Laut Schnittberichte.com hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien im Dezember diverse Titel auf den Index gesetzt, darunter die EU-Versionen der PS3-Spiele „Rogue Warrior“ und „Unreal Tournament 3“. Ferner wurde die 360-Fassung von „Silent Hill: Homecoming“ (UK) beschlagnahmt.
Liste A
- Crackdown 2 (Xbox 360) – EU-Version
- Rogue Warrior (Playstation 3) EU-Version
- The House of the Dead III (Xbox) EU-Version
- Unreal Tournament 3 (Playstation 3) EU-Version
Auf Liste A werden Medien gesetzt, auf denen jugendgefährdende Inhalte zu finden sind.
Liste B
- Dead Rising 2 (Xbox 360) UK-Version
- Medal of Honor – Limited Edition (PC DVD-ROM) EU-Version
Auf Liste B kommen „Medien, die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden oder Medien, die bereits beschlagnahmt wurden und deswegen automatisch auch in Liste B eingetragen werden müssen.“
(Quelle: schnittberichte)
Die Titel interessieren mich sowieso nicht, auch wenn es bei UT3 außerordentlich dumm ist…
Hatte eig Borderlands UK (Uncut) auf Indizierung erwartet bzw. hatte das irgendwo mitbekommen. Ist das denn auch schon indiziert?
Aber mal ehrlich, Erwachsene Spieler tangieren Indizierungen nur peripher…Um Spiele 100 % uncut geniesen zu können, bestelle ich meine Spiele grundsätzlich im Ausland. Dieser ganze hick hack der hier in unserem schönen Deutschland betrieben wird, darüber macht sich schon das ganze Umland lustig. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist wichtig, sollte aber nicht auf den Rücken der Erwachsenen ausgetragen werden, nur mal so am Rande…
So ein Quatsch!
Die sollen sich mal das Fernsehprogramm von RTL und den anderen vornehmen, da ist viel Schlimmeres!
@Biohazard
RICHTIG!
Mir ist das so egal was die auf was für ne Liste setzen xD…
Meine Güte wie es hier abgeht, bitte mehr solcher schwachsinnige Kommentare a la „Fickt die Spielepolitik hier“ und „Ich wander aus“ xD
Wenn man diesen Erguss von Schwachsinn lesen muss sollten noch viel mehr Spiele indiziert werden, scheinbar drücken die bei einigen wirklich aufs geistige Gemüt.
Vorallem meckert ihr, das die Prüfstelle Zeit dafür verschwendet hat, diese Spiele auszusuchen statt sie anders zu verwenden aber nehmt euch Zeit solchen Dünnschiss in die Tastatur zu hämmern… unfassbar ^^
Deutschland’s Jugend verkommt langsam, keine Ahnung wer dran Schuld ist, aber das Niveau ist auf Meereshöhe angekommen.
ich habe mir letztens dead rising 2 bestellt muss ich mir jetzt sorgen machen?
oh gott. so viel wind um nichts! ich sehe die einstufung der bpjm eher als gütesiegel für spiele die ich haben muss. von daher… danke für den tipp ;-P
Ich finde die indizierunen sowas von schwachsinnig vorallem wenn man Bedenkt wie arschlange die Spiele schon auf dem Markt sind.
Oh man… armes Deutschland… wirklich.
Die lassen ihre Kinder Silvester bestimmt auch mit Kanonenschlägen und D-Böllern Spielen und nehen sie ihnen mit 16-17Jahren ab weil sie wohl doch zu gefährlich sind wa?.
Ey die haben doch ne Logik… hammer hart.
Aber drauf geschissen… PEGI FTW.
Fu.. auf die Spielepolitik hier.
Ich würde gerne mal ein paar logische Argumente hören wie sich eine Indizierung eines Spiels für Erwachsene auf den Jugendschutz auswirken kann.
Der einzige Effekt ist das es der Jugend nicht mehr möglich ist solche Spiele aus den Regalen der Läden zu stehlen oder die Screenshots auf der Rückseite zu betrachten.
Ich bestelle grundsätzlich Nichts im Internet und will auch nicht mehr bezahlen wie im Elektronik-Fachhandel , das ist wohl auch der springende Punkt.
Umso weniger Erwachsene 18er Spiele (indiziert oder nicht) besitzten , umso weniger Jugendliche haben Zugriff darauf , anders kann ich mir die Logik dahinter nicht erklären.
Jugendschutz ist Heute noch wichtiger aber nicht auf diese Art und Weise.
Ich hoffe mal jetzt auf DEAD SPACE 2, das diese aller letzte Prüfung durch den fans von DS2 die ausreichenden stimmen abgeben, was ich mega kindergarten mäßig finde sowas erst überhaupt machen zu müssen, weil man das Spiel entweder veröffentlichen lässt, weils ja eh bereits eine USK18 verpasst bekommen hat, oder man sich vorher überlegt das Spiel in Deutschland rauszubringen. ich finde EA hat zum teil der PEGI einführung für Deutschland Mega recht. Die USK sollte endlich mal aufgeben und dicht machen, während PEGI endültig für Deutschland eingeführt werden sollte, um nich jedes 2-3 Spiel das Ü18 ist extra für Deutschland zu schneiden oder zu Indizieren, wobei andere länder alle dieselbe und ungeschnitte version eines Spiels serviert bekommen.
Ich hab auch keine lust extra alles aus dem Ausland importieren zu lassen was dann knappe 69,99 + 18er Versandkosten noch dazuberechnet wird, egal ob das Spiel nun ALT oder NEU ist, das Spiel im Ausland bleibt meistens teuer, weil die nachfrage aus Deutschland ja mega groß ist !
Schauen wir mal wie sich die nächsten 10 Jahre so entwickeln, falls wir laut dem Kinofilm 2012 bis dort noch leben sollten 😛
Grüße
C . I . U – 2 4
Zum Glück hab ich DR2 schon 😉
scheiß USK scheiß politik wenn ich wollte könnte ich mir die spiele trotzdem inportieren da könnt ihr mit euren scheiß indizierungen auch nix machen
Wie hier schon viele gesagt haben, unteranderem auch ich, liegt das Problem darin, das zu viele Kinder zuuu einfach an die Spiele kommen. Sei es durch ältere Kumpels, dem Bruder oder sogar durch die eigene Eltern. Man sollte ein System entwickeln das zu 100% feststellen kann wie alt der Spieler an der Konsole ist… Dies ist wohl schlicht weg unmöglich?! Wenn es doch irgendwie möglich wäre wahrscheinlich zu Kostspielig… Ich finde Jugendschutz ist ein wichtiges Thema und viele hier sollten sich mal Gedanken darüber machen… klar ist es nicht die Schuld von uns (aber vielleicht die eurer Eltern?) Überlegt mal wann ihr mit den spielen angefangen habt 🙂
Wayne interessierts…?!
PEGI FTW ! ^ ^
Arme Teufel seid ihr…..Ich geh gott sei dank ums eck und bekomm Pegi versionen (Ö)
Aber bei Amazon einkaufen ist für mich schon gefährlich, kaufe nur noch Need for Speed´s, LBP usw bei Amazon, alles andere kann man bald schon vergessen (obwohl GOW und Ninja Gaiden Sigma 2 habe ich uncut bekommen)
Die oberfrechheit ist ja Death Space 2…..aber ich misch mich nicht in Politik ein die ich nicht VERSTEHE!!!
Greetz from Austria Tom
Ach ja, als hätten wirs nicht gewusst, alte Leier.
Lustige Kommentare :D:D:D
Ammüsant bis zum geht nicht mehr
Gamesonly sagt alles !!!
UT3?! o.O völlig sinnlos wer es wollte hat es längst.
Dumme Kommentare sollten indiziert werden.
Die Bundesprüfstelle müsste indiziert werden !!
jeder sollte selbst entscheiden was er spielt mit 18 deutschland bevormundet uns in allen bereichen
Hää?
was is an Unreal jetz so schlimm??
@PS-Paladin
Trotz alle dem ist eine Indizierung nicht gerechtfertigt! Auch so kann jede volljährige Person zu den Spielen greifen und diese an Minderjährige Personen weitergeben. Die Bundesprüfstelle will solche Spiele nur langsam loswerden, damit diese vom offiziellen Handel verschwinden und nicht öffentlich verkauft werden.
—
Somit wird auch Deadspace 2 wohl nicht den Weg in den D-Handel finden, zumindest nicht mit der aktuellen Version. Es fliegen Körperteile von Kreaturen, die deutlich mehr nach Menschen aussehen, als noch in Deadspace 1.
UT3 fällt denen ja früh auf
ausserdem frag ich mich warum die ein spiel dass ab 16 ist indizieren (UT3 ist in deutschland ab 16)
Also das Spiele auf den Index kommen ok. Aber so spät nach Veröffentlichung? o.O
„[…]
* Crackdown 2 (Xbox 360) – EU-Version [b](Juli 2010)[/b]
* Rogue Warrior (Playstation 3) EU-Version [b](November 2009)[/b]
* The House of the Dead III (Xbox) EU-Version [b](März 2003!!)[/b]
* Unreal Tournament 3 (Playstation 3) EU-Version [b](November 2007!)[/b]
[…]
* Dead Rising 2 (Xbox 360) UK-Version [b](September 2010)[/b]
* Medal of Honor – Limited Edition (PC DVD-ROM) EU-Version [b](Oktober 2010)[/b]
“
Dass vielleicht mal ein Spiel nach dem Release noch indiziert wird (damit mein ich vielleicht [b]mal[/b] ein halbes Jahr) ist ja in Ordnung, aber 1-7 Jahre nach Release? o.O Die ham sie ja nicht mehr alle…
LANGWEILIG!
die sollten sich lieber mit ihren rechtsbeistand um die eltern kümmern die nicht in der lage sind sich um ihr kinder zu kümmern!
wie rechtfertigt man dass das andere länder ungeschittene spiele/filme haben dürfen,als wie wir?
dachte alle menschen wären gleich?
ist ein 25jähriger ami besser als wie ein 25 jähriger deutscher?
übrigens, wer die deutsche UT3-Version uncut oder besser gesagt mit 10 mal so viel Splattereffekten spielen will, der kann sich einfach den Gibalicious-Mod von der offiziellen PS3-UT3-Modbase runterladen, habbich auch gemacht und ist 100% mit deutschen UT3-Version kompatibel.
Diese Games gehören nicht in Kinderhände. Leider landen sie oft dort. Die Indizierungen sind vollkommen gerechtfertigt. Die „Erwachsenen“ die sich hier gross beschweren sind wahrscheinlich selbst keine 16 Jahre alt. Und da Erwachsene heutzutage keine Probleme haben dürften an A/B Games zu kommen, sehe ich da keine Probleme für diese ERWACHSENE Gamer. Vor allem die Älteren hier sollten den Jugendschutz begrüssen. Oder wer will seine kleinen Kinder CoD BO oder DR2 spielen sehen???
Und jeder möchtegern “ Erwachsene“ der sich jetzt angesprochen fühlen mag, kann sich von der Mama die Tränchen abwischen gehen.
Stimme ne0r zu:
Es gibt schon einige Spiele, die nicht in Kinderhände, bzw. auf Kinderaugen gehören. Als Erwachsener konnte ich bisher allerdings noch alles zocken, was ich wollte und insofern finde ich die Medienkontrolle, wie sie hier betrieben wird, schon in Ordnung.
Mir egal, ich importiere alles,immer zu jederzeit. WAYNE
@ne0r
Geh zu medienzensur.de oder bpjm.com und lies dich ausgiebig in das Thema ein. Dann kannst du wiederkommen und deinen Beitrag nochmal überarbeiten. Ich sags ungern, aber einen derartigen Mist habe ich lange nicht zum Thema gehört. Das gilt übrigens für einige hier.
Naja erstens sind diese Spiele eh schlecht und zweitens hole ich alle immer aus dem Ausland 😉
Das meiste aus USA.
Lol Spiele-Indizierung und am Rand Angebote mit Spongebob Spielen 😀
In meiner Videothek in der Abteilung „ab 18 Jahre“ gibt es die Spiele alle sammt und auch Spiele aus der Schweiz usw. genau so kann mir die Videothek diese Spiele auch bestellen und verkaufen! Das Gesetz behindert euren Spieltrieb und eure Leidenschaft viel Blut zu sehen in keinster Art und Weiße. Es wird lediglich verhindert das Kinder im Mediamarkt herumg laufen und das Spiel dort im Regal stehen sehen (was ich für sehr vernünftig halte). Lest euch mal eure Kommentare hier alle gaaanz genau durch… Kommentare wie SCHEISS DEUTSCHLAND usw. sind doch mal total lächerlich und zeugen natürlich von weißheit! Die hälfte der Kommentare hier zeigen lediglich das die Gesetze zu LASCH sind und noch immer viel zu viele Kinder solche spiele spielen, jeder der etwas anderes behauptet hat entweder Tomaten auf den Augen oder Luft im Kopf… Egal wann ich zum Beispiel black ops spiele, immer mind. 3 Piepsestimmen mit auf dem Server… es ist traurig und erbärmlich, jedoch würden die meisten die sich hier abfällig äußern ihr eigenes Kind genau so vor die Konsole setzen und solche spiele spielen lassen. Würde die Menschheit mal ein wenig vernunft zeigen und dafür sorgen das nicht schon 5-6 Jährige WoW oder Call of Duty spielen (oder den Geschwistern/Vater/Mutter zuschauen) dann würde es solche Gesetze garnicht geben. Kinder haben vor diesen Geräten nicht zu suchen und wenn dann vielleicht abundzu vor einem Autorennen oder vor der Wii (aus diesem Grund freue ich mich sehr das die Verkaufszahlen der Wii spiele so hoch sind, daran erkennt man das doch noch nicht alles zu spät ist) wobei dies auch wieder darauf schließen lässt das Kinder nur noch vom bzw. vorm Fern großgezogen werden und was kommt dabei raus? Leute die sich hier über so belangloßigkeiten wie zensierung aufregen… Seht euch auf der Welt mal um… IHR SOLLTET froh sein in Deutschland zu wohnen…. Aber mit wem rede ich hier?!
@ Consolero
3. Januar 2011 um 11:43
Gibt es, ca. 20 Jahre musst du warten.
Den muss man auf die Fresse Boxen damit die aufhören Spiele zu beschlagnahmen genauso wie bei GTA der Complete Edition da wurde der Verkauf auch gestoppt wegen so einem Lied im Spiel… Lächerlich einfach lächerlich
Juhu Zensur FTW… gut dass wir einen „demokratischen und freien“ Staat haben bei dem jeder auch Meinungsfreiheit besitzt (außer Spieleentwickler, da diese schlimmer als Terroristen sind) 😉
Wer in dem „richtigen“ Alter für diese Games ist, der ist meist auch klug genug zu wissen, wie man sich die Games ganz leicht besorgt. Von daher dürfte jedem Erwachsenen sowas wie Indizierung am Arsch vorbei gehen oder? Das sich oft die Kid´s aufregen, dass sie dann nicht mehr an harte Spiele kommen, lässt mich kalt.
Generell bin ich auch gegen diese Maßnahmen, da ich sie als absolute Entmündigung sehe, aber wie gesagt, entgegen der frührern Zeiten, ist es viel einfacher geworten an diese Titel zu kommen, selbst wenn sie auf Liste A stehen. Dieses Kontrollorgan hat doch seine Zähne völlig verloren, von daher kein Grund das noch ernst zu nehmen.
Mal davon abgesehen, das die Titel auf der Liste nun wirklich weder aktuell noch besonders sind.