Musik bei Anbieter A, die leider auf dem MP3 Player P nicht funktioniert.

Außerdem, was ist wenn der Hersteller pleite gehtm dann kommt man evtl nicht mehr ans Spiel (von wegen jedezeit wieder neu runterladen), so muss man nur die BluRay reinschieben.
Desweiteren sind die Infrastruktur in Deutschland noch nicht gut genug ausgebaut. Ich wohne z.B. im Zentrum von einem neu gebauten Stadtteil von München, und ich kann nur 6MB mit Alice bekommen, Telekom würde mir nur 3 MB anbieten. Unglaublich, oder?

@khultura: Geb dir schon recht aber… Spiele werden unspielbar sobald die Festplatte dir abraucht oder die Konsole kaputt geht (ist klar). Das du die Spiele Jahre später nochmal runterladen kannst, darauf würd ich mich nicht verlassen. Falls das Netzwerk mal wieder down ist kommst auch nicht an deine Spiele ran, geschweige denn deine Internetverbindung mal nicht funzt. Da hab ichs lieber auf BluRay bei mir rumzuliegen. Publisher werden auch weiterhin gebraucht, irgendwo muss ja schliesslich die Kohle für die Entwicklung herkommen. Vorteil für die Gameindustrie, den Gebrauchtmarkt gibt es dann nicht mehr. Ich persönlich würde immer zu Disk greifen als was digitales zu kaufen, auch wenns 5€ mehr kosten würde, hab halt gerne was in der Hand. Und das Downlaod Games nicht unbedingt billiger sind sieht man am PSN Store 😉

ja die gier wird es richten…

@khultura
Nein, das wird eben nicht passieren.Die spiele werden nicht dann billiger,
das würde sogar bedeuten, das sie teuerer werden.
Damit gebe es kein Einzelhandel, und du könntest zb . nicht bei Amazon
in England bestellen, weil die Spiele dort billiger sind.
Du müsstest dann zu dem Preis kaufen, was der Publisher dafür verlangt.
Schau doch mal im PS Store, da sind spiele teurer als beim Retaildisc.

Vor allem könntest du keine gebraucht spiele mehr kaufen, oder leihen
von einer Videothek.Du könntest keine Kopie von deiner Pes 2020, zu einem
Freund mitnehmen und dort spielen.Da würde ich auch das spielen aufgeben.

@Secreto

Vllt ist es dir gerad nicht egal und du sagst du wirst nicht mehr spielen. Aber sobald es so sein wird , wird es dir egal sein

@Secreto:

warum? profitieren doch alle davon. du als endverbraucher, weil du spiele digital erwirbst. weniger kosten für’s spiel in deiner konsole. dazu können die games nicht unspielbar werden, weil die blu-ray/dvd/sonstiges medium kaputt gehen. du hast sogar jahrelang die möglichkeit, die spiele erneut herunterzuladen.
und die entwickler müssen keine teuren umwege mehr gehen, keine publisher hinzuziehen. es müssen keine spiele gepresst werden, die dann in den regalen schimmeln, etc.

Es ist doch ein fantastisches Gefühl, wenn man ein neues Spiel aus seiner Verpackung befreien kann und die Disc in die Konsole schmeisst. Das will ich nicht missen.

Abgesehen davon… Womit fülle ich dann meine Regale?

Sobald das passiert, bin Ich raus ausm Gaming-Hobby!