Sicherlich etwas überraschend kündigte Sony „Gran Turismo 6″ kürzlich für die PlayStation 3 und nicht wie erwartet für die PlayStation 4 an.
Eine Entscheidung, die Jim Ryan, Oberhaupt von Sony Computer Entertainment Europe, mit der Tatsache begründet, dass man bei der PlayStation 3 auf eine hohe installierte Hardware-Basis blickt, während die PS4 erst noch auf dem Markt etabliert werden muss.“GT1 und GT2 wurden für PSone, GT3 und GT4 für PS2 entwickelt. Dann gibt es da noch GT5 für PS3 und dann eine Lücke“, so Ryan.
„Der Unterschied zwischen Gran Turismo und GT2 ist unglaublich groß, sie werden aber beide auf derselben Plattform gespielt. Die Unterschiede zwischen GT3 und GT4 sind ebenfalls riesig. Wir sind uns ganz sicher, dass ihr, wenn GT6 auf den Markt kommt, die beeindruckende Entwicklung seit GT5 sehen werdet. Im PS3-System schlummert noch sehr viel Potenzial, das ein Entwickler wie Polyphony ausnutzen kann.“
Er führt aus: „Ein weiterer Faktor ist, dass Spiele für PS3 bereits auf 70 Millionen Geräten gespielt werden können. Für PS4-Spiele liegt diese Zahl aber noch bei Null. Es wird zahlreiche Games geben, die den PS4-Start unterstützen – darunter das Rennspiel Driveclub von den Evolution Studios, einem Studio mit einer beeindruckenden Titelliste.“
„Gran Turismo 6“ wird Ende des Jahres exklusiv für die PlayStation 3 erscheinen. Einen handfesten Termin spendierte Sony dem Racer bisher nicht.
@Inkompetenzallergiker
Bist du eigentlich auch gegen geistigen Dünnpfiff allergisch?
Bei 70 Mio Geräten ist die Basis hoch genug, selbst wenn eine neue Generation ansteht. GT6 erscheint genau richtig als Abschluss einer tollen PS3 Ära.
Zwei GTs pro Gen, so ist es nunmal.
Ja das Argument ist wirklich verständlich,hätte es zwar auch lieber auf der PS4 aber wo er recht hat hat er recht.
Gutes Argument von Sony! Stimme in der Hinsicht zu.
schnell nochmal mit nem GT auf ps3 kohle machen bevor dann ein jahr später gt7 für ps4 kommt^^
GT5 hat zu lange gebraucht, aber GT6 erscheint zum Glück schneller und ohne große Wartezeiten.
Ich kann Sonys Entscheidung nachvollziehen. Ergibt Sinn.
Hoffentlich kommt ein GT7 bereits 2015.
Oder sie bringen GT6 Ende 2014 nochmal raus.
GT6 zum Start der PS4 wäre nur dann wirtschaftlich sinnvoll gewesen, wenn DriveClub nicht da wäre. Man würde nur eine neue IP gefährden, was strategisch sehr unklug ist.
Ende 2014, wenn die PS4 ein Jahr alt ist und man vielleicht eine erste Preissenkung in Erwägung zieht, würde ein Gran Turismo sehr gut passen.
Sony macht im Moment einfach alles richtig.
@Fantasy-Gamer36
Die Porsche-Lizenz hat soweit ich weiss EA exklusiv.
Wenn das passende Auto zu rennen suchen nicht mehr so ätzend wird, bin ich mit dabei. Auto auswählen und Rennen vorgeschlagen bekommen, so muss das sein. Und es muss ein Spielmodus geben, dass ich nicht ein mal in ein Standardwagen muss.
Ich werde natürlich auch gt6 am ersten Tag kaufen. Gt5 macht mir bis heute Spaß es zuspielen. Auch ich werde meine ps3 nach dem Kauf der ps4 nicht verkaufen sondern diese behalten. I:)
PS3 durch PS4 ersetzen!? Never…
Hat man halt zwei Playsis, eine PS3 und eine PS4.
GT 6 wird so oder so wieder gekauft, alleine schon wegen den neuen Trophies ❗
Die PS3 wurde zwar 70 Millionen mal verkauft, aber wie viele werden zu Jahresende durch die PS4 ersetzt?
GT6 erscheint rund 1 Jahr zu spät!!!!
Die müssen erst alle autos zu premium modellen um wandeln, das reifen quitschen auf der strecke enorm verbessern , den sound der auto verbessern und das geschwindigkeits gefühl etwas hochschrauben !
Erst wenn diese bedingungen erfüllt sind kann man es als fertiges spiel bezeichnen ,achso und die richtige porsche lizenz darf auch nicht fehlen + ausgereifteres schadensmodel (darüber mach ich mir aber wenig sorgen da ich glaube das sie dieses mal ein richtig stabiles schadensmodel machen werden)
Driveclub ist ein Arcade-Spiel wie NFS. Warum sollte GT6 da den Schwanz einziehen?
da muss driveclub ja ein ganz schönes Brett sein, das gt6 da den schw… einzieht 😉
Also der technische Unterschied zwischen 1 und 2 war nicht so groß. Viel mehr sah Teil 2 sogar nen Tick schlechter aus. Und Teil 3 und 4 waren technisch jetzt auch nicht sehr unterschiedlich Was den jeweiligen Nachfolger immer unterschieden hat war der Umfang und Inhalt. Da konnte der Nachfolger immer deutlich zulegen.
Die Sound-Technik ist allerdings seit Teil 1 gleich geblieben.
aufgrund der neuen hardware wird gt6 so oder so nicht bei mir laufen, 5 war der grösste mist schlecht hin…
Ich glaub mein Favorit wird dann Drive Club.
Aber ehrlich gesagt glaube ich an ein GT6 für PS4, wenn auch mit einiger Verspätung, aber kann mir nicht vorstellen, dass sie es sich entgehen lassen das Spiel auf die PS4 zu portieren und nochmal abzukassieren.
Für die PS3 reicht mir GT5 noch locker. Was ich bisher von GT6 gelesen habe erinnert mich eher an ein GT5+Addon mit ein paar neuen Fahrzeugen und Strecken. Einen Sprung in der Grafik kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.
Finde ich super, dass die Playstation3 weiterhin mit sehr guten Titeln versorgt wird. Wäre schade drum, wenn Sie von heute auf morgen einfach in der Ecke stehen müsste aufgrund von Spielemangels… Wobei… bis ich alle PS Plus Spiele durchhabe ist die Playstation5 draussen 😀
PS3 Spiel für bereits 70 Millionen Geräten
PS4 aber noch für 0..
hätt es lieber auf der PS4 doch hat er schon recht 🙂 es gibt genug ps4 lunch titel xD
hoffe das sie wenigstens noch was aus der PS3 rausholen können
1jahr zu spät… Werde dann erst wieder mit GT7 weitermachen. Wenn überhaupt, GT5 hat es mir versaut. Bin ein bisschen neidisch auf Forza gewesen in dieser GEN.
Macht einfach euer ding GT6 ist sowieso gekauft 😉