Ergänzend zur Ankündigung, dass man derzeit an einem Move-exklusiven Titel für das Core-Publikum arbeitet, enthüllten die Jungs und Mädels von Playhouse heute eine interessante Tech-Demo. Im Rahmen der besagten Demo gewährt man uns nicht nur einen Blick auf eine von Playhouse entwickelte neue Technologie, gleichzeitig geht man auf die Konzepte ein, die durch die Nutzung zweier Move-Controller ermöglicht werden.
„Mittlerweile sind einige Jahre vergangen und nur wenige Spiele bieten mir diese Kontrolle, die ich mir vorstelle, seit ich das erste Mal die Möglichkeiten der Motion-Controller erfasst habe“, so Playhouse-Gründer Brett Gale.
„Meiner Meinung nach umgeht mein Kontrollschema alle bisherigen Steuerungsprobleme, mit denen wir uns bisher konfrontiert sahen, und ermöglicht uns ein realistisches Gameplay auf Basis der Motion-Control.“
Weitere Details zum Move-Projekt des Studios, das sich laut Entwicklerangaben ein wenig nach „Half-Life“ anfühlen wird, nannte man bisher nicht.
Hab mir damals den sharpshooter gekauft für killzone… am anfang hab ich ständig gejammert, es ist ungenau, blöd, schwer… bis ich mir das ding bei killzone mal richtig eingestellt hab… nach mind. 10stunden übung traute ich mich online zu versuchen..
Es war zu geil! ein neuartiges geiles Gefühl….
Es ist lustig,alle aus meinem Freundeskreis die probiert haben, gaben nach kurzer Zeit auf 🙂
Sportschampion… naja macht laune das scheibchengolf 😉
Sorcer habe ich nicht gekauft, fürr das was es ist scheint es zu teuer zu sein….
dN seht die move mühle…
@stromair: zum bewegen könnte man die kreuz-, viereck-, dreieck- und kreistasten wie ein steuerkreuz verwenden.
Ich hoffe das horrorspiel wird gut!!! (weiß grad den namen ned..)
Nichts wäre erfrischender als ein egoperspektive game, mit düsterer atmosphäre, und der movecontroller als taschenlampe.
Richtig böser survival horror XD
ohje, naja die idee ist gut. aber wieso kriegen die das nicht hin das es sich so gut anfühlt wie bei der wii? ich meine die wii hatte nur bewegungssteuerungsspiele und die games haben gerockt und waren meistens irre gut zu steurn. bei move sind alle games irgendwie lieblos mit der steuerung implantiert wurden und viele haben ne miese steurng + mieses gameplay + mittelwertiger grafik. absolutes no go. obwohl move eigentlich verdammt cool ist und meiner meinung nach sehr viel potenzial hat.
ich setz mich hin, lade sorcery, das spiel. auf das ich gewartet habe, um für move irgendeine berechtigung zu finden, und nach einer halben stunde wedeln und immer der gleichen bewegungen, merke ich, wie mein arm immer lahmer und gereizter wird.
noch dazu kann man die bewegungen nicht natürlich machen, sondern muß sie so ausführen, daß das programm sie erkennt. ist ein nettes gimmick, macht aber nicht wirklich lange spaß. bei heavy rain, bei dem ich mir eigentlich eine deutliche verbesserung gegenüber den dämlichen qtes erhofft hatte, ist es noch schlimmer. anstatt natürlicher bewegungen auch hier hakeliges hin und her, das sich unecht anfühlt.
edit:dieser
… mit diese tech demo wird sich auch nichts ändern, denke das der schuss nach hinten los geht… vielleicht sollte man sich doch mal überlegen ob man einen controller in verbindung mit einem trackball rausbringt… dann bräuchte man auch keine pc maus mehr…
Also für mich wird das nix! Mit Move konnte/wollte ich mich nie anfreunden…
gebashe, mehr nicht.
Ach man wechselt jetzt wegen einer Hampelmannsteuerung, die selbst Microsoft nicht besser macht, zum Konkurrenten? Und ein Handheld den Microsoft erst gar nicht aufweisen kann? Sinn? Oder doch nur blödes gebashe? 😉
Von mir aus wechsel ruhig, aber der Sinn erschließt sich hier NULL.
Mam würde bei move schon viel verbessern wenn man einen zweiten analogstick integrieren würde
Dazu noch die auflösung der cam u deren framerate verdoppeln um lags zu minimieren u die präzision zz verbessern
U das teil würde richtig gut funktiojieren
…das ganze wäre realistischer und würde mehr Sinn machen, wenn man ’ne Art Handschuh anhätte und nicht die zwei Leuchtdildos halten müßte! So gut und präzise Move im Gegensatz zur Konkurrenz auch sein mag, gebracht hat es mir bis jetzt nicht viel… House of the Dead bleibt neben Killzone 3 das für mich einzig erwähnenswerte Spiel, was diese Peripherie sinnvoll unterstützt! Ok, Sports Champions ist noch gut aber die enthaltenen Sportarten waren nicht so toll.
@TheFlash:
DER Move-Titel existiert zwar leider nicht, aber trotzdem lohnt sich die Anschaffung für Leute, die mal etwas Neues probieren wollen. Ich hatte in Killzone 3 und Heavy Rain eine Menge Spaß damit.
move ist definitiv sonys größster flop, größer noch als die vita. keine der vollmundigen versprechungen wurden eingehalten, nicht ein spiel existiert, für das sich die anschaffung lohnen würde…langsam denke ich darüber nach bei der neuen generation auf microsoft zu setzen.
find ich geil. Gebraucht bekommt man die Controller eh auch schon günstig. Allerdings frag ich mich: Wenn man in beiden Händen den MotionController in den Händen hält, Wie bewegt man sich dann?
irgendwie macht diese Techdemo, Lust auf weniger.
Hmm… ich weiß nicht so recht… bin kein Freund von der Move-Steuerung… ich will net vorm TV sitzen/stehen und rumfuchteln 😀
Das sieht sehr lustig aus
nur wenige Spiele bieten mir diese Kontrolle, die ich mir vorstelle, seit ich das erste Mal die Möglichkeiten der Motion-Controller erfasst habe
Sehe ich genauso! Leider wurden die Möglichkeiten welche Move einem bietet nicht richtig umgesetzt. Ok R.U.S.E, Killzone, MAG oder Heavy Rain hatte alle funktioniert aber selbst da erschien mir Move eher als witziges Gimik für nebenbei.
Und die Spiele welche sich nur auf die Move steuerung beschränkten waren alle mehr oder weniger Mist. Mir fählt grad keins ein war wirklich gut war ausser 1-2 psn titel..
passt zu helloween, vor allem wenn die arme länger werden 😉