In der vergangenen Woche war unter anderem Scott Rhode, seines Zeichens Oberhaupt von Sony Computer Entertainment America, für eine Stellungnahme zum kommenden PS4-Rollenspiel „Bloodborne“ zu haben.
Dabei versprach er eine „Grafik jenseits von gut und böse“. In einem aktuellen Interview ging nun auch Masaaki Yamagiwa, der verantwortliche Producer hinter „Bloodborne“, auf das technische Grundgerüst des Titels ein und gab bekannt, dass die finale Version von „Bloodborne“ stabile 30 Bilder die Sekunde auf die Mattscheibe zaubern soll. Eine Design-Entscheidung, die laut Yamagiwa bewusst getroffen wurde.
Wie dieser ausführt, habe man es bei „Bloodborne“ mit einem klassischen Action-Titel zu tun, für den sich 30 FPS am ehesten eignen. 60FPS hingegen seien allenfalls bei First-Person-Shootern vonnöten, so Yamagiwa abschließend.
„Bloodborne“ erscheint hierzulande am 6. Februar exklusiv für die PlayStation 4.
Fett. Wird ein Fest.
Bekommt man ansonsten Augenkrebs oder was? Ihr habt Probleme…
mimimi ich brauch 60FPS mimimi…
*nicht sagen
@OffSonic
Der Unterschied ist mir sehr wohl bewußt.
Also vor allem der Anfang lief bei mir butterweich. Ob nun 40 oder 60 kann ich sagen. Ich habe besseres zu tun als mich mit ’nem Messgerät hinzusetzen. In Majula habe ich kein Stottern wahrgenommen. Und ich betonte ja extra „teilweise“. Ruckelorgien wie in DS 1 habe ich jedenfalls nicht gesehen. Und das ist ja erst mal die Hauptsache.
Oh gott johndoex dad ist nicht dein ernst oder? DkS2 stottert in majula allein bei 25 frames rum und das maximale was ich jemals igendwo bemerkt habe war so 40 ( in der kleinen höhle vor no mans wharf) .. also lass dir nochmal den unterscheid zw 30 und 60 frames zeigen.. z.b. bei tlou remasterd
bleibt so lange stabil bis zum nächsten Blightown/The Gutter level hehe.
Hoffe das die Grafik so bleibt wie sie ist.
Ich bin glücklich mit den 30 fps. Bloodborne fühlt sich dadurch wesentlich wuchtiger an als Dark Souls 2, welches meiner Meinung nach sogar teilweise bei 60 fps war. Und wer die Grafik gesehen hat, winkt dieses leidige Thema sowieso ab.
30 fps deuten zu mindestens auf eine gute Grafik hin. Aber 60 fps sollte so langsam mal Standard werden. 30 FPS ist was für Laptops oder Tablets.
K1LLSH8DY
wird ein easter egg sein…. einfach nicht den D1 Patch ziehen
was ein mist. wollte eigentlich instabile 20fps. -.-
Wooow.ganze 30? Krass.
Ist im Übrigen völlig falsch dass Scott Rhode die Grafik als jenseits von gut und böse bezeichnet hat. Das ist aus dem Kontext gerissen, er meinte das Spiel an sich und hat die Grafik in diesem Satz NICHT erwähnt.
Ich finde, die Kantenglättung könnte noch besser sein. Ansonsten schaut es wirklich Top aus.
Hmmm ich hätte 60 erwartet aber naja…
Spiel wird trotzdem ein tolles Stück SOFTWARE !
dafür sieht es einfach zu gut aus
Sehe ich auch so, dass es höchstens bei Ego-Shootern oder Rennspielen von nöten ist.
Lieber flüssige 30 (wenn es denn auch durchgehend flüssig ist) und bessere Grafik als 60 fps und das Gefühl ein HD-Remake zu spielen. Aber auch Demons und Dark Souls hatten nicht die schönste Grafik und waren alles andere als ruckelfrei 😀 Und trotzdem sind sie auf der Liste meiner Alltime-favourites.