Gran Turismo 7: Es soll alles realisiert werden, was bei Gran Turismo 6 nicht möglich war

Auch wenn bereits seit einer ganzen Weile bekannt ist, dass sich „Gran Turismo 7“ für die PlayStation 4 in Entwicklung befindet, lassen handfeste Details nach wie vor auf sich warten.

In einem aktuellen Interview ließ sich Kazunori Yamauchi, der kreative Kopf hinter der „Gran Turismo“-Reihe, zwar weiterhin nicht in die Karten schauen, versprach den Fans aber zumindest Großes. Wie es heißt, möchte man mit „Gran Turismo 7“ nämlich all das in die Tat umsetzen, was bei „Gran Turismo 6“ aufgrund der technischen Einschränkungen, die die Entwicklung auf der PlayStation 3 mit sich brachte, nicht möglich war.

Hier profitiert man laut Yamauchi vor allem von der leistungfähigen und unkomplizierten Hardware der PlayStation 4. „Die hohe Qualität der Daten, die wir auf der PS4 gerendert haben, wird meiner Meinung nach einen riesigen Unterschied machen“, so Yamauchi, der gleichzeitig versichert, dass „Gran Turismo 7“ zum Launch problemlos in der Lage sein wird, sich technisch wie spielerisch gegen die Konkurrenz zu behaupten.

Wann „Gran Turismo 7“ im Endeffekt das Licht der Welt erblicken wird, ist noch unklar. Unter Umständen könnte der Titel aber noch bis 2016 auf sich warten lassen.

gran-turismo-6-11

Startseite Im Forum diskutieren 39 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

ich habe immer GT geliebt… bis teil 5.

jetzt wird erst mal project cars gespielt… bis 2016 (und nicht hoffentlich 2017).
dann sehen wir weiter 🙂

Ich habe die GT-Serie mal geliebt.
GT5 habe ich auch noch begeistert gespielt, aber es war stellenweise eine Hassliebe. Habe das Spiel dennoch überwiegend positiv in Erinnerung. GT6 habe ich nicht gespielt, kenne nur die GT Academy 2013, welche auf Basis von GT6 lief.

Meiner Meinung nach ist die größte Baustelle der Sound und danach die KI. Bei beidem bitte im Sony-Studio von Evolution Studios in Cheshire nachfragen, wie es geht (vor allem beim Ton oder gleich die Soundfiles geben lassen).

Dann kann GT auch wieder zurück auf den Thron.
Desweiteren würde ich alle Standardfahrzeuge aus dem Spiel schmeißen oder zumindest jedes Dritte auf Premiumniveau bringen.
GT braucht keine 1200 Fahrzeuge.
Selbst 600 in Premiumqualität wären schon eine Meisterleistung, wobei ich hier von den Premiumwagen aus dem Fotomodus rede, denn die Ingame-Modelle waren deutlich schwächer.

Neue Hardware, neues Glück. Ich habe keine hohen Erwartungen, aber das muss nicht negativ sein und vielleicht meldet sich GT eindrucksvoll wieder und verweist alles in die Schranken.

@ A!!
Was wenn du die Standardautos hören würdest, weil PD endlich ihre Sounds in den Griff bekommen hat und alle Premium Fahrzeuge realistische Motorsounds haben?

Es ist ihr gutes recht, aber mMn könnte er wenigstens Standardautos optional machen und das sind in GT bisher nicht, weil die KI diese Fahrzeuge nutzt. Jedes Event und jeder KI Gegner sollte in meinen Augen mit Premiumautos fahren.

Gut die Diskussion könnten wir ggf ins Forum verschieben…

era1Ne
mir sind standard fahrzeuge egal
ich achte sowieso nicht darauf wenn ich fahre

wenn kaz und PD es so wollen dann ist es ihr gutes recht
müsst es ja nicht kaufen

@ A!!
hahaha 😀
Das 2D Publikum ist echt peinlich gewesen…

Aber das mal beiseite, du versteht da nicht was ich meine. Es geht mir nicht um Assets, die nicht relevant für ein Rennspiel sind bzw. nur am Rande der Strecke vorzufinden sind. Es geht um die Autos (für KI und Spieler), die von der PS2 Generation übernommen wurden.

Nur mal nebenbei selbst das 2D Publikum, so lächerlich es auch für ein Spiel dieser Generation sein mag, sind (viel) schöner als das 2D Publikum aus Rennspielen der letzten Generationen.

“ Wer würde den bei einem anderen Spiel solche Methoden akzeptieren? “
Forza5 2D publikum….

Edit: keine gescheite Cockpitansicht wollte ich im Bezug auf die Standardfahrzeuge schreiben.

@ Kekekorea
Spiele auf der PS4 sollten einfach keine (leicht) verbesserten PS2 Assets mehr haben, weil sie der Qualität der Grafik bzw. des Spiel schaden. Wer würde den bei einem anderen Spiel solche Methoden akzeptieren?

Entwickler: „Ach machen wir das nächste Level doch mit PS2 Assets oder kopieren es aus einem Vorgänger. Störte bei GT schon niemanden“ Soll das irgendwann bittere Realität sein? Bei GT gibt es sogar Strecken, die nicht dem Qualitätsstandard der besten Strecken entsprechen. Ich stelle mir auch die Frage, wie lange das noch weitergehen soll? PS5 mit PS2 Assets? PS6 mit PS2 Assets?

Ich verstehe ja, dass man manche Fahrzeuge nicht verlieren will, da man sie gerne nutzt, aber wieso fordert man dann nicht PD dazu auf mehr Mitarbeiter einzustellen, um schneller Premium Modelle zu erstellen?

Mich persönlich stört hauptsächlich, dass die Fahrzeuge keine Cockpitansicht haben und man sie nicht abschalten kann bzw. die KI mit den Autos fährt. Aber kommen wir doch zum nächsten Thema, Sound… Wie will PD die Standardfahrzeuge mit neuen Sounds ausstatten? In GT7 wirst du (falls das Spiel gute Sounds hat) sie nicht nur sehen, sondern auch hören und das ist mMn nicht akzeptabel.

Auf gtplanet werden sogar schon (übertriebene) Scherze gemacht… „GT7 hat bestimmt Standardautos, leicht verbesserte Standardautos (z.b. einer der Ruf), Premium Autos und dann ein paar Autos mit realistischem Sound.“

Schadensmodell in Simulationen scheint für einige ziemlich wichtig zu sein oder weshalb haben so viele Simulationen ein besseres Schadensmodell als GT, welches sowohl optisch als auch mechanisch komplexer und realistischer ist?

Ich find immer wider lustig, wie sich Leute die Rennspiele mit Controllern spielen, über die Fahrphysik aufregen.
Die meckern wohl auch darüber, das beim Poppen die aufblasbare Gummipuppe keinen Orgasmus bekommt…..

@kekekorea

Ist das dein Ernst ? Wenn ja dann bist du eine lachnummer !!! Autoschäden/ schadensmodell also deiner Meinung nach unwichtig ? Stimmt, genauso unwichtig wie abseits beim Fussball oder basgetball ohne 3er Linie ! Du zockst eine Simulation und willst kein schadensmodell ? Du hast kein Plan, geh F-Zero zocken digga…

Ich finde gerade das macht doch den Reiz aus wenn bei gt und dem genial umgesetzten Nürburgring durch heizt und bei jeder Kurve das Ende lauert und man Angst hat in die Leitplanke zu krachen ! Dann will ich auch ein schadensmodell sehen und nicht wie du dilettantisch weiter rasen ! Tzzzzz…

Muss echt mit dem Kopf schütteln wenn ich so ein bullshit lese !

@Ifosil: Blaaaablaaaaa
Immer nur schund von dir. Abartig was du für ein komischer Vogel bist. Verzieh dich endlich auf deine PC seite du elendiger Troll und such dir ein richtiges Leben.

@BuLLet_87: Was interessiert den Premium und Standart Fahrzeuge? Würd gern mal wissen was für Probleme du damit hast?

Ist doch toll das es ebenso autos gibt die man mal Fahren kann. Meistens zockt man eh die Premiums aber die möglichkeit besitzen mal eher einen Kleinwagen zu fahren ist klasse. Ist immer wieder eine Show mal einen VW oder ähnliches seinen Kollegen fahren zu lassen weil er eben in „echt“ das Auto auch besitzt 😉

Immer dieses jämmerliche übertriebene gewhine.

@era1Ne: Schadensmodell in einer Simulation ist so interessant wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Völlig unwichtig und nur interessant für leute die nicht Fahren können und den sinn von GT nicht verstanden haben.

Witzig, es lag also an der Hardware das der Sound so kacke ist, das die Texturen zum Teil flimmern und die Zuschauer und andere Details echt grottig aussehen… klar …
Naja abwarten, ich bin auf jeden fall gespannt! Und hätte gern wieder Ausdauerrennen!!!

Man hatte Updates mit Features für GT5 versprochen, die nie gekommen sind und dann für GT6 angekündigt wurden. In GT6 haben sie gefehlt und wurden als Updates angekündigt. Diese Updates gab es nie und nun kündigt man sie für GT7 an.

Hände hoch, wer ahnt, was daraus wird?

Ich bleibe sehr sehr skeptisch was diese legendäre Serie angeht ! Gt6 war das erste gt das ich mir nicht gekauft habe ! Als ich dann von Freunden hörte es sei sogar noch schlechter als gt5 dann musste ich erstmal lachen !

Ich habe mir immer die gleiche Frage gestellt … Was hat polyphony die ganzen Jahre überhaupt gemacht ? Auf gt5 habe ich sehnsüchtig fast 4 Jahre gewartet und dann liefern die so eine scheisse ab ? Vor allem dieser lächerliche bspec Modus nur noch comedy 🙂 bei 50% das Spiel verkauft !

Yamauchi die hackfresse kann nur bla bla machen ! Hat der Typ überhaupt realisiert das seine Serie den Bach runter geht ?

Drive Club war für mich nie interessant, bin mal gespannt auf Projekt Cars

Es wird STANDARD-, PREMIUM- und ganz neu
ULTRA HD-Autos geben.
😉

@ Confi_User_3
Der Motorsounds ist immer noch viel zu schlecht und der Mythos bezüglich des Schadensmodell ist falsch. Frag mal bei den AC Entwicklern (nicht Assasins‘ creed :P. Die Simulation) nach, den in einem Interview sagten sie zu dem Thema etwas oder schau dir das überragende Schadensmodell von Project Cars an.

GT hat ein so mieses Schadensmodell, weil PD es nicht hinbekommt oder die PS3 dafür nicht gut genug war. An den Herstellern liegt es jedoch zu 90% nicht. Andere Spiele beweisen dies.

Beim Livery Editor stimme ich dir zu, weil ich selber gerne einen sehen würde. Es gibt so schöne Liverys in Forza oder anderen Rennspielen. Zudem hätte ich gerne eine Karriere wie sie pCars hat.

GT hast sicherlich seine Stärken, aber bei Sounds, KI oder auch dem Reifenmodell der Physik sind sie hinter der Konkurrenz. Bei anderen Sachen sind sie wiederum besser als die Konkurrenz.

Nicht alles an GT6 ist schlecht. Bei vielen Bereichen haben sie bereits mit den Verbesserungen angefangen, und diese sind auch noch gut.
– Beim Motorensound kann man anfangen. Das sie es aber drauf haben bei einigen Wagen (Lexus LFA, Honda HSV-010, Cizeta V16T, Red Bull und Ayrton Senna-Content) zeigt, das es in Zukunft bergauf gehen wird.
– Für das Fahrverhalten neben der Fahrbahn sollte es einen Realismus-Modus geben. Z.B. das man im Kiesbett stecken bleibt oder zumindest sehr verlangsamt. Ansonsten habe ich nicht viel auszusetzen.
– Dieses „übertriebene“ Reifenquietschen gibt es nur mit Standard-Reifen. Mit Sport und Rennreifen passiert das nicht. Und das die Reifen an unseren Autos durchaus laut quietschen können, ist glaube ich bekannt.
– Schadensmodell wird wohl für immer ein Utopiemodell bleiben, weil einige Hersteller ihre Autos nicht wirklich verbeult sehen wollen. Ich wäre aber bereits froh, wenn es ein physisches Schadensmodell gäbe (und damit meine ich auch bei den Offline-Rennen, ein solches gibt es bei Online-Rennen ja bereits)
– Dass GT auf japanische Karossen fixiert ist, ist bei einem japanischen Spiel durchaus zu erwarten. Aber ich bin der Meinung, dass es gar nicht genug Autos geben kann. Natürlich wären mir 20 verschiedene Marken und Modelle lieber anstatt 20 Variationen eines Skyline R34, aber ich habe auch nichts gegen Letzteres ^^
– Der Karrieremodus in GT6 war leider, für die Massstäbe dieser Serie, ziemlich kurz. Dürfte ruhig länger sein.
– Es wird eine Riesenarbeit geben für die PS2-Import-Fahrzeuge, die alle zu updaten und, wenn möglich, mit einem Cockpit zu versehen. Sie sind auch da bereits dran. Die PS3-Modelle jedoch müssen nicht mehr gross aktualisiert werden, die sehen glaub ich schon gut genug aus für die PS4.
– Was GT fehlt, ist ein „Livery Editor“. Immerhin hat man die Möglichkeit, die Lackfarbe individuell zu wählen und einige Schürzen und Spoiler anzubringen. Aber ein Livery Editor im Stile von NFS Pro Street wäre flott ^^
– Die Grafikfehler werden sie mit der PS4 ganz sicher in den Griff bekommen (nervöse Schatten), B-Spec wird zurückkehren, der Kurseditor wird ausgereift sein.

GT muss sich nicht gegen die Konkurrenz verstecken. Aber Hauptsache man redet es schlechter als es ist xD

@ifosil

cool das du die features nicht magst, aber weisst du….es spricht viele menschen an das da viele autos dazu gehören…

es ist sehr wohl konkurenzfähig (gewinn und umfang des inhalts)

nur eben nicht vergleichbar….

ich steh auf die große auswahl

@Ifosil :und autos individuell gestallten koennen,mit werbung etc.waere doch cool.

Die absoluten Baustellen bei GT sind:
Motorensound,
Fahrverhalten auf Fahrbahnbegrenzungen,
übertriebenes Reifenquietschen,
standard Autos sind optischer Müll,
mangelndes Schadensmodell,
zu viele Autos,
zu stark auf japanische Autos fixiert,
usw usw.

GT ist in keinem Fall konkurrenzfähig gegenüber einem Forza oder sogar Assetto Corsa, obwohl dieses noch in der Beta ist.

Ich warte auf GT7, bis dahin habe ich erst einmal genügend zu tun mit DriveClub, The Crew und mit Project Cars.
Mich würde es sehr wundern, wenn es vor 2016 kommt.
Also gehe ich davon aus, daß es erst 2016 sein wird.
Hoffen tu ich ja das mich bis dahin, die drei Racer mit noch einem NFS Titel die Zeit gut unterhalten werden.

Diese verdammten heuchler… haben immer noch nicht d b spec mofus gevracht obwohl versprochen!! Nie wieder kaufe ich etwas von polyphony, die si d echt das aller letzte

taxless

…..es gibt auch genug nicknames die mit „T“ anfangen…..trotzdem mag ich dich nicht mehr oder weniger weil du dieses YTT „T“ drin hast………
(nicht bös gemeint)

beschwer dich lieber das es zu wenig der anderen gibt als das es zu viel eines solchen genres gibt

Ich bin mit GT 6 sehr zufrieden. Also für mich sollte Motorsound verbessert werden und das wars auch schon.

Avril

So gern ich das unterschreiben würde…. Glaub deine Erwartungen bzw Vorgaben sind etwas zu viel. Vieles davon wird PD niemals einhalten. Hoffe dennoch auf ein sehr gutes Spiel.

Gelingt ihnen diesmal kein großer Wurf dann ist PD endgültig meilenweit hinter Turn 10, Evolution Studios und den Project Cars Machern. Letzteres scheint mir mit das ambitioniertetste Projekt zu sein

Project Cars wird weitaus interessanter werden, als GT7

Kann ja ein tolles spiel werden…. aber so langsam reicht es doch mit Rennspiele oder?

Zum Sound, es wurde schon bestätigt das in diesem Punkt mit am meisten gearbeitet werden soll! Naja das Spiel wird dann etwa 1500 Autos haben, es wird niemals passieren das diese alle den originalen Sound von allen Kamerawinkeln haben! Vielleicht kommen ja Premium+ Modelle, das sind dann diese Autos die wirklich nur für die PS4 geschaffen wurden und diese haben dann auch die originalen Klänge!

Ich gebe GT noch eine Chance, ist aber auch die letzte! Bis GT4 war ich immer total begeistert von der Reihe, GT5 dachte ich sei ein Ausrutscher aber dann kam GT6, was der größte Witz war! Dachte man lernt aus Fehlern! Neue Konsole, neue Chance! Aber die letzte! Und die müssen einiges machen, Dynamisches Wetter und dynamische Tageszeiten zu jeder Strecke, die Standardwagen kommen auch wieder ins Spiel (ist bestätigt) aber es muss die Möglichkeit bestehen diese auszuschalten, viel besserer Sound, viel mehr Einstellungen, Viel mehr Tuningmöglichkeiten und und und. Aber was auch blöd ist, wenn da schon die PS2 Autos reinkommen, werden auch die PS3 Autos mit rein rutschen, das heißt da gibt es dann wieder fast nur aufpolierte Autos und Strecken und kein echtes NextGen Material! Die sollten lieber alles von Grund auf neu machen, neue Strecken und Autos die komplett neu erstellt werden! Ich verlange von GT7 mindestens eine Grafik wie von Driveclub oder Project Cars! Naja in Sachen Grafik sah GT sogar auf der PS3 schon top aus, deshalb habe ich in diesen Punkt schon einmal große Hoffnungen!

Bin echt gespannt, ob GT7 noch eine realistischere Grafik als Driveclub hat. PD würde ich das jedenfalls zutrauen. Dem Spiel selbst stehe ich durch die Vorgänger (etwas) skeptisch gegenüber, weil ich noch nicht glaube, dass PD alle Schwächen der Vorgänger (vor allem KI und Sound) bereinigen kann.

@ BuLLeT_87
Standardautos sind leider (soweit ich weiß) schon bestätigt 🙁

hoffentlich gibt es mal ein paar nissan skyline. 500 sind echt viel zu wenig.

Hoffentlich zurück zu alter Stärke.

wird sicher gut
mal sehn wie die partnerschaft mit der FIA wird

Die Aufnahmen mit den NExtGen Staubsaugern haben schon stattgefunden.

ich tippe mal auf 2017…
Dafür dann aber mit 800 „verschiedenen“ Modellen von Nissan. 😉

Auf die soundkulisse bin ich mal gespannt…. ^^

Na da bin ich ja mal gespannt, bzw. hoffentlich dann auch ohne Staubsaugersoundkulisse!

Aber bitte nicht wieder dieser Standard/Premium mist.