Wie sicherlich bekannt sein dürfte, wird die PlayStation 4 in der Theorie zwar die 4K-Auflösung unterstützen, in Spielen soll diese jedoch nicht zum Einsatz kommen. Eine Entscheidung, die Sonys Mark Cerny in einem aktuellen Statement noch einmal verteidigte.
Zwar gesteht er ein, dass auch er Interesse an Spielen in der 4K-Auflösung habe, allerdings müsse man bedenken, dass wir es hier mit einer brandneuen Technik zu tun haben, die eine Menge Rechenleistung voraussetzt. Anstatt hier also wertvolle Ressourcen zu verschwenden, möchte man sich bei der PlayStation 4 laut Cerny darauf konzentrieren, dass sämtliche Spiele in der Full HD-Auflösung beziehungsweise 1080p und flüssigen 60 Bildern die Sekunde über den Bildschirm flimmern.
Hinzukommt laut Cerny die Tatsache, dass derzeit ohnehin noch keine 4K-Fernseher erhältlich sind, die für den Otto Normalverbraucher erschwinglich erscheinen. Daher wird der Durchbruch des 4K-Gamings noch eine ganze Weile auf sich warten lassen, heißt es abschließend.
@RED-LIGHT
?????????????????
Freu mich das du schon ne 4K klotze hast echt 😉
Thema:
Also Ik bin auch mehr als zufrieden wenn die games bei 1080p und 60 bildern bleiben
dazu kommt dann noch 3D und punkt
Also wer brauch in den nächsten 5 jahren bitte 4K ????
Och menno,aus der Traum vom 4k-Wimmelbild-Spiel auf 14’MonoRöhre zocken,dem ultimativen SkillTest. Mistikacka -.-
@Tim3killer
also ich hab 6 Jahre alter PC und ich stelle keine Bildauflösung ein weil so viel hartware braucht das nicht beim PC ,bei mir brauchts viel hartware schatten auflösung oder Texturen ,Antialiasing, Anisotropische u.s.w die brauchen beim PC viel Hartware.
1080p reicht mir auch völlig. Am PC spiel ich auch seit Jahren mit einen 24 Zoll TFT (Auflösung 1920X1200), das reicht dicke, dazu noch 2x AA und das Bild ist wunderbar.
Hab zudem auch kein Platz und Geld für so eine Monster Glotze im Wohnzimmer wo 4K Sinn macht.
Na klar kommts zu früh. Für was sollen sie da sinnlos Kapazitäten reinstecken wenn dann vielleicht nur ein Bruchteil der Kunden 4k tatsächlich nutzt? Wäre wirtschaftlich totaler Schwachsinn. Bis 4k massentauglich ist, ist die kommende Konsolengeneration schon wieder veraltet. Flüssige 1080p und gut ist. In 5 Jahren können wir dann weiterreden!
Nochmal wegen der UHD-Geschichte: Du bräuchtest eine GTX Titan, um in den nächsten Jahren in UHD spielen zu können.
Doch die kostet 1000 Euro und braucht viel Kühlung.
Ich finde, sowas muss nicht sein.
Dann soll Sony lieber nach 5 Jahren (somit 2018) die PS5 rausbringen.
Sowieso sind mir kürzere Konsolenzyklen lieber, aber dafür günstiger.
Wer immer meint, PS4 kann man sich sparen, nur weil sie kein Full-HD in jedem Spiel hat (was ja noch nicht mal feststeht!): Bleibt bei der PS3 und seid glücklich.
Hört auf rumzuheulen. Ihr wisst, dass eine bessere Grafik von weit mehr abhängig ist als der nackten Auflösung. Half-Life 2 in UHD-Auflösung, meint ihr, das sieht besser als ein Uncharted 3 in HD-ready aus? Nie im Leben.
Wenn die PS4-Spiele eine Auflösung von 1800*1080p bieten, würde mir das schon ausreichen. Die wenigsten wissen, welche Spiele in welcher nativen Auflösung momentan laufen, ein paar der Nörgler eingeschlossen.
@xjohndoex86:
Sonderlich innovativ war die PS3 auch nicht.
Neueste Hardware (mit verschwenderisch teurem Cell-Prozessor) + Blu-ray-Laufwerk.
Innovationen? Bis auf das BD-Laufwerk eher Fehlanzeige.
Die PS4 wird zwar keinen neuen Datenträger unterstützen, aber welche Konsole hatte bisher ein eingebautes Aufnahmesystem zum Erstellen und Hochladen von Fotos und Videos? Auch neu: PS4 kann man per Knopfdruck in den Stand-by schalten und dann nach wenigen Sekunden wieder aufnehmen.
Oder der Cloudgaming-Service Gaikai.
In meinen Augen steckt da auch etwas Mut dahinter.
Ken Kutaragi war wahnsinnig wichtig für die PlayStation-Sparte und er ist der Vater der PS-Konsolen. Aber bei allem Respekt, bei der PS3 hatte er sich überhoben und sich nur auf die reine Technik fixiert.
PS3 war/ist aber eine tolle Konsole und bisher meine Lieblingsplattform mit genialen Spieleerfahrungen 🙂
@Platin0211
Was redest du da für einen Stuss? AoA hat doch vollkommen recht. Die Grammatik in deinem ersten Post ist eine Katastophe. Und das wird auch nicht besser, wenn du Ihn auf einen Duden verweist, denn da kann er lediglich die Rechtschreibung nachprüfen und nicht deine Satzstellung. Zudem ist es unlogisch. Wieso sollte 4K zu früh sein? 1080p hätte jetzt schon Standard sein müssen. Wenn nur so eine minimale Verbesserung kommt, können Sie sich die PS4 ohnehin sparen.
Ich bleibe dabei. Sony bringt mit dieser „Konsole“ die Playstation auf keinen Fall weiter. In finanzieller Hinsicht bestimmt, in Sachen zukunftsorientierten, eigenwilligen Charakter jedoch nicht. Man kriegt hier ’nen Mini-PC mit aufgeblasenen Features, die letzendlich nur unnötig Leistung fressen. Mehr vom gleichen. Aber das scheint beim Massenmarkt ja eher gefragt zu sein, als die innovativen Vorgänger.
@Affenkopp:
So sieht’s aus. Im Gegensatz zur Blu-ray 2005/2006 steckt 4K/UHD immer noch in den Kinderschuhen. Für einen Full-HD-Fernseher hat man anno 2006/2007 ca. 2000 Euro bezahlt. Wie viel zahlt man jetzt für ein UHD-Gerät? 20.000 Euro.
Ausnahme der Toshiba UHD-Fernseher mit brillenlosem 3D, aber der ist auch nicht so gut wie andere Fernseher. Da hilft auch die enorm hohe Auflösung nichts. Trotzdem kostet auch dieser 8000 Euro.
Auf UHD zu setzen ist im Moment einfach nicht möglich.
Nur PS3-Spiele in UHD möchte ich in den nächsten Jahren sicher nicht spielen.
@xjohndoex86:
Ich finde, wenn man jetzt eine PS4 für 400 Euro bekommt und dann in 4-5 Jahren die PS5 (ebenfalls für 400 Euro), ist man deutlich besser bedient.
Auflösung ist nicht alles und um diese Auflösung jahrelang stemmen zu können, bräuchtest du eine verdammt gute Grafikkarte. Nein, was sage ich…es ist schlichtweg unmöglich bei den Spielen, die immer größer, komplexer, schöner und mit mehr Physikeffekten ausgestattet werden 🙂
@Warhammer:
Da die PS4-Spiele aber sowieso besser aussehen als fast alles, was es am PC momentan zu kaufen gibt (Battlefield 3, Battlefield 4 und Crysis 3 mal ausgeschlossen, meinetwegen auch noch Crysis 2), wirst du diese Auflösung nie so lange halten können.
PS3-Spiele könnte man sicherlich in UHD abspielen, aber es gibt Leute wie dich, die möchten doch immer bessere Grafik haben und da wäre es nicht möglich das zu halten, weder auf PC noch auf Konsole. Es nützt auch nichts, dass am PC momentan manche Spiele in UHD auf teuren GPUs laufen, wenn in 1-2 Jahren neue Spiele mit viel besserer Grafik erscheinen (davon gehe ich jetzt aus, weil die Konsolen den kleinsten gemeinsamen Nenner erheblich anheben werden), wo dann UHD wieder nicht möglich ist 🙂
Achja: Wer kauft sich von den Spielern in den nächsten 5 Jahren einen 4K-TV?
Das dürften unter 5% sein, da die Dinger sauteuer sind/werden und da es noch nicht mal genügend Filme dafür geben wird.
Da hat er absolut Recht…Ich brauche keine 4K-Spiele!
Selbst FullHD sieht auf meiner Leinwand gestochen scharf aus…also vorwärts: 1080p 60 Hz und endlich mit Kantenglättung!
Und das ist halt der Unterschied…
Sony Amerika denkt nur an die nächsten 2-3 Jahre. Sony Japan hat/hätte an die nächsten 5-10 Jahre gedacht. Ich lach mich schlapp, wenn die nächste Kiste dann schon in 3 Jahren angekündigt wird oder nur kommende Modelle bestimmte Features haben werden, die man bei den alten Modellen dann nachrüsten darf. Und die 60 Frames sollten bei 1080p ja wohl Standard sein. Dafür muß man nicht in die Hände klatschen…
Wenn man die Grafik und/oder die Bildwiederholung entsprechend runterschraubt, dann ist eine 4K-Auflösung leistungstechnisch kein Problem. Aber wer will das schon? Ich wäre schon mit der Kombination aus Full HD und 60 FPS zufrieden.
@Buzz1991
Nö. Nicht jeder Spiel wie Crysis 3 benötigt so gute Grafikkarten wie die Titan. Es funktioniert sogar recht gut.
Siehe das PCGH Special in 03/2013
Link: http://www.pcgameshardware.de/PC-Games-Hardware-Brands-18366/News/PCGH-03-2013-bestellen-downloaden-PDF-1046281/
@Warhammer:
Wenn du gleichzeitig noch max. Details haben möchtest, dann aber nur bei einer GTX690 oder Titan, aber nicht bei einer Grafikkarte von Ende 2011.
UHD ist auch auf dem PC noch Mangelware, was die meisten Systeme nicht darstellen können, weil es enorm viel Rechenkraft kostet, zumal es zulasten der Bildrate geht.
jup,..
aber mir ist es egal ob 720 oder 1080 .. das ist mir bumms..
ruckelfrei und keine popups, bitte kein Kantenflimmern, kein tearing und das ganze nicht nur bei irgendwelchen PSN 2D Spielen.
Ist ja auch klar, selbst die PS4 wäre für 4K Spiele nicht gewachsen. Das erfordert momentan einfach zuviel Power…
Oh Mann… Echtes HD würde mich schon glücklich machen. Nicht diese Hochskalierte Scheiße…:(
Am PC schafft man jetzt schon Ultra HD bei fast allen Spielen solange das AA nicht so hoch ist. Ich bevorzuge aber lieber eine gute Kantenglättung!
Bis wirklich mal eine größeres Publikum einen 4k Fernseher zu Hause stehen hat vergegen noch Jahre und auch nur wenn sich 4k durchsetzt.
Bei den bisher handelsüblichen Größen von TVs wäre 4k doch reine Verschwendung und wieviele Leute haben schon den Platz um sich so ein Riesending ins Wohnzimmer zu stellen.
Tja aber in 3 – 4 jahren werden solche Fernseher sicher billiger und jeder wird ihn haben. Dann wird es auch nicht mehr lange dauern bis die nächste playstation kommt. Das machen sie ja nur, damit sie gleich wieder eine playstation raushauen können.
Was will ich mit 4k? Wäre schon zu frieden wenn alles in nativen 1080p läuft!!
Ich überlege schon seit geraumer zeit mir nen neuen TV zuzulegen da ich nen alten Plasma habe und dieses Plasmagas (?! Kenn mich jetzt nicht so genau aus) nicht ewig hält.
Außerdem will ich jetzt demnächst mal in die Nähe meiner Uni ziehen und dann wird der Strom nicht mehr von Mama bezahlt :D:D
Wenn ich mit dem alten Ding ne Stunde zocke könnte ich mir ja fast schon nen Kasten Bier kaufen!
1080p und 60fps Pflicht wäre genial wird aber denke ich mal nicht so kommen, lasse mich aber zu gerne eines besseren belehren 😀
@AdMurai:
„4K“ ist ein neuer Standard in der Auflösung.
Sind 4096*2304 Pixel.
Das Äquivalent für Fernseher (4K ist für den Kinobereich) heißt „UHD“ und bietet eine Auflösung von 3840*2160 Pixeln.
@acmcsc:
Ja, ich weiß. Wollte nur ansprechen, dass die Spiele besser aus einem „flimmern“ in ein „laufen“ werden 😉
@RED-LIGHT:
Dazu wurde noch nichts gesagt und davon abgesehen, was willst du mit 4K/UHD-Auflösung? Diese Fernseher sind frühestens in vier Jahren halbwegs erschwinglich (2000 Euro).
@AdMurai
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_High_Definition_Television
bei allem, das antialiasing bietet, ist 4k kompletter schwachsinn, es sei denn, man spielt auf bildschirmen jenseits der 2 metergrenze und sitzt einen meter davor.
in einem technisch ausgereiften aa sind die farbübergänge auf 1,20 meter großen bildschirmen so fließend, daß man von einer viermal so großen auflösung keinerlei warnehmbaren vorteil hat und wer dafür geld ausgibt, will ein zu kleines gemächt kompensieren.
Da kauf ich mir lieber nen Wagen anstatt nen Fernseher.
Ich bin noch nicht so auf dem neusten Stand, wer kann mir erklären was genau die 4K-Auflösung ist ? 😀
Was ist dann mit PSn Spielen? Laufen die wenigstens in 4K?
mir würde es voll und ganz reichen wenn die spiele auf fhd laufen und mit mindestens 25 fps laufen, da das Auge ab 25 fps eh alles als flüssig warnimmt.
Fu*k off 4K
HDMI ist leider sehr beschränkt was die Auflösung angeht, für ein 4K TV kannst das momentan knicken. Denke auch das es erst Sinn macht wenn die Geräte in Preiskategorien kommen die sich ein normaler Mensch leisten kann und dann müsste es auch noch ein paar mehr Inhalte als nur Games geben. Sehe eigentlich kein Grund warum Sony sich verteidigt.
Übrigens, die PS3 kann auch 4K, Sony bedient sich da einem kleinen Trick, die Bilder werden in zwei Hälften geschickt. Falls ihr mal so ein 4K TV in Aktion seht, achtet mal drauf wie die Signale eingespeist werden. Auf der IFA wurden über vier HDMI-Ports die mir speziellen Videoboxen verbunden waren die Bildsignale an den TV gesendet. Ist also alles noch nicht wirklich Massenmarkt tauglich.
Richtig so, ich zocke lieber flüssig!
4K würde mit der PS4 Hardware sicherlich FUnktionieren, jedoch wie bei der PS3 in nur sehr wenig Spielen, GranTurismo5 zb. wurde mal von Sony in 4K gezeigt.
Egal Hauptsache 1080p und diese sind mit der HD8870 (Laut Sony/AMD 8000er Architektur) samt ihren 32ROPs (Gleichauf mit der GTX680) und den ganzen Konsolen Vorteilen (Optimierung, HSA APU, GPGPU, LibGCM, 8GB UMA GDDR5, FixedFunctionUnits, LowLevelAPI usw.) absolut kein Thema, solange die GTX680 1080p und höheres packt wird auch die PS4 keine Probleme haben, und selbst wen die GTX680 einknickt wird die PS4 aufgrund dieser Vorteile noch eine ganze Weile durchhalten können. (DIe PS3 und die 360 hatten 8ROPs).
60FPS ist da wieder ein anderes Thema, laut dem FXAA Schöpfer und Nvidia Mitarbeiter Tomothy Lottes sind Hochwertiges AA, 1080p & 60FPS auf der PS4 locker machbar, auf den geleakten Xbox720 Specs (mit nur 16ROPs und 50% weniger Teraflops sowie DDR3 RAM) sind immerhin 720p/60FPS möglich und auch hier vertraue ich Cerny und den AMD/Sony Experten, allerdings hat Sony auch eine Technik die 30FPS auf 60FPS „Künstlich“ Pusht, LucasArts stellte bereits auf der SIGGRAPH 2010 eine solche Methode bei ForceUnleashed2 vor, auch Sony hat eine ähnliche Funktion in einem „Demo“ Video zu Uncharted3 genutzt, einfach mal Uncharted 3 60FPS googlen da kommt ihr schon auf DigitalFoundry, NeoGaf usw.
Die FixedFunctionEinheit der PS4 „Display ScanOut Engine“ kann zb. für genau diesen Zweck eingebaut sein.
Also selbst wen der PS4 die Puste in 2-4 Jahren langsam ausgeht, wen keine Echten 60FPS mehr möglich sind dann Künstliche die jedoch laut LucasArts und TimothyLotte (oder auch DigtialFoundry zum UC3 Video) ebenso flüssig sind.
Hier auch nochmal eine Interessanter Bericht von TimothyLotte der meint der PC sei auf Jahre ausgestochen, dieser Arbeitet auch für Nvidia und muss im gegensatz zu seinen CEOs kein Bullshit Marketing machen und die PS4 grundlos 1:1 mit PC Hardware vergleichen, er bedenkt auch viele wichtige dinge, aber seht selbst (Englisch).
http://www(.)neogaf(.)com/forum/showthread.php?t=510076
@Chavril2013
Oder die Leute zocken zukünftig in der Garage! 😀
Zum OLED: 50″ reichen doch völlig aus. Vllt, gibt´s das in ein paar Jahren für einen annehmbaren Preis.
@AoA
Man sieht das Du mit der Deutschen Sprache nichts anfangen kannst.
Wenn Du es nicht verstehst,dann hole Dir einen Duden.
„dass sämtliche Spiele in […] 1080p und flüssigen 60 Bildern die Sekunde über den Bildschirm flimmern.“
-So muss das sein. Jetzt müssen nur noch die OLED-Kisten erschwinglich werden. 4K am A….!
@Buzz1991
das mit dem flimmern ist nur ne Redewendung nur mal so nebenbei und das mit den 30 fps bei shadowfall ist wahrscheinlich noch ne Alphaversion aber erst mal abwarten und für ne noch hübschere Grafik reichen mir auch 30 fps 🙂
wir können fron sein wenn die meisten spiele überhaubt 720 p haben das ist ja leider bis heut noch so das nicht jedes spiel 720 p unterstützt bestes beispiel call of duty