Drive Club: Weitere Details und Screens zum PS4-Racer enthüllt

Im Rahmen der großen Cover-Story zur PlayStation 4 haben die Jungs von Game Informer auch weitere Details zum PS4-Racing-Game „Drive Club“ enthüllt. Neben den Details zum neuen Rennspiel der „MotorStorm“-Macher wurden auch drei neue Screenshots gezeigt, die ihre am Ende des Artikels findet.

Hier die Zusammenfassung der Details in Stichpunkten:

  • Singleplayer-Modus offline spielbar, aber großer Fokus des Titels liegt auf dem Online-Part
  • Nutzer sollen eigene Herausforderungen erstellen
  • alle Aktivitäten im Singleplayer-Modus werden in einem Profil festgehalten
  • bei Teams werden die einzelnen Erfolge für den Erfolg der Gruppe zusammengezählt
  • es wird Drei-gegen-Drei Team-Herausforderungen geben
  • eigene Events können mit verschiedenen Einstellungen wie Fahrzeugtyp, Strecke, Tageszeit, Wetter und so weiter erstellt werden
  • es können auch mehrstufige Events erstellt werden, die sich über mehrere Tage erstrecken
  • an Events können tausende Teilnehmer aus hunderten verschiedener Teams teilnehmen
  • auch kleinere Auszeichnungen und Verdienste tragen zur Team-XP bei – beispielsweise schnellste Runde, Drift über 1000 Meter oder Beschleunigung von 0 auf 100 in der kürzesten Zeit
  • es können Apps außerhalb des Spiels genutzt werden, um Herausforderungen zu erstellen
  • Videos und Screenshots sowie Leistungen können in Social-Media-Kanälen geteilt werden
  • es soll eine eigene Renn-Liga mit wöchentlichen Online-Events gestartet werden
  • Grafik und Gameplay sind gleichermaßen wichtig, sagen die Entwickler
  • es handelt sich nicht um eine Renn-Simulation
  • Schaden an den Fahrzeugen wird das Fahrverhalten nicht beeinflussen
  • das Touchpad des DualShock 4-Controllers soll größtenteils für die Navigation durch die Menüs genutzt werden
  • das Touchpad soll vielleicht auch genutzt werden, um die Kamera-Einstellungen zu ändern
  • man wird bei Rennen zuschauen können
  • es werden Fahrzeuge von Koenigsegg, Maserati, Pagani, Hennessey enthalten sein
  • zu Beginn des Spiels werden weniger luxuriöse Wagen zur Verfügung stehen
  • mit steigendem Erfolg bei Rennen – mit verdientem Ruhm und Geld – wird Zugriff auf bessere Wagen gewährt
  • weitere Wagen sollen per DLC hinzugefügt werden – es soll die DLCs betreffend einer der größten Titel aus dem Hause Sony werden

Wann “Drive Club” genau erscheinen soll, bleibt weiterhin unklar. Aktuell wird jedoch davon ausgegangen, dass wir es hier mit einem Launch-Titel der PlayStation 4 zu tun haben.

driveclub03

driveclub02

driveclub01

Startseite Im Forum diskutieren 57 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Naja werd’s mal im Auge behalten auch wenn’s ein Arcade Racer ist… Solange das nicht wie bei TD2 oder NFS abgeht ist alles im Lot die Grafik sieht nämlich sehr gut aus.

noch nicht.

@ Buzz1991
Nein. Wir wissen noch ob DRIVECLUB mit 30 oder 60 FPS läuft.

Sowas macht Arbeit. Würdest du dich für lau an sowas ranmachen wollen?
Ich glaube es wohl kaum. Dein Arbeitgeber kann dir ja auch mal die Hälfte des Lohns kürzen. Müsste dir nichts ausmachen.

Klar das können sie per Patch nicht nachreichen da muss extra nochmal Kohle kassiert werden.

Gibt’s eigentlich schon Infos, ob DriveClub mit 60 FPS läuft?

Fahrzeuge werden jährlich neue vorgestellt.
Man wird nie alle davon ins Spiel integrieren können, da immer wieder neue vorgestellt werden. In Rennspielen machen DLCs durchaus Sinn.
Ist nicht vermeidbar. Drei Monate vor dem Goldstatus kommen auch keine neuen Fahrzeuge mehr ins Spiel. Man muss ihr Fahrverhalten nachbilden und gucken, dass sie keien Grafikfehler aufweisen oder „glitchen“ können.

@RED-LIGHT:

Schon mal etwas davon gehört, dass Autos ins Spiel kommen könnten, die erst 2014 vorgestellt werden und 2015 auf den Markt kommen? *kopfschüttel*
Wie willst du DIE jetzt schon ins Spiel integrieren, wenn die Autohersteller sie selbst noch nicht zuende konzipiert haben?
NACHDENKEN!

Diese Autopacks müssen automatisch im Spiel enthalten sein. Sie lassen das absichtlich weg um extra Kohle zu verdienen. Weitere Wagen sollen per DLC anchgereicht werden. Vor Release schon davon labbern, dann wieder so ein DLC wo es mehr als klar ist das sie es aus dem Spiel enfernt haben. Das ist scheiss egal wie viel es kostet, So lang dieser Mist unterstützt wird es immer schlimmer!!! Warum versteht ihr das nicht?

@RED-LIGHT:

Was ist dein Problem? Das zeigt, dass sich Evolution Studios auch noch nach Erscheinen um das Spiel kümmert. Du kennst doch weder die Inhalte, welche erscheinen noch den Preis.
MotorStorm-DLCs waren bisher preislich immer fair gewesen.
Da bekam man was für’s Geld.

@Red-Light

Ich kauf mir ALLE DLCs von Drive Club ! Und wenn du mich irgendwann mal auf der Straße begegnen solltest,kannst du ruhig versuchen mir eins auf Maul zu hauen. hahhahahhhahahah
Keine Ahnung warum du hier schon wieder so dermaßen die Sau raus lässt,aber komm mal runter Kleiner.! 😉
Chill mal und spar deinen geistigen Dünnschiss für deinen Psycho-Doktor. MFG (du Irrer )

ALTA DLCs geht das jetz schon wieder los`? Wenn mir einer auf der Straße erzählt, er hat sich die Drive Club DLCs gekauft, denn hau ich aufs Maul. Was soll das denn schon wieder, das Spiel ist noch nciht mal draußen und es werden schon Wagen DLCs angekündigt. Das geht ja schon wieder richtig los OMG.

DLCs?
Ok ich warte auf die PS+ Version 😉

An DriveClub ist grafisch einfach alles besser als in jedem jetzigen Konsolenrennspiel. Schärfere Texturen des Asphalts, bessere Beleuchtung, polygonreichere Wagenmodelle und das Spiel ist dank Full-HD auch schärfer. Kantenglättung scheint auch besser zu sein.

@era1Ne
Das ist grafisch ein großer Unterschied!

GT5 und Forza 4 haben im Vergleich zu Drive Club auch ein sehr unsauberes Bild mit vielen Artefakten und Treppchen. Bildqualität und Kantenglättung sehen auf den Drive Club-Bild schon nach PC-Szenen aus. Das gefällt mir sehr gut!

In der Beleuchtung ist DC auch deutlich überlegen. Das sieht schon sehr natürlich und homogen aus.

Insgesamt sieht das schon sehr deutlich nach einen Generationswechsel aus! Zumindest für einen der dafür ein Auge hat. Leute, die mit Spielen nicht viel zu tun haben würden das vielleicht nicht. Es ist jedoch klar, dass es mit zunehmenden grafischen Fortschritt immer rechenaufwendiger wird. Das bedeutet, dass die sichtbaren Sprünge immer kleiner werden obwohl der rechnerische Aufwand enorm ansteigt.

@Twistet M_Fan und Big tdw
era1Ne und Buzz1991 haben schon alles beantwortet.

Wird wohl ein Arcade Racer, wenn sich der Schaden nicht mal auf das Fahrverhalten auswirkt. Leider sind die Entwickler zu sehr auf den Mehrspieler fokussiert. Nichts für mich.

@ Red&Black
Darf man fragen woran das liegt?

Ich könnte mir vorstellen, das manche zu sehr von den Autovista (Forza) und Photomodus Bilder von Forza und GT beeindruckt sind.

So sehen die Spiele im Cockpit Ingame aus. Wenn Drive Club tatsächlich Ingame war und nicht ein Photomodus ist das ein deutlicher Sprung.

neogaf.com/forum/showpost.php?p=57171714&postcount=220

naja naja die grafik hat mich bis jetzt 0,0 weggehauen

Wer Lust hat, ich habe eine Interessengemeinschaft zu DriveClub eröffnet.

http://www.play3.de/forum/group.php?groupid=802

Forza und GT sind näher an einer Simulation als PGR und Drive Club.

Zwischen Arcade Racer wie NFS und Simulationen auf dem PC gibt es eben noch zwei Gruppen. Einmal die PGR oder Drive Clubs dieser Welt und eben Forza und GT 🙂

Deswegen habe ich die Einteilung gewählt.

@era1ne:

Bis auf die Unterscheidung zwischen Arcade-Simulationen (das ist doch schon 50/50) und Semi-Simulationen stimme ich dir bei der Einteilung zu ^^

Ich würde es etwas anders einteilen.

Arcade Racer: NFS,…
Arcade Simulationen: PGR, Drive Club (?), Forza Horizon
Semi – Simulationen: Forza, GT
Simulationen: Viele PC Simulationen
Die Simulationen: teurere Simulatoren
Die beste Simulation: Realität

🙂

@ Warhammer
Keine Frage die Grafik von pCARS ist sehr gut, aber auch die Grafik von Drive Club kann sich sehen lassen. Ich finde die Bilder von „edge online“ schöner als die von gameinformer. Schau sie dir doch mal an 🙂

GT ist keine Simulation. Weit entfernt davon.
Richtige Simulationen gibt es NUR am PC.
Forza und GT sind Arcade-Simulationen.
Sie zeigen Ansätze, sind im Ganzen aber einsteigerfreundlich.

de.krautgaming.com/7434/simracing-und-warum-gran-turismo-kein-simulator-ist/

Außerdem üben Profifahrer an Simulatoren die mehrere Millionen kosten. Wiese kaufen sie sich nicht einfach GT oder Forza, wenn sie doch so realistisch sind 😀

Man lernt höchstens die Basics durch GT oder Forza, aber Rennfahrer oder auf einer Rennstrecke ans Limit gehen kann man dadurch noch nicht. Außer man will in der nächsten Mauer landen.

In der GT Academy lernen sie durch das Training in der Realität wie man Rennen fährt.

@ big ed@w
Die Rennzeiten haben damit nichts zu tun. Ich muss Warhammer recht geben… Weder Forza noch GT sind im Vergleich zu den PC Simulationen richtige Simulationen.

@ Steelbook86
Wer Forza Motorsport als Arcade Racer bezeichnet hat keine Ahnung. Falls du mit „Forza“ Forza Horizon gemeint hast ist noch alles in Ordnung 🙂

Forza 4 hat z.b. eine realistischere Reifenphysik als Gt5. Falls du das gerne weiter diskutieren willst empfehle ich dir den Forza vs GT Thread im Forum auf play3.

@warhammer
es gibt genügend profifahrer die das Spiel als simulation betrachten u es gibt auch keine andere Sim die über ein grösseres budget u erfahrenere programmierer verfügt.

u es gibt profifahrer die keine games spielen,aber mit lenkrad auf anhieb bei gt top zeiten fahren.sowas geht nur wenn es sich um eine „gute“ simulation handelt.
und dass die gt academy mit lucas ordenez einen fahrer herausgebracht hat der auch regelmässig gewinnt kann nur funktionieren wenn die sim gut ist.

@Warhammer

Deshalb nennt sich GT auch immer Real Simulator und nicht nur das wort Simulation.Mit Simulator ist eher die Steuerung gemeint und da ist Gran Turismo nahe dran.

Ein Flugsimulator ist auch sehr Realistisch ist aber jedoch nur Therorie und ist trotzdem weit weg von der Praxis und Realität.

Hoffentlich ist man auch in der lage das eigene wagen zu tunen und benutzerdefinierte bilder als logo benutzen wär geil 😀

das spiel wird so was von geil werden alleine schon weil es die Motorstorm macher sind.für mich jetzt schon ein Pflichtkauf 100 Pro.

@Steelbook86
GT5 würde ich auch nicht als echte Simulation bezeichnen. Da gibt es noch ganz andere Sachen.

@Buzz1991
Wahrscheinlich wird er bei einer Verlinkung verschlüsselt.

auf das game freue ich mich schon 😀

Hätte mich über Infos zum Strassennetz gefreut. (Grösse usw)

Keine Simulation, also eine art Forza? Fand Forza schon immer mehr Arcade als Simulation anders als GT5 weshalb ein vergleich der Titel immer Sinnlos war.
Die Grafik ist zwar sehr gut, aber schwächer als ProjectCars, hoffe hier dominiert dann wenigstens GranTurismo6 als Simulation was aber genau desshalb unwahrscheinlich ist.

Ist aber ein Launch-Game man muss abwarten, die Bilder von ProjectCars sind auf höchsten High-End PC niveau evtl. sogar noch überarbeitet wärend die Bilder von DriveClub ähnlich wie die von Killzone dem Beta DevKit der PS4 entsprechen und wohl wie Killzone nur 1,5GB statt 8GB UMA GDDR5 nutzt, zumal MarkCerny vor kurzem bestätigte das die Tech. höchsten Funktionen noch nicht komplett genutzt werden können, darunter auch die meisten ComputeUnits und Pipelines der HD8000er GPU, diese werden erst im Finalen DevKit verfügbar sein.

Evtl. wird noch was geändert, evtl. aber muss man auf die ersten echten PS4 Titel noch ein Jahr warten was ich mal mehr glaube.

@Insider:

– Nutzer sollen eigene Herausforderungen erstellen
– alle Aktivitäten im Singleplayer-Modus werden in einem Profil festgehalten
– bei Teams werden die einzelnen Erfolge für den Erfolg der Gruppe zusammengezählt
– es wird Drei-gegen-Drei Team-Herausforderungen geben
– an Events können tausende Teilnehmer aus hunderten verschiedener Teams teilnehmen
– auch kleinere Auszeichnungen und Verdienste tragen zur Team-XP bei – beispielsweise schnellste Runde, Drift über 1000 Meter oder Beschleunigung von 0 auf 100 in der kürzesten Zeit
– es können Apps außerhalb des Spiels genutzt werden, um Herausforderungen zu erstellen
– Videos und Screenshots sowie Leistungen können in Social-Media-Kanälen geteilt werden
– es soll eine eigene Renn-Liga mit wöchentlichen Online-Events gestartet werden
– man wird bei Rennen zuschauen können

Nicht genug für eine soziale Komponennte? ^^

Was war nochmal mit der sozialen Komponente des Spiels? Hoffentlich nicht gestrichen.

Wird direkt gekauft wenn es erscheint. Ich will für die PS4 direkt ein Rennspiel haben und das Konzept hört sich interessant an. Ich bin gespannt welche Rennspiele MS ankündigt.