In einem aktuellen Interview ging Guillaume de Fondaumière, seines Zeichens COO von Quantic Dream, noch einmal auf die Zusammenarbeit mit Sony ein. Dabei hob er vor allem die Tatsache hervor, dass Sony trotz des kommerziellen Erfolges von „Heavy Rain“, das weltweit rund zwei Millionen Abnehmer fand, Quantic Dreams Wunsch, mit „Beyond: Two Souls etwas ganz Neues zu versuchen, respektierte.
Daher sieht man laut eigenen Angaben auch keinen Grund, die Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen auf absehbare Zeit zu beenden. “Mit Heavy Rain haben wir bewiesen, dass wir auch auf einer Plattform profitabel sein können. Wären wir bei einem Multiplattform-Release in der Lage gewesen, noch mehr Geld zu verdienen? Natürlich wäre das der Fall gewesen. Auf der anderen Seite hätten wir dann aber nicht mit Sony als Partner zusammenarbeiten können”, führt Guillaume de Fondaumière aus.
“Das hier ist keine Zusammenarbeit, bei der wir von einer Firma dazu gezwungen werden, so schnell wie möglich entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Für ein Studio wie uns ist das eine fantastische Begebenheit. Seit wir die Partnerschaft mit Sony eingegangen sind, haben sie uns gesagt, dass sie uns das Geld geben, damit wir diese Spiele entwickeln können.“
Laut Guillaume de Fondaumière arbeitet man aktuell hart daran, um das Vertrauen von Sony zu rechtfertigen. Abschließend heißt es: „So lange wie die Spiele machen können, die wir auch machen wollen, werden wir bei Sony bleiben.“
Gut so den zur shitbox gehört ja auch nur shit wie bald ea.
@Black Ops
Was ein 10-12 Jähriger von Heavy Rain verstehen soll?!?!
Wie wäre es mit gar nicht’s, da es erst ab 16 ist.
Naja und Cod, darüber sag ich mal nicht’s.
Die Eltern sollte man bestrafen dafür!!!
@ Buzz
geb ich dir Recht, aber COD ist halt ein Mainstream Game und außerdem muss man zugeben das es halt zu zweit oder im Multiplayer Modus ein Heidenspaß macht.(Punkt)
Es wünschen sich auch viele Kinder das Game und was soll ein 10-12 jähriger was von Heavy Rain verstehe ?
Das ist der HauptGrund denke ich mal.
@xjohndoex86:
Ja, das ist eine Schande.
Ein CoD verkauft sich 10 Mal so häufig und ist einfach nur DRECK dagegen.
Daran sieht man, wie anspruchslos manche einfach nur sind.
SONY FOR ALL TIME! I LOVE YOU SO MUCH!!
Nur 2 Millionen mal? Das ist’n ganz schönes Armutszeugnis. Hinsichtlich der Nachfrage, versteht sich. Dieser Titel hätte mindestens 5 Millionen verdient gehabt.
Sony war und ist schon immer der eine Firma die „künstlerisch wertvolle Spiele“ fördert, kommt wohl ein wenig davon, das Sony auch im Bereich Film und Musik oder auch Fotografie tätig ist.
Das es nicht nur reines Blabla ist, beweisen ja auch ältere Titel wie ICO, Shadow of the Colossus oder neuere wie Journey, Unfinished Swan, Flower und Rain
Und ich dachte QD gehört schon zu Sony.
Aber immer wieder schön zu hören,wenn Entwickler mit ihren Publishern wirklich zufrieden sind, weil das zeigen dann auch deren Ergebnisse 😉
@Biotempler
ja weil die die entwickler aussaugen.:-)stimnt auch
@Hackelbeil
Santa Monica und Guerilla Games auch noch 😉
Sehr gute Nachrichten! Quantic Dream ist neben Naughty Dog DAS Studio für perfekte und vor allem innovative Spiele!!
@LDK-Boy
Mirosaft? hmm.. MohrübeSaft hört sich besser an XD
Sony ist halt der anspruchsvollste publisher.die sind scharf auf was neues und einzigartiges.nicht wie mirosaft .ich währe auch gerne ein Sony exklusiv spiele macher.:-)
Guillaume de Fondaumière ist der COO und damit nur Co-CEO.
CEO und Gründer von QuanticDream ist David Cage.
Und DavidCage ist noch deutlicher von Sony überzeugt, sprach sogar neben SCEW CEO Yoshida schon davon gern ein Teil der Sony Worldwide Studios zu werden, also Aufgekauft zu werden. Yoshida wiederum meinte QD erst aufzukaufen wen ein absolutes Vertrauen besteht, welches der Co-CEO oben ja anspricht.
www(.)looki.de/games/quantic_dream_bereit_fuer_uebernahme_durch_sony_news_n91136.html
www(.)play3.de/2012/08/03/quantic-dream-ubernahme-fur-sony-durchaus-ein-thema/
Immer nur her mit dem PlayStation ONLY Titeln.. Die sind so ziemlich das geilste 😀
Quantic Dream + Sony ist einfach eine Traumkombination.
Sony lässt den Entwicklern ihre Zeit und das ist auch gut so.
Nicht umsonst hat Sony bis heute das Team von The Last Guardian (wie heißt das Entwicklerstudio nochmal?) nicht fallen gelassen.
Wäre bei EA und Activision schon längst passiert.
Sony ist schon ein toller laden !
Echt super von Sony 🙂
hoffentlich bleibt das auch noch laaaange so 😀