Nintendos Iwata: 'In modernen Spielen gibt es zu viele Zwischensequenzen'

Im Gespräch mit den japanischen Redakteuren von 4Gamer sprach Nintendos Präsident Satoru Iwata ausführlich über die aktuelle Entwicklung der Videospiel-Industrie.

Wie er durchklingen ließ, sind ihm vor allem die zahlreichen Zwischensequenzen, mit denen moderne Spiele in der Regel versehen werden, ein Dorn im Auge. Wie Iwata ausführt, habe er sich schon einige Mal die Frage gestellt, was man mit den Ressourcen, die in die Gestaltung der mitunter pompösen Zwischensequenzen investiert wurden, an anderer Stelle hätte anfangen können. Zumal sich in der näheren Vergangenheit abzeichnete, dass den Spielern nur wenige Zwischensequenzen über einen langen Zeitraum im Gedächtnis bleiben – sofern sie diese nicht gleich überspringen.

Iwata weiter: „Natürlich besteht auch die Möglichkeit, sie effektiv zu nutzen. Ich versuche hier nicht, Zwischensequenzen komplett abzuschreiben, aber ich stelle mir einfach die Frage, was man mit der Energie, die man in diese investiert, sonst noch hätte machen können. Miyamoto hat in seinen Titeln nie viele Zwischensequenzen verwendet. Zuletzt fing er aber wohl an, das Ganze genauso zu sehen wie wir.“

iwata

Startseite Im Forum diskutieren 53 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Das sagt er auch nur deswegen weil sie Smash Bros 4 ohne Story Modus gebracht haben und eine bescheuerte Ausrede hatten. Die wollten das Ding so schnell wie möglich rausfetzen. Da Spiel ich lieber Smash Bros 3 nochmal durch. Mario Kart 8 zb besitze ich. Da waren recht Wenig Strecken drin und viele Clon Caras. Da machen sie jetzt einfach DLC anstatt was neues.

Seufz. Naja. Das neue Open World Zelda wird wenigstens gut. Hoff ich.

Was hat das damit zu tun womit man angefangen hat NintendoDark? Ich habe damals mit dem Atari 2600 angefangen wonach das NES und dann das SNES kam. Danach kam Sony um die Ecke und zeigte was möglich ist, schwupp war Nintendo bis heute nur noch eine Randerscheinung für mich was Konsolen angeht. Werden zwar gekauft, doch in der Regel für vielleicht 2 – 3 Spiele. Dann ist auch schon Ende.

Whayne was der labert….MGS hatte 90% Videos … und ? Trotzdem BESTE

@ luci
Banjo Kazooie wurde von Rare entwickelt und die wurden von Microsoft aufgekauft und platt gemacht. Das letzte gute Rare Spiel war wohl Kameo und das war ursprünglich für den Gamecube entwickelt worden.

Wie davon abzusehen das die Aussage“ abgrundtief hassen“ mehr als fraglich ist, hat Nintendo damit zum einen nichts zu tun und zum anderen werden doch in Nintendo gerade die Spiele Entwickelt wo man den Spirit von alten Spielen am ehesten findet, während die anderen großen Entwickelr eher Einheitsbrei anbieten. (Brei kann natürlich auch lecker sein)

Früher hab ich gern Nintendo Spiele gezockt, aber da es nicht mehr Banjo Kazooie oder solche super Klassiker mehr gibt, hasse ich Nintendo abgrundtief und kann sie nicht mehr leiden.

Ähm… hat der gute Mann eigentlich mal Destiny gespielt????

Zwischensequenzen sind nur ein Problem wenn sie langweilig sind, ansonsten gibt es auch Spiele wo gerade die Zwischensequenzen die Belohnung für das erspielte ist, nervig ist es eher wenn man sie nicht abrechen kann oder wenn sie eben zu statisch ist. In Far Cry 4 gibt es ja keine wirklichen Zwischensequenzen, aber man ist als SPieler im Körper gefangen und muss warten bis eine Redesequenz beendet wird, dass finde ich eher nervig.

Es kommt immer aufs Genre und auf das Spiel an, aber generell finde ich eigentlich dass es zu wenig Cutscenes gibt, bzw zu wenig cgi filme und zu viele in in-game grafik.

Mag sein dass sich die In game Grafik enorm verbessert hat aber selbst eine Cutscene aus FFX von der PS2 schaut besser aus als die heutige in game Grafik, oder das anime intro von Wild Arms 1 auf ps1.

Ich stimme den Leuten zu wenn sie sagen dass es eine Art Belohnung ist wenn man einen Level geschafft hat, besonders in RPGs kann es eigentlich icht genug davon geben.

Ich würde mich freuen wenn die Entwickler eher drauf schauen dass man in jedem Spiel auch die Möglichkeit hat alle Sequenzen in einem Theatermodus zu schauen, das geht nämlich oft nicht. Und in game sequenzen sucht man dort sowieso vergeblich.

Das wichtigste ist hierbei das Paceing. Wenn zum Beispiel am Anfang gleich Sequenz an Sequenz gereiht ist und ich nicht zum Spielen kommen, dann nervt mich das auch ziemlich. Meistens kommt dann dafür später eine lange Durststrecke und das muss auch nicht sein.

Dass es in einem Jum n Run nicht viele Zwischensequenzen geben kann und soll ist auch irgendwie klar. Es gibt aber schon Nintendo Spiele von Cutscenes eigentlich schon fast ein Muss sind. Bei Lylat Wars beispielsweise gab es am Anfang und am Ende eine und das fand ich als Kind damals awesome,.

Ich habe bei jedem neuen Durchgang nie auch nur eine abgebrochen, auch nicht die lange am Anfang des Spiels. (Außer natürlich ich wollte den High Score knacken und hab die Welten 10 mal direkt hintereinander gespielt, dann hab ich sie natürlich nur beim ersten mal angeschaut.)

Ja, jeder hat halt seine Ansichten.

Wer wirklich die Nintendo Exklusiven-Titel von Anfang an (Nes, Snes, N64, GC, Wii und WiiU) gespielt hat, der erkennt auch das Nintendo sich mit jedem Teil neue kreative Spielideen hat einfallen lassen um die jeweilige Franchise weiter zu entwickeln bzw. auch wirklich weiter gebracht hat.

Alleine jetzt bei SSB, es ist der umfangreichste Teil der Serie, einfach enorm was dort an Inhalt und Möglichkeiten in einem Spiel drin ist. Schaut Euch mal die Galaxy Teile auf der Wii an, unglaublich wie die Spiele bis in´s kleinste Detail mit viel Liebe abgestimmt sind. Mario Kart 8 wirkt wie aus einem Guss und bietet auch für Erwachsene ein enormes Spielspass-Potenzial, gerade in Gesellschaft mit Freunden und Familie auf einem Screen. Zelda entwickelt sich auch ständig weiter … und und und…

Hier reden einige tatsächlich über „Kinderspiele“, ja dann zeigt mir mal Jump „n“ Runs die angeblich nur für Erwachsenen-Spielspass stehen?

Oder Kinderleichte Spiele, klar, dann stellt alles auf höchste Schwierigkeitsstufe und zeigt mal wie Ihr ein Donkey Kong etc. problemlos meistert.

Einige vergessen was den Spielspass beim INTERAKTIVEN MEDIUM ausmacht, es ist das Gameplay. Story, Grafik … das dient u.a. der Atmosphäre, um zusätzliche Spannung aufzubauen und das Gesamtergebniss abzurunden und das Gameplay zu unterstützen. Was aber zählt in diesem Medium ist das Gameplay. Ansonsten ist man beim passiven Medium Filme besser aufgehoben. Klar muss man auch zwischen den Genres definitiv differenzieren (das haben hier ja ein Paar user auch so ordentlich hingeschrieben).

Natürlich kann man beides hervorragend miteinander verbinden. Hierzu ist Ingame-Story-Telling am besten geeignet, sofern es auch beeindruckend inszeniert und animiert wurde.

Früher wurden stets Zwischensequenzen gerendert gezeigt, in der heutigen Zeit ist soetas nicht mehr wirklich nötig, da die Grafik sich in den letzten 30 Jahren enorm weiterentwickelt hat. Vorspann und Abspann, dienen jetzt für vorgernderte Sequenzen am besten, um den Gamer nicht aus dem Geschehen heraus zur reissen, ansonsten tendiere ich persönlich stehts zu Ingame-Grafik. Aber hier ist die Möglichkeit der interaktiven-Ingame-Sequenz auch mittlerweile mit am besten. Da hier auch die Interaktivität mit einbezogen wird.

Die Wii U hängt zwischen der Last Gen und der aktuellen Gen. Das ist nichts neues, aber hier bekommt man Games, die man halt nicht auf anderen Plattformen bekommt. Ich kann jedem Gamer, der meint, er möchte anspuchsvolle Games in hoher Qualität geniessen, der Wii U eine Chance zu geben und wenn man diese Konsole nur als 2. Plattform benutzt, es lohnt sich. Sofern man auch reale Freunde besitzt die einem besuchen, lohnt es sich gleich 4Fach.

Ach egal, bei diesen Thema kann man ja ewig schreiben und jeder sieht es auf seine Art und Weise.

Das kommt doch ganz klar auf das jeweilige Spiel drauf an.In The last of Us wollte ich keine Sekunde verpassen. Bei einem Little Big Planet brauch ich weder Zwischensequenzen noch Story.Da will ich einfach nur mit meinem Sackboy durch schöne, bunte Levels springen.Die eher düsteren Level passen auch nicht in ein Jump’nRun.Da spiel ich lieber Alien oder Killzone.

Man sollte nur das in Zwischensequenzen erzählen, was innerhalb des Gameplays nicht möglich ist. TLoU und gerade Left Behind sind diesbezüglich am fortschrittlichsten, überhaupt sind es Naughty Dog, die das Ingame-Storytelling in den letzten Jahren am meisten gepuscht haben und damit sehr einflussreich waren, Uncharted 4 wird die Messlatte sicherlich noch höher setzen.
Zwischensequenzen sind bei einigen Spielen absolut notwendig, in Strategie-Spielen z.B. kann man eine Story schlecht während des Gameplays erzählen, ich meine, Zwischensequenzen sind nicht überflüssig in diesem Medium, sie gehören bei einigen Spielen ganz einfach dazu.

Aber ansonsten, ja, es gibt zu viele Zwischensequenzen in vielen Spielen, weil sie oft Dinge zeigen, die man eventuell auch ingame hätte erzählen können. In Left Behind wird die ganze Story größtenteils ingame voran getrieben, die ganze Beziehung der beiden wird uns größtenteils ingame näher gebracht, die Story ist so sehr verankert mit dem Gameplay wie nichts anderes zuvor, genau sowas müssen zumindest cineastische Spiele anstreben, das steigert das Erlebnis, aber letztendlich muss alles einfach nur ins Konzept passen.

@Sethmag

Na so stimmt es auch nicht. Die Wii U hat halt nicht viele Spiele, die sie herausragen lassen, beim 3DS bemüht man sich schon viel mehr.
Bei der Wii gab es auch nicht nur Mario oder Partyspiele, für Fans von Japano RPGs hatte die Wii auch was zu bieten.

Man kann Nintendo eher vorwerfen, zu sehr auf den 3DS fixiert zu sein, wobei sie mit dem einfach Erfolg haben und zwar weltweit.

@Darkthrone

Also zunächst einmal kann hier jeder mitreden. Es geht hier nicht um eine hochwissenschaftliche Studie, sondern um Präferenzen und zwar um die der Gamer.
Und man muss nicht mit Nintendo aufgewachsen sein, um Spiele zu mögen und eine Meinung darüber zu haben.

200% von sehr wenig ist immer noch nicht besonders viel. Und 3 Millionen Verkäufe von SSBU verblasst dann doch im Vergleich zu den 14 Millionen eines COD. Das bedeutet, dass klar Interesse an Nintendo’s spielen besteht, aber die große Masse sich dann doch etwas anderes wünscht. Daher finde ich es nicht besonders klug, Nintendo als Heilsbringer des Gamings darzustellen.

Außerdem ignorierst du eines der Hauptargumente der anderen, denn es ist nun mal so, dass Nintendo gerne weniger komplexe Geschichten erzählt, die sich sogar fast immer wiederholen. Daher ist es für Nintendo nicht notwendig viele Cutscenes zu benutzen. Also lieber Darkthrone, respektier die Vorlieben anderer und genieß die Spiele, die dir gefallen.

@Darkthrone

Viel Spaß mit deinen „Toys R Us“ Klassikern smash brothers aber ich zocke so ein trash nicht ! Und außerdem besitze ich jede Nintendo Konsole du möchte gern Experte ! Damals waren die Big N Titel qualitativ 10 mal hochwertiger als heute ! Mario , Mario kart und Zelda sind Games die Videospiele geprägt haben aber iwann muss Nintendo doch mit der Zeit gehen ! Wiiu ist nintendos erste HD Konsole !!! Und die Software ist für mich eher blamabel ! Kann sein das nintendos Titel gut verkauft wurden aber kannst du mir auch sagen wieviel 3rd Party Hersteller Spiele verkaufen ? 😃😉😂

Das N64 meine Lieblings Konsole Ever !!!!!! Mit Ocarina of time das beste Videospiel aller Zeiten !!! Und Rare in bestform !!!

Goldeneye, perfect dark, wave race, 1080 grad , Mario 64, banjo kazzoie, donkey Kong, Mario kart 64, diddy kong racing, starfox 64… Das waren blockbuster !!!!!! Oh man ich vermisse diese Zeit !!!

Man haben die Leute wenig Ahnung von Nintendo. Gut Nintendo ist ein bisschen selber Schuld, dass sie ihre wichtigen fast ausschließlich nur noch auf dem 3DS, sowohl Zelda, als auch Metroid und eben ein Star Fox, würden der Wii U gut tun, genauso die Fortsetzung von Xenoblade Chronicles usw..
Nun zumindest soll es ja im nächsten das neue Zelda und die Fortsetzung von Xenoblade Chronicles geben, zumindest wie ich es gehört habe, bei Metroid usw müsste ich mich mich noch mal schlau machen.

Was Story basierte Spiele angeht, hat Xenoblade mit einer überschaubaren Anzahl von Sequenzen gut hingekriegt.

Und immer wieder Casual Gelaber. Casual steht für auf die Allgemeinheit ausgericht oder eben auch auf den Mainstream. Was ist Mainstream, dass was sich sehr häufig verkauft, ein geiles Uncharted und ein geiles The Last of Us, sind somit ebenso im Casual Segment wie Mario.
Auch die ganzen Shooter ala COD oder Battlefield sind absolut Casual, genauso wie ein World of Warcraft.

egal wie man es dreht und wendet. werden demnächst cutscenes komplett weggelassen bekommt man ne sequenz wo ganz normal in spielgrafik abläuft man sich aber nicht bewegen kann. es wird immer gespart in heutigen aaa titeln kommt damit leider klar.

Mann kann sagen was man will, aber Blizzard macht die besten Sequenzen.

Wii U ist im Grunde ein DS XXXL. Ich bin gravierend enttäuscht!
Nicht nur das die Grafik billig ist, auch die Hardware sieht und fühlt sich an wie Kinderspielzeug. Dazu kommt noch das die Hardware kaum Speicherplatz bietet, nahezu keine Multimediafunktionen und ein spartanisches Onlineerlebnis/ Einbindung. Ich kenne Nintendo seit Game&Watch und NES also bin seit über 20 Jahren Nintendoanhänger. Aber die Wii U ist die mit Abstand schlechteste Konsole von Nintendo zu seiner Zeit im vergleich zur Konkurrenz.

Unfassbar wie viele von euch verkackten Lappen absolut keine Ahnung haben. Wer nicht mit Nintendo aufgewachsen ist kann ohnehin nicht mitreden.

Die einzigen Argumente die hier fallen sind das die U sich nicht sehr gut verkauft. Aber das allein die Veröffentlichung von Mario Kart 8 den Absatz um 200% gesteigert hat und das Spiel bis heute mehr als 3 Millionen mal verkauft wurde (Release im Mai diesen Jahres) zeigt uns das extrem großes Interesse an Nintendo Klassikern besteht.

Das übersteigt euren Horizont? Denke ich mir. Super Smash Bros hat allein die Vorbestellerzahlen von Mario Kart übertroffen und hat sich in kurzer Zeit Millionfach verkauft. Wenn Nintendo seine Exklusives raushaut springen die Leute drauf und das zurecht.

Redet euch also nur ein das Nintendo keine Ahnung hat und das vier Stunden Sequenzen in einemMetal Gear die absolut Erfüllung sind.

Langsam verstehe ich sogar ifosil. Er macht euch zurecht nieder denn wenn man so Lappen wie euch als Konsoleros bezeichnet dann sind wir eindeutig armselig. Also lieber ifosil, ich gebe dir hiermit vollkommen recht.

Also ich mag zwischensequenz stellt euch mal uncharted oder the last of us ohne vor

Nintendo lebt noch in der Vergangenheit… Die haben vielleicht 10 Jahre verschlafen…

Die wii war ein Überraschungserfolg auch wenn ich mit dem dem Müll nix anfangen konnte und die wiiu ist wahrscheinlich die billigste Konsole von Nintendo Ever !!!

Traurig was aus Big N geworden ist …

Normal dass der das sagt, bei den ganzen sprachbehinderten Charakteren die Nintendo hat.
Im Jahr 1998 hängen geblieben, andauernd den gleichen Shit veröffentlichen und dann sein Maul aufreißen? Junge an die eigene Nase fassen.
Kommt ja auch keiner von Sony oder MS daher und sagt das Nintendo mehr offen für neues sein soll und die NES und SNES-Zeit nicht mehr hinterher heulen soll.
Wii-U? Reinste Lachnummer

Ich kann dem Mann überhaupt nicht zustimmen. Ich liebe genial inszenierte Zwischensequenzen und möchte gerne so viele wie möglich davon in einem Spiel haben.

Lieber in Game Scrip mit Ingamegrafik wie bei MGS auf PS3, als echte komplette Videos. Klar ist gut um eine Geschichte zu erzählen und manchmal wirklich nötig, aber bitte keine die auch Ingame gescript hätten werden können. Gute Grafik vorrausgesetzt.

Royavi: auch absolute Zustimmung.

Ifosil: dann verpiss dich doch endlich von hier du nervige Zecke du gehst den Leuten hier eh nur auf die Eier. Und auf die Tatsache, daß dein lächerlicher Lebenszweck wohl das Nerven von Leuten auf play3.de ist, kannst dir echt nix einbilden… Schämen kannst dich dafür, sonst eigentlich nix…

SevenEleven, Holo: absolute Zustimmung!

Zwischensequenzen in storybasierten Spielen sind unersetzlich, wenn man natürlich als Nintendolero solche simple Kinderkacke wie Supermario, Toad und DonkeyKong entwickelt, ist das eher ein wenig heuchlerisch, storybasierten Spielen deren Zwischensequenzen zu kritisieren!! Vor allem wenn Zwischensequenzen toll inszeniert sind, ist das eine tolle Sache!
Auch die Behauptung, viele würden sich diese Sequenzen nicht merken ist eine einzige Verallgemeinerung!

TiEtelschreiber: bist du besoffen oder high, was schreibst du für einen wirren Schei.ß!?

zu viele? bestimmt nicht…

zu viele zwischensequenzen mit ingame grafik ja..

zu viele gerenderte? nie im leben… für mich sind zwischensequenzen auch belohnungen dafür das man das „level“ geschafft hat und wird mit einem weiteren stück story belohnt…

aber naja.. davon kann ich mich sowieso verabschieden.. bei der candycrush generation…

welche Games meint er denn speziell?

Das einzige was mir etwas zuviel war in einem modernen Spiel war Metal Gear Solid 4, das war schon arg viel, auch wenn sie gut waren.

Der Typ scheint aber etwas verwirrt, denn es gibt ja auch SPIELE die darauf ausgelegt sind. Z.b.

L.A. Noir.
Heavy Rain
TellTale Spiele
etc

und WAS ist ein MODERNES SPIEL?

nix verstehen. zocker erst seit 1985, also WAS ist ein MODERNES Spiel? aus seiner Sicht?

Oh da melden sich die mgs Anhänger zu Wort ! Das Thema passt ja … Haha 😂😂😂

Ich mag gut gemachte Sequenzen sehr ! Wie zb. bei god of war oder damals noch ff10 mit den schönsten cgi Sequenzen Ever ! Oder auch onimusha hatte fette Sequenzen !

Aber bei mgs waren die Sequenzen nur noch peinlich ! Fast 2 Stunden Sequenzen mit dummen trash Talk am Stück !!!! Qualität statt Quantität lieber Kojima !

Vielleicht hat der gute Mann recht aber ich mag Sequenzen solange man nicht übertreibt …

Die Aussage hört sich ziemlich primitiv an.
Viel zu Allgemein und Subjektiv.

Es ist doch immer vom Spiel und der Person abhängig wie Cutscenes („CS“) wirken und gebraucht werden.
Ein Mario ist nicht storylastig und braucht daher weniger CS, aber ein
TLoU oder UNcharted braucht ebend mehr.

Jeder hat beim zocken seine eigenen Prioritäten. Einige wollen halt mehr Story. Einige wollen mehr Gameplay.

Ich liebe Spiele mit Story die Spannung erzeugen und eine Welt erschaffen in die man wirklich eintauchen kann.

Was in letzter Zeit am Markt war ist eine Schande…

Und viele der Hoffnungsträger die ich hatte zB.: Prey wurden eingestellt

JA Zwischensequenzen sind wichtig in manchen Spielen… aber am besten ist es wenn der Übergang fließend ist.

@Darkthrone
Sag ich doch! Es braucht keine grossen Zwischensequenzen bei Nintendo, weil selten eine entsprechende Story vorhanden ist, die es zu erzählen gibt.

Dass bei Nintendo „die Leute noch ticken wie früher“ dürfte genau das Problem von Nintendo sein und für die nicht besonders guten Verkaufszahlen der WiiU mit verantwortlich sein.
Irgendwann muss man halt auch mal mit der Zeit gehen…

Hm, es wird doch schon immer versucht Film und Spiel näher zu bringen. Schlecht finde ich das nicht, außer das eigentliche Spiel leidet darunter. Jedenfalls ist es besser als mit plumpen Textbausteinen eine Geschichte voran zu bringen…

Desto mehr CGI Sequenzen desto besser. Bin auch kein großer fan von InGame Sequenzen. Ohne so Sachen würden viele Spiele langweilig sein, oder wie früher aus stumpfen Quest Texten bestehen. Bei Xenoblade fand ich es schon sehr schade das es nur InGame Videos gab, auch wenn es ein super RPG gewesen ist. Videos müssen grad bei so Spielen sein egal welche Art, SoM zeiten sind vorbei und auch Zelda könnte mal CGIs vertragen. Werd nie meine erste CGI vergessen die ich gesehen hab, damals als ps1 und FF7 kam *.* .

An dem was der da von sich gibt soll sich bloß kein Entwickler orientieren. Ist schon klar das ein Mario Kart oder Smash keine Videos hat. Heut will man nicht nur Spielen, sondern auch unterhakten werden.

Und Hi OvO wenn de der bist wo ich denk.

Da kann man mal sehen das er gar keine Ahnung von Videospielen hat. Der soll mal dafür sorgen das für die FloppU gescheite Spiele erscheinen…die exklusiven von BIG ziehen schon lange so gut wie keine Käufer mehr….

nur weil sich nintendo net viel cgi szenen leisten kann sagt der des 😀

Jo, Dota und LoL. Und wenn die langweilig werden, lädst Dir einfach illegal irgendwelche Spiele runter. Wir wissen es, Ifosil. Musst es nicht dauernd aufs Neue wiederholen.

Da hat er recht, auch gibt es zu wenig Anspruch. Aber naja, mich stört es nicht, auf dem PC bekomme ich alles was ich will. Auf Konsolen bekomme ich zum Großteil nur unterirdische Casual-Titel.