Electronic Arts Chef John Riccitiello sieht die Konsolen in den kommenden Jahren ihre Vormachtstellung verlieren. Die Zahlen scheinen seine Meinung zu unterstützen – im Jahr 2000 hatten die Konsolen einen Marktanteil von 80 Prozent, während sie aktuell nur noch auf 40 Prozent kommen.
“Wir haben eine neue Hardware-Plattform und wir veröffentlichen alle 90 Tage neue Software. Unsere am schnellsten wachsende Plattform ist das iPad, das vor 18 Monaten noch nicht einmal existierte. Die Idee, dass wir die Industrie in Zyklen einteilen…Nintendo hat diesen Zyklus womit verlassen? Ich meine, die Referenzpunkte sind verschwunden,” sagte Riccitiello gegenüber IndustryGamers.
“Nintendo bringt nun eine neue Plattform heraus, die all jene Dinge kombiniert, die wir von den neuen Medien und den neuen Plattformen wie dem iPad gelernt haben, und diese in eine Konsole integriert. Für die Industrie ist das der perfekte Zeitpunkt.“
In den kommenden Jahren wird es darum gehen, die grafische Entwicklung voranzutreiben, meint der EA-Boss. Die Sprünge werden dabei jedoch immer kleiner ausfallen, weil es über kurz oder lang kaum noch Sinn macht immer realistischer zu werden.
“Ihr habt die Battlefield-Demos gesehen. Seht, wie viel besser diese aussehen. Schaut auf Need for Speed […] Irgendwann denkt man sich: ‘Ich muss die überdimensionalen Poren des LA-News-Ansagers nicht sehen.”
(Quelle: playm)
In ein paar Jahren wird sich Cloud Gaming / Game-Streaming durchsetzen, ob ihr es wollt oder nicht.
Hallo,
wenn ich es mir aber mal in Ruhe überlege so Unrecht hat er nicht, Ich abe eine PS3, eine PSP und vor kurzem ein XperiaPlay. Zieh ich die Zeit zusammen womit ich mehr Zeit verbringe sind es, das XperiaPlay und die PSP. Was wird werden wenn ich die Vita habe?
Schon alleine was kann ich jetzt schon Mobil alles tun ich kann Grenzenlos kommunizieren, online zocken, Video schauen und mit Qriosity unbegrenzt “ meine Musik “ hören. Egal ob es auf den Klo ( schmunzel ) im Bett draußen auf der Terrasse oder im Urlaub ist. Bei der PS3 kann ich all das auch, aber gebunden, immer an einem Ort. Ich bin mittlerweile 51J und am überlegen ob PS4 noch in Frage kommt oder ich eher auf Mobile umrüsten werde. Auf jeden Fall werde ich es beobachten und meinen 5J Garantie voll nutzen, seit 2010 habe ich diesen.
@***GoTtK�NiG***
Sie sprechen gelegentlich eben das aus was die Menschen auf dieser Seite nicht unbedinkt gerne lesen wollen, auch wenn es der Warheit entspechen könnte.
Und dann folgt sofort die Hetze.
@***GoTtK�NiG***
Das ist praktisch wie beim Herrn Pachter. Auch wenn er eigentlich manchmal recht hat, kommen trotzdem immer die gleichen, arg übertriebenen Kommentare, obwohl die Leute sich ersteimal damit befassen sollten.
also – ich muss zugeben, daß ich, seitdem ich mein iPad habe, kaum noch an der PS3 sitze.
Im Sommer sitz ich doch lieber nach Feierabend aufm Balkon als blöd inna Bude zu hocken.
Was ab Herbst wird, ist dann ne andere Frage…
wenn man keine ahnung hat, fesse halten!
sag mal warhammer …. bist du bei ea angestellt oder warum postest du immer nur liebe nette sprüche zum thema ea battlefield und der gleichen … ?
Ich verkauf meine Xbox und PS3 und kauf mir nen Ipad*hust*
Ist entweder mies übersetzt oder katastrophal ausgedrückt worden, würde ich mal sagen.
„..Die Idee, dass wir die Industrie in Zyklen einteilen…Nintendo hat diesen Zyklus womit verlassen? Ich meine, die Referenzpunkte sind verschwunden..“
Wenn man das wieder ins englische übersetzt würde er das wohl selber nicht verstehen.
Meine Meinung:
Die Konsole als kombinierte Einheit (player und konsole eventuell bald Filmspeicher gar Rekorder) wird eher stärker in Zukunft, denn
1. sind tablets weil sie für unterwegs gedacht sind auch immer zu klein als Ersatz und
2. ist das Modell einer Kopiergeschützten Umgebung viel interessanter für Spieler und Hersteller und
3. Wenn er recht hat und Grafikverbesserung bald keine Rolle mehr spielt, dann ist auch der große Gegner PC weg vom Fenster, es geht dann Tatsächlich nur noch um Peripherie und Inhalte.
Viele sind anscheinend nur wegen der Überschrift gleich agressiv geworden und haben nichteinmal den Text gelesen. Peinlich!
Ich schließe mich dem allgemeinen Konsens hier an.
Der Mann labbert Mist!
So ein Mäusekino kann nie einen PC oder eine Konsole ersetzen.
wasn dummschwätzer
Ich sehe John Riccitiello mit einem Taschentuch heulend am Boden liegen, weil der ganze Müll den er verzapft nicht eingetreten ist.
BTW: Der lobt & pusht auch seit Jahren den digitalen Direktvertrieb (auch da hinkt er seinen Träumen & Prognosen hinterher)!
was für ein pfosten.
zwanzig jahre lang gabe es einen markt, der auf 2-3 konsolen und den pc aufgeteilt wurde. jetzt entwickeln sich völlig neue märkte, die eine völlig andere zielgruppe haben und diese trottel werfen alle zielgruppen in einen pott. das ist so, als würde man mc donalds kunden, vegetarier und gourmetesser in einen topf werfen. thema verfehlt, sechs, setzen!
Die Videospielindustrie beschränkt sich halt nicht nur auf Konsolen. Es gibt halt viele Kunden- und Plattformsegmente, wo nun auch die „Casual-Plattform“ Ipad & Smartphones konsistent am wachsen ist und logischerweise auch bedient wird. Die Publisher verdienen sich mit den Spiele-Appz zum und dämlich, daher auch verstänlich für Publisher wie EA, dass man in diese Märkte setzt.
Und Marktanteil wiederspiegelt nicht die Qualität und Umfang eines Konsolen- oder Smartphonespiel… Wenn die Konsolenplattform bis heute der eigentliche Massenmarkt in der Videospielebranche war, sehe ich diese Tendenz eher wieder bei den Smartphones wieder… Man erreicht halt viel mehr potentielle Kunden am Smartphone, als auf der kosnole. Genau wie es vorhin mit PC und Konsolen war, sicherlich nicht so extrem, aber die Motivation, die die Publisher ind diese Märkte locken ist identisch…
DIe Überschrifft ist mMn total irreführend.
Es geht hier um die Anzahl verkaufter Spiele (Marktanteil) und nicht um den Gewinn oder was nun das bessere Spiel oder die bessere Konsole ist.
Manche kaufen sich halt lieber 5 Spiele für je 5€ anstatt 70€ für ein PS3 SPiel auszugeben.
Und abgesehen davon sagt er auch noch dass es in Zukunft wieder darum geht, die Grafikentwicklung vorran zu treiben (vermutlich wegen BF3 oder weil eine neue Konsolengeneration ansteht) aber auch, dass dies in immer kleineren Sprüngen passieren wird.
Er sagt nicht dass iPads irgendwie besser wären als die PS3, sondern nur dass sich die Spiele dafür gut verkaufen (weil sie so billig sind).
Ich weiß echt nicht warum sich hier soviele Leute aufregen.
dass es heute nur noch 40% is liegt ja wohl daran, dass die meisten jz schon eine konsole haben un jz was anderes kaufen. wartet mal noch ein paar monate un guckt dann mal auf die prozente. da wird dann das „iPad“ auch nemmer nen großen prozentanteil haben. wenn ne neue konsole rauskommt wird es wieder ansteigen. das is doch logisch!
Das iPad ist zwar eine feine Sache, aber zum richtigen zocken ist das auch nix. Ich als Konsolenspieler möchte lieber ein handliches Gamepad in den Händen halten, meine Frau dagegen daddelt den ganzen Abend auf dem iPad rum( Diner Dash und so ein Mädchenkram halt). Ich hätte gerne mal wieder ein paar Spiele die länger als 10-15 Std. dauern und es muss nicht immer alles zu 100% Top aussehen. Meiner Meinung nach bricht sich die Spieleindustrie selbst das Genick wenn sie versuchen immer alles auf realistische Grafik zu programmieren. Das ist beim iPad auch nicht so der Fall, denn dort zählt einfach nur der Spaß am zocken. Klar das manche PS3 Spiele von einer guten Grafik abhängig sind, aber das geht bei vielen spielen zu Lasten der Spieldauer. Was waren ( ich meine jetzt die älteren Konsoleros)noch für Zeiten als wir uns an zwei Balken und einem viereckigen Punkt erfreuten.
ich versteh nur bahnhof…
Also auf meinem Smartphone zock ich höchstens, wenn ich gerade gelangweilt in irgendeinem Wartezimmer sitze. Für mehr als ne 10 Minuten Session reichen die Handygames ohnehin nicht, da es einfach langweilig wird.
Da nütz ich unterwegs eher noch die PSP und zu Hause sowieso nur PC/Konsole.
tja, sollten mal bessere spiele etwickeln und keine 2-4stunden gameplays.
zudem haben die ,die ps3 nicht mal zu 30%ausgereizt.
finde es immer lustig wie die denn bei bf3 sagen die ps3 kann nicht mehr mithalten.
hätten sie ordentlich portiert wäre es auch schon fast auf augenhöhe.
und mit der online spielerzahl hat auch was mit den server zu tun nicht an der power der konsole..
die power reicht immer noch vollkommen aus.
legt mal crysis2 in einen pc ein der 4-5 jahre alt ist.
und auf der ps3 ist die nicht mal bei 30-50% aus gereizt.
ich glaube das der kunde den markt macht ist leider wunschdenken, wir kaufen nur das was und von den herstellern angeboten wird.was die jeweiligen firmen jetzt anbieten da haben wir als käufer keinen einfluss drauf.und ich denke auch das der pc langasm wieder in fahrt kommt da die grafik meist doch echt schon um einiges besser ist und viele nicht drauf verzichten wollen bsp BF 3
ich verstehe nicht, was der will
meint der jetzt, das ipad ersetzt konsolen wie ps3 und xbox?
Grade er müsste wissen das man Spiele wie Fifa oder NHL nicht gut auf nem Smartphone spielen kann.
Mensch Leute, hier gehts um die nackten Zahlen, nicht ob der Mann damit spielt oder ob man Konsolen mit Mobilen Geräten vergleichen kann. Auf beiden Plattformen wird gespielt und für beide gibts Geld.
EA ist ein Publisher, dieser Publischer bringt Spiele raus, wenn „plötzlich“ im Mobilen Sektor(iOS, Android, WP7 etc.) die Nachfrage nach Spielen steigt, singt logischerweise die Prozentzahl der Konsolen, da sehr viel mehr Mobile Geräte verkauft werden als Wii, Xbox360 und PS3 zusammen…und dann ist es doch klar, dass der Publisher sagt, die Plattform mit den meisten Abnehmern(Mobiler Sektor) ist die Zukunft, würde jede andere Firma ebenfalls sagen und ihr auch, wenn ihr Chef von so einem Unternehmen wärt.
Da ist es scheißegal ob es „richtige“ Spiele sind, es gibt mehr Kunden die das selbe, oder mehr, Geld zahlen.
Die wollen doch keine Konsole oder ein gestandenen PC mit nem IPAD vergleichen? hmmmm, weltfremd sind die ja garnicht
ipad lolololololol
Geschwätz.
Der redet doch nur solchen Müll weil er am liebsten hätte wenn sich alle nur noch den billigen Scheiss fürs ipad und iphone kaufen würden. Aber das eine ist Casual das andere ist ein richtiges Game. Wenn man das alles unter dem Oberbegriff Videospiele zusammenfasst, dann kann es schon sein, dass mehr von diesem Kleinmist verkauft wird als von richtigen Games……aber das ist kein Vergleich.
@a_consolero: Du solltest mal mehr als den ersten Absatz lesen…
Der gute Mann hat noch nie länger als 10 Minuten mit dem iPad/SmartPhone gespielt. Klassiche Spielen wie RPGs, Rennspiele, Shooter spielt man total verkrampft an so einem Touch Display. Man hat ja nicht mal ein haptisches Feedback von der Steuerrung. So kleine 08/15 Games mögen ja funktionieren, aber der Rest halt nicht!
iPhone vs. Konsole? Was für eine Lachnummer. Zwei völlig unterschiedliche Welten.
Nur weil da ein irres Wachstum zu beobachten ist? Was kosten da die Games noch mal? Ja ne is klar ;c)
wenn ich mich zwischen ipad und einer richtigen konsole entscheiden müsste.. ich würde mich für die konsole entscheiden. ich will doch nicht so einen rotz wie auf den apple teilen..nene
der kann mir jetzt aber nicht erzählen, dass 60% aller games für den PC verkauft werden. Neulich hieß es noch, dass es sich kaum rentieren würde, Spiele nur für den PC zu entwickeln.
Laut seiner Aussage müsste es ja genau andersrum sein…
werden zu diesem „Marktanteil“ auch iphone-Games gezählt? Games die man für ein paar Euros kriegt und von denen man nach 15 min die schnauze voll hat?
DEN scheiß mit richtigen Games zu vergleichen……und das von jemandem der selbst welche herstellt.
da fällt mir nur eins ein: Bullshit.
tzzzz…was der redet…. -.-
zitat „In den kommenden Jahren wird es darum gehen, die grafische Entwicklung voranzutreiben“ – genau – seht mal zu, dass ihr die aktuelle konsolengeneration erstmal ausnutzt und ausreizt – dann könnt ihr euch mit lobeshymnen zu 4 und 7-zoll-bildschirmen wieder melden…
absoluter quatsch – phones und pads werden immer nur (mobiler) ersatz und ergänzung sein – nie eine stationäre konsole und den pc verdrängen
und wenn der %-anteil bei EA für konsolen kleiner wird, heisst das ja nicht zwangsläufig, dass es absolut gesehen weniger oder schlechter wird – könnte auch bedeuten, dass sich EA zu viel vom mobilen markt erhofft…
zu sagen 80 % waren mehr als heutige 40 % zagt nichts aus, sry Mr. EA Boss.
Na wenn der mal schon so aussieht als ob er Ahnung hätte. tzz
ja klar und in 2 jahren zocken wir alle schon virtuell…
der Kunde macht den Markt und nicht die Hersteller.