Resident Evil 6: Capcom über die Anpassung an den Massenmarkt

Nach der Veröffentlichung von „Resident Evil 6“ beschwerten sich zahlreiche Spieler darüber, dass sich Capcom dem Massenmarkt unterworfen und die Stärken der Reihe einmal mehr vernachlässigt hat. Mittlerweile meldete sich Capcoms Hiroyuki Kobayashi zu Wort und erklärte, dass man keine große Wahl hatte. Um überleben zu können, müsse man ein breites Publikum ansprechen.

„Wir entwickeln Spiele und müssen den Massenmarkt ansprechen, um zu überleben“, so Kobayashi. „Es wird zu einer Frage, welchen Weg wir einschlagen. Wie weit können wir in den Horror-Bereich gehen, ohne den durchschnittlichen Spieler zu verlieren? Und wie weit können wir den Horror abmildern, ohne befürchten zu müssen, die Core-Spieler und Resident Evil-Fans zu verschrecken? Wo ist das Venn-Diagramm, das den goldenen Mittelweg zeigt?“

„Die Herausforderung liegt darin, an die Grenzen beider Möglichkeiten zu gehen, sodass wir beide Zielgruppen zufriedenstellen können. Ich denke, das wir das können. Ich persönlich mag den Horror wirklich sehr. Ich mag ihn als Genre. Ich hätte kein Problem damit, den Horror auf einer Skala bei 11 anzusiedeln. Aber es ist vielleicht nichts, was wir machen und dann noch verkaufen können.“

„Nur ein Beispiel: Wenn man nacheinander mehrere gruselige Level abliefert und diese einem Resident Evil-Fan gibt, dann wird er zunächst glücklich sein. Aber nach einer Weile wird er sich daran gewöhnen. Es wird ihn nicht mehr beängstigen und er wird irgendwann das Interesse verlieren.“

„Ähnlich ist es bei Casual-Spielern: Sie spielen es, finden es zu beängstigend und wollen einfach nicht weitermachen. Es ist zu viel. Es überwältigt sie. Wenn man eine Erfahrung schaffen möchte, die beide Gruppen ansprechend finden, dann muss man von solchen Dingen etwas Abstand nehmen. Man kann sie nicht mit dem Horror bombardieren. Die Level müssen variieren und neben dem Horror auch unterhaltsame Abschnitte haben.“

resident-evil-6

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

Pitbull Monster

Pitbull Monster

03. Oktober 2012 um 16:36 Uhr
Pitbull Monster

Pitbull Monster

03. Oktober 2012 um 16:37 Uhr
DARKriseKNIGHT

DARKriseKNIGHT

03. Oktober 2012 um 16:37 Uhr
Spritzenkarli

Spritzenkarli

03. Oktober 2012 um 16:38 Uhr
Soul of Freedom

Soul of Freedom

03. Oktober 2012 um 17:15 Uhr
Soul of Freedom

Soul of Freedom

03. Oktober 2012 um 17:16 Uhr
Das_Krokodil

Das_Krokodil

03. Oktober 2012 um 17:21 Uhr
Das_Krokodil

Das_Krokodil

03. Oktober 2012 um 17:27 Uhr
Alekspfsler

Alekspfsler

03. Oktober 2012 um 17:29 Uhr