Free2Play: EU will strengere Regulierungen durchsetzen

Sogenannte Free-to-Play-Spiele sind auch im Bereich von Spielkonsolen weiter auf dem Vormarsch und gehören inzwischen auch auf der PS3 und der PS4 mehr oder weniger zum Gameralltag. Dennoch ist das Free2Play-Konzept bei den Gamern sehr umstritten, wie offenbar auch in anderen Bereichen.

Auch eine EU-Kommission will sich jetzt genauer mit diesem Thema befassen, um die Verbraucher und vor allem die Kinder vor unerwarteten Kosten zu schützen. Demnach sollen Spiele nur als „free“ oder kostenlos bezeichnet werden dürfen, wenn diese auch tatsächlich keine weiteren Kosten nach sich ziehen -dazu zählen auch InGame-Shops, in denen zusätzliche Inhalte gegen Echtgeld angeboten werden. Zudem sollen die Wucherpreise thematisiert werden, die der Glaubwürdigkeit der gesamten Industrie schaden.

Auch die Werbung für die Spiele soll genauer reguliert werden. „Konsumenten und speziell Kinder benötigen einen besseren Schutz vor unerwarteten Kosten durch In-Game-Verkäufe“, so EU-Kommissarin Neven Mimica in einer Stellungnahme.

„Nationale Behörden und die EU-Kommission besprechen mit der Industrie, wie dieses Problem beseitigt werden kann, das nicht nur bei Konsumenten finanzielle Schäden verursacht, sondern auch die Vertrauenswürdigkeit dieses sehr vielversprechenden Marktes aufs Spiel setzt. So schnell wie möglich eine konkrete Lösung zu finden wäre ein Gewinn für alle Beteiligten.“

Startseite Im Forum diskutieren 53 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Kinder müssen davor geschützt werden! Deswegen soll sich der Staat ruhig um die Preise und allgemein drum Kümmern. die das hier nicht verstehen sind einfach selber Kinder oder haben keine Kinder

und 2022 wird die regel eingeführt

@ blackfire

ich hab keine ahnung was man damit machen kann war bisher nur auf meinen hauptaccounts unterwegs

Ey was für F2P-Spiele spielt ihr XD?
Ich habe damit kaum Erfahrung. Aber gerade im Moment spiele ich mein erstes. Warframe auf der PS4. Und DAS Spiel ist definitiv KEIN Pay2Win. Ich spiele das jetzt schon seit über 5 Wochen und hatte nicht einen einzigen Moment, wo ich gezwungen war Platinum (die Währung im Spiel, welches man mit Geld kaufen kann) auszugeben, weil ich ansonsten nicht weiterkam. Alles, was ich im Spiel bisher haben wollte, bekam ich auch OHNE Platinum. Dauert zwar dafür etwas länger, aber es macht so viel mehr Spaß als am ersten Tag direkt im Godmode zu spielen. Nur Luschen machen das. Ich spiele schon seit einer Weile mit den ganz guten mit und das Spiel wird nie uninteressant.

@BAKA-TAKSHI:
Subaccaunts können auch einkaufen.

Auf jeden anderen Konsolen u Handheld -System ist dies nicht möglich Xbox360 WiiU usw.

die sollten free to Play in der eu verbieten, das wäre super !!!
man könnte auch jedem eine Stange kippen kostenlos anbieten und damit die leute süchtig machen und danach für jede zico einen euro verlangen… wäre ungefähr das gleiche wie free to Play….

@Kekekorea: erstens wenn du mich in der öffentlichkeit diffarmierst zeugt das nur von deiner unterbelichteten“ intelligenz“ (>_<)

nur weil ein dritter deine meinung nicht teilt, bedeutet das nicht, dass " jemand was einnimmt" dieses wurde natürlich auch als persönliche beleidung gewertet und gemeldet!

nur weil vielen vielen ( mich inbegriffen ) das free 2 play modell mit microtransaktion nicht gefällt,bedeutet es nicht, dass jeden diese meinung gefallen muss! dies sollte man denn aber auch fachlich und vor allem zivillisiert erörtern!

Wenn man sich vor Augen führt wie einfach Kinder heute an Steam, Microsoft oder PSN Guthaben kommen ganz zu schweigen von Paysafe Cards dann zählt das Argument elterliche Aufsichtspflicht ganzbschnell nicht mehr. Man kann ein Kind nun mal nicht rund um die Uhr überwachen ohne dass dabei bleibende Schäden entstehen. Ich finde es sehr gut dass für die Eltern die meistens nicht mit der Materie vertraut sind mehr Klarheit geschaffen werden soll. Das beste Beispiel für absolute Kinderausbeute ist Skylanders. Wenn man da einmal ein Kind mit angefixt hat ist man ganz schnell im mehrere hundert Euro bereich. Ist zwar kein direktes F2P und trotzdem zeigt es sehr gut worum es geht. 80% der Eltern sind sich nämlich garnicht im klaren darüber was an Kosten auf sie zukommen kann geschweige denn wenn der Sprössling mal eben zur elterlichen Kreditkarte greift. Erstmal selber Kinder haben und dann zu dem Thema den Mund aufmachen. Ich bin auch gegen staatliche Regulierung in manchen Bereichen aber hier machts definitiv Sinn zumindest den Eltern das Leben zu erleichtern

HAT DIE HÄLFTE VON EUCH KEINE BILDUNG GENOSSEN????

erstma wäre es wirklich nett von euch wenn ihr schon waldbränder entfacht (die nicht mal zum eigentlichen thema gehören), wenn ihr sie doch wenigstens begründen würdet. also wenn ihr über die ganze EU lästern wollt, dann bitte mit einer vernünftigen erklärung. falls ihr nicht mal das schafft haltet euch bitte bitte zurück…VERSTANDEN??????

zur elterlichen aufsichtspflicht….

1. ist es so das vom gesetz her, die eltern, je älter das kind wird, umso weniger müssen sie auf dieses direkt aufpassen.

2. kann ich mich noch gut daran erinnern das ich zu der zeit wo ich meinen SEN Account erstellt habe, ich noch zusätzlich unterkonten einrichten durfte, somit ist es wahrscheinlich nicht verboten das minderjährige online spielen (herr blackfire).

3. wurde zwar schon genannt aber….
3.1
man kann sehr einfach zb übers telefon bezahlen wenn ihr am pc spiele spielt und das ist nach meiner einschätzung nicht mal annähernd mit dem zu vergleichen was hier genannt wurde (bzgl. mediamarkt). wenn ein kind mit 200 in mm rein geht hat es diese vn irgendwo her, und das hat es sich bestimmt nicht aus der leitung gezogn….
3.2
das personal wird darüber hinaus auch selber stutzig wie so ein bub an so viel geld kommt, und wird wohl nach den eltern fragen
3.3
können die eltern den kaufvertrag rückgängig machen da das kind nicht die zustimmung erhielt um das produkt zu erwerben. dies gestaltet sich jedoch bei telefonkosten etwas schleierhafter da es dem kunden schwerfällt die unkosten überhaupt zu entdecken.

4. erziehung ist eher ne aufgewärmte suppe die man wenn überhaupt nur mit zucker oder salz oder curry verfeinert (so scheint es hier).

das kind kann noch so viel zu hören… wenn es doch keine erfahrungen damit hat verbindet es doch mit nichts….

das kind muss selbst erfahrung mit geld sammeln um den wert zu begreifen

und um das zu schaffen muss das kind selbstständig agieren dürfen was der totalitären überwachung entgegenwirkt.

ein kind denkt auch nicht mehr sonderlich weit wenn die neugierde die gefahr übertrumpht….

kinder machen fehler, und sie müssen auch deren konsequenzenzen kennenlernen, aber was wenn der markt genau das ausschöpfen tut???

@kekekorea
mag ja schön sein, das du MMOs hier verteidigst, aber es geht verdammt nochmal nicht um deine spiele. und dein post richtet sich gegen die meinung eines anderen also wayne interessierts??? vorallem wenn ich dir sogar belege dafür gebn kann das er mit bestimmten spielen sowie zielgruppen recht hat und das prinzip von mikrotransaktionen einfach nicht kundenorientiert ist.

du sagst er hat keine ahnung, aber wer diktiert hier wem wer falsch lag? und zudem hast du nicht verstanden was eine debatte ausmacht…

Zum Thema EU: Leider wird die EU sehr oft als Sündenbock für innerpolitische Probleme der Mitgliedsstaaten verantwortlich gemacht. Bedenkt das die Kompetenzen des EU Parlament erst in den letzten Jahren weiter audgebaut wurde und immer noch im keinen Verhältniss zu den Kompetenzen von nationalen Parlamenten steht.

Die Probleme die die Bevölkerung in der EU sehen sind meistens hausgemachte Probleme, denn die wichtigsten Entscheidungen die in der EU durchgesetzt werden werden eben immer noch von den Regierungschef der Mitgliedsstaaten (den Rat) oder der Kommission bestimmt (dessen Mitglieder auch EHER von den Mitgliedsstaaten bestimmt werden)

Bevor ihr also meckert guckt erst ob die Novelle vom Parlament oder Kommission und Rat stammt und geht nächstes mal bei der EU Wahl wählen, durch die neuen Kompetenzen des Parlaments lohnt es sich nun diesmal wirklich.

hört sich gut an. nur müsste das verhältnismäßig schnell umgesetzt werden.
aber denke das es zu viele Hürden gibt und im Endeffekt wird’s nur ein bezahlter Kaffeeklatsch.
nicht nur als kind wird man abgezockt, von diese abzocke ist jeder gamer betroffen, der unterschied ist nur, das es einige so möchten.

die EU mit ihren richtlinien kann da bleiben wo der pfeffer wächst. ich schiess auf die EU brüssel diktatoren die sollen die finger von games lassen.

Free to play wird die Zukunft sein in der Gaming Branche. Ob man jetzt den Namen ändern muss oder nicht. Das Geschäftsmodell ist und bleibt das gleiche und die Kunden werden maßlos angezockt oder besser gesagt die Tragen den publishern das Geld säckeweise zur Bank.

In dem Fall finde ich das auch gut

@Cerberus755

Das meinst du, ich habe mal 2 Jahre Rappelz gespielt, da waren Leut aufem Server die haben monatlich mehrere 100 Euro im CS ausgegeben

warum kosten in manchen spielen items mehr als das spiel? und warum gibt es sets zu kaufen im spiel die über doppelt so teuer sind wie zwei spiele als vollpreis titel?

Ist es unerwarteter Wucher, wenn da ganz groß ein „19,99€“ neben „Jetzt kaufen“ steht?!
Ich hoffe das Einwirken hält sich in Grenzen! Man wird doch wohl als Gamer verantwortungsbewusst genug sein, und sein Hirn einschalten, bevor man den halben Item-Shop in den Einkaufskorb packt! Und im Nachhinein behaupten: „Free2Play hat mich abgezockt.“, na das hab ich gern! =P

@Blackangel320

Es gibts auch aber Kreditkarten so wie ich es habe ,das man es auch aufladen kann wie eine Handy Wertkarte ,da kann man nur so viel einkaufen wie viel man aufgeladen hat ,so bald man nichts mehr drauf hat kann man mit der nichts mehr einkaufen bis man sie wieder aufläd.

K.in.der dürfen sowiso nicht auf der Konsole online spielen. Bei Allen Konsolen und Handhelds wird strickt gesagt das man 18 Jahre oder älter sein muss um sich einen PS.N Ac.c oder X.BL Ac.c oder Ni.nten.do Ac.c zu machen.

Ich wär mal für eine Alter.sübe.rpr.üfung durch Licht.bilda.us.weiß mit Gebur.tsd.atum bei der erstellung eines A.cc. .
Dann sind wier auch die Ki.dd.ies in BF COD oder ähnlichem los. Und ein Meldebutton für Ki.dd.is wär super.

Falls ihr euch fragt warum ich so viele …… gamcht hab: P.L.A.Y. 3 Kommentsystem ist nicht so einwandfrei. Warscheinlich erkennt das System böse Worter wo keine sind.

piiiep, falsch Pharas
Stell dir vor du ein PSN oder Gold Konto.
Deine Kreditkarte ist im PSN oder Gold Konto vermekrt….meinetwegen auch Lastschrift. Dein Kind kommt auf der Konsole nicht weiter bei einem Game. Da sieht es Level ups und zusatz Waffen die das Spiel leichter machen. Klickt an und Pang! Bist mal eben 50 euro los.
Paypal hat noch einen gewissen maß an sicherheit. Aber Kreditkarte, Lastschrift?
Einmal registirert kannst unendlich Einkaufen so tat es auch mein kleiner Cousin bei Tales of Graece F im PSN Store.

Kinder dürfen sowiso nicht auf der Konsole onlinie spielen. Bei ALLEN KONSOLEN UND HANDHELDS wird strickt gesagt das man 18 Jahre oder älter sein muss um sich einen PSN Acc oder XBL Acc oder Nintendo Acc zu machen.

Ich wär mal für eine Altersüberprüfung durch Lichtbildausweiß mit Geburtsdatum bei der erstellung eines Acc. .
Dann sind wier auch die Kiddies in BF COD oder ähnlichem los. Und ein Meldebutton für Kiddis wär super.

Im Ansatz finde ich die Idee gut. Mir gehen aber die Regulierungen durch die EU grundsätzlich auf den Sack.
P.S. kann mir jemand vieleicht eine 60W Glühbirne leihen ? 😉

ohne 18 zu sein, kommst du normalerweise aber nicht an Guthaben Herr Plastik gitarre, weshalb zu dem „einen“ Click auch noch die Eingabe der Codes gehören oder die Eingabe der Kreditkarteninformationen, was sich als 12jähriger zum Beispiel auch schon schwer gestalten dürfte, ohne kriminelle Handlung. 😉

beispiel warframe auf ps4. da kann man mit einem click 170 euro für das rundum sorglos packet bezahlen. ich dachte ich seh nicht richtig. das ist echt wucher. und es gibt leute die das für dieses scheiß spiel bezahlen???

Leute, so einfach wie sich das schreibt, dass Eltern aufpassen müssen ist es nicht.

Die Werbung ist ja so interessant gemacht das Kinder neugierig werden.

Kommt ja auch auf das Alter an. Meine Tochter hat mal 100x Zahnpasta zeug gekauft. Man konnte nur einmal am Tag putzen. Den 1€ hat sie mir als Maßnahme zurück zählen müssen. Und ich habe ein Passwort eingerichtet.

Die Programmierer machen sich ja auch immer Gedanken wie sie einen Fehl-Kauf durch bringen. Da sie ja auch Geld verdienen wollen.

Ist es für euch okay wenn eure Eltern aller 10 Minuten das Konto prüfen, euch über die schultern schauen und ihr nur spielen dürft wenn eure Eltern da sind????

Bestimmt nicht oder.

@ Orochi-Zero
Da stimme ich dir zu 100% zu.
Klar die Eltern müssen auch aufpassen.
Aber es kann einfach nicht Sinn und zweck der Sache sein wenn man in einem „Game“ nur klicken muss um Geld gegen Items oder Chars. zu bekommen.
Grade im PC und Handy bereich ist das schneller passiert als man denkt.

USA2 interessiert sich für das massive Auftreten von Free-2-Play Spielen?
Brüssel ärgert sich wahrscheinlich über die vielen Werbebanner im internet und jeden zweiten Werbespot auf Prosieben.

Mir ist das eigentlich egal, ich weiß was ich mit meinem Geld anstelle, wurde gut erzogen.
Aber wenn sie es durchsetzen, ist es ja nichts schlechtes, also viel Glück USA2!

Finde ich mehr als gut. Selbst irgend ein 0815 Browser Spiel, das als Free2Play angeboten wird, bietet kostenpflichtige Sachen an. Und das mit den Wucherpreisen stimmt ebenfalls.

Ich sage nur Tekken Revolution und die Möglichkeit, seine Lieblingscharaktere gegen Echtgeld direkt freischalten zu können.

Free 2 Play müsste eigentlich bedeuten, dass man sogar Extras durch virtuell erarbeitetes Geld freikaufen kann, anstatt echtes Geld ausgeben zu müssen.

Und da wundern sich dann die Entwickler, wenn deren Werke illegal von deren Servern runter geladen und modifiziert werden, dass man direkt bestimmte Ressourcen virtuell hochsetzt, anstatt dafür teures Geld zu erkaufen…

Ich finde es großartig, wie schon wieder die Pflichten der Eltern weiter auf die Industrie umgemünzt werden sollen. Es ist den meisten Eltern halt schlichtweg egal was ihre Kinder so treiben, wundern sich dann über den Mist, den die Kinder anrichten und suchen die Schuld bei anderen. *ZACK* ruft es die Politik auf den Plan und wieder soll uns allen der Zugang zu etwas erschwert, wenn nicht sogar gesperrt werden.
In Großbritannien gibt es ja schon die solide Zensur des Internets, warum nicht also ganz Europa dazu zwingen.

<<<>>>

F2P-Spiele sind gratis und eine wunderbare Möglichkeit Zeit zwischen Blockbustern zu füllen, dann kommen unbeaufsichtigte Kinder und vermiesen uns anderen alles, während die Willenschwachen Spieler Gift und Galle spucken, weil sie sich doch für Geld etwas InGame-Zeug gekauft haben und jetzt unter Gewissensbissen leiden.

F2P-Spieleentwickler müssen auch von etwas leben und es ist unsere FREIE Entschiedung dabei zu helfen.

Wenn das Modell so suchtgefährdend wäre, wie es schon ein Verfasser vor mir tat, müsste sich auch dafür aussprechen, Menschen vor Zigaretten zu schützen, vor Kaffee, dem Nachmittagsprogramm einiger Sender und noch vielem mehr.

DIE WELT GEHÖRT DEN WILLENSCHWACHEN!

ich finde einfach immer noch eltern sollten mal besser auf ihre kinder aufpassen…. die kinder liegen nicht in der verantwortung der free to play entwicklern sondern deren eltern wenn sie natürlich deren kinder nicht richtig erziehen denen alles spielen… downloaden und sonst was lassen dann ist das ihre schuld… wenn ich alleine schon bei fifa hören muss wie frech diese kleinen blagen sind spiel noch nicht mal angefangen schon kommt da so ne pups pinguin stimme und erzählt mir ein von mot her fuc….. wenn ich kinder hätte und von denen sowas hören würde dann hätten sie ein ernstes problem…

Es gibt schon nervige Werbung. Meine Kinder haben als erstes Lehrnen müssen das Werbung richtig weggedrückt werden muss.
Genau so kann es nicht sein das für ein Kinderspiel eine Zahlung getätigt werden kann wo 50€ und mehr gezahlt werden kann. Das ist einfach unsinnig
Da kann die EU ruhig was machen.

Aber bei Free to Play sollte doch jeder wissen was gemeint ist.

@Blackangel320
Die EU soll jetzt also einspringen, weil die Eltern ihre Sorgfaltspflicht vernachlässigt haben? o.O
Ich schick mein Kind auch nicht mit Kreditkarte in den Mediamarkt und wundere mich dann, wieso ich plötzlich 400€ für ne PS4 bezahlt habe. 😛

Man kann ja nicht „einfach so“ eine Rechnung bekommen, da muss man schon Adresse und Bankdaten hinterlegt haben und sobald ich das gemacht habe und mein Kind damit zu tun hat, werfe ich einen genaueren Blick darauf… Dieses Thema hier ist für mich auf dem selben Level wie die Krummheitsgrad der Gurken.

Ein vorgehen gegen Abmahnanwälte finde ich dagegen um einiges Wichtiger.

@blackangel

ist dass dann das problem der entwickler/publisher?
oder meinst du nicht auch das die eltern da was falsch gemacht haben?
wenn er 200€ dafür ausgibt,hätte er die auch im media markt ausgeben können,ist dann der media markt schuld????

finds schwachsinn immer die schuld bei anderen zu suchen weil es ganz klar nicht deren schuld ist wenn jemand nicht mit geld umgehen kann. NIEMAND wird gezwungen für die spiele geld auszugeben und es ist ja nicht so das wenn ich auf zb ein outfit klicke direkt einer vorbeikommt und die kohle holt,spätestens wenn „zahlungsart“ zb dransteht sollte einem bewusst sein das es ECHTES geld kostet,wenn nicht,selber schuld,niemand anderes!

Und zum rest: Ihr habt einfach keine ahnung wovon ihr redet. Ein Spiel wie LoL,DOTA und zig andere haben ein super Free2play System das mehr als nur fair ist.
Es gibt gute und auch schlechte beispiele. Hört auf über etwas zu urteilen wovon ihr keine ahnung habt.

@Big_Boss86: Egal, was du nimmst nimm weniger von.

BBH wenn ich das schon lese könnt ich kotzen

Find ich richtig das sich endlich mal drum gekümmert wird.
Hab einen kleinen Cousin der einem Kostenlosen MMO ne 200 Euro Rechnung ins Haus bekam.
Seine Eltern waren sehr glücklich drüber. Halte so wie so nichts von diesem Kostenlosen Spielen, sehe ich ja schon an diesem Tekken. Jeder neue Char 5 Euro oder so…^^

Wer sich nicht vor dem Kauf informiert, ob ein Produkt weitere Kosten mit sich ziehen kann, der sollte sich lieber einen Vormund suchen.

Skatepunk36
glaub es geht eher um die ganzen mobile spiele und tablet spiele die ja voll sind mit mikrotransaktionen

Wird eigentlich mal Zeit das da eingegriffen wird. Diese Free to Play kacke macht noch alles kaputt.

hier sollten mal ein paar leute über den tellerand schauen.. bei der playstation ist das sogar okay umgesetzt meiner meinung nach in bezug auf jugendschutz und mögliche kosten…

aber guckt mal beim pc, da kann jeder 10 jährige sich nen F2P shooter downloaden und über ne telefonnummer credits kaufen… und das passiert auch zu genüge, hat selbst stern tv letztes mal nen bericht drüber gebracht..