EA: 'Innovationen helfen Rennspielen nicht aus der Krise'

Gegenüber den Kollegen von CVG sprach EAs Jason DeLong, Executive Producer von „Need for Speed: The Run“, über die rückläufigen Verkaufszahlen des Rennspiel-Genres. Wie er zu verstehen gab, verfolgten die Publisher einen falschen Ansatz, als man versuchte, das Genre mit aufgezwungenen Neuerungen nach vorne zu bringen.

DeLong: „Ich denke eines der Probleme der Rennspiel-Entwickler war, dass sie das Gefühl hatten, dass sie Dinge ändern müssen, um sich weiterhin gut zu schlagen. Und in Folge dessen hatten wir einige so genannte ‚Innovationen‘ im Bereich der Rennspiele, die meiner Meinung nach nicht im Fokus hätten stehen müssen.“

„Ich denke am Ende des Tages ist ein erfolgreiches Rennspiel eines, bei dem man sich wie ein Held fühlt. In der Lage zu sein, sich den Controller zu schnappen, hinter das Lenkrad eines 500 PS starken Wagen, der 200.000 US-Dollar kostet, zu schlüpfen und diesen gekonnt durch eine atemberaubende Landschaft zu fahren.“

„Das ist es, was die Leute wollen. Wenn du diesem Versprechen nachkommst, hast du drei Viertel des Weges geschafft.“

need-for-speed-shift-2-unleashed-7

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

…mein ‚most wanted‘: Features von Underground mit aktueller Grafik und GT-Fahrverhalten! (= MEGASELLER)

endlich einer, der die Kunden versteht!

Schön dass er’s einsieht… Dumm nur, dass die jetzt QTEs einbauen, was auch wieder eine unnötige „Innovation“ ist. Die werden echt nie aus ihren Fehlern lernen, statt einfach mal nen Racer zu machen, wo es nur um Spaß geht…

ich will Flatout3

Der Typ hat schon Recht. Aber wenn jedes Jahr gleich 3 solcher Rennspiele aufn Markt kommen, müssen welche davon untergehen.

Für mich ist das einzige Problem im Rennspielgenre, dass es fast nur Arcaderacer gibt. GT auch für die Boxler und Forza auch für uns, dafür plädiere ich…

Für mich ist am wichtigsten eine realistische nachvollziehbare Steuerung wo man jede Bodenwelle deutlich erkennen kann. Dazu ein wirklich ausgefeiltes Schadensmodell, allerdings keins wo das Auto wie Lego auseinanderfällt. Desweiteren eine Umfangreiche Karrire mit vielen verschiedenen Kursen. Mehr braucht es doch eigentlich garnicht. Wenn dann noch nette dinge wie Tuning etc dabei sind dann kann das nie schaden.

UG ist back to roots, MW ist back to the roots, wahrscheinlich Carbon und prostreet auch gell?!
Die Wurzeln sind da wo es anfing, NfS1 und Nfs2. Das wäre für heutige Verhältnisse aber wahrscheinlich eher öde.
NfS UG ist nicht die Wurzel Leute. Aber sicher ne ziemlich beliebte Kiste. Ich wette Black Box nächster Teil ist sowas ähnliches. Zumal man das mit Cops und Flucht doch auch bestens kombinieren kann eigentlich.

Ich liebe Renngames auch, aber leider schon lange kein NFS mehr. Obwohl ich mit diesen angefangen habe (HP auf PS1).

Ich hätte gern ein UNDERGROUND 3 oder ein MOST WANTED 2.

Und irgendwie redet dieser Typ doch von SEINEM Game!?
Oder meine nur ich das?

Ich liebe Rennspiele, ich kaufe aber nicht jeden Müll. Es gibt zuviel Konkurrenz auf dem Rennspielemarkt.

Innovationen vllt. nicht, Need for Speed Underground 3 dagegen schon. Aber das scheinen die nie zu raffen die Affen.

Ich finde ein rennspiel brauch nur 2 sachen erstmal ein gutes fahrverhalten und dann noch eine gute auswahl an strecken und autos die grafik söllte natürlich auch nicht all zu schlecht sein und auserdem söllte man nicht nur neue autos in ein spiel bringen. Das Gefällt mir an Dirt 3 sehr gut, wer träumt denn nicht davon mal mit einem gruppe b wagen über rallypisten zu rasen? Das ist auch mein größter negativ punkt an GT5 klar sind viele tolle wagen dabei, aber wer brauch schon einen suzuki swift oder ein nissan micra in einem rennspiel, da söllte man dann lieber einen BMW M1 ins spiel bringen.

Innovationen werden sicher nicht schaden wenn sie zusätzliche features bedeuten. Aber Serientypische (beliebte) features zu Streichen. Und die Steuerung so massive zu ändern von Release zu Release ist auch nicht innovativ sondern ätzend.
Da aber mit jedem Release neue Spieler dazu kamen, ist es nun extrem schwer es allen recht zu machen. Eine Marke ist deswegen eine Marke weil sie etwas typisches hat. Die Leute sind Markentreu weil sie das typische erwarten.
NfS steht ja mittlerweile für alles und nichts.
Interessante Entwicklung so aus Marketingsicht.

grafik handling und fahrspass solten einfach wieder in den mittelpunkt gerückt werden,hat er ncih ganz unrecht mit

alles nur spartenscheiß. wie die fifaserie. anstatt ein formel1 immer nur mit dem gleichen formel1 kram zu machen, sollte man das als basis für alle möglichen spiele um rennautos hernehmen. das kann von mariocart ähnlichen zusatzspielen über kurierfahrten mit dem f1 durch die stadt bis hin zu mythbustersaufgaben, wie ein auto wie ein stein über das wasser flitschen zu lassen. die heutigen rennspiele wiederholen sich ständig nur selbst, deshalb haben sie es verdient, auszusterben.

ein neues burnout wäre gut. ich denke jedoch nicht dass NFS an most wanted 2 arbeiten wird, obwohl dies eine gute idee wäre und es viele frühere anhänger anspechn würde

Nein. Ein NfS: Most Wanted 2/ wäre der Killer und die Verkaufszahlen würden explodieren.

Man könnte es dann auch „NfS: Back to the Roots“ nennen.

Ein neues -richtiges- Burnout würde so richtig aus der Krise helfen 😀

Da muss auch ich ihm zustimmen. Was macht ein Rennspiel aus? Man fährt Autos, die man so einfach nicht bekommt. TDU hatte da einen sehr guten Ansatz, auch wenn dieser leider mehr schlecht als recht umgesetzt wurde. Aber die Grundidee … war perfekt.

Nur will ich endlich mal dicke Limousinen sehen. Ein BMW 760Li der in 4,5sec auf 100 spurtet, kann mittlerweile auch mit manchem Sportwagen mithalten.

Und warum gibt es in keinem Racer einen Mercedes 500E? Was ist da los?

@MatzeLoCal

Wie kommst du auf die Idee iRacing mit Need for Speed zu vergleichen? 😆
Need for Speed hat eine komplett andere Zielgruppe (ja auch Shift).

by the way: Eine Konsole könnte iRacing noch nichtmal schaffen.

@EA: Schau euch iRacing an, dann wisst ihr wie erfolgreiche und gute RennSimulationen gemacht werden…

Mein Ansatz wär nen ganz anderer.

Man „absolviert“ den SP, je nachdem wie gut man war bekommt man mehr Geld.

Mit diesem Geld geht man in den MP, der im MMORPG-Stil ist.

Jeder kauft sich ein Auto, kann tunen fahren, stehen… machen was er will…

Genau so wie mit AC…

Jeder hat ein Charackter in einer riesigen Welt, wie geil wär das.

Aber dieser MMO-Zeug is die Zukunft…

Genau……falsch. EA macht es doch mit The Run wie man ein Rennspiel schlecht macht. Ist auch einer dieser Innovativen Neuerungen mit den Quick Press Button Zeugs….

stimmt hot pursuit war eig noch gut, aber von shift war ich nich so begeistert…

Ich fühle mich nur wie ein Held wenn ich die Autos tunen und designen kann 😉
und dann mit meinem geschick alle platt mache !

Der Mann hat recht das einzige rEnnspiel was mich in den letzten 3 Jahren begeistert hat is NFS: Hot Pursuit auch wenn es ein Arcade Racer is das is einfach geil, die Strecken Landschaft, die Autos, als Polizei fahren wenn das noch Splitscreen hätte wäre es mein Spiel nummer 1!!

ich bin immernoch fan der need for speed serie, aber seit most wanted war kein besonders gutes spiel dabei und deshalb hab ich mich dazu entschlossen kein game mehr von ihnen zu kaufen. Da die tests der serie nun so schlecht ausgefallen sind fühle ich mich meiner entscheidung bestätigt.

wünsche mir immer noch Spiel mit dem Handling aus GTR 2, dem Sound aus Shift und mit der Karriere aus GRID.

Stimme ich zu. Dennoch kann auch ein Rennspiel Neuerungen vertragen.
Ich glaube, es liegt eher daran, dass mehr und mehr Zocker gefallen an Ego-Shootern und Onlinegaming finden. Und Onlinezocken ist in Rennspielen, zumindest für mich, auf lange Zeit gesehen nicht so motiviert wie ein Shooter.

damit hat er recht

Also auf mich trifft es zu, recht hat der Mann! 😉