Namco Bandai: Videospiele sind zu teuer

Namco Bandai Partners VP Olivier Comte glaubt, dass der heutzutage typische Preis von Videospielen – ca. 40 Pfund (ca. 45 Euro) – zu hoch ist. Für die Zukunft sollte die Spieleindustrie deshalb an einem Strang ziehen und über neue Geschäftsmodelle nachdenken.

Gegenüber MCV sagte Comte: „Ich glaube alle großen Videospiel-Unternehmen müssen sich in einem weltweiten Gipfelteffen zusammenfinden, um die Zukunft der Branche zu besprechen. Ich denke wir müssen unsere Gedanken bündeln.“

„Ich bin überzeugt, dass wir in der Zukunft den Preis der Videospiele ändern müssen – sie sind zu teuer für das Publikum. Mit den Entwicklungskosten und der Gewinnspanne sind 40 Pfund für uns ein guter Preis, aber für die Verbraucher ist das zu viel. Von September bis Dezember gibt es drei Blockbuster jede Woche und die Verbraucher können es sich einfach nicht leisten das alles zu kaufen,“ erklärt er.

Comtes Idee ist, die Spiele billiger und kürzer zu machen um sie mit DLCs wiederum zu verlängern. „Ein guter Preis für ein Spiel sollte bei 20 Pfund liegen – aber für diesen Preis können wir kein zehn bis 15-Stunden Adventure abliefern. Für 20 Pfund sollten wir den Verbrauchern vier bis fünf Stunden Gameplay anbieten und danach können wir zusätzliches Geld mit DLCs verdienen.“

bandai-namco

(Quelle: cvg)

Startseite Im Forum diskutieren 52 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.

tja, das ist doch selbstverständlich, dass es soweit kommt, ich erzähl schon seit vielen jahren ,dass es bald nur noch episoden-spiele und blockbuster geben wird !

liegt zum einen an den hohen kosten der produktion und zum anderen an den modernen (digitalen) vertriebswegen …je schneller die leitungen werden, desto schneller werden die spiele kleiner ^^

und dann wenn alle ne tolle leitung haben gibts nur noch clouding…

aber das dauert noch was..

ich werd dann in zukunft einfach nur noch blockbuster zocken, die auch wirklich komplett erscheinen … sollen se gucken wie die ihre mini-games verkauft bekommen…

hab mir als ich mir RDR gekauft habe direkt RE5 GE mitgenommen, die gabs für 39,90 euro… erstkäufer haben um die 60 bezahlt und weniger inhalt bekommen bzw mussten dann wahrscheinlich für die zusatz.level draufzahlen (bin mir nicht sicher ob es so war aber durchaus übliche praxis) …

die sollten lieber gucken, dass sie die erstkäufer nicht so verarschen, denn wenn ein spiel gut ist ,dann wird es auch für 50 oder sogar 70 euro gekauft… nur gibt es kaum spiele bei denen sich 70 lohnen…

da fallen mir spontan nur shooter ein, weil man die online hunderte stunden lang spielen kann und open world spiel, sport und rennspiele mit multiplayer und auch lbp zähle ich persönlich dazu !
aber sonst ?ich zock doch nicht mehrmals dead space oder mgs oder ac und ähnlliches durch, wo ich die story dann schon kenne !

da helfen auch keine trophies…

natürlich kann man das nicht verallgemeinern, ich hab früher auch gern crash bandicoot mehrmals durchgezockt, der super mario usw… aber das war das gameplay einfach noch das was am meisten spass gemacht hat , heutzutage sind die meisten spile geil weil sie endlos geil präsentiert sind und nciht weil das gameplay so innovativ ist…

da liegt der hund begraben… hab ichs einmal gesehen, frag ich mich , warum soll ichs nochmal sehen ?

das einzige spiele, dass ich bislang hoch und runter gezockt habe ist resistance fall of man… und das auch nur wegen des koops !

jetzt aber schluß mit dem mäckern 😉

Namco Bandai geldgierige Bastarde für ein Spiel was 4 – 5 Stunden Spielzeit hat 25 € zu verlangen und es dann noch künstlich durch kostenpflichtige DLCs verlängern.

Sie haben in der Vergangenheit der Piraterie und nun auch den Gebrauchtmarkt den Kampf angesagt. Man versucht es aber seit geraumer Zeit über einen Weg mit Methoden / Konzepte, die total überzogen und FALSCH sind!

Denn diese Methoden/Konzepte stehen weit über dem Verhältniss des Notwendigen. Deswegen kann man diese für Gamer nur nachteiligen Methoden / Konzepte durchaus auch als Abzocke betiteln.

Es geht doch in allen bisherigen Vorschschlägen nur darum, die Inhalte bzw. den Umfang der Vollversionen, irgendwie und noch mehr als bisher, einzuschränken und zu verkürzen. Um deren Inhalt gegen Aufpreis (mehr Gewinn) wieder bereit zu stellen (nutzbar zu machen). Als ob gewisse DLCs & Download Contents etc. nicht schon ausreichen?

Der zahlende Gamer soll im „angeblich einzigen geltenen“ Krieg gegen Piraterie und Gebrauchtmarkt heimlich nur noch mehr ausgenommen werden. Das die Gamer einzig allein dadurch nur Nachteile haben, ist denen anscheinend scheiss egal….Hauptsache die Geldbörse wird noch „fetter“!?

So wird sich also neuerdings bei den treuen Gamern / Kunden, die diese relative „Junge“ Branche von bestehen an massive unterstützt, bedankt?

Die Vorschläge bekommen aber überwiegend, negative Resonanz von den Gamern zurück. ; – )

Deswegen möchte man anscheinend diese Methoden (Überwiegend starke NACHTEILE für Gamer / mehr Gewinn für Anbieter), am liebsten nun flächendeckend in der Spiele Branche Vereinheitlichen.

Dadurch kann auf dem Gamer mehr Druck ausgeübt werden. Der Gamer hätte dann keine Ausweichmöglichkeiten (Altanativen an Games) mehr. Das würde bedeuten, entweder alle Methoden bereitwillig zu unterstützen oder das ganze eben nicht zu unterstützen in dem man die „Neuen“ Games bzw. das Hobby so eingrenzt, das man sich mind. keine Spiele mehr kaufen wird, die diese „Abzock-Methoden“ dann beinhalten.

Dadurch könnte eventuell, dann letztenendes das Final Ziel erreicht werden:

„Only Digitale-Download-Vollversionen, Contents & DLCs“.

Beim dem Wort dürfte denen wohl einer abgehen? ; – )

Und das dieser Weg für Gamer überwiegend nur extreme Nachteile bereit hält ist jawohl logisch.

In den letzten Wochen bekommen „Gamer / Käufer“ große dramatische Schauspielkunst und sehr fragwürdige Vorschläge geboten. Mit dem Versuch, die NACHTEILE für „Gamer / Käufer“ immer wieder durch ebenso fragwürdige Aussagen zu verschleiern (Ihm eine Roarote Brille aufzusetzten^^).
– EA,
– UBISOFT (19,9% Aktenanteil hat EA)
– THQ
– Andrew Oliver
– Namco Bandai Partners VP Olivier Comte

Der Typ ist dumm und versucht die gamer noch mehr zu verarschen.

Was für ein Schwachsinn.
Eine Milchmädchenrechnung, die darauf abziehlt bei uns Kunden zu punkten und uns die rosarote Brille aufzusetzen.
Wir sollen im Laden die günstigen Preise sehen und dadurch auch zu minderwertigen Games greifen.
Die Hersteller können dann auch bei schlechten Spielen sagen „nur so können wir die Preise ermöglichen“ und auf der anderen Seite zocken die noch viel mehr Geld, durch ihre DLCs.

Und geil auch, das sich der Preis (bei dem die Hersteller bisher ja nach eigener Aussage gut verdienen) halbieren soll, die Spielzeit aber um bis zum 3-fachen verkürzt werden soll (von 10-15h auf 4-5h).
Auch wenn mich der Spielspaß an der GTA Reihe seit dem 4. Teil etwas verlassen hat, bietet es trotzdem eine enorme Spielzeit und ich liebe das Open World Prinzip, indem man auch einfach mal sinnlos durch die Gegend brettern kann.

Für Spiele, wie UC1+2 bin ich gerne bereit viel Geld auszugeben, denn in dem Spiel von Naughty ist viel Liebe und das Spiel fasziniert und begeistert einfach, aber andere Games kann man sich einfach nurin UK kaufen, denn dort sind die Preise ok (solang das Pfund mitspielt).

Ein geiles Game, aber preislich eine Unverschömtheit ist z.B. CoD MW2.
Kaum angefangen auch schon wieder zu ende.
War froh, dass ich mir das in England gekauft habe.
1. gibts da auch Blut zusehen und 2. geht der Preis i.O…. 69€ bei MM, tztz…
Und, bin ich geistig blöde?
Wenn ich ein Shooter spiele, halten mich die Gesetzgeber für bescheuert, wenn mich das weniger „schockieren“ sollte, wenn kein Blut zusehen ist?
Ich weiß doch was passiert. Wenn ich mich am Brötchenmesser schneide kommt mein Hirn auch damit klar, dass ich in Folge dessen blute…

Ich würde folgendes Horrorszenario gar nicht mal ausschliessen… nämllich, daß Videospiele zukünftig „zerstückelt“ auf den Markt geschmissen werden – nur um kurz daraufhin mit DLC’s komplettiert zu werden. Man braucht sich nur mal den aktuellen Videospielemarkt anschauen, es gibt jetzt schon, kaum von der Hand zu weisende Tendenzen, welche besagte These nährt.

@Machmett

die Überlegung mit den Filmen ist grundsätzlich ganz gut

jedoch machen Filme in der Regel einen großteil der Einnahmen durch das Kino ein, und dann kommt erst der DVD Verkauf

bei Games gibts (noch) keine Kinopremieren, eigentlich auch coole Idee xD

ich finde von daher den Preis von Videogames sinnvoll – wer natürlich 70€ ausgibt und sich deshalb noch beschwert ist selber schuld

wenn ich sowas lese
die spiele sind in den letzten jahren nicht teurer geworden
früher haben spiele auch 150 dm gekostet.

Im Grunde genommen kommt der gleiche Preis raus. Aber man muss halt nicht so viel auf einmal zahlen. So wie es jetzt ist find ich es ok kauf meine Spiele meist bei Saturn für 55€ die kosten ja immer so viel wenn sie rauskommen und kaufe dann die DLC für 5-20 €. Sonst ist es Ich hole mir das Spiel für 40 € und zahle zwischen 10-25€ dazu sage ich nein Danke. Meine Meinung.

Bandai Namco gehört zu meinen absouluten lieblings Entwicklern.
Schon allein wegen dem super geilen Ridge Racer.
Ich versteh das was der Mann sagen will, man soll sich sozusagen Spiele Stück für Stück kaufen. So kann man Geld sparen und mehrere Spiele gleichzeitig kaufen, wenn man weit genug ist kann man sich ne Erweiterungen besorgen oder man hat nach dem 2 Pack kein intresse mehr und ladet dafür ein anders Game.

Wäre ja wünschenswert wenn der Preis tatsächlich bei 45 € liegen würde. Was mir auch schon vollkommen ausreicht.

„Von September bis Dezember gibt es drei Blockbuster jede Woche[…]“, – Wäre schön wenn es so sein würde.

@ sreel

Das ergibt aber keinen Sinn ! So wie alles andere…

normale wirtschaft-ein film siehst du dir maximal 2-3mal an… von einem guten spiel hat man länger etwas. also kostet der film 10-20euro und das spiel 50 euro… + müssen auch noch die server für die multiplayer modi bezahlt werden – ob der scheiss dir oder mir gefällt darum gehts doch in dem business schon laaaange nich mehr -.-

—ZITAT
„Ich bin überzeugt, dass wir in der Zukunft den Preis der Videospiele ändern müssen – sie sind zu teuer für das Publikum.“

„Für 20 Pfund sollten wir den Verbrauchern vier bis fünf Stunden Gameplay anbieten und danach können wir zusätzliches Geld mit DLCs verdienen.”
—ZITAT ENDE

Wer die Ironie findet, kann sie behalten?

—————————————————————–

Jetzt allgemein zu Spielen. Ein Spiel zu entwickelt kostet sagen wir mal 100 Mio, einen Film zu drehen (alles drum und dran) mehr als 100 Mio, ja ich weiß, kommt auf den Film an, aber als Bsp. The Dark Knight (ca. 250 Mio), das Ergebnis ist, dass ein Film am Ende im Handel 10€ kostet und ein Spiel 70€.

Was stimmt da nicht ?!

wenn die sich zusammensetzen, ist dass dann nicht eine art, illegale absprache? böse böse… aber ja PREISE RUNTER! T-SHIRTS HOCH!

die idee ist ja wohl die größte scheiße, die ich je gehört habe…
dann kaufe ich ein spiel, zocke es kurz durch und maus dann wieder ewig auf dlc’s warten, um weiterspielen zu können, nur um am ende den gleichen preis zu bezahlen???!!!

vergiss die scheiße!!!

aus UK importieren und fertig ist die laube! 30-50€ pro spiel geht doch voll klar…

die sollten lieber mal ein One Piece spiel (für PS3) bringen statt über sowas zu reden 😉

das mit den DLC’s ist immer noch quatsch!!!

sag mal bekommen die denn gar nichts mit was auserhalb von großstädten los ist??

es gibt auch noch orte wo kein dsl vorhanden ist!!!!!!!!!

da kann man dann 5h spielen und anschließen 10h den DLC runterladen

-.-

sowas kotzt mich einfach nur an

so ein verfickter bullshit!!!!!
ich kauf doch kein game das ich nächträglich mit dlc s verlängern muss um die story und das spiel komplett zu erleben und letztendlich bin ich wieder beim gleichen preis oO darf man eigentlich so dumm sein ???
ich zahl gern geld für ein vollwertiges spiel und das nicht jeder jedes spiel spielen kann is ja auch klar!!!
was wollen die denn ?? das sich jeder jede woche 3 halbfertige games zulegt und das dass ihm dann gefällt mit dlc s vervollständigt?????
kann ned sein!!!

und außerdem würde in deutschland ein neues spiel für ps3 zum release 45 euro kosten würde sich kein mensch beschweren oder??
normal preis zu release ist in der regel 55 – 70 euro

45 okkn? wär schön wenns so wär-.- 60-70 is doch alles. müssn gar ned so tief runter, für 40-45 is mir n anständiges spiel lieber, des ich in händen halte, alsi im nachhinein n nicht mehr so gehaltvolles game mit virtuellen dlcs aufzupeppen, nein danke! bisschen ok aba des konzept könnens bei mir vergessen

das schreit nach einem G8 Gipfel der Publisher 😀

gibts dann da auch so viele Demonstranten? Die ganze Leute die Gegen Games sind, angeführt von der Katholischen Kirche 😀

nee ma im ernst…in Deutschland sidn die Spiele viel zu teuer!!! Ich hab noch nie verstanden warum Games in D. so teuer und in UK teilweise um 20-30€ billiger sind???
Ich hab schon lang aufgehört in D. Games zu kaufen und kauf seit geraumer Zeit nur noch in UK!

Ich muss dem Mann recht geben, mit der Aussage, dass es zuviel für den Endverbraucher ist, dass teilweise 3 und mehr große Blockbuster im Monat kommen die man gerne spielen möhte, aba entweder zu wenig Zeit und/oder zu wenig Geld dafür hat. Ich würde noch nicht mal sagen, dass man sie billiger machen müsste, da dies wie er auch anspricht wahrscheinlich folgen in Umfang hat und der Verbraucher via DLC’s eh wieder zur Kasse gebeten wird.
Ich würde es eher begrüßen vlt die Anzahl zu verringern und noch ein wenig mehr auf Qualität zu gehen, da wirkliche richtige Kracher Games welche von der Presse Wertungen weit über 90% doch eher selten sind, und man sich eben lieber darauf konzentrieren sollte Spiele qualitativ hochwertiger zu machen. Da in dem Bereich zur Zeit echt oft geschlunzt wird zeigt aktuell Read Dead Redemption(ich möchte nicht sagen das es schlecht ist, versteht mich nicht falsch!!!!!!!), da schon am Releasetag gepatcht wird, das is doch ka**e. Man sollte sich lieber darauf konzentrieren sowas, und ähnliche Probs zu vermeiden, dann finde ichd ie Preise auch okay. Nur bei so einer Spieleflut ises mir auch oft ein wenig zu teuer.

@ Castlefrank
,,Sitz Edition“ Ich sitze auch bei jedem Spiel! xD(nur Spaß):-D

@topic
Wenn alle Spiele nur um die 45-50€ kosten würde mich das schon freuen.
Das mit den DLC’s können die gleich mal wieder vergessen, da ich kein Bock habe jedes Mal etwa 700MB-1,5GB noch extra zu laden. Da können die die Spiele auch auf DVD packen, da sie ja eh nur 5h Spielzeit raufpacken und wir den Rest eh laden sollen, wenn wir mehr Geld haben. 🙁

tolle idee-statt 40 pfund für ein ganzes spiel 20 für ein halbes und 30 für den rest in form von DLC.
bei gebrauchten kommt dann noch die aktivierung von 10 scheinen hinzu.

namco-wo bleibt das nächste ridge racer?

so eine dumme idee habe ich noch nie gehört.
das ist ja dann noch schlimmer.

Wenn die ihre spiele billiger machen ist es ok, dann wird vllt. dsa neue DB ja nich so teuer. Aber Ubisoft, EA oder Activision Blizzard werden wohl nicht den Preis der Spiele senken. Aber 70€ für ein Spiel das in 10 Stunden durch ist und keinen Multiplayer bietet seh ich als Abzocke. Deswegen hole ich auch nur Spiele mit einem Multiplayer

auf der einen seite hat er ja recht, aber der dumme deutsche der eh jetzt schon viel mehr bezahlt als alle anderen (45€ wäre ja ein schnäppchen!!!)
würde dann noch mehr bezahlen, wenn die runtergehen auf sagen wir 20pfund würden wir 30€ bezahlen. Der DLC für 10pfund dann bei uns wieder 15€ sind wir wieder auf 45€ 🙁

aber ich hab ehrlich gesagt kein bock auf halbe spiele! DLC hier und da dann muss man warten, ich hab bis jetzt kein einzigen DLC geholt.

dieser vollidiot widerspricht sich doch! zuerst labert er was das die spiele zu teuer sind und sie billiger werden sollen, andererseits bekommt man dann nur ein halbes spiel, was gerade mal 4-5 std. dauern soll!!! und das für die hälfte vom normalen preis! und dann sollte man noch extra geld für dlc´s ausgeben um ein vollwertiges und vorallem längeres spielvergnügen zu bekommen. sag mal gehts noch???
leute ihr solltet erstmal richtig lesen bevor ihr das für gut befindet!!!

Namco Bandai Partners VP Olivier Comte glaubt, dass der heutzutage typische Preis von Videospielen – ca. 40 Pfund (ca. 45 Euro) – zu hoch ist.

na wenn ihm das schon zu hoch ist sollte er sich mal in Deutschland ein Spiel kaufen was gleich mal 55€ – 65€ kostet

Das mit den DLC’s wird ja schon heute so gehandhabt. Nur dass wir trotzdem den vollen Preis zahlen und leider allzuoft halbfertige Produkte kriegen… Schwer zu glauben, dass die grösseren Publisher sich in ihr, aktuell doch relativ profitable Geschäft, reinreden lassen…

Wünschenswert wäre dieser Schritt seitens der Publisher jedoch schon…

Wohin mit dem ganzen DLC`s?

Meine Festplatte ist auch so schon voll und die wollen mir ihren Datenschrott andrehen?
Im Endeffekt wirds doch auf den selben Preis rauslaufen.
Für FF 13 oder Dragon Age hab ich je 40-55 Stunden gebraucht, also 5 Stunden 20€ plus noch 10 DLC`s für je 20€ ?

Ich würde da nicht mitmachen, ich bezahle lieber für ein fertiges Spiel und nicht für eine Teilversion!

Castlefrank trifft es genau. Liest sich super, bis die DLC’s ins Spiel kommen.

find ich ganz ok so wie es ist
ob ich jetzt nun 70 euro fürn highlight ausgebe, was mich 2 tage am stück unterhält
oder 25 euro für ein kurzes spiel und dann noch 45 euro für die dlcs is doch wayne ?

ist illegale Preisabsprache nicht ein Verbrechen …

jo haut ma runter die preise

der clevere marktführer gibt fakten statt worte ab

sie sollens erst vormachen bevor sie anfangen zu labern…ich wette sie hätten selbst nicht die eier dazu

Die meisten hier scheinen die News nicht richtig gelesen zu haben. Die Preise für Games sollen der spielzeit angemessen werden und es soll noch mehr auf DLCs zur Erweiterung gesetzt werden. Die Spiele bleiben also genauso teuer, wie sie sind.

Hintergrund der ganzen Idee ist, Kunden mit niedrigen Preisen zu ködern und dann über die Ergänzungen das Geld zu bekommen.

@wuler88
Ja oder leasing für games xDD