Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Achtung: Das Erstellen eines Fakeaccounts verstößt gegen die PSN AGB´s und kann Konsequenzen wie eine Sperre nach sich ziehen. Ihr handelt auf eigene Gefahr!

 

 

Für alle die noch immer keinen US Account haben hier mal eine kleine Zusammenfassung zur Erstellung:

 

Als erstes erstellt ihr einen neuen Benutzer und nennt ihn z.B. "US Account" und fügt ihm ein neues PSN Hauptkonto hinzu und gebt an, dass ihr in den USA wohnt...

 

Um euch erfolgreich im US Store registrierten zu können, benötigt ihr eine US Adresse.

 

Eine passende Postleitzahl (zip code) zum jeweiligen Bundesstaat findet ihr unter:

 

List of ZIP Codes in the United States - Wikipedia, the free encyclopedia

 

(Weitere Hinweise, um steuerfrei im US-Store einzukaufen)

 

Beispiel: Iowa 50000-52999

 

Bei einer US Adresse hilft:

Yahoo! People Search

 

Die gewählten Adressdaten gebt ihr, wie beim deutschen Store gewohnt, in der Account Erstellung ein.

 

Fertig.

 

Inhalt vom USA Store:

PlayStation.com

Bearbeitet von Foozer
  • 2 Wochen später...
  • Antworten 499
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich komm bei der Eingabe von der Wohnadresse nicht mehr weiter. Da kommt immer: You must enter a valid address. Please check your entries carefully. Meine angaben: 75 Middlebrooks Ave Trumbull Connecticut 555079654

Geschrieben

was schlägst du vor?

 

bei mir sagt es, egal welche postleitzahl ich eingebe:

You must enter a valid address. Please check your entries carefully.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Da bin ich auch aktuell in dem Monolithen aber das sieht so ziemlich nach Endboss Area aus. Hat hier jemand schon das Spiel durch und kann mal berichten, ob es ein Punkt of No Return gibt? Eigentlich habe ich noch extrem viel zu erledigen, gibt noch Haufen Riesen Monster zu besiegen und Orte an die ich noch gar nicht gelange weile ich noch nicht fliegen kann ect. Kann mir nicht vorstellen, dass ich schon am Ende bin, aber würde doch lieber mit ruhigen Gewissen den Akt 2 beenden in der Hoffnung, dass danach noch nicht Schluss ist und ich noch Frei erkunden kann.
    • Nachdem ich den Contentbrocken Rogue Trader nun durch habe, stürze ich mich mit Indy ins Abenteuer.     Noch turne ich im Vatikan herum, das dürfte aber bald geschafft sein. Bisher gefällt es mir großartig. Das Ding versprüht Indiana Jones Flair von der ersten Sekunde an. Das Erkunden macht jede Menge Spaß. Weniger schön sind die vielen "steifen Charaktere". Animationen aus der Hölle. 🤣Teilweise zumindest. Auch sind die Nazis nicht die hellsten Kerzen auf der Torte. Aber das ist ja keine wirklich neue Erkenntnis, und somit wohl unter "Realismus" zu verbuchen. 
    • Warhammer 40k: Rogue Trader   Nach ziemlich genau 150 Stunden hat eine richtig coole und skurrile Reise ihr Ende gefunden. Das Universum vom Warhammer 40k ist ein verrücktes, düsteres, geradezu zynisches. Das terranische Imperium geht zum Lachen eher in den Keller. Alles, was sich den Dogmen des Gottimperators widersetzt, führt als Ketzer kein langes Leben. Alles, was nicht der menschlichen Spezies angehört -> Ketzer. Wer der Inquisition dumm kommt -> Ketzer.   Und in dieser dystopischen Welt war ich nun gelandet. Zuvor hatte ich mit Spielen aus diesem Universum keine Berührungspunkte, und so war zu Beginn das Glossar mein bester Freund.   Sinnvollerweise sind sehr viele Begriffe in den Texten direkt als "Link" unterlegt, und können so mit einem kurzen Knopfdruck, ohne Sucherei nachgelesen werden. Vorbildlich!! Denn sonst würde man von den unendlichen Weiten und Möglichkeiten vermutlich schnell erschlagen. So allerdings gelang der Einstieg gut. Man darf halt nur nicht lesefaul sein. Denn, genretypisch, gibts hier viel zu lesen.   Und noch viel mehr zu tun! Neben den CRPG üblichen rundenbasierten, taktischen Kämpfen am Boden, gibt es auch immer wieder welche im Weltraum...   Dann gibt es noch kolonialisierbare Welten, um deren Ausbau man sich kümmern darf....   Sternensysteme wollen erkundet werden, um ihnen ihre Geheimnisse zu entreißen....   Manche Ereignisse lösen sich von den Rundenkämpfen und werden rein in Textform erzählt....   Natürlich will auch tonnenweise Loot gesammelt, und der eigene Char + die bis zu 11 möglichen Begleiter ausgerüstet und geskillt werden....   Und leck mich fett, gibt es hier endlos viele Gelegenheiten, einen Char zu verskillen.... Die Möglichkeiten sind schier endlos, weswegen ich da auf Guides zurückgegriffen habe. Rogue Trader Classes Explained - Basics - Gameplay | Warhammer 40K: Rogue Trader | Gamer Guides®   Also in Sachen Umfang und Komplexität muss es sich auch hinter einem Baldurs Gate nicht verstecken. Mangels Budget ist die Präsentation natürlich weniger spektakulär, und es sind auch bei weitem nicht alle Texte vertont. Wie gesagt, es gibt viel zu lesen.   Reichlich (auch frei konfigurierbare) Schwierigkeitsgrade sorgen dafür, dass hier niemand Frust schieben muss. Die Kämpfe gehen gut von der Hand und sind übersichtlich. Lediglich auf der großen Übersichtskarte der Koronus Ausdehnung wurde das navigieren bei mir manchmal etwas hakelig.   Mein einzig größerer Kritikpunkt an diesem Spiel: LADEBILDSCHIRME Die reißen einen immer wieder raus. Du willst von der Brücke deines Schiffs (welches als Hub dient) zur Karte des aktuellen Sonnensystems wechseln? Ladebildschirm. Vom Sonnensystem zur "Weltkarte" bzw. Sternenkarte? Ladebildschirm. Einen Planeten besuchen und verlassen? Ladebildschirm. Ihr seht schon, die Dinger gibts häufig. Und leider sind sie oftmals auch nicht gerade kurz. Bis zu (geschätzten) 20 Sekunden darf man da schon mal einplanen.   Dennoch ist das für mich Kritik auf hohem Niveau. Denn Rogue Trader ist einfach ein tolles Spiel mit spannender, undurchsichtiger Story und einem faszinierenden Universum. Also ich konnte mich kaum davon lösen, als ich erstmal richtig drin war. 5 Stunden Sitzungen waren eher die untere Grenze bei mir.^^   So bekommt das Rogue Trader von mir 8,5/10 Punkten. Ohne die Ladebildschirme hätte ich sicher runde 9/10 gegeben.  Also: Wer klassische RPG Spiele mag, und wem es nicht vor den vielen und teils langen Textpassagen graut, der macht hier nichts verkehrt. Klare Empfehlung meinerseits. 🥰  
    • Servus miteinander,  am Abend hatte ich aus dem PSN Store US - Dead Rising 4 gekauft und musste bei der Installation folgendes feststellen:  Logge ich mich mit meinem US Account ein, ist erst Mal alles auf englisch. Also zumindest der PSN Store. Hauptmenü ist weiterhin auf Deutsch. Bei der ersten Installation ist genau das aufgetreten, was im Bild zu sehen ist. Das Hauptspiel erscheint doppelt. Zuerst dachte ich, dass ich versehentlich doppelt klickte, war aber nicht so. Das doppelte gelöscht ergab, dass ich das Spiel erneut herunterladen musste. Das Bild ist nun das von vorhin. Wieder doppelt mit dem Hinweis: INstallation nicht möglich. Habe zu wenig Speicherplatz. Ich will das Hauptspiel gar nicht doppelt installieren, da es bereits im Punkt 3 installiert ist.  Starten kann ich das Spiel zwar, aber wenn ich die Story starten möchte, muss ich warten bis die Daten heruntergeladen sind. Hoffentlich bezieht sich das nur auf das Add On.    Also ich verstehe gerade nicht warum es A) Doppelt erscheint und B) es auf Deutsch ist, obwohl ich es aus dem US Store habe? Gehe ich die Umwege über Produktanzeigen z.B. steht da korrekt "Play now".  Alles bisschen verrückt... Gruß vom WLAN.
    • Mach dich auf was gefasst, bin seit 3 std drinnen und immer noch nicht fertig...  Ich denke schon das was kommt, es sind 3 Akten und wir sind im zweiten. 
×
×
  • Neu erstellen...