EA Sports tauscht die Allianzarena gegen den Hinterhof. Im Revival von „FIFA Street“ trickst, dribbelt und ballert ihr euch quer über den Globus. Diesmal geht es aber weitaus weniger arcadig, sondern durchaus realistisch und anspruchsvoll zu. Wir haben „FIFA Street“ für euch getestet.
Der Online-Modus, in dem ihr sämtliche Match-Varianten des Singleplayers zocken und Spieler eurer Freunde tauschen könnt, war leider in unserer Testversion noch nicht funktionstüchtig. Unsere Wertung bezieht sich aktuell also erst mal nur auf den Singleplayer.
Was wir cool finden
(Fast) alle Möglichkeiten
„FIFA Street“ bietet eine ungeheure Vielzahl unterschiedlichster Match-Arten. Diese werden in der Welt-Tournee sinnvoll für Challenges und Turniere eingesetzt, allerdings könnt ihr diese auch selbst in Freundschaftsspielen zusammenstellen. Ihr bestimmt dabei etwa die Spieleranzahl oder den Austragungsort und das Terrain für euer nächstes Match.
So macht es einen gewaltigen Unterschied, ob ihr auf einem Futsal-Platz – mit Seiten- und Toraus, sowie Fouls – oder gar in einem Käfig irgendwo in England spielt. Die Beschaffenheit des Bodens macht sich auf die Spielgeschwindigkeit bemerkbar und Banden können ebenfalls für Pässe oder Torschüsse benutzt werden.
Knoten in den Beinen
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist „FIFA Street“ kein klassisches Funsport-Spiel mit Stick-Dauerrütteln. Stattdessen erfordert das Game ein ordentliches Maß an Fingerfertigkeit und Können. Alle Tricks wollen mit Hilfe des rechten Sticks und der Schultertasten wohl getimet sein.
Und so dauert es auch seine Zeit, bis ihr stilvoll über den Platz dribbelt. Schließlich ist es in „FIFA Street“ mit simplen Übersteigern nicht allein getan: Profis jonglieren das Leder, setzen zu Direktabnahmen an und tanzen ihren Gegenüber förmlich auf dem Bierdeckel aus.
Solide, aber biedere Welt-Tournee
Herzstück des Singleplayer ist die so genannte Welt-Tournee. Hier kreiert ihr ein eigenes Team mit euch als Kapitän. Anschließend tretet ihr in einer Fülle aus nationalen und internationalen Turnieren und Challenges an. Je trickreicher und stilvoller ihr spielt, desto schneller steigen die Spieler eurer Truppe im Rang auf.
Dadurch erweitert ihr nicht nur deren Fähigkeiten in Bereichen wie Geschwindigkeit oder Dribbling, sondern bekommt auch immer neue Dribbling-Manöver hinzu. Außerdem schaltet ihr – abhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad – Kleidungsgegenstände und andere Extras frei.
Im Laufe der Zeit könnt ihr zudem eure No-Name-Truppe mit echten Stars aufpeppen. Die Motivation der Welt-Tournee liegt in der konstanten Belohnung jeglicher Art von Leistungen. Allerdings wird dieser Modus auch leider denkbar bieder und langweilig präsentiert. Eine müde Weltkarte und ein paar SMS-Nachrichten sind das einzige, was euch hier geboten wird.
Ein Hauch von Straße
Die Akustik von „FIFA Street“ gefällt uns trotz der hübschen Animationen besser als die Grafik. Die Sprüche während des laufenden Spiels sind unterhaltsam, wiederholen sich aber auch gerade in der Welt-Tournee recht flott. Dafür wurde die Musik sehr passend eingesetzt und passt sich dem Geschehen dynamisch an.
Gerade nach Toren brandet der coole lizenzierte Soundtrack kurzzeitig auf und sorgt so für Atmosphäre. Die Zuschauer sind dagegen verhältnismäßig leise. Nur gelegentlich lassen die Burschen mit Applaus und Raunen von sich hören.
Was wir weniger cool finden
Nicht so imposant wie FIFA
Es ist wieder einmal Jammern auf hohem Niveau: „FIFA Street“ sieht ordentlich aus. Gerade die Animationen der Tricks und die Bewegungsabläufe sind EA Sports insgesamt recht gut gelungen.
Aber insgesamt fehlt uns der Glanz eines „FIFA 12“. So will „FIFA Street“ vielerorts das urbane Flair einfangen, wirkt dabei aber leider häufig nur düster und ein wenig detailarm. Abseits des Platzes passiert nicht viel. Die Zuschauer sind schwach texturierte Schaufensterpuppen. Auch die Spieler selbst hätte ein wenig mehr Leben – gerade in den Gesichtern – gut gestanden.
Was machst du da?
Leider krankt „FIFA Street“ noch unter etlichen KI-Bugs. Mitspieler laufen sich bei Tempogegenstößen nicht vernünftig frei. Oder sie decken die Räume nicht ausreichend ab. Überhaupt hatten wir in „FIFA Street“ – ähnlich wie in „FIFA 12“ – immer wieder das Gefühl, dass unsere KI-Kameraden nicht weit genug mitdenken. Sie rücken nicht schnell genug nach und bieten sich nur sehr spärlich an.
Weiterhin leisten sich gerade die Torhüter immer wieder verheerende Aussetzer. Dann treten sie einfach über den Ball oder fausten die Pocke nach Vorne weg, anstatt sie ins Aus zu spielen.
Nichts für Puristen
Man merkt „FIFA Street“ an, dass es auf den schnellen Streetball-Kick hin programmiert worden ist. Denn so spaßig das Spiel in der Offensive ist, so anstrengend und frustig ist es, sobald ihr euch in der Verteidigung befindet. Als Abwehrspieler fehlen euch einfach die Optionen, um den wilden Tricks Herr zu werden.
Letztlich könnt ihr versuchen, den Raum passiv zuzustellen oder aktiv auf den Ball zu gehen. Bei beiden Varianten hat der Offensivmann den Vorteil und nicht selten wurschtelt sich der Trickser irgendwie doch noch vorbei. Das gelungene Body-System samt Abdrängen aus „FIFA 12“ wurde nur marginal umgesetzt und manuelle Grätschen – etwa zum Abblocken eines Schusses oder gar für eine unsportliche Notbremse in letzter Minute – gibt es nicht.
Abseits des Platzes fehlen uns ebenfalls einige taktische Optionen. Wir können während des laufenden Spiels nicht auswechseln. Und auch an Aufstellungsvariationen mangelt es. Trotz des Fun-Faktors von „FIFA Street“ hätten wir uns einfach mehr Möglichkeiten gewünscht, um unsere Truppe – gerade bei der Welt-Tournee – taktisch einzustellen und zu verändern.
System: PlayStation 3
Vertrieb: EA Sports
Entwickler: EA Sports
Releasedatum: 15. März 2012
USK: ohne Altersbeschränkung
Offizielle Homepage: http://www.ea.com/de/fussball/fifa-street
am besten finde ich an dem game wenn einer über den anderen fliegt.
kennt man ja schon von fifa 12…omg was für ein schrott,keine 20 euro wert.
dachte geht darum das runde ins eckige zu treten und nicht um die besten haltungsnoten im fliegen.
wer erinnert sich noch an dem ANGESPIELT news von Play3
da gab es SEHR GUT und jetzt kommt nicht mal 8,00 Raus 😆
Habe einen sehr nervigen Bug gefunden.
Wählt man bei World Tour online ein anderes Trikot und in der Zeit verlässt der Gegner das Spiel, kann man das Spiel aus und anmachen, weil man nix mehr drücken kann und das Bild eingefroren ist…
Sollte ma gefixxt werden! 😀 Hop Hop..
Also zu bemängeln es ist nichts für puristen und Atmo fehlt der hat das Spiel nicht kapiert. Das Ding heißt Fifa STREET und steht für Tricks auch teils übertribene Tricks das macht es ja so cool.
Sry aber manchmal scheint es mir so als ob ihr was suchen wollt unx irgendein Unsinn bemängelt.
ok hondo aber spiel es jetzt paar stunden und mir machs grossen spass.is mal was anderes ,2 gegen 2 oder in der halle.is doch mal ne abwechslung.
Spielt sich gut, leider hat der Online-Modus einen ganz wesentlich Fehler. Wenn ein Turnier mit KO-Phase gespielt wird und der Gegner oder man selber bricht ab, kann z.B. das Halbfinale noch einmal gespielt werden. Bei mir was nach einem Abbruch durch Gegner noch mal der Gleiche. Sonst Daumen nach oben, besser als ich dachte.
Ldk Boy:
Spiel es jetzt 2 wochen bitte regelmäßig und dann schreib mir deine EHRLICHE Meinung, nicht jetzt nach ein paar stunden.
Genau. Die spiele sind erst alle gut, bis man merkt das es eigentlich doch nicht so toll und auch langweilig ist.
Ihr meckert über die Tester, spielt es selbst nur wenn dann einen Tag und wollt ne 8,5 geben? Da kann man nur den kopf schütteln.
Zumal sich immer alle aufregen wenn es hier ne 8,5 gibt. Ihr seit zuverlässige Leute…..
das spiel is mindestens 8 pkt wert,geile tricks die mann machen kann.grafik is nich soo schlimm
Einige haben das Spiel grad mal ein paar Stunden und schon kommt das Gemecker das die Wertung nicht Gerecht sei.
Das Gemecker kommt doch jetzt nur weil das Spiel neu ist.
Ja das hört sich gut an, ich liebe es Spiele zu kaufen, sie dann wieder zu verkaufen um sie dann wieder kaufen zu können und und und und 😀
@Edelstahl hol dir das Spiel! Dann bist du auch meiner Meinung(was eigentlich nie der Fall ist) Kannst es dann ja wieder verkaufen^^
Jaja Shruikan21 😀
Ich Scheiß auf irgendwelche Wertungen! Leute wenn ihr Fußballbegeistert seit dann ist es auf alle Fälle ein Pflichtkauf.! Mal ein bisschen was anderes als Fifa!! Es ist genial.Nur zu Empfehlen!!
Genau deshalb halte ich nichts von Tests/Reviews… sie wiederspiegeln bloss die Ansicht von einem oder vielleicht zwei Redakteuren…
Ich würde dem Spiel locker ein 8.5 geben!
Wer sich ein Spiel aufgrund von Wertungen kauft oder eben nicht tut mir echt leid!!
„Eins noch, bringt nen Grätschen/Umhaun DLC da bezahl ich auch für ^^“
*facepalm*
Kann man Online „Coop“ spielen? Quasi wie in Fifa mit seinem eigenen Spieler zusammen mit Freunden ein Team bilden und spielen.
LDK-Boy
zuviel oder zuwenig?
Ich finde 7 von 10 für Fifa Street ganz ok
Kann der Bewertung nur Teilweise zustimmen, ich find das Spiel besser als 7Punkte, aber bei der Grafik muss man bei FIFA echt Abstriche machen, das ist nicht leicht sich als PES Spieler an diese Visagen und knalligen Farben zu gewöhnen, aber es macht echt launen, nachher komm die Freunde ich glaub da zeigt das Spiel dann wozu es da ist :DD
Eins noch, bringt nen Grätschen/Umhaun DLC da bezahl ich auch für ^^
@redman_07
???
allein die schrott grafik macht das spiel zu einem schrott game!
mag vllt spaß machen,aber das macht tetris auch noch und dafür würde ich keine 60€ hinblättern!
7 von 10 Punkten .Ein Witz
Ich habs zwar auf der Xbox, aber ist das bei manchen von euch auch so, dass sich am Newsfeed nichts tut? Und man auch keine Freunde sehn kann?
@All, hat einer ne News zum Preis für die Umgebung Wiesbaden?
nehme an beim MM wird´s 55€ kosten…
35€ wären natürlich geiler… 😉
Die Wertung is viel zu niedrig für die wenigen – Punkte… hätte mir ner 8.5 gerechnet.
An alle die in Duisburg wohnen
Nur heute kostet Fifa street im Duisburg Forum (Saturn) 35 Euro .
@Peng!
Ähh nee?
Fifa Street gab es auf der Ps2 bis Teil 2,dann kam Teil 3 für die Ps3 und jetzt kam der 4. Teil.
Also es gibt nur 2 Fifa Streets auf der Ps3.
Ich hab mit FIFA 12 mehr Spaß, also kein kauf.
Wieso hat das Spiel plötzlich keine vortlaufende Nummerierung im Titel? Ich meine, ist doch schon der dritte Street teil auf der PS3 oder?
@zzdjango
ja genau ONLY WORLD TOUR TEAM nix Lizenz Teams
@SneakSTAR
was meinst du genau?
Kann ich nur mit meinem eigenen Team Online antreten oder wie?
EA hat das Spiel durch den BEHINDERTEN Online Mouds versaut… Nen Witz ist das… Man hat die Lizenzen von den ganzen Team und man kann mit dennen nicht mal Online Spielen!
DANKE EA
Hab es seit gestern und bin sowas von begeißter. Klar gibt wirklich einige nervende Bugs, aber sonst ein solider Titel. Am besten ist, dass man Hallenfussballtuniere dabei hat.
hab es so eben bekommen..habe die demo auch min. 3std gezockt.und bin gespannt drauf was es sonst noch so kann^^
Also wenn man die Demo sicher 4-5 Stunden gezockt hat, ist das denk ich ein gutes Zeichen… 😉
Ich werd´s mir wohl holen…
Also die Demo konnte mich nicht überzeugen – Bisher ist Fifa Street 1 für mich der beste Teil.
Also mir machts Spaß und das is das wichtigste!