Erstaunlich offen ließ sich Adam Sullivan, Senior Manager of Business and Legal Affairs bei Square Enix Amerika, in einem Interview über das Thema DRM beziehungsweise Kopierschutz aus.
Wie dieser ausführt, geht es bei diesem einmal mehr um das liebe Thema Geld. „Der hauptsächliche Grund, [DRM] zu nutzen, ist der gleiche, wie in jedem anderen Geschäft: Profit. Ich denke, DRM wird in absehbarer Zukunft ein essentieller Bestandteil sein“, wird Sullivan zitiert. Gleichzeitig gesteht dieser ein, dass die Effektivität eines Kopierschutzes in der Praxis nur schwer zu messen sei.
„Wir haben einen guten Ruf, wenn es darum geht, unsere Marken zu schützen, was viele Möchtegern-Piraten abschreckt. Dennoch ist die Wirksamkeit nur schwer messbar. Kurz gesagt: Wir haben nur die Daten zur Verfügung, die von unseren Verkaufsteams, von verschiedenen Anbietern und dem Kunden-Feedback stammen“, heißt es dazu.
„Ein Schlüsselelement für DRM sollte sein, dass es nicht die Fähigkeit des Kunden, ein Spiel zu spielen, beeinflusst. Es ist für die Leute nicht mehr unüblich, alle paar Jahre einen neuen Computer zu kaufen oder mehrere Computer zu besitzen. Manchmal haben sie keine verlässliche Internet-Anbindung. Bisher gibt es keine perfekte Lösung.“
Abschließend räumt Sullivan ein, dass uns das Thema Kopierschutz noch eine ganze Weile begleiten wird – Hackern, Account-Sharern oder dem Datenschutz sei „Dank“.
Das blöde ist nur dass deine „Quellen“ so gut wie jedes Spiel mit Multi Player als MMO nennen….. so z. B. auch LoL, Dota oder WoT. Schon alleine diese drei Games genügen um jede Statistik vollständig zu verzerren, sind es doch die drei meist gespielten Spiele der Welt… keins davon ist übrigens auf der Potato Station verfügbar. Einzig und allein WoT kann man seit ein paar Monaten auf der Potato Box 360 spielen.
Und dennoch, klar sind MMOs auf dem PC am stärksten vertreten. Es gibt auf Konsolen ja so gut wie keine. Noch ein gesamtes Genre welches quasi nicht zur Verfügung steht, neben vielen weiteren.
Anbei sollte man übrigens bemerken, dass laut deiner Logik, jeder der mal ein MMO gespielt hat, kein anderes Spiel zur selben Zeit gespielt hat,spielt oder je spielen wird.
@Darkthrone:
Es kapiert es nicht^^ BIU Zeigt, MMO Zahlen zeigen, das der PC nur dank den MMOs noch mitreden kann, aber Fanboys (nicht Objektiv eben) können es nicht sehen^^.
Slashi
Umsatz ist nicht Gewinn. Natürlich macht man mehr Umsatz wenn die Spiele teurer sind….. das ist alles. Deal with it!
Die PC Fanboy Fraktion hier, angeführt von diesem Würstchen Yolo (das nervigste Wort 2013 übrigens, passt also perfekt) sollte sich mal ernsthaft Gedanken machen.
Ihr seid hier auf einer reinen Playstation Plattform unterwegs und nutzt eure Zeit um hier über den PC zu reden, den niemanden interessiert.
Yolo, wie langweilig kann ein Leben sein? Hast du so wenig Achtung in deinem Leben erfahren das du nun versuchst es hier mit Gesabbel vom PC zu kompensieren?
Das ist gleichermaßen traurig wie auch armselig. Für den richtigen Gamer ist der PC keine Spieleplattform, sondern ein Arbeitsgerät. Nicht mehr und nicht weniger 😀
Get a life, du armes Würstchen.
Der Proft ist das einzige was für diese Leute zählt. 😉
Korrektur:
Der Grund das der PC noch halbwegs mithalten kann liegt an den MMOs, den Indie Spielen die eher selten auf PS4 vertretten sind.
Naja ist ja auch egal, der jenige weiß es, aber will es nicht sehen. Der Retailmarkt und Download Markt von AAA Spielen ist an Konsole viel besser dran.
@Duffy1984:
Es mag sein das der PC nicht ganz down ist, aber es ist ebenso dreist von einigen zu behaupten, das der Konsolen Markt unterlegen sei. Der Grund das der PC noch halbwegs mithalten kann liegt an den MMOs, den Indie Spielen die eher selten am PC vertretten sind.
Einige sind hier um halbwahrheiten zu verbreiten. 86% des Umsatzes wird mir Disks gemacht.
Im Link steht auch das der PC 15% von 2012 zu 2013 abnahm an Umsatz. Es Stimmt das der PC Markt halb so viel Umsatz macht wie der Konsolenmarkt (siehe Link). Jedoch steht nicht das der Umsatz von AAA Spielen generiert wird sondern nur Umsatz Videospiele. Ich denke MMOs (Free to Play, Abo Spiele) gehören ebenso dazu.
Bedeutet das ohne MMOs der PC eben echt Down wäre. Anders gesagt wenn MMOs auf die PS4 kommen wird der PC ein Problem haben.
Super Slashi…..
1. Steht dort dass nur 61% der Spiele noch per Disc verkauft werden und diese Zahl jedes Jahr schrumpft und
2. vergisst du wieder dass genau auf dieser Seite auch gezeigt wird dass der PC das Feld bei verkauften Spielen anführt.
Angesichts dessen klingt es ziemlich lächerlich wenn man dann behauptet die Spiele „müssen“ billig verkauft werden weil es der Plattform ja nicht gut geht. Tatsache ist einfach dass die Spiele so günstig angeboten werden „können“ einfach weil MSony auf offenen Plattformen keinen Wucher betreiben kann. Das kommt nicht nur den Kunden sondern auch den Entwicklern zugute. Besonders wenn die Einnahmen nicht durch Gebrauchtspiel-Piraterie abgeschnitten wird.
@DaveyB:
Du musst dem Fanboy nur zeigen, das die BIU sagt (Fakten) das 86% aller verkauften Spiele Disks sind nicht Downloads. Bedeutet das selbst mit den Download zahlen der PC weit unterlegen ist.
Hier die Zahlen für dich^^ Aber auch dann wird er wieder sagen, das der PC Markt der Burner ist.
Egal hier die BIU Zahlen:
http :// www . biu-online . de/de/fakten/marktzahlen/datentraeger-und-downloads. html
Weil es dem PC so gut geht sinken Spiele von 40€ nach kurzer Zeit auf 5€ oder weil es dem PC Markt so gut geht werden immer mehr AAA Spiele Serien in DRM Systemen verkauft/Aktiviert. Aber ja der PC ist der beste Markt^^…
Und wer denkt, dass der PC Spiele Markt sinkt, irrt sich da gewaltig. Als Beispiel konnte Steam im Jahr 2012 seinen Umsatz um 50 % steigern. Viele meiner Friendlist auf Steam haben 100+ Spiele auf Ihre Accounts.. also redet nicht so einen Unfug daher… immer mehr Studios sehen den PC-Sektor als potenzialen Umsatzgewinn. Man siehe nur die immer weniger exklusiven Titeln, die meisten davon können mir echt gestohlen bleiben. Die Entwickler von Pixeljunk Eden konnten Ihren Umsatz verdoppeln, obwohl das Spiel mit einem Rabatt von – 90 % für nur 8 Stunden verkauft haben. Siehe Dark Souls 2… seit Monaten unter die Top 10 der meist gekauften Titeln und es ist noch nicht mal draussen.
Schade das diese Diskussion von einigen wieder nur auf: „Welche Plattform hat mehr Vor- und Nachteile und ist somit die Bessere“ hinaus läuft.
Es geht um DRM-Zwangsmaßnahmen, nicht darum, welche Plattform die beste ist! Was sowieso keinen Sinn macht, darüber zu diskutieren, da jeder seine eigene Meinung hat.
Das betrifft letztenendes alle Gamer, egal welche Lieblingsplattform bei wem auch immer vorhanden ist.
OB PC ODER KONSOLE, BEIDE PLATTFORMEN HABEN IHRE DASEINSBERECHTIGUNG, SOMIT AUCH GEWISSE VOR UND NACHTEILE.
Fast jede News, die mal etwas mehr Objjektivität oder zumindest Neutralität bei gewissen Themen hier in der Community nötig hätte, verläuft es zu oft in ein und die selbe angreifende oder verteidigende Fanboy-Richtung und das Potenzial verpufft, anstatt mal die Energie zu bündeln und etwas konstruktives für alle zusammen beizutragen (sind nicht alle gemeint, man kann es offentsichtlich herauslesen).
Ich kenne auch genug Leute die Ihre PS3, Wii und Xbox gecrackt haben und Ihre Platte voll mit Spielen hatten… also sagt nix über PC… Konsolen waren eigentlich schon immer ein Piratenparadies (Dreamcast, PS1 – 2, Nintendo, Xbox)…
@DaveyB
Beim nächsten mal bitte eine vollständige Statistik. Nicht solche wo nur Einzelhandel gezählt und Online Distribution (also auch Steam) rausgeschnitten ist.
@Prickelnd
auf den pc sind die spiele deshalb so günstig, weil es ein offenes system ist.
bei der konsole ist man einfach gezwungen wegen des geschlossenen systems, die preise die sony und konsorten setzen hinzunehmen. deshalb kostet angry birds für die ps4 (kein plan ) 30€ und fürs handy 30 cent…
(zahlen stimmen nicht so ganz, aber die tendenz!)
Komisch nur das eure Gaming Master Race, der PC in den letzten Jahren immer weiter bei den Verkaufszahlen sinkt und die Spieleverkäufe seit zig Jahren gerade mal ein knappes Zehntel der Spiele-Verkäufe bei den Konsolen ausmacht.
-> directupload.net/file/d/3595/izvspcby_jpg.htm
Quelle: vgchartz.com/yearly/2013/Global/
@ ifosil und Yolo
Zitat by Yolo:
>>“Das ist ja der einzige Grund warum MSony Exklusivtitel entwickeln lässt, um die Leute zu zwingen die Konsolen zu kaufen. Ansonsten bräuchte man sie nicht da sie keine Vorteile bieten. Manch einer mag sagen dass sie Benutzerfreundlicher sind, das ist aber eigentlich nur eine Umschreibung dafür dass Funktionen fehlen.
Zum Thema.
Captain Obvious, aber wenigstens ehrlich, das ist ja auch mal erfrischend. Raubkopien dämmen sie damit aber keines Falls ein. Die meisten Spiele bekommt man (zumindest für PC) oft sogar noch vor der offiziellen Veröffentlichung. So oder so.
Zum Unfug:
“und tötet zur Zeit den PC als Spielesystem.”
youtu.be/1h1vvYfFksA“<>Danke für das Video ^^ nun bin ich gestärkt in meiner Gaming Master Race Position :D< directupload.net/file/d/3595/izvspcby_jpg.htm
Quelle: vgchartz.com/yearly/2013/Global/
– Steam
Beim installieren/aktivieren der Spiele muss man Online sein, aber danach kannst du Steam sogar im Offline Modus starten und alle installierten Spiele spielen.
Dank Steam Family Sharing kann man seine Spielebibliothek mit Freunden teillen. Einer kauft sich ein Spiel und bis zu 10 Leute können es Spielen, ohne es gekauft zu haben.
Alle Installierten Spiele von Freunden lassen sich auch im Offline Modus Spielen.
Man kann Spiele auf Steam vorbestellen und kriegt so noch einmal ein guten Rabatt.
Es gibt sogar Watch Dogs für nur 22€ zum vorbestellen.
Ich kann dank Steam für wenig Geld, alle Spiele kaufen oder Spielen die mir gefallen, ohne dafür ein Vermögen auszugeben.
Edel formuliert. .
Sehe ich genauso. .
Für mich sind DRM-Zwangsmaßnahmen im Grunde nichts anderes, als den Endverbraucher zu einer Dienstleistung zu zwingen, um das Produkt nutzen zu können und einiges mehr …
Aber, die Funktion des Kopierschutzes wäre damit den Endverbraucher an einer Dienstleistung durch Zwang zu binden und deren Kaufrecht auszuhebeln.
Ein Kontroll- und Überwachungsmechanismus der dies gewährleistet und nicht den bösen Endverbraucher von einer Strattat abzuhalten. Was wiederum bedeuten würde das man davon ausginge und jeden Vorverurteilt. Denn ein Serial-CD-Key und deren offline Eingabe erfüllt den selben „offiziell“ genannte Zweck eines Kopierschutzes mit ähnlichen Egebnis auf diversen „Sites“.
@ Venty
Richtig, DRM gibt es schon sehr lange und es hat nicht gegen Raubkopien geholfen. Im Umkehrschluss stieg dennoch die Gamesbranche nach dem „Crash“ stetig an.
Nur DRM-Zwangsmaßnahmen sind ja erst seit HL2 (Valve/Steam) richtig in der Gamesbranche mit starken Auswirkungen vorhanden. Aber auch dort hat die Funktion des Kopierschutzes nicht gegen Raubkopien geholfen. Hier meine ich die zu erfüllende Funktion des Kopierschutzes, nicht die erzwungene Mietgliederanzahl vom Steam.
Ungeheuerlich! Endlich sagts mal jemand!!!!1!einself!!
Das war mir schon seit 30 Jahren bekannt. Kopierschuetze hats damals schon gegeben, geholfen hats nicht viel.
Was für’n Kopierschutz?! Redet der der hier von PS3 Versionen?! Falls ja dann is der jedenfalls ohne Wirkung… 😉
@edel: also für mich wäre der Begriff „Miete“ auch irreführender, da nun mal zuerst suggeriert wird, dass man „regelmäßig“ zahlen muss. Mal davon abgesehen hast du auch bei Spielen ohne DRM oft starke Einschränkungen bei der Nutzung – nur ohne DRM wirst du halt nicht so stark gezwungen, dich daran zu halten… 😉
kein u play, kein watch dogs…
@edel
Ach du meinst wie in dne EULAs der PS unter Punkt 4.1 wo drin steht dass das Recht auf Nutzung von Spielen durch Sony entzogen werden darf? Ich würde sagen da ist man doch glatt von der Laune des Dienstleistungs-Anbieters (konkret Sony) abhängig, ob man das Produkt wofür man einen riesigen Haufen Geld bezahlt hat, nutzen darf.
NEIN! Mein Weltbild bricht zusammen!
@ Yolo
Der „Käufer“ eines DRM-Verseuchten Spieleprodukt´s besitzt die Rechte eines Mieters, nicht eines Käufers.
Ob man nun eine einmalige Gebühr bezahlt oder permanent. Wichtig sind die daraus entstehenden Rechte bzw. Folgen. Kaufrecht VS Mietrecht. So sieht es für die Endverbraucher aus. Das ist die Seite die für uns Gamer wichtig ist.
Software ist Software, Games sind Software. Produkt ist Produkt und Dienstleistung ist Dienstleistung.
Die meißten AGBs und EULAS sind nicht zu 100% Rechtens und schon garnicht in jedem Land gleichermaßen.
Zitat:
„Du zahlst nichts mehr nachdem du ein Steam-Spiel gekauft hast und kannst es für immer nutzen.“
Eben nicht! Du bist Abhängig von der Laune des Dienstleistungs-Anbieters (z.B. Steam) und hast lediglich die Rechte eine Mieters. Du bist dann von diesem Abhängig, um das Produkt wofür Du Geld bezahlt hast (im Rahmen einer eingeschränten Nutzungslizenz), nutzen zu dürfen.
@Krokodil
Du verstehst das System nicht oder? Obwohl die Spiele günstiger sind kommt mehr Geld beim Publisher/Entwickler an. Weil kein MS dazwischen ist die massig kassieren, keine Händler, kein Lager, kein Transport etc.
Und DRM bringt denen keinen Cent extra. Jeder der will bekommt Spiele so. Die Zukunft für den PC sah wahrscheinlich noch nie so gut aus wie momentan. Der PC überflügelt momentan jede andere Plattform.
Beschwert sich jetzt tatsächlich jemand dass man in einem reinen Online-Spiel Internetzwang hat? Evtl. mal drüber nachgedacht dass es der Sinn dieses Spiels sein könnte? Auch WoW kann man geklaut spielen aber auch dann Spielt man es online, auf privaten Server… weil einfach das die Spiel-Idee ist….
Richtig edel.
Auch im Humble Bundle werden oft extra DRM-freie Versionen angeboten.
Zusätzlich kann man oft festlegen dass ein selbst definierter Betrag des Kaufpreises an die Electronic Frontier Foundation (EFF) abgetreten wird, welche sich gegen DRM stark macht.
Möchte mal sehen dass da jemand versucht MSony die Suppe zu versalzen. Auf geschlossenen Plattformen geht sowas mal gar nicht.
Die einzige Stimme welche die Community dort hat, ist die der PR-Abteilung.
Die ganzen bescheuerten DRM Maßnahmen waren für mich einer der Hauptgründe, warum ich vor 3 Jahren auf Konsole umgestiegen bin.
War fast 15 Jahre lang reiner PC Gamer, aber mittlerweile bieten mir die Konsolen mehr Komfort.
@Yolo:
Und das ist der Grund, warum der PC als Gamingplattform keine Zukunft hat. Wenn immer mehr Spiele immer einfacher zu erhalten sind, dann macht es für die Publisher kaum noch Sinn.
Und ohne DRM wäre es noch schlimmer… Die Publisher müssen ihre Produkte schützen, nicht gegen alle, aber es nicht zu tun, wäre fahrlässig.
@Slashman:
Welche Plattform hat noch Onlinezwang? Was mir spontan einfällt sind MMOs wie WOW oder Guild Wars 2 Flyff Diablo3 usw.
Und Steamspiele kann man auch spielen wenn keine Internetverbindung besteht. Ubisoft hatte mal fiesen DRM mit den Assassins Creed Spielen, die sind aber wieder weg. Genauso wie der Online Pass.
Der Konsument ist schon dumm genug das er fürs Onlinespielen auf der Konsole zahlt, wenigstens wehrt er sich noch bei O.Pässen und bei Spielen mit always on die eigentlich Singleplayer sind.
@ Slashman
So allgeim kann man nicht sagen, dass es nur DRM-Maßnahmen-Verseuchte PC Games gibt.
Etwas ältere Retail-Titel erscheinen hin und wieder in der Softwarepyramide, als Green Paper & Co, auch ohne DRM-Steam usw…
Auch gibt es immer mehr vermehrt Digitale-DRM-Free-Plattformen wie z.B. „GoG“.
Keine DRM-Kontrollmechanismen, Überwachung und Onlinezwang. Aber auch kein Weiterverkauf erlaubt. Dafür an keinem Account oder Medium fest gebunden.
Also ich würde mal sagen das der Trend am PC in beide Richtungen geht. Bei Kickstarter ist es auch oft Thema, da eine Nachfrage nach DRM-Free-Games besteht. Sah man ja bei MS und den anfangs geplanten DRM-Maßnahmen inkl. Cam und Mikro Überwachung. Selbst Steam hat ein Paar DRM-Free-Games …
@titus11787
Kannst du auf Steam ja auch. Du kannst Accounts festlegen welche deine Spiele mitbenutzen dürfen und umgekehrt.
edel
Mieten ist wenn man eine regelmäßge Gebühr zahlt… so wie für die „kostenlosen“ Spiele bei PS+. Du zahlst nichts mehr nachdem du ein Steam-Spiel gekauft hast und kannst es für immer nutzen. Offiziell spricht man momentan in den RGB von einem Abo, das ist aber genau das Gleiche wie Sony in seinen RGB’s welche untersagen Spiele nach dem Erwerb weiter zu handeln.
PS+ leicht erklärt: imgur.com/2gIILrL
Und zum Thema Zwang, PSN ist auch zwang oder kannst dich frei entscheiden welchem Netzwerk du dein Vertrauen schenkst? Überteuerte Spiele sind auch zwang. PS+ ist auch Zwang.
ich empfinde es aber als unverschähmtheit bei account sharing so einen wirbel darum zu machen. wenn ich etwas kaufe dann habe ich auch das recht zum beispiel meinen bruder daran teilhaben zu lassen. ich kann ja auch filme und musik cds ausleihen, wieso sollte das bei spielen anders sein?
Ich benutze Stea-Family-Sharing. Dadurch kann ich alle Spiele von meinem Bruder und umgekehrt spielen. 1a wie ich finde. Klar ich kann sie nicht mehr weiter verkaufen, aber das stört mich nicht.
@Slashi
doch tun die Entwickler. Denn von nem 10€ Spiel auf Steam kommen fünf Euro bei denen an und sie verkaufen Massenweise zu dem Preis. Von nem 50 € Konsolenspiel kommt ungefähr gena so viel nur kauft das keiner, wenn dann gebraucht.
Und DRM ist für den Kunden nur schlimm wenn man dadurch am Spielen gehindert wird. Da die meisten aber genau das mittlerweile begriffen haben und die Dienste auch offline genutzt werden können, merkt man es so gut wie gar nicht mehr.
Und wer sich um seine Daten sorgt der muss ja nur bei Sony aufpassen. Da wird ja öfters mal das PSN gehackt oder Fifa auf den Account gebucht und so Scherze.
Steam funktioniert nur weil es Zwang ist und die Digitalen-Inhalte unendlich auf Vorrat liegen, so dass nach Statistik, bestimmte Games für kurze Aktionszeiten nach bedarf im Preis verramscht werden.
Games mit DRM-Zwangsmaßnahmen haben nach dem Gebrauch keinen Sachwert mehr.
Games mit DRM-Zwangsmaßnahmen, sind nichts anderes als gemietet. Immer wieder irreführung, wenn man hier von einem Kauf spricht.
@ Warhammer
Ja, Digitale-PSN-Games sind mit DRM behaftet. Nur das Sony die Sharefunktion noch hat.