Im Gespräch mit der japanischen Famitsu gab „Heavy Rain“-Schöpfer David Cage einmal mehr seine Meinung zum Besten und lobte unter anderem die Kreativität der japanischen Entwickler.
„Ich habe die japanischen Spiele lange Zeit geliebt und ich spiele sie heute noch. Mein persönlicher Eindruck ist, dass japanische Spiele viel kreativer sind und auch Mal aus der Masse hervorstechen. Westliche Spiele hingegen neigen dazu, öfter mal die gleiche Kost zu bieten und einen Bogen um Neuerungen zu machen. Meiner Meinung nach sind japanische Entwickler eher gewillt, sich Herausforderungen zu stellen“, führt Cage aus.
Ungewohnt bescheiden beantwortet er die Frage, in wie weit Titel wie „Heavy Rain“ die Industrie beeinflusst und dafür gesorgt hat, dass sich die Entwickler verstärkt an erwachsene Themen wagen. „Ich habe nicht das Gefühl, dass wir es hier mit einem Trend zu tun haben, der auf uns zurückzuführen ist. Meiner Meinung nach wird die Industrie einfach erwachsen. Wenn man älter wird, dann interessiert man sich nun einmal für andere Themen als in jungen Jahren.“
Lobende Worte findet Cage für Fumito Ueda, den er kurzerhand zu seinem favorisierten japanischen Designer kürte. „Von allen schätze ich vor allem Fumito Ueda, der Ico und Shadow of the Colossus. Meiner Meinung nach hat er eindrucksvoll bewiesen, dass es sich bei Spielen auch ohne Knarren und Schwerter um eine poetische Ausdrucksform handeln kann.“
„Manchmal frage ich mich wirklich, ob solche Spiele nur in Japan entstehen können“, so Cage abschließend.
da kann ich Cage nicht so wirklich zustimmen.
90% der japano-games sind tumbes buttongemashe, a la dynasty warriors mit sinnloser story und schlechter grafik und zig J-RPG’s mit knuddelgrafik, ohne videosequenzen und texdialogen.
9% sind zwar anders und skuril, aber total unlustig (noby noby boy, katamari damacy, …)
1% wegen sich dann im bereich sehr gut (Final Fantasy, Onimusha, Silent Hill, MGS…) sind aber meistens gerade die bodenständigeren, unskurileren games.
im westen wird der 90% dynasty warrior / J-RPG einheitsbrei halt mit shooter einheitsbrei ersetzt. der prozentsatz an sehr guten spielen ist im westen aber deutlich höher.
lol ich lach mich hier voll kapputt
Bei westlichen Spielen hab ich selten was beim zocken gefühlt, das war eher auf entertainment ausgelegt. Bei Japanischen Spielen ging es mir nicht nur einmal so, dass ich tatsächliche Emotionen aufgebaut habe und völlig mit dem Spiel ‚verschmolzen‘ bin…. hachja. 🙂
Der Mann hat einfach Recht.
Im großen und ganzen hat er auf jedenfall Recht. Nartürlich gibt es auch kreative Studios im Westen, allerdings sehe ich es auch so das viele westliche Entwicklerstudios eher auf den Provit gucken und deswegen anderen Elemente wie z.b. einen Multiplayermodus einer guten und kreativen Story vorziehen.
Das japan von damals ist aber nicht mehr das japan von heute.
Square ist seit der Fusion mit Enix auch nur noch solala. Da kommt mal was positives und dann wieder diese verwestlichung. Witzig ist ja das Square Enix westliche Studios (die Eidos käufe) wirklich mega geile Arbeit mit Square Enix machen.
Westliche spiele versuchen relativ seltenw as anderes zu sein find ich. Wobei es hier natürlich auch einige positive ausnahmen gibt.
Würd mir mal wünschen das die Japaner echt wieder spiele wie zu den PSOne Snes zeiten machen.
Also im wetsen erwarte ich von EA, Ubisoft und Activision jetzt auch nix mehr. Das sind die größten pfeifen im westen. haben große IP´s und verkacken trotzdem alles was nur geht. >_>
@MrAwesome
Du Blindfisch scheinst ja Ahnung zu haben….Final Fantasy,Metal Gear,Dark Souls,Gran Turismo,Tekken,Resident Evil
Sind ja alles kitschige Bunte Spiele oder???ß
Und wenn schon….Lieber ein kitschiges farbenfrohes NI NO KUNI, als ein Megagrafik Spiel ala Crysis
also ich kann dem japangedöns absolut nichts abgewinnen. sei es spiele oder die ganzen trickfilme / anime.
da gefallen mir die westlich geprägten spiele wesentlich besser.
Also wenn ich mir so die westlichen sony exklusiven studios ansehe sind diese meinermeinung nach deutlich kreativer und abwechslungsreicher, was machen die japanaer schon, einen kitschig bunten j-rpg nach dem anderen oder noch wieder neue sammelkarten monster ala pokemon fälschung.
Die Japaner sind Emotionsgötter. Animes sind das geilste was jeh erfunden wurde.
Stimme ich zu, Tales of Serie, Final Fantasy, Gran Turismo, Metal Gear Solid, Dark Souls sind zb. Spiele die mann haben muss.
Aber auch viele kleine Studioswie NIS machen Super Spiele zb. disgaea 4, Mugen Souls Z oder Ar Tonelico Qoga 3.
Wäre diese Spiele nicht auf der PS3 hätte ich jetzt auch keine.
seh ich auch so. meine top 10 games sind ALLES japanische.
– demons souls
– dark souls
– shadow of the colossus
– ninja gaiden 1
– nier
– ico
– metal gear solid 1
– resident evil 1
– zelda – ocarina of time
– the last guardian (weiß ich jetzt schon das das hammer wird 😀 )
dann kommen so sachen wie
– tom braider 1
– mass effect 1
– kane & lynch
…
Ich kann mit seiner Aussage absolut nichts anfangen, da positive Neuerungen zurzeit international eine Mangelware sind. Bestenfalls werden bekannte Elemente neu gemischt, schlimmstenfalls kastriert. Japanische Spiele haben jedoch den Vorteil, dass einige ihrer Elemente im Westen relativ unbekannt sind und dort deshalb als frisch wahrgenommen werden. Insgesamt scheint es aber so, dass es als Neuerung angesehen wird, wenn man bekannte Elemente weglässt oder reduziert, anstatt neue zu schaffen.
Was die Japaner wirklich können ist Geschichten zu erzählen, das geht bei den westlichen Entwicklern ein wenig verloren.
Aber das betrifft in meinen Augen nicht nur die Spieleindustrie sondern auch die Filme. Wenn man wirklich mal einen guten Fantasy Film will, dann sollte man am besten zu Animes greifen.
Japanische sind so oder so die besten Spiele!
Alle rpgs kommen aus Japan fasst. Die Action adventures sind auch die die besten. Zb zelda, okami. Jade cocoon wäre ein 3 Teil geil.
Und Ego shotter hat Nintendo meiner Meinung nach den besten gemacht und zwar metroid. Pokemon ist auch hamma. Nicht die Serie ich bin kein Fan davon aber die Spiele sind gut. Japan ist nicht so auf Action fixiert das Problem ist aber das die immer mehr auf Westen machen und das ist scheise!
Ich meinne alles in einem mit Humor ,Gefühle ,Liebe ,Freundschaft oder Krieg in einem Games.
Ich mag auch viel lieber Japanische games warum kommt wenigstens wie Humor ,Gefühle ,Liebe ,Freundschaft oder Krieg u.s.w und das ist das was ich bei japanische spiele mag wo leider den meisten games nicht vorkommt.
Westliche Studios können auch sehr „Kreativ“ sein, wenn man sie lassen würde.
@Ailtin731:
Er sagt ja nicht, dass nur Spiele im Westen entwickelt werden, welche das Gleiche bieten 😀
„Westliche Spiele hingegen neigen dazu, öfter mal die gleiche Kost zu bieten und einen Bogen um Neuerungen zu machen.“
Ich gebe ihm nicht unrecht, aber diese Aussage zu stark zu verallgemeinern ist recht profan, dementsprechend auch passend zu Cage, würde ich sagen. Es gibt auch ordentliche Spiele im Western: Total War, Deus Ex, ältere Teile von TES und Bioshock sind nicht gerade so übel.
Weiß garnicht was er hat COD, BF, Fifa und Co. bieten doch jedes Jahr was neues.^^
Japan! WELTMACHT 😀
Ich mochte schon iiiiiimmer Japanische spiele mehr als Westliche…ich war nie der der gerne call of duty oder so gezockt hat..aufgewachsen mit Final Fantasy..Street Fighter..Tekken und co. Und ich werde auch niemals die Seite wechseln 🙂
Seine MP Aussage im PS4 Spiel fand ich bis jetz die negativste von ihm. Japanische Spiele sind auch kreativer. Allein wenn ichmir Okami anschau, wahre Perle mit Move auch richtig geil.
Er sollte nicht zu sehr verallgemeinern, es gibt auch reichlich westliche Entwickler die sehr kreative Spielideen haben und bei der Umsetzung auch mal Wagnisse eingehen. Aber er hat schon in soweit recht, dass es vorrangig japanische Entwickler machen.
Ich finde es gut, dass David Cage auch andere Spiele zockt.
Gibt mit Sicherheit Entwickler, die das nicht tun.
Fumito Ueda sollte er aber nicht als favorisierten japanischen Designer sehen bezüglich der Fertigstellung von The Last Guardian. Kein gutes Vorbild ^^
Der meiner Meinung nach schlauste Videospielentwickler aus Japan ist Hideo Kojima.