Nach dem Amoklauf in Newtown fordert eine Bürgervereinigung der US-Amerikanischen Stadt Southington in Connecticut die Bewohner auf, Spiele mit Gewalt-Inhalten zu zerstören. Für das Vernichten der Spiele im Rahmen der Initiative „Violent Videogames Return Program“ sollen Geschenk-Gutscheine ausgeteilt werden.
„Wir sagen nicht, dass das Spielen von Videospielen die Menschen zu Killern macht, aber es gibt Beweise, dass es Aggressivität, Furcht, Angst und Desensibilisierung gegenüber Gewalt fördert“, so Southington Director of Community Services Susan Saucier.
Bei der Aktion am 12. Januar werden Freiwillige die Spiele einsammeln, von denen sich die Eltern und Kinder Trennen wollen. Während die Spiele verbrannt werden sollen, werden den Teilnehmern Geschenk-Gutscheine für Familien-freundliche Aktivitäten ausgehändigt.
„Wir wollen die Gewalt in unserer Gemeinschaft stoppen“, so der Präsident der Handelskammer Charlie Cocuzza. „Diese Spiele können 60 oder 70 Dollar kosten. Also wollen wir den Familien Gutscheine für familienorientierte Aktivitäten übergeben, die Spaß machen, etwas bei dem sie stattdessen ein paar Stunden zusammen verbringen können.“
Ich würde meine Mortal Kombat und Manhunt, etc. Spiele reinwerfen, wenn sie mir für jedes 75€ anbieten – dann kaufe ich noch mehr und werfe die auch rein. So könnte man reich werden… 😀
@alexwiele
Naja dann ist es ja gut dass ich Österreicher bin.
Wobei ob das wirklich besser ist?
Naja die meisten Länder wissen es zu unserem Glück nicht besser 😉
Wilkommen im Mittelalter! 😀
Wir sammeln die Spiel ein, legen Sie auf einen Haufen, zünden sie an und tanzen freudig drum herum.
…bekloppt!
*schärfere
@argonar
Hmm.
Ich finde da sollte man, gerade als deutscher, sehr vorsichtig sein andere Kulturen oder politische Systeme zu scharf zu kritisieren.
Das kommt in den seltensten Fällen bei den betroffenen als angebracht rüber.
Dein Wort in Gottes Ohr.
Hoffen wir mal das sich wirklich was in der Waffenfrage tut.
Das wäre zumindest ein Schritt in die richtige Richtung… Auch wenn ich nicht glaube das sowas je passieren wird…
Ich hab mal gerade nachgeschaut.
Momentan sind die Befürworter für schärfere Waffengesetze knapp in Front.
58% für Schärfe gesetzte und 42% dagegen.
Wobei die Mehrheit z.B. KEINE sturmgewehre verbieten würde(44% für Verbot/51% dagegen).
Ich glaube das ist nur eine Momentaufnahme… In 3 Monaten ist die Mehrheit der Amerikaner wieder gegen schärfere Waffengesetze.
Warhammer
schön und gut … die frage ist allerdings immernoch warum man 5 bis 6 waffen braucht … und keiner sagt was das man waffen kaufen darf… aber eine bushmaster im supermarkt ist doch krank … wenn du das nicht so siehst ist dir nicht zu helkfen … ^^
Oh Mann ey, die sollen mal lieber endlich ihre Waffengesetze deutlich verschärfen. Ich finde, dass diese in DE noch net mal streng genug sind. Jeder illegale Waffenbesitz sollte mit bis zu 15 Jahren Haft geahndet werden, finde ich. Vom Kirmesmesser bis zur Panzerfaust sollte allein der Besitz so schwer bestraft werden, dass sich keiner mehr traut, auch nur daran zu denken, sich sowas zu beschaffen.
Die Amis sollten lieber ihre Waffen in die Kernschmelze werfen anstatt Videospiele zu verbrennen!
ohne Worte
@alexwiele
Naja ganz so ist es nicht, immer mehr amerikanische Politiker sprechen sich gegen Waffen aus und es sieht so aus als ob auch die Bevölkerung glaubt dass es bald keine halbautomatischen Waffen mehr geben wird, denn es gibt so hohe Hamsterkäufe wie noch nie zuvor.
Außerdem stellt sich neben so einen Fanatiker halt dann so ein Pazifist hin und erzählt was von Steinzeitmethoden und dem Schutz des Bürgers. Der hat garantiert genausoviele Argumente wie der erste.
Und ganz so fremd ist die Kultur nicht, immerhin stammen viele Einwohner selbst aus Europa. Außerdem, selber halten die Amis ja auch nicht die Klappe und sind sehr schnell beim Kritisieren und wenn ich alleine an diese Frechheit von Rating Argenturen denke, hab ich eigentlich kein Problem damit mich über irgendwas im Amiland im negativen Sinne zu äußern, egal ob Kultur, Religion oder was auch immer.
Ist es nicht so, dass das Land bei der Waffenfrage sehr gespalten ist?
Ich glaube die Verteilung der waffenbefürworter und Gegner sind zahlenmäßig gleich stark. Ich denke, dass zeigt sich auch in regelmäßigen Umfragen.
Mir brauchst du das nicht zu erzählen…wer sturmgewehre Zuhause hat geht in den seltensten Fällen dami auf hirschjagt… Ich persönlich würde sogar soweit gehen, dass die gesetzte für sportschützen hierzulande teilweise zu lax sind… Aber erzähl sowas nem Ami der klug genug ist dagegenzuhalten und waffenbefürworter ist und er wird anfangen über die Geschichte Amerikas zu reden und das kulturelle Erbe… Und das ist ein totschlagargument… Sich als Europäer über fremde Kulturen zu erheben ist frech..
Ich glaube nicht, dass Obama der große Wurf bei der Waffenfrage gelingt.
Das Thema ist doch jetzt schon wieder aus den Medien verdrängt worden…
Der Haushalt ist gerade wichtiger…
@alexwiele
In Wahrheit denken aber nich alle so, nur leider einige Gruppen die sehr stark sind und viel zu sagen haben.
Ich bin ja mal auf Obama gespannt, er ist ja der erste Präsident seit langem der das Thema überhaupt anspricht und hat auch keine Wiederwahl mehr zu verlieren. Und wie ich oben geschrieben habe, ich verstehe noch das Recht auf eine Waffe an sich, aber Sturmgewehre und Ähnliches hat im Besitz von Privatpersonen nichts zu suchen!
Aber das größte und eigentliche Problem in Amerika sind ja ohnehin die verschiedenen Gesetzteslagen in den unterschiedlichen Staaten. Es gibt ja kein einheitliches System, das sieht man auch in anderen Fällen (z.B Zigarette) und dass man sich hier gegen alle Staaten durchsetzt, das wird wohl verdammt schwer werden.
@argonar.
Die sklavenhaltung hat die Nation selbst abgeschafft.
Das war eine Art Selbstreinigung. Wahrscheinlich kann es nur so funktionieren.
Auch wenn der Bezug auf die Kultur ein schwaches Argument ist, trifft es trotzdem zu (auch wenn das traurig ist).
In Amiland wird jede Bevormundung durch den Staat extrem kritisch gesehen. Davor haben die Amerikaner mehr Angst als vor verrückten mit schweren Waffen.
Das können wir in Europa einfach sehr schwer nachvollziehen.
Letztendlich glaube ich persönlich, dass noch 1000 Amokläufe kommen können ohne das sich die Waffengesetze ändern werden.
@alexwiele
Ich finde das ist ein schwaches Argument. Es gab mal eine Zeit da sind auch bei uns Leute mit Waffen rumgelaufen. Und in Amerika war es mal üblich (und Teil der Kultur) Sklaven zu halten, doch auch das hat sich geändert.
In Wahrheit halten sich die Amis für was besseres und wollen immer Extrawürste haben, das sieht man auch in anderen Themenbereichen. Aber so kann es auch nicht sein, man kann nicht alles damit rechtfertigen, dass es Teil der Kultur ist. Das ist nicht besser wie die Leute, die fragwürdige Aktionen damit begründen dass es Teil der Religion ist!
Naja.
Das solche Aktionen keinen Einfluss auf die Mordrate oder weitere Amokläufe hat, dürfte jedem klar sein.
Und oft kann man bei den Amis und deren Berichterstattung oder Verhaltensweisen nur den Kopf schütteln. Aber es wirkt ein wenig dünkelhaft wenn wir Europäer den Amis Tipps geben wie sie mit ihren Waffen umzugehen haben.
Für die Amis ist das irgendwie ein Einschnitt in die Meinungsfreiheit und in die Selbstbestimmung. Es ist ein Einschnitt in deren Kultur. Und selbst mit einer Verschärfung des Waffengesetzes würden sich die Einstellung der Amerikaner zu Waffen nicht ändern. Diesen Kult haben die über Jahrhunderte gepflegt….
Das wird sich nie ändern.
Ok hier mal mein Senf dazu.
Die Amerikaner schreien ja immer laut nach dem Recht auf eine Waffe zur Selbstverteidigung und zu einem gewissen Grad kann ich es noch nachvollziehen. Anders als bei uns gibt es dort noch mehr freie Grundfläche und manche wohnen in einem einsamen Haus am A. der Welt in Gegenden, die nicht so nett sind.
ABER warum muss man sich dafür ein Sturmgewehr zulegen? Und warum bekommt jeder Depp sowas im Supermarkt? Tu es da nicht auch eine Pistole oder ein Gewehr, wo man nicht in 20 Sekunden mit einer Salve 100 Leute treffen kann?
Auf alle Fälle würden bei einem Ammoklauf vermutlich weniger Leute sterben und man könnte so eine Person sicher leichter ausschalten
Dass man Spiele immer die Schuld dafür gibt ist eine Frechheit, man sagt ja auch nich omg der hat ne Fernseher obwohl das auch immer zutrifft. Weit über 90% der Teenager spielen irgendwann mal ne Zeit shooter, da könnte man genauso gut sagen dass derjenige Fleisch gegessen hat.
Ich bin wirklich der erste der sich darüber aufregt wenn die Politiker die Schuld auf die Videospiele schieben (obwohl ich selber keine Shooter spiele, das stupide Rumgeballer gefällt mir gar nicht).
Aber hier werden doch so viel ich verstanden habe freiwillig alte Spiele gegen Freizeitaktivitäten eingetauscht, bei Gamestop würde man da sowieso nur über den Tisch gezogen werden und so hat man wenigstens noch was davon. Ein bisschen Zeit mit der Familie kann ja auch nicht schaden, denn Spiele sollen ja nicht das Einzige im Leben sein. Also, warum nicht, was spricht dagegen?
ach geh hör auf Apple-Fan…. Waffen NIRGENDWO gut
@Rushfanatic
Waffen dienen irgendwo noch zu einem guten Zweck, aber wofür sind Gewalt Videospiele gut?
@warhammer
mir ist zwar nicht ganz klar, auf welchen kommentar sich deine antwort bezieht, aber auch hier sind wieder ungereimtheiten zu finden.
„Das kann man nicht auf soetwas zurückführen. In GB stieg sogar die Anzahl an illegalen Waffen massiv an nach dem das Waffengesetzt verschärft wurde. Es wurde auch eine höhere Zahl an bewaffneten Raubüberfallen nachdem Faustfeuerwaffen verboten wurden, festgestellt.“
ist klar, daß die illegalen waffen zunahmen, vorher waren die meisten ja legal und als sie dann verboten wurden, haben sich ne menge leute eben illegal ne waffe besorgt, die vorher legal eine hatten. und höhere zahl an raubüberfällen? schön und gut, aber raub ist kein mord, dabei geht nur geld flöten, nicht die leber. tatsache ist aber auch, daß in großbritannien die waffen nach einem amoklauf an einer schule verboten wurden und daß großbritannien seit dem keine schulamokläufe mehr hatte.
„In den USA ist es sogar so das in den 31 Staaten wo man verdeckt Waffen tragen darf (concealed carrying) weniger Gewalttaten statfinden als in den anderen Staaten.“
schön zu recht gebogen. andersrum wird ein schuh draus. die staaten, in denen man keine verdeckten waffen tragen darf, haben diese verschärfung des waffenrechts vorgenommen, WEIL sie so große probleme mit waffen haben.
das „argument“, das du da von dir gegeben hast kommt doch mit sicherheit von der amerikanischen waffenliga. das ist genauso pervers, wie die aussage, daß weniger kinder gestorben wären, wenn die lehrer bewaffnet gewesen wären.
kam gerade in den nachrichten, ein psychisch kranker hat in der schweiz drei frauen erschossen. die schweizer wollen jetzt den schnee verbrennen. vielleicht hilft es ja.
Hört auf Waffen herzustellen ihr dämlichen Vollspasten.
Nicht die Games töten. Kotzt mich an dieses Möchtegernmoralgeschwafel
@Das Krokodil
Man kann sich auch Waffen holen um Sport zu machen.
Einige steigen auch in die Autos um mit Absicht in die Gegenfahrbahn zu fahren. Letztens war doch auch so ein LKW-Fahrer in Deutschland als Geisterfahrer unterwegs? Und sollte man deshalb gleich Autos verbieten?
@Shaft
Das kann man nicht auf soetwas zurückführen. In GB stieg sogar die Anzahl an illegalen Waffen massiv an nach dem das Waffengesetzt verschärft wurde. Es wurde auch eine höhere Zahl an bewaffneten Raubüberfallen nachdem Faustfeuerwaffen verboten wurden, festgestellt.
In den USA ist es sogar so das in den 31 Staaten wo man verdeckt Waffen tragen darf (concealed carrying) weniger Gewalttaten statfinden als in den anderen Staaten.
Was willst von nem Land wie den USA? Die haben Angst und sind davon regelrecht zerfressen. Das lebt denen die Politik im Land schon vor, indem sie permanent damit beschäftigt ist Weltpolizei zu spielen und wo’s nur geht einzumarschieren “etwas überspitzt gesagt” Wer dort in die Grundschule geht und bei leicht zu manipulierenden Wesen “Kinder”, den Waffengebrauch schmackhaft macht und damit auf die Jahre gesehen die Hemmschwelle sinken lässt…
Wenn dann Mobbing, Existensängste, Psychische Probleme usw usw sich dazugesellen wird’s übel und endet im schlimmsten Fall wie eben in Newton.
Sind die USA nicht auch die grösste PornoMaschinerie der Welt? Was war nochmal beim Superbowl mit einer gewissen Janet Jackson und was war das doch für ein Skandal. Hatte die gleiche Medienpräsenz wie Newton. Die gleiche Zombiehafte Hexenjägerei wie jetz bei “ Killerspielen“. So by the way…
Ein widersprüchliches Land durch u durch
Legal kiffen könnens zum Teil auch noch…
So… Und jetz schau ich mir Team America an…
@Warhammer
Du vergleichst Äpfel mit Birnen…
Was willst von nem Land wie den USA?
Die haben Angst und sind davon regelrecht zerfressen. Das lebt denen die Politik im Land schon vor, indem sie permanent damit beschäftigt ist Weltpolizei zu spielen und wo’s nur geht einzumarschieren „etwas überspitzt gesagt“
Wer dort in die Grundschule geht und bei leicht zu manipulierenden Wesen „Kinder“, den Waffengebrauch schmackhaft macht und damit auf die Jahre gesehen die Hemmschwelle sinkt und sinkt…
Ich finde es totalen Blödsinn diese Aktion.
Was ich aber auch nicht gut finde, ist wenn Gamer hier jetzt wieder Filmen und Büchern den schwarzen Peter zuschieben (“ was ist mit schlimmeren Fimen? usw“ )
Weder ein videospiel, noch ein Buch oder ein Film macht jemand Gewaltätig……höstens unsere Gesellschaft. Die kann man aber schwer in den Müll werfen 😉
deswegen muss so ein geFakter Amoklauf her um Sie davon zu überzeugen…
der gesetztesbeschluss aufgrund dieses „angeblichen“ Amoklauf ist übrigens schon in der mache! Wodurch Jeder Amerikaner keine Waffen mehr tragen darf.
Und hier, kommt ihr, …mit so´ner news…. LOL
die amis sind halt ziemlich vernarrt in ihre waffen weil diese auch zum großteil ihrer geschichte einfach dazugehören, und niemand will auf das recht verzichten sich und seine familie mit den waffen zu schützen
ihr chekt es nicht oder? Es gab keinen Amokläufer!!
Die sache ist ein fetter fake und diese news ist nur absichtlicher Sprengstoff.
ohhh super idee .. jetzt wird es weniger Amokläufe geben ! ! ! Patentieren lassen !!!
Ey wie geistig zurückgeblieben muss man eigentlich nur sein um sowas zu behaupten?
Warum bekommen bei nem Amoklauf gleich alle ‚Gewaltspiele‘ die schuld?
Wo is der Sinn der Sache?
Es wird kein einziges mal darauf hingewiesen dass es zu solchen Taten kommt wenn man Jahrelang in der Schule gemobbt wird oder so.
Is scheisse das da sowas passiert ist, keine Frage aber man kann daran nix ändern wenn man dafür Spiele verkauft…Hallo?
(Das einzige Spiel was verbrannt werden sollte ist Black Ops 2…boah krieg ich ne Wut wenn ich dieses Dreckspiel sehe…alleine schon das Bild haha)
achja,… nur um das mal zu sagen…..
genauso dumm wie mein comment ist auch dieses Massaker… einfach nur lächerlich einem erzählen zu wollen das da angeblich Leute gestorben wären….
das ganz e ist nur ein dicker fake..
einfach mal googlen
„sandy hook fake“
das hat man wohl in der news hier vergessen zu erwähnen oder sollte diese news wiedermal nur reizen??… jaja
ich finde das gut! man sollte endlich mal zeigen das wir keine spiele wollen wo dauernd nur geballert wird! Hoffentlich gibt es solch eine aktion auch bald hier dann kauf ich mir extra uncharted um es zu verbrennen!
Lol^^.
Liebe Amis packt eure 44er aus und zerschießt bitte bitte im Garten euren bösen Gewalt Videospiel Sammlung^^.
“Diese Spiele können 60 oder 70 Dollar kosten. Also wollen wir den Familien Gutscheine für familienorientierte Aktivitäten übergeben, die Spaß machen, etwas bei dem sie stattdessen ein paar Stunden zusammen verbringen können.”
Wie wäre es mit etwas ur-amerikanischem wie der gemeinsame Besuch einer Bibelstunde oder eines Schießstandes? All You Can Eat Popcornshrimp-Essen wäre auch noch eine Möglichkeit.
@warhammer
also deine kommentare haben einige macken.
„In der Schweiz ist die Waffendichte sogar höher als in den USA es liegt nicht an den Waffen sondern an den sozialen Mißständen.“
das stimmt schon, ändert aber nichts an der tatsache, daß ein psychopath 20 kinder mit WAFFEN umgebracht hat.
„New York beispielsweise hat ein recht scharfes Waffengesetzt und die Mordrate ist dennoch 20 mal höher als in Vermont wo es prozentual drei mal so viele Waffen unter den Leuten als in New York gibt.“
auch das mag richtig sein, allerdings war die mordrate vor der änderung des waffengesetzes deutlich höher.
„Es wurde schon unzählige male bewiesen das die Anzahl der Waffen je Einwohner nichts mit der Anzahl an Morden zu tun hat. “
Auch das mag richtig sein, aber es gibt viele unterschiedliche gründe für mord.
größenwahnsinnige psychopathen leben ihren gottkomplex aus und das können sie nun mal wesentlich leichter mit tödlichen waffen, als mit staubwedeln.
„Das mit den Videospielen ist selbstverständlich auch ein totaler Unfug aber warum man dann ständig nach schärferen Waffengesetzen schreit verstehe ich nicht. In Deutschland starben 2011 3991 Menschen durch Fahrzeuge soll man deshalb den Menschen die Autos wegnehmen?“
der grund ist einfach. autos braucht man, waffen nicht. mit deiner argumentation dürfte man mir nicht verbieten, dynamit im supermarkt zu kaufen, weil ich es gerne krachen sehe.
trotzdem glaube ich nicht, daß wir oder die amis ein waffenverbot brauchen. in amerika würde es reichen, den leuten höchstens zu erlauben insgesammt 10 patronen zu besitzen. damit wären amokläufe in schulen höchst unwarscheinlich und die menschen könnten trotzdem ihrem sicherheitsbedürfniss fröhnen. mehr muni nur in schießanlagen. und richtig höhe strafen und lebenslanges waffenverbot bei verstößen.
Wird bestimmt so erfolgreich wie der Container in Stuttgart nach Winnenden. Falls sich noch jemand an das Bild erinnert, riesen Müllcontainer und drin lagen dann kaum ein dutzend Spiele…
Ach, USA. Und manchmal denke ich immer, dass Japan das verrückteste Land ist.
Bin mal darauf gespannt wann es irgendwo mal wieder eine öffentliche Verbrennung von Büchern oder Hexen gibt. Hauptsache mal irgendwas anbrennen und darauf hoffen ein Exempel zu statuieren.
Das traurigste dabei ist, dass mir die Umwelt am meisten dabei leidtut.
Hauptsache die rüsten sich mit Waffen auf, damit die sich sicherer fühlen und wollen kein Waffenverbot. xD
Die sind schlimmer als die USK.
@Warhammer:
Was für ein sinnloser Vergleich: Autounfälle sind UNFÄLLE, geschehen also im Regelfall zufällig oder als Folge von Alkoholkonsum (den könnte man verbieten, bringt aber zuviel Geld in die Kassen) oder menschlichem Versagen.
Bei Schusswaffen werden diese zum Töten benutzt, vielleicht mal im Affekt, vielleicht auch als Folge eines Unfalls… Aber wer eine Schusswaffe abfeuerrt, tut dies, um einen anderen zu verletzen oder töten… Wer in ein Auto steigt, tut das nicht.
tolle Idee… lieber Killer/Gewalt-spiele verbannen, da Killer/Gewalt-spiele ja so viel gefährlicher als Waffen im Reallife sind… *facepalm
Es ist soo ermüdend………