Final Fantasy VII: Ein Blick in die Entwicklung

Als Teil des 15. Geburtstags von Kult-Rollenspiel „Final Fantasy VII“ veröffentlichte die „Famitsu“ ein Interview mit Tetsuya Nomura, Yoshinori Kitase und Kazushige Nojima über die Hintergründe der Entwicklung. Allen „FFVII“-Remake-Begeisterten wollen wir an dieser Stelle gleich etwas Luft aus den Segeln nehmen. Gegenstand des Interviews bleiben ungeklärte Fragen zu Design und Story des Spiels, ohne auf das ersehnte Remake einzugehen.

Yoshinori Kitase
Als entschieden wurde, dass das Spiel in 3D erscheint, musste die Wahl zwischen Sprite-basierten oder Polygon-basierten Charakeren getroffen werden. Die Idee der Sprites war origineller und auch die beliebtere der beiden, doch man entschloss sich für die Polygone, um die Bewegungen der Charaktere besser animieren zu können. Den Reiz erzeugte „Alone in the Dark“ (1992) als eines der ersten Spiele mit Polygon-Charakteren auf vorgerenderten Hintergründen.

Die Charaktere im Kampf sind normal proportioniert, während sie in der Spielwelt und in Zwischensequenzen einen SD-Style (SuperDeformed) aufweisen. Hironobu Sakaguchi war auf die SD-Charaktere aus, um die Ausdrücke der Charaktere zu zeigen. Sakaguchi war es außerdem, der seine Bemühungen in das Kampfsystem steckte und die Idee des Materie-Systems einbrachte. Während Tetsuya Nomura für das Charakter-Design bekannt ist, beschäftigte er sich auch mit dem Gameplay und warf die Idee der Limit-Skills ein.

Kazushige Nojima
Nojima trat dem Entwicklerteam bei, als die hauptsächlichen Charakter-Konzepte abgeschlossen waren. Für ihn war es noch eine sehr frühe Produktionsphase. Mit Kitase einigte man sich auf ein mysteriöses Szenario. Der Charakter Zack wurde erst zum Ende der Entwicklung eingefügt. Man wollte Aeriths erste Liebe und eine Art von Charakter zeigen, den man als „wahren Soldaten“ betiteln könnte.

final-fantasy-vii

Tetsuya Nomura
Sobald die Produktion Kitase übergeben wurde, überdachten er und Nomura die Handlung, die vorerst nur aus Konzepten, Ideen und Aufzeichnungen bestand. Nojima arbeitete zu der Zeit noch immer an „Bahamut Lagoon“ (1996), ein japanisches Taktik-Rollenspiel für den Super Nintendo.

Nomura war davon überzeugt, entweder Tifa oder Aerith sterben zu lassen. Tifa war im Grunde nicht zu Beginn im Spiel und trat erst später auf. Aerith kam die Rolle als einsame Heldin zuteil. Auch im Design gab es Unstimmigkeiten. Anstatt der spitzen Frisur wie man sie im Spiel sieht, sollten Clouds Haar glatt nach hinten verlaufen, um weniger Polygone in Anspruch zu nehmen. Auch bei Aerith dachte man über die Reduzierung von Polygonen nach.

Das originale Charakter-Setting sah einst vor, Aerith und Sephiroth als Geschwister zu verbinden. Auch wenn die Idee verworfen wurde, kann sie noch immer am Design beider Charaktere ausgemacht werden, da das Haar im Stirnbereich große Ähnlichkeiten aufweist. Später änderten sie die Konstellation und wandelten Sephiroth in Aeriths erste Liebe, die wiederum vor Ende der Entwicklung in Zack mündete.

final-fantasy-vii

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

aber irgendwas muss ja vielleicht wahr sein mit ff77 remake in letzter zeit kommen viele sachen über ff 7 wer schön ja ich weiss es ist perfekt und brauch nicht unbedingt ein aber trotdem wer es schön

Stellt euch mal vor ff vs XIII wäre solange nicht angekündigt worden weil sie es still und heimlich in ein ffvii Remake ummodellieren ^^ das wärs

ich fand als kind/jugendlicher den einstieg mit Final Fantasy IX in das RPG ganre sehr gut, weil es anfänger freundlich ist und dennoch alles beinhaltet was ein Rundenbasierendes RPG ausmacht^^
Auch ein klassiker der mir RPGs geprägt hat war Legend of Dragon
Zu Final Fantasy 7 hab ich nie anschluss gefunden.. hab nur den anfang etwas gespielt und Crisis Core auf der PSP

ich meine Politik^^

Für mich war der Beste Teil der 9 und dann 7 und 8 😉
FF 13 fand ich persönlich aber auch gut und 13-2 finde ich auch gut!
Nur die heutige DLC Ploitik nervt!

man sieht die meinungen gehen auseinander…. das einzige was immer gleich ist, ist das FF VIII bei fast allen unter den ersten beiden plätzen ist… ^^ das sagt viel über die ungemeine qualität dieses titels… ^^

Bin immer schon fan der serie und muss sagen finde teil 8 am besten aber teil 12 wird viel zu wenig gewürdigt der ist absolut gut gelungen im gegenteil zu teil 10 der nur durchschnitt war.

ich find alle teile spielenswert … aber die 7 war schon ne absolute perle…. seit squareenix am werk ist ist die marke Final Fantasy zwar nicht unbedingt schlecht….. aber irgendwie verfälscht….. wenn ihr versteht was ich meine …..

word @ Bulllit

seh ich absolut genauso.

HIER FEHLT DER LIKE BUTTON ODER QUOTE! UND DIE APP FÜR ANDROID 2.3 AUCH!
😉

nicht 8.8 sondern 8

ff 7, 8,8, 10 waren gut. aber rest kann man in die tonne werfen.

Ich fand FFXII an geilsten weil 13 war schrott und 7 na auch nicht so geil

teil 7,8 und 10 sind ganz besondere games! bin sehr froh die durchgezockt zu haben.

1.FF VII
2.FF VIII
3.FF X

Ich mag 6 und 8 immernoch am liebsten 🙂

Nomura gibt ja nurnoch Interviews, der soll sich leiber Um KH kümmern

“Sakaguchi war es außerdem, der seine Bemühungen in das Kampfsystem steckte und die Idee des Materie-Systems einbrachte”

Tjo, damals war das Kampfsystem auch noch toll.

Das nervige und sinnfreie rumgejumpe eines Final Fantasy 13 kann man sich ja nich antun…

7,8,9,10 besten ffs obwohl die 10 mein favorit ist

für mich immer noch das beste videogame was jemals entwickelt wurde.würd 1000 euro fürn remake hinblättern :DD

Ja FF7 ist ein klasse Spiel hoffentlich kommt bald mal ein Remake das würden sich denke ich so gut wie alle Final Fantasy Fans wünschen!

Man da bekommt man gleich lust es wieder mal durchzuspiele n:)

Und fuck auf Remake. Original FTW!!!

Die Infos sind interessant, aber es gab sie bereits am Donnerstag anderswo zu lesen.

Find solche Hintergrundinfos immer sehr interessant, schaue mir auch gerne makenig of’s an

„Sakaguchi war es außerdem, der seine Bemühungen in das Kampfsystem steckte und die Idee des Materie-Systems einbrachte“

KING! Ende.

aber Aerith als Sephis schwester… zwischendurch kam mir sowas immer in den Sinn vor allem in der Cetra stadt, hatte ich immer das gefühl das die beiden zumindest vom gleichen Stamm waren.

Na toll, für ne halbe Minute dachte ich jetzt wirklich VII kriegt ein Remake oder zumindest ne HD Version 🙁

Mir hat der achte auch etwas besser gefallen. Sind aber beide überragende Kunstwerke.

Ehrlich gesagt fand ich den 8. Teil immer viel besser.