PSN-Store: PayPal ab morgen als Zahlungsmethode?

Wie wir bereits berichteten, wird der PlayStation Store am morgigen Mittwoch mit einem neuen Layout und neuen Funktionen versehen. Dazu zählt jüngsten Berichten zufolge die Möglichkeit, das PSN-Guthaben über PayPal aufzuladen. Der Vorteil: Die Spieler benötigen keine Kreditkarte.

Allerdings gibt es für deutsche PSN-Kunden einen Haken. Wie der offiziellen SEN-Webseite zu entnehmen, ist wird die Zahlung via PayPal wohl nicht im deutschen Store angeboten. So ist auf der Seite eine Liste zu finden, der alle unterstützten Länder zu entnehmen sind, darunter Österreich, Frankreich, Luxemburg und Italien. Deutschland fehlt.

Gleichzeitig heißt es, dass der Paypal-Account in der selben Region registriert sein muss, für die auch das PSN-Konto eingereicht wurde. Das heißt, mit einem PayPal-Account, bei dem eine deutsche Adresse hinterlegt wurde, könnt ihr nicht im amerikanischen Store bezahlen.

sen-paypal

Startseite Im Forum diskutieren 79 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

@ Skatepunk36

Der Jugendschutz ist tatsächlich sehr sinnvoll.

immer das ganze geheule… mir gefallen bestimmt nicht alle einschränkungen vom jugendschutz, aber ich finde es grundsätzlich gut as es ihn gibt und wenns in problem ist das Sony die gesetzlichen Vorgaben erfüllt und eben Microsoft und Nintendo z.B. nicht da kauft euch doch ne wii oder xbox…

ist doch das selbe wenn hier alle heulen weil nen spiel geschnitten wird, weil man in der orginalversion straffrei zivilisten umnieten kann… wenn leute dann darüber meckern das es hier nicht möglich ist, sollten sie lieber mal ihren geistigen zustand checken..

und ich finde es gut wenn 14 jährige nicht eina
fach an ballerpspiele herankommen, dass sich ein 12 jähriger nicht ne redident evnil demo ziehen kann usw.. und da muss dann auch mit gwissen einschränkungen leben

die deutschen sind halt immer noch die schweine wie damals, wir haben unseren Nazi ruf weg 😀

Wie lächerlich das nur ist.
Einfach nur zum kotzen dass sie uns eine leichtere Überweisung verbieten!
Das is KrankHaft, als würde Haftbefehl ein Kind mit einer Krankheit zeugen! hahaha.

… schade…

@ ZeusIV

Laut der Quelle sollen mehr XBL Acc betroffen sein, aber soweit ich weiß gibt es mehr PSN Accounts. Also geht das schon mal nicht. Bei Sony wurden damals leider über 100 Mio Daten vom PSN und dem restlichen SEN Service (Musikservice,….) entwendet.

@ Gamer51

Die Meinung teile ich nicht. Der neue PSN sieht zwar echt etwas ähnlich wie der XBL, aber das Design ist besser umgesetzt als der XBL Marktplatz. Mir gefällt es sehr. Was würden den die Produkte etc. aussehen, wenn die Unternehmen nicht mal die Vorteile eines anderen Produktes mit einfließen lassen.

Wir erfreuen uns an einer PS, Xbox und den Nintendo Konsolen, aber soweit ich weiß hat keiner diesen 3 Konsolen erfunden. Also dürfte wenn jemand gegen „klauen“ ist keine Playstation, Xbox, Nintendokonsole existieren. Das wäre schlecht, da ich Konkurrenz das Geschäft belebt und alle 3 ihren Teil dazu beigetragen haben, dass wir Gaming so erleben wie es die letzten Jahre und heute war.

Am Ende profitieren die Kunden und das sind wir.

@ ZeusIV

Zwischen dem PSN Hack und dem XBL Hack gab es aber Unterschiede, die du selbst in deiner Quelle nachlesen kannst.

So wie es scheint wurde bei XBL über eine Webseite versucht die PW der User herauszubekommen um somit an die Daten zu kommen. Hier gab es laut der Quelle fehlende Sicherheitsmaßnahmen seitens MS.

PSN wurde der Server von Sony gehackt und das ist ne ganz andere Hausnummer.

Ich kann mir auch über Pay Pal im Internet PSN Cards kaufen o.O

Neben den PSN-Cards und Kredikarten wurde nun bekannt, dass die PayPal-Zahlungsmethode hinzugekommen ist.
Bisher ist die neue Zahlungsmethode jedoch vorerst in folgenden Länder verfügbar: Großbritannien, Belgien, Finnland und Italien.

Im laufe des heutigen Updates wird die Option für alle EU-Länder verfügbar sein.

Ach Sony ist ja so kreativ klaut 1:1 das in meinen Augen sehr gut gemachte XBox Menü. Vllt. Mal was anderes ausdenken ? Und der quatsch das man in Deutschland die psn cards ab 18 kriegt ist richtiger quatsch weils bei Nintendo und MS geht. Schwach.. Und genau darum kämpft sony mit den erhalt von Arbeitsplätzen weil die keine ahnung von Marketing haben.

Ab wann wir denn der Store geändert?

LOL was für Schwachköpfe arbeiten den bei Sony xD

na toll -.-

Ist jetzt irgendwie unnötig. Jetzt haben wir doch e die psn-cards!

warum auch geld machen wollen sony? bei XBL gehts doch auch – da hab ich auch durch aus mal impuls käufe – „stöbern“ geht einfach nach lust und laune, ohne umständlich in den laden zu rennen und prepaid karten zu kaufen, oder sich für extra kosten auf 3rd anbieter seiten nen code via mail zuschicken lassen.

paypal ist weltweiter standard, wenn es um einkäufe im internet geht jeder der verkrampft darauf verzichtet lässt sich ne menge kunden entgehen.

Auf Xbox kannst auch mit paypal die ms points kaufen
nur so am Rande gesagt ohne Partei für irgendetwas zu beziehen

Hauptsache, die Kohle aus Deutschland kassieren. Aber die Services für uns nie anbieten. 😆

Juckt mich nicht, solang es weiterhin die PSN-Cards im Handel gibt. Sogar an der Tankstelle bekommt man die Cards. Wie bei nem Prepaid-Handy.

Deutschland? Gibts das noch 😀 ?

PayPal ist genauso Unsicher wie Kreditkarten…

1. Auch wen Sony Gehackt wurde, Sony Dementierte mehrmals das Kreditkartendaten geklaut wurden, die Kreditkarten waren SICHER die Hacker sind nichtmal an die PSN Accounts oder an die daraufliegenden Gelder gekommen, lediglich eure Dateninfos (Anschrift, Name, Passwort evtl. Sicherheitsfrage) sind gestohlen worden weshalb Sony ja alles Offline schalten musste..

2. XboxLive hingegen ist Ende 2011 / Anfang 2012 mehr als Erfolgreich Gehackt worden, Gestohlen wurden: Microsoft Points, Accounts & PayPal Gelder(!), PayPal bestätigte die Hacks/Diebstähle sogar siehe
Quelle:
http://www.chip.de/news/Xbox-Hack-Microsoft-versagt-gegen-Profil-Knacker_53637430.html

Daher PayPal ist genauso Unsicher wie Kreditkarte, eig. ist NICHTS Sicher im Web sogar die Kreditkartendaten der Sicherheitsfirma Stratfor (Sicherheitsfirma für zb. Microsoft, Apple, US.Militär) wurden druch einen Hack gestohlen (ca.75.000) und diese Verluste sind Offiziell nicht so wie die angeblichen Sony Diebstähle die hauptsächlich in Verschwörungen vorkommen..

Die deutlich Sichere Zahlungsmethode im PSN sind die PSN-Cards, dafür Unpraktisch wen man sich nur ein Film leihen will, Avatar kaufen will oder sonst was..

Die Beste und Sicherste Zahlungsmethode sind die
– Prepaidkreditkarten… ich hab eine von Mastercard (Sparkasse) und sie funst Super und kann den Betrag der verfügbar ist nicht überschreiten… also am besten nie viel Geld drauf machen und gut ist, man will sich was für 5€ holen? kurz zur Bank oder wie auch immer 5€ auf die Karte und die sache ist gegessen.. eine solche Karte bekommt eig. auch jeder in Deutschland (anders als Kreditkarte) ob man aber was im US.Store kaufen kann hab ich noch net Probiert…

Net tragisch das PayPal nicht nach DE kommt, wäre nur wieder ein Sicherheitsrisiko geworden..

benutzte den de Store sowieso nie ^^
AT Store uk und us Store best

alta immer deutschland die kqck ab 18 gesetzt .

werde wohl paypal adresse ändern.

Wie immer Deutschland fehlt. Der GER Store ist sowas zum kotzen!!!!

Typisch dass es sowas nicht in Deutschland gibt…

sehr gute sache, wenn dem so ist. bleieb aber bei meiner pre paid mastercard, ist mir sicherer 😉

war ja klar das wir mal wieder davon nichts haben, wer mir jetzt kommt wir seien eine demokratie der soll ins wunderland gehn und sich verarschen lassen.

deutschland = scheindemokratie oder halbdiktatur , ihr könnt es nennen wir ihr wollt.

hier läuft ja alles falsch , musste jetzt mal gesagt sein -_-//

Mir doch egal, ob man in Deutschland/der restlichen Welt dann mit PayPal im PS Store einkaufen kann, oder nicht. Normale PSN-Cards reichen mir voll und ganz. =)

Ok… ich verstehe was du meinst…

Also… du willst Kläger sein und Nebenkläger haben ?

Gern… wenn du der Hauptkläger bist, bin ich dabei…

Naja ich gucke jetzt erstmal weiter Fussball…

Bis später… ^^

so meinte ich das ja nicht direkt

ja du hast recht mehrere kläger mit verschiedenenn gleichen fällen gibt es nicht als eine klage

Vampir47 man kans auch übertreiben hier 😀

hach, umgangsprahclich

trotzdem kannst du beweise mit sammeln (mitkläger suchen)
und dann das geld teilen

was ja der eigentliche vorteil davon ist

Vampier47

Informiere dich erstmal bevor du so ein Stuss schreibst !

In Deutschland gibt es die Sammelklage nicht …

@ Vampir47
Junge jetzt halt doch einfach mal die Fresse! danke 😀

wisst ihr das ihr 14 tage rückgaberecht habt was euch sony verwehrt?

ich würde sofort für eine sammelklage sein aber niemand macht sowas…

wisst ihr dasa euch der account nicht gehört?

wisst ihr eigentlich das nichtmal das guthaben was ihr gekauft habt, euch nicht zusteht?
wisst ihr das ihr alle rechte abgegeben habt sobald ihr es gakuft habt?

da steht ausdrücklich drinne das ihr weder lizenzen noch waren erhaltet, ihr erhaltet luft, und dafür bezahlt ihr

und wie kann man so dumme kommentare abgeben…

paypal ist ab 18…

das ebay es verbietet 18er sachen anzubieten liegt bestimmt nicht an paypal, denn es gibt ja auch andere zahlungsmöglichkeiten…

ebay an sich verschlammt es das alles nachzuprüfen und eigentlich ist es erlaubt bloss wer prüfts?