Schon vor der eigentlichen Veröffentlichung der PlayStation 4 tauchten im Internet die ersten Berichte von fehlerhaften Konsolen auf. Offenbar handelt es sich um Einzelfälle, wie Shuhei Yoshida, der Präsident der Sony Worldwide Studios zu verstehen gab. In einer neuen Mitteilung ging Sony weiter ins Detail.
Demnach wird eine Ausfallquote von etwa 0,4 Prozent erwartet. Unter den rund fünf Millionen Geräten, die Sony bis Ende März 2014 ausliefern will, dürften demnach etwa 20.000 Konsolen nicht wie vorgesehen funktionieren.
Sony teilte mit: „Eine Handvoll Leute haben über Probleme mit ihren PlayStation-4-Systemen berichtet. Das liegt innerhalb unserer Erwartungen bei der Einführung eines neuen Produktes. Und die überwiegende Mehrheit des Feedbacks ist bisher überwältigend positiv. Wir werden die Berichte auch weiterhin verfolgen, aber wir glauben, es handelt es sich um vereinzelte Fälle. Und wir sind auf dem besten Weg, einen großartigen Launch hinzulegen.“
In Europa erscheint die PlayStation 4 am Freitag, den 29. November 2013 im Handel.
hmmm dann werd ich meine 20 Vorbestellungen wohl wieder stornieren müßen wenn irgend ein Amy Probleme hat mit dem Teil
uups, sollte natürlich WalterWhite heißen
@WalerWhite:
Das schöne bei dieser Ergo Versicherung ist, man kann sich die Versicherung im Nachhinein auch noch zulegen.
Ich wollte auch erst sofort eine mit dazu bestellen, aber man kann tatsächlich im Nachhinein auch noch eine abschließen bis max 24 Monate nach dem Kauf.
Heißt, sollte die Konsole nach 1,5 Jahren abrauchen und möchte kein Stress beim reklamieren haben schließt man dann erst die Versicherung ab und reicht dann seine Konsole ein :-).
ich erinnere an das massensterben der xbox mit dem ring 😉 also
Und schon kommen die ganzen dummbatzen ans tageslicht ,
es hat weder mit intel amd oder oder zu tun , fehler passieren bei jedem Hersteller etc.
Und klar ärgert man sich wenn es einen erwischt, aber das is heute ganz normal, damals ganz normal , Technik is nich einwandfrei , da gibts immer macken , bei dem ein ja bei dem anderen nein,
so is das mit handys, fernsehr etc.
also kommt nicht mit super sony defekte ps4 bla bla.. MS wird genau das gleiche problem haben mit defekten xboxen 😉
also labbert keinen dünnschiss.. das is das normalste auf der welt, war immer so, wird immer so sein 🙂
Wer holt sich Ne nagelneue Konsole ohne so eine vorsorgung…… Wer zuviel Geld hat ??
Wer holt sich Ne nagelneue Konsole ohne so eine vorsorgung…… Wer zuviel Geld hat ??
@NalchHalt: Kein Thema, play3 ist momentan eh ein bisschen schleppend 🙂
@WalterWhite: Ruhig Brauner, bzw, Weißer 🙂
Wenn man natürlich eine Versicherung bei Ergo dazu kauft, ist das was anderes, aber eine Garantie ist es im kassischen Sinne auch nicht, denn wie gesagt, man kauft ja eine Versicherung, die einem 3 Jahre lang Ersatz GARANTIERT 🙂
Mach doch bitte nicht einen auf Super Intelligent, man weiss wies gemeint ist .
Einfach nachfragen anstatt mir nichtwissen zu unterstellen wäre auch Ne möglichkeit.
@WalterWhite: Dann lerne Dich zu artikulieren! Niemand hat „so oder so“ 2 Jahre Garantie auf der Konsole.
@NalchHalt du labberst den totalen bullshit an die menschheit.
Wenn du keine Ahnung hast halt du doch einfach den Rand Kollege , ich hab 3 JAHRE GARANTIE VERLÅNGERUNG FÜR KONSOLEN VON ERGO . Da kannst du mich jetzt noch so zutexten mit deiner Gewährleistung es juckt mich nicht , wenn was kaputt geht innerhalb der 3 JAHRE bekomme ich Ne neue oder sie repariert und das ist ein Fakt.
ach ich seh das garnicht so schlimm, ps2 gekauft 6 jahre benutzt fehlerfrei, ps3 erste version mit 60gb gekauft benutze ich bis heute ohne probleme und bei der ps4 bin ich nun auch zuversichtlich.
@ckone139: WTF?! Warum wurden mir Deine Beiträge nicht angezeigt? Warum wurden mir die erst angezeigt, nachdem ich mein Post abgeschickt habe?
Naja. Doppelt gemoppelt hält besser. 😉
Die ps4 kam heute raus und Herr Oberschlau mein, nach einiger Zeit verreckt der Controller…wo hast denn das her?
@WalterWhite: „2 Jahre so oder so garantie + 1 Jahr drauf machen 3 Jahre“
Ah, ja… Du hastl ja mal richtig viel Ahnung von Garantie und Gewährleistung.
Garantie und Gewährleistung unterscheiden sich extrem voneinander! Man hat auch keine 3 Jahre Garantie, sonder nur 1 Jahr. Mehr gibt Sony nicht.
Und dann gibt es noch die Gewährleistung, die, gleichzeitig mit der Garantie, beim kauf der Konsole beginnt. Und die Gewährleistung greift nur, wenn die Konsole von Anfang an defekt war. Und dann kommt auch noch die Beweispflicht hinzu und so weiter und sofort… Ich empfehle Dir, Dich mal über sowas zu informieren, bevor Du das nächste mal versuchst zu klugscheißen.
@Topic: Na mal gucken, wie viele es nach einem Jahr sind.
und noch eine Info zur Anspruchname der Gewährleistung:
Wenn einem die Konsole kaputt geht, dann sollte dies am besten in den ersten 6 Monaten passieren. (ich weiß, klingt bisschen komisch)
Denn da liegt dann die Beweispflicht beim Verkäufer/Händler, dass der Mangel vom Käufer selbst verursacht wurde.
Da dies aber nahezu unmöglich ist, außer die Konsole fliegt auf den Boden und man die Spuren eindeutig sieht usw., wird es hier bei keinem einzigen Händler Probleme geben.
Anders, wenn es zwischen dem 7. und 24. Monat passiert. Hier liegt die Beweislast beim Käufer, dass die Konsole von Anfang an einen Schaden hatte oder einen versteckten Mangel hatte, der jetzt erst zum Defekt geführt hat.
Da kann es bei dem ein oder anderen Händler zur Diskussion kommen.
Aber die meisten sind denke ich kulant oder verweisen gleich den Kontakt zum Hersteller
weil hier die Frage aufkommt, wie manche von 2+1 Jahre Garantie kommen.
Erst mal was grundsätzliches: Keiner, der hier eine Konsole kauft hat 2 Jahre Garantie.
Man hat eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren, die der Verkäufer geben MUSS.
Jeder Händler oder Hersteller KANN jetzt noch eine Garantie drauf packen, die ist allerdings freiwillig und ersetzt nicht die Gewährleistung.
Bei Amazon hat man 30 Tage Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen.
Normal sind im Internet 14 Tage Widerrufsrecht.
Besitzt man eine Amazon Kreditkarte, bekommt man zu den 2 Jahren Gewährleistung noch zusätzlich 1 Jahr Garantie oben drauf.
Also kauft man die Konsole im Laden und die geht NACH 2 Jahren kaputt, hat man Pech.
Kauft man sie über Amazon+Kreditkarte, hat man 3 Jahre Sicherheit.
Bei der PS3 hatte ich direkt nach dem Auspacken des 60GB Modells einen YLoD, noch bevor überhaupt irgend etwas auf dem Bild erschienen ist. Zweites 60GB Modell hatte nach relative kurzer Zeit auch YLoD. Das wars mit den Konsolen-Release-Käufe für mich. 😉
Wenns im rahmen der erwartungen war warum haben sie dann vorher nichts dagegen gatan 😀
Oje, was manche Leute hier so von sich geben ist echt abenteuerlich. Klar will niemand eine defekte Konsole haben, geht mir genauso aber wir reden hier konkret über Millionen von Konsolen die Hergestellt werden, die meisten können sich die Menge bestimmt nicht mal vorstellen wenn ich hier lese, jede einzelne ausprobieren ^^
Auch Konsolen der Current Gen können von Ausfällen nach dem Auspacken betroffen sein aber davon wird halt nicht berichtet weil’s nicht aktuell ist. Wie gesagt, man redet von Millionen von Geräten, da kann immer was passieren, vorallem auch menschliche Fehler durch unsachgemäßen Transport oder einen unkonzentrierten Moment eines Mitarbeiters in der Produktion.
@sonic
gute bauteile haben soga nur ein 1% toleranzgrenze und sind genauso „teuer“ wie die anderen. ich arbeite jeden tag damit ^^
es sind eher die lötstellen, siehe ylod bei der ps3. der ylod kommt durch eine kaltlötstelle am ic(prozessor oder gpu). mam testet die platine und sie geht gut durch, doch jedesmal wenn strom durchfließt löst sich halt immer wieder nen kleines bisschen. denn da wo ja bekanntlich strom fließt entsteht ja au wärme.
Die Frechheit dabei ist einfach, dass Sony bei einem Preis von 399 Euro nicht bereit ist 1 Minute vor dem Einpacken zu investieren um Strom- und HDMI-Kabel anzuschließen und zu schauen, ob ein Bild kommt …….
Bei der PS3 haben sie es auch schön geredet. Die Ausfallquote war auch deutlich höher. Ich selber hatte wegen Überhitzung 2mal in der Reparatur.
Es werden bestimmt mehr als 0,4% werden. ( 4 % )
Mich packt als PS4-Vorbesteller langsam das Grauen:
Sony erwartet eine Ausfallquote von „nur“ 0,4 Prozent?
Das heißt, *jedes 250. Gerät* ist von Sony als Ausfall eingeplant?
Dazu kommen die „kleineren“ Mängel:
– Konsole auf einer Seite ohne ausreichende Standfüße
– Konsole mit Heizungsqualitäten (50 Grad Abwärme laut Eurogamer)
– HDMI-Ports nicht immer stabil
– Gummischicht der Dualshock 4-Analogsticks nicht haltbar
Der Rand der Analogsticks zieht nach kurzer Zeit blank? Wer will denn einen teuren Dualshock 4 für 60 Euro, der bereits nach kurzer Zeit abgenutzt ist? Da Verschleiß nicht unter die Gewährleistung fällt, sitzt man dann dumm da. Man sollte seine Vorbestellung vielleicht doch auf ebay verhökern, da werden von einigen Süchtigen zum Release offenbar Summen geboten wie für Rauschmittel. In einem Jahr kauft man dann eine hoffentlich einwandfreie Hardware.
So viel Unwissenheit und Dummheit hier, dass es weh tut.
20.000 sind schon eine ganze Menge ! Das ist aber auch nur die Ausfallquote am Anfang da sind all die folgenden Probleme nicht eingerechnet (Überhitzung,Laufwerk usw). Die Zahl wird sich locker noch verzehnfachen !
Einige hier haben echt nicht mehr alle Latten am Zaun. :facepalm:
Es ist bekanntlich „normal“ das bei neuen Geräten ausfälle vorkommen und bei der DrecksBox wird es genauso sein. Viele Malen hier den Teufel an die Wand, was ich überhaupt nicht verstehe. Man geht mit einem Release Launch das Risiko ein evtl ein betroffener zu sein, ich hab meine FAT PS3 seit Release und und sie schnurrt immer noch wie ein Kätzchen.
Und zur Garantie wenn es wie bei der ps3 ist hat man ein Jahr Garantie. Wie kommt man hier auf 2+1? Die Xbox hat 2 Jahre wenn’s wie bei der 360 ist
„Man kann jetzt eh noch nichts genaues sagen, bei wieviel Prozent die Ausfallquote liegt. Das wird sich erst in den kommenden Wochen zeigen. “
klar kann man das sagen. hat sony auch. 0,4%
die fragen einfach bei den firmen, die die meisten geräte bekommen haben und die
geben die daten zurück. dann noch ne nachfrage beim servicecenter und schon hat man eine brauchbare zahl. naja, bis auf die kaputten geräte, die erst weihnachten ausgepackt werden.
bei neuen geräten ist eine ausfallqoute von 3% durchaus üblich.
Man es is unglaublich wie wenig Ahnung viele hier haben.
Ich mein heir wird sich über liefernegpässe beschwert.
Es ist nunmal so das man nicht unendlich shcnell produzieren kann.
Es gibt also 2 möglichkeiten.
Mit Lieferengpässen rechnen und seine Konsole MÖGLICHERWEISE erst später bekommen.
Oder die Konsole erst später rausbringen sodass es keine Liefernegpässe gibt.
IN beiden Fällen müsst ihr warten also was is das Problem?
Und sich dann beschweren das es 0,4 Ausfallquote gibt.
Leute was bildet ihr euch eigentlich ein?
Elektronische Bauteile haben wenn man keine teuren spezialteile hat ne Toleranz von um die 10%
Sony kann da nicht jedes Teil genau testen und dann jede Konsole mit der Idealen kombination an Teilen bestücken.
Es ist einfach nicht möglich eine 0% Ausfallquote zu erreichen wenn man auch nur 1c damit verdienen will
Klar ist es kacke wenns einen trifft aber es trifft einen nur mit ner Wahrscheinlichkeit von 0,4%;)
Außerdem heißt das ja nicht direkt das die Konsole überhaupt nicht funktioniert.
Ich kann mir gut vorstellen das einige es gar nicht mitbekommen wenn sie betroffen sind
da würd ich auf eine neue bestehen. plus zusatz. war doch genug zeit fehler auszumerzen.
dualshockers.com/2013/11/14/ps4-reported-failure-rate-is-under-0-2-so-far-time-to-calm-down/
Man das ist doch normal, dass es Montagskonsolen gibt. Dafür hat der Gesetzgeber Gewährleistung eingeführt. Ist doch bei allen Produkten so z.B. Autos.
@=Sp33dy=: Wann sind die denn ausgemerzt? In 5 Jahren? Wenn eine Kinderkrankheit geheilt ist, kommt die nächste, Guck dir die PS3 an.
Its not a Bug, its a Feature.
Man kann jetzt eh noch nichts genaues sagen, bei wieviel Prozent die Ausfallquote liegt. Das wird sich erst in den kommenden Wochen zeigen. Aber ist ganz normal, dass es Konsolen mit Defekten gibt, es ist halt Technik und wenn etwas in Masse produziert wird, dann kommt es halt hin und wieder vor.
Hey, kauft euch ne PS2. Die ist ausgereift.
schlecht informierte Kommentare hier… die von der Presse berichteten Fehler konnten bereits nachvollziehbar gefunden und behoben werden – es gibt mittlerweile sogar eine Lösung für die nichtstartenden PS4s, die User durch trennen vom Strom selbst verschuldet haben.
Ich habe bisher nur gelesen, dass die Amis sagen, dass das PSN sauschnell ist…keine Ahnung wo ihr eure Infos her habt.
schlecht informierte Kommentare hier… die von der Presse berichteten Fehler konnten bereits nachvollziehbar gefunden und behoben werden – es gibt mittlerweile sogar eine Lösung für die nichtstartenden PS4s, die User durch trennen vom Strom selbst verschuldet haben.
Ich habe bisher nur gelesen, dass die Amis sagen, dass das PSN sauschnell ist…keine Ahnung wo ihr eure Infos her habt.
Wenn es mich erwischen würde innerhalb 14 Tagen dann würde ich sie einfach wieder zurückgeben und schweigen, dass sie nicht geht. Das Geld nehmen, in den nächsten Laden und ne neue kaufen. Wie sagt Haftbefehl: Locker Easy
Man sollte vl logisch denken. Ich will euch eure Illusion nicht rauben, aber jedes verdammte Elektrogerät, sei es Fernseher, Radio oder eben die PS4 hat eine gewisse Ausfallquote…
Das ist nur normal. Es ist zumindest gut, dass die Amis für uns die Konsole Beta testen 😉