Assassin’s Creed Unity: Der Protagonist Arno ist kein altbackener harter Action-Held

„Assassin’s Creed Unity“ bringt im Oktober nicht nur ein neues Setting in der Zeit der Französischen Revolution sondern auch den neuen Protagonisten Arno auf den Plan. In einem aktuellen Blogposting hat Ubisoft einige Details über die Persönlichkeit, seine Motivation und seine Herkunft verraten.  Dabei betonte man auch, dass Arno kein typischer harter Kerl wie aus einem Actionfilm ist.

Der „Assassin’s Creed Unity“-Autor Travis Stout, verantwortlich für den Singleplayer-Part, ging zunächst auf den Namen des Protagonisten ein: Demnach wurde der Arno genannte Protagonist von vielen Fans schnell als Franzose erkannt. Es handelt sich aber um die deutsche Schreibweise des französischen Namen „Arnaud“, die mit der Familiengeschichte des Helden erklärt wird.

„Seine Familie ist eine sehr alte und sie waren Assassinen für eine sehr lange Zeit, daher wollten wir ihm einen antiquirteren Namen geben,“ so Stout, welcher zudem betonte, dass Arno tatsächlich französische und deutsche Wurzeln habe. „Außerdem macht es die phonetische Schreibweise leichter, den Namen auszusprechen.“

Weiter wurden die  Persönlichkeit und  die Charakterzüge genauer beschrieben. Demnach ist Arno ein komplizierter, vielseitiger Mann, der danach strebt, das Falsche zu berichtigen und dabei seinen eigenen Weg zu gehen.

„Er ist ein ehrgeiziger junger Mann. Er wird verfolgt von Fehlern seiner Vergangenheit oder er spürt Fehler, die er wieder gut machen muss. Er ist dem Assassinerorden als Ideal sehr ergeben, doch zur gleichen Zeit ist er nicht so sehr beeindruckt von der langen mystischen Tradition und den uralten Rhetoriken, wie es die anderen Assassinen sind. Er mag es, für sich selbst zu denken und seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Er ist nicht die Art von Mensch, die etwas glaubt, nur weil es ihm jemand sagt.“

Arno stammt aus einem noblen gut gebildeten Haus, womit er Zugang zu Tutoren und Bänden von Büchern hatte. „Er hat die Gewohnheit, die Klassiker zu zitieren und tendiert dazu, Humor zu nutzen um sich zu schützen, wenn er emotional verwundbar ist, wie es eine Menge Menschen tun, wie ich glaube,“ erklärte Stout weiter. „Wir wollten wirklich sehr, dass er kein altbackener harter Typ mit Einzeilern ist, wie man sie in vielen Actionfilmen sieht. Wir wollten, dass er sich wie eine wirkliche Person anfühlt“

„Assassin’s Creed Unity“ wird am 28. Oktober für  Xbox One,  PlayStation 4 und  PC erscheinen.

Assassins Creed Unity (5)

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

arno ist ein hipster….cool

Jeder Franzose ist auch etwas deutsch und jeder Deutsche ist auch etwas französisch, das dürfen wir nie vergessen. Und jeder, der nun fragt „Hää, wieso?“. Nachsitzen bitte!

@CrazyZokker360
Danke, das sind mal gute Nachrichten…
Diese dreckeligen Missionen haben mich bei den Vorgängern 2 Controller gekostet :mrgreen:

Der Name und die SynchroStimme ist schrecklich

Nicht der Action Typ, aber dann im Alleingang alles niederhauen. Ja ne ist klar.

@ Nacktenschrank

Die Missionen sind jetzt dynamisch. Wenn Du die Person verlierst, musst Du sie wiederfinden, wobei Dir wichtige Teile entgehen könnten.

ich hätte mal bock auf ein komplett deutsches Setting 😀

Ich freue mich auf den neuen Teil… Aber bitte bitte bitte bitte bitte, die sollen diese verkackten „verfolge-Person-X-um-sie-zu-belauschen-und-bleibe-dabei-in-diesem-willkürlich-auftauchenden-Kackkringel-Missionen“
Die sind extrem nervig, meist gibt es nur einen Weg und sobald man mal ins falsche Gebüsch hupft schaut man mit dem Ofenrohr ins Gebirge…

mir hat von den letzten ablegern nur black flag gefallen weil das setting so genial war. ansonsten ist es wirklich schade das sie ihr gameplay nicht komplett neu angehen, die gegner ki ist eine schande für so eine serie die ganz oben mitmischen will.

Arno Dübel

@ kajovino

Dein Kommentar zeigt, dass Du die Gegenwartsgeschichte nicht verstanden hast. Als erstes war die erste Zivilisation nicht böse, sondern einfach schlauer als wir. Zweitens hat Desmond sein Leben gegeben, um die Welt vor dem Untergang zu bewahren.

Juno will die Menschheit versklaven, war aber 2013 noch nicht stark genug. Sie wartet im Netzwerk der Welt auf den rechten Zeitpunkt. Möglicherweise ist sie jetzt 2014 stark genug, das wird sich zeigen.

Setting klingt sehr interessant, aber leider konnte mich perösnlich Tail 4 nicht überzeugen bisher. Nach Teil 3 haben sie einfach die Neuzeit ignoriert, obwohl diese mittlerweile hätte untergehen müssen. Es ist einfach viel zu kommerziell mittlerweile. Es fehlt ein Teil in der Neuzeit um die bösen „ersten Menschen“ zu bekämpfen und dann kann man gerne die Kuh melken bis es wirklich niemand mehr kauft (was bestimmt nie passieren wird).
Das einzig überragende, das immer wieder Spaß macht, sind die Aussichtspunkte zu sammeln. Der Rest ist bei mir persönlich schon Nebensache.

Ich denke er ist halb österreicher? Nicht, dass das mal wieder ein übersetzungsfehler ist…
So oder so day one buy wie jedes jahr

Yaaaay, ein Teildeutscher Assassine! Kann ja nur was werden! 😉

Wie jeder Teil wird auch dieser ein sehr gutes Spiel.