TEST: F1 Race Stars – Da kann Mario nur müde grinsen!

Zur Wintersaison legen die Rennspielexperten von Codemasters nicht die Schneeketten, sondern die Kartreifen auf: „F1 Race Stars“ versucht sich als niedliche Formel-1-Hommage, wirkt dabei aber leider wie der kleine Bruder von „Super Mario Kart“.

Was wir cool finden

Putzig bleibt putzig!
In „F1 Race Stars“ verwurstet Codemasters noch einmal die bekannte Rennsportlizenz … und das erstaunlich gut. Alle Teams sind mit dabei. Die Fahrer sind hübsch animiert, mit riesigen Köpfen und könnten fast aus der Feder eines Pariser Karikaturisten stammen. Gleiches gilt auch für die Strecken. Hier kombinieren die Designer bekannte Elemente wie etwa die Tunnel in Monaco mit klassischen Arcade-Bauteilen wie Steilkurven und Loopings. Dazu gibt es noch länderspezifische Eigenheiten, wie leise Blasmusik beim Deutschland-Grand-Prix. Eine insgesamt sehr liebevolle Umsetzung und perfekt für die jüngere Zielgruppe.

f1_racestars_screenshot_1_wip2

Luftballons statt Schildkröten
Auf der Strecke geht es dagegen eher „lauwarm“ her. Mit seinen insgesamt 11 Kursen ist die Auswahl stark begrenzt. Aber immerhin lockern mehr oder minder bekannte Gimmicks Einzel- und Mehrspieler-Rennen deutlich auf. Statt Schildkröten und Bananen gibt es lustige, farbige Blasen. Per KERS verschafft ihr euch einen zusätzlichen Geschwindigkeitsboost oder düst über Beschleunigungsbänder. Das alles ist bekannt, funktioniert aber gerade online oder im Splitscreen recht gut und macht in geselliger Runde – zumindest für kurze Zeit – durchaus Spaß.

f1_racestars_screenshot_19_wip2

Ein bisschen F1-Atmosphäre
Tatsächlich greift „F1 Race Stars“ einige Elemente aus dem echten Rennzirkus auf: Das Safety-Car verlangsamt das gesamte Feld. Und die Fahrzeuge nehmen sogar Schaden, sodass ihr gelegentlich durch die Boxengasse fahren müsst. Uns gefielen diese Ideen gut, da sie „F1 Race Stars“ etwas von „Mario Kart“ abheben.

Was wir weniger cool finden

Keine Drifts. Kein Spaß.
Eine Marotte des F1-Geschäfts steht „F1 Race Stars“ allerdings nicht gut zu Gesicht: Anstatt wie in „LittleBigPlanet Karting“ oder „Mario Kart“ um die Kurven zu driften, sucht ihr den richtigen Bremspunkt und steuert euer Fahrzeug gekonnt um die Kehre. Leider passt dazu weder die etwas rüpelige Gegner-KI, noch die übrige Spielmechanik. Wenn schon Fun-Racer, dann richtig: Mit Rempeln und Rutschen.

f1_racestars_screenshot_16_wip2

Müde Raserei
Überhaupt fehlt es „F1 Race Stars“ an Fahrspaß. Ein echtes Geschwindigkeitsgefühl kommt hier kaum auf. Die Eigenschaften der Fahrer unterscheiden sich derart deutlich voneinander, dass ihr schnell nur noch mit euren Favoriten unterwegs seid. Abseits der putzigen Charaktermodelle ist „F1 Race Stars“ technisch eher durchwachsen, als gut abgehangen. Gerade die Akustik leidet unter den allzu dünnen Motorengeräuschen und den auch ansonsten schlappen Soundeffekten. Formel-1-Stimmung kommt hier jedenfalls nicht auf.

f1_racestars_screenshot_5_wip2

Zu wenig Strecken
„F1 Race Stars“ ist für einen Spaß-Raser dieser Güteklasse erstaunlich umfangreich. Allerdings mangelt es dem Spiel einfach an Rennstrecken. Elf Kurse – so hübsch sie zuweilen auch präsentiert sein mögen – sind auf lange Sicht gesehen einfach zu wenig. Gerade im Karrieremodus wiederholen sich die Aufgaben und Strecken ständig. Das nervt und kostet viel Motivation. Im Multiplayer fällt diese Schwäche glücklicherweise weniger ins Gewicht.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Codemasters / Namco Bandai
Entwickler: Codemasters Race Studios
Releasedatum: erhältlich
USK: ohne Altersbeschränkung
Offizielle Homepage: http://www.f1racestars.com/

6.0

Wertung und Fazit

TEST: F1 Race Stars – Da kann Mario nur müde grinsen!

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Silversoul:

So sehe ich das auch.

@Flonaldinho:
„Was ist denn bitte das für ein Kritikpunkt:
”Die Eigenschaften der Fahrer unterscheiden sich derart deutlich voneinander, dass ihr schnell nur noch mit euren Favoriten unterwegs seid”“
Heisst soviel wie, du hast von sagen wir 10 Fahrern nur 4 die wirklich sinnvoll zu wählen sind weil sie sich von ihren Eigenschaften ganz klar von den anderen abgrenzen da zu gut. Das macht die anderen fahrer dann ja wohl obsolet. Wer nimmt den freiwillig einen schlechten Charakter um gegen Spieler zu spielen die einen deutlich besseren haben.
Beispiel zu Verdeutlichung:Ein Fahrer hat 5 Sterne beim Bremsen,4 bei der Beschleunigung und 5 in der Geschwindigkeit sowie 4 in Kurvenlage, der andere hat in jeder Kategorie nur 3, wer nimmt dann letzteren freiwillig?

Das ist zumindest das was ich aus diesem Kritikpunkt entnehme.

@Gauloises34 diese Seite hat hier nichts mit der Videospielezeitschrift „play3“ zu tun! Das wird hier gerne mal schnell verwechselt 😉

Ich werds mal ausprobieren. Bin immer auf der Suche nach spielen, die man zu viert spielen kann.

F1RS ist das MoH des Funracer-Genres; beide Pseudo-Klone versuchen dem grossen Vorbild nachzueifern – leider ohne Erfolg.

Halbherziger Digital-Muell wuerde ich mal sagen.

@Flonaldinho:

Ja, ich schrieb , dass ich die Demo nur gespielt hab.
Die hat mich eben nicht überzeugt.
Hockenheim war offenbar nicht die beste Wahl für eine Demostrecke.

@Buzz
Als ob F1 Race Stars jetzt kein Fun Racer wäre…
Nur weil man 2-3 mal pro Strecke auf die Bremse treten muss um die KERS-Zone zu treffen ist es noch lange keine Simu oder sonstwas 😉

Und erzähl mir mal wo die Strecken steril sid bitte?
Die sind absolut detailverliebt!
CM hat die Themen der einzelnen Strecken meiner Meinung nach super umgesetzt!
Spa ist die Ardennenachterbahn,in Abu Dhabi ist die Ferrari-World mit einbezogen und in Japan fährt man wirklich ne 8.
Die deutsche Strecke aus der Demo ist mit Abstand die simpelste und das wird auch wohl die einzige sein die du gezockt hast.

Das war mir schon klar bevor das Game releast wurde, das es mit lpb Karten verglichen wird^^
@play3:wieviel hat Sony euch denn bezahlt das ihr hier so ein sch… über das Game schreibt ?
Sind die verkaufszahlen von lbp karting so schlecht ?
Ich hab das game schon seid einer woche und ich muss sagen, es ist mindestens gleichwertig in Sachen spielspass wie Mario kart!
Und das game wollte auch nie etwas anderes sein als ein Mario klon im f1 gewandt!
Also ich kann es nur jedem empfehlen der spass an Formel 1 hat,allein die strecken sind genial, spa oder monza, silverstone oder Monaco, ihr werdet euch totlachen….
Also für mich der beste funracer seid Mario kart,definitiv!

Das war mir schon klar bevor das Game releast wurde, das es mit lpb Karten verglichen wird^^
@play3:wieviel hat Sony euch denn bezahlt das ihr hier so ein sch… über das Game schreibt ?
Sind die verkaufszahlen von lbp karting so schlecht ?
Ich hab das game schon seid einer woche und ich muss sagen, es ist mindestens gleichwertig in Sachen spielspass wie Mario kart!
Und das game wollte auch nie etwas anderes sein als ein Mario klon im f1 gewandt!
Also ich kann es nur jedem empfehlen der spass an Formel 1 hat,allein die strecken sind genial, dpa oder monza

@Gauloises34 ,wasn beitrag. 😀

finde es auch schade das hier ständig spiele an anderen gemessen werden.

nen eigenständiger test wäre mal vom vorteil.
und nicht ständig ( mal sehen ob der an den ran kommt oder ob der an den ran kommt )

@Flonaldinho

sehe ich ganz genauso.

dieser test ist echt fürn arsch.

erst wird es gelobt und denn wieder nieder gemacht ?

wissen die hier überhaupt noch was sie schreiben ??

aber man merkt halt das auch die play3 news seite hier ihre favoriten hat.

ps. ich find es mal ganz cool das es mal ein spiel ohne driften ist. 😀

Ich hab auch die Demo gespielt weil es mich halt interessiert hat aber ich konnte mich mit dem ganzen und der Aufmachung vom Spiel gar nicht anfreunden.

Was n Scheiss Test!!! Aber Typisch Play3! Das mal gleich mit Mario Kart verglichen wird weil Mario Kart ist ja auch das Mass aller Dinge! Es wird im Test kein Wort über den Karrieremodus verloren wo solche witzigen Dinge wie Tank Stops einlegen, der letze fliegt raus, usw. gesagt! FAIL FAIL FAIL!! Aber nicht genug damit, bin ich der Ansicht das es sich Codemasters nicht zum Ziel gesetzt hat, sich mit Mario Kart zu messen sondern auch mal den jüngeren F1 Fans ein Spiel zu widmen! Für mich und meine Kids ist es ein Irre Spass und dieses Spiel hat in Punkto Multiplayer wesentlich mehr zu bieten als Mario Kart, schließlich kann man ja auch die Championships zusammen fahren! Naja mir macht es den Anschein als ob Play3 sich die Demo zu Gemüte geführt hat und dann beinhart ohne es je wirklich gespielt zu haben Bewertet hat! Meiner Meinung nach ist das Spiel alleine schon wegen dem Witz und Charme den es auf meine Kids ausstrahlt mindestens eine 7,5 Wert! Ist aber ohnehin nicht eure Zielgruppe! Gebt lieber dem nächsten 0815 Shooter 9.0!!! Traurig das eine Videospiele Zeitschrift so in Sachen Bewertung immer wieder daneben greift!

Heuert doch bei Gamestop an! Die haben genau dieselbe Kompetenz wie Euer Blatt!!!

Und wer mir sagt Mod Nation Racers ist besser der soll sich mal die geile Wartezeit beim Lasen von Strecken geben

lbp kart hat meine Erwartungen um Längen verfehlt. Da fehlt der Knuffelfaktor den man von LBP gewohn ist. Mod Nation Racer ist da um Längen besser.

Was ich nicht verstehe, ist die Bewertung dieses Spiels. Ich find F1 Race Stars hat vor allem den „Wiedererkennungswert“ aus der Formel 1. Es macht einfach Spaß reale Elemente mit denen aus dem Spiel zu vergleichen. Das bietet kaum ein anderer Fun Racer. Und ich find es richtig gut, dass es bei dem Spiel keine Slides gibt. Ich find es sogar richtig cool, wenn man richtig hart abbremsen muss, um eine leicht versteckte Abkürzung zu nehmen.

Für mich klingt die Bewertung eher so: Es hat Elemente wie Mario Kart – also messen wir es daran. Und da fehlen einige Elemente, die in Mario Kart dabei waren. Also 6 von 10 Punkte, da kein perfekter Clone.

Aber gerade die Besonderheiten – die witzigen Ideen – machen das Spiel deutlich wertiger. 8 von 10 würde ich auch angemessener finden.

Ich war von der Demo auch nicht wirklich begeistert.
Das einzig Coole sind die F1-Fahrer.
Vettel oder Schumi in einem Funracer, das klingt lustig.
Ansonsten sehe ich es wie im Test.
Geschwindigkeitsgefühl naja, Strecken zwar nicht schlecht, aber trotzdem irgendwie steril (meine Meinung).

Schauen wir mal, wie sich LBP Karting schlägt.

@Flonaldinho:

Das ist darauf bezogen, dass es in F1 Race Stars eher um das Suchen des richtigen Brems- und Einlenkpunktes geht, jedoch die K.I. so rüpelhaft wie in einem Funracer ist. Das fiel mir auch schon in der Demo auf.

lbp kart ist auch schlecht es ist einfach zu langsam.

das neue sonic all stars racing transformed ist echt gut und kostet nur 37 Euro bei Amazon.

warum wird das spiel getestet und lbp karting was ps only ist ausgelassen?

Kann diese Wertung absolut nicht nachvollziehen.

Was ist denn bitte das für ein Kritikpunkt:
“Die Eigenschaften der Fahrer unterscheiden sich derart deutlich voneinander, dass ihr schnell nur noch mit euren Favoriten unterwegs seid“

Ist das bei Mario Kart oder ähnlichen Spielen anders? 😀
Natürlich nimmt jeder seinen Favoriten,andersrum wäre es eher schlechter.
Wenn man gezwungen wird Charaktere zu spielen, die einem nicht gefallen, da diese zu gut sind.

11 Kurse sind etwas wenig, da gebe ich euch recht.
Aber diese sind wirlklick extrem detailverliebt. So gibt es zB die Eau Rouge in Belgien oder die bekannte Boxenausfahrt in Abu Dhabi usw.

Fehlendes Geschwindigkeitsgefühl kommt bei der 3000ccm Klasse sicherlich nicht auf..

Dann würdet ihr einerseits gerne mehr rempeln, aber die zu aggressive KI stört? HÄ 😀

8,0 hat das Spiel auf jeden Fall verdient, wenn ich sehe was hier sonst schon 8,5 bekommt.

So was kommt halt raus wenn die Konsole bis zur Leistungsgrenze ausgereizt wird xD

Versucht Sega all stars transformed!

@Play3
Hier sind ein paar Minuten Gameplay!
Vielleicht haut Ihr das einfach als News rein.

Wenn ihr einen guten Funracer sucht holt euch einfach das neue Sonic All Stars Racing.

Das ihr Euch die Mühe erst macht und sowas testet -.-

Die Demo fand ich schon viel zu langsam und das mit F1 wagen wohlbemerkt.

Verdammt,da steckten meine Hoffnungen drin…