'Minecraft' nach 'Musik' der meist-gesuchte Begriff bei YouTube:

Auf der Seite „Think with Google“ wurden Statistiken zu den meist-gesuchten Begriffen auf der Video-Plattform YouTube für das Jahr 2014 geteilt. Wenig überraschend ist der Begriff mit den meisten Suchanfragen schlicht und einfach ‚Musik‘. Dagegen schafft es „Minecraft“ bereits auf den zweiten Platz.

In dem Artikel merkt Google an, dass der Videospiel-Sektor und generell die Unterhaltungselektronik mehr und mehr an Popularität gewinnt, hinsichtlich der Suchanfragen bei der Suchmaschine und YouTube im Speziellen. Die Zuschauer und die Abonnements von Video-Kanälen mit diesem Themen-Schwerpunkt wachse stetig. Die Zuschauer stammen laut Google nicht unbedingt aus der Gamer-Schicht. Nur 37 Prozent, die sich Videos mit Videospiel-verwandten Themen anschauen, seien wirklich Gamer. Darüber hinaus hat es selbst der Pseudonym eines Let’s Play Stars in die Top Ten geschafft. Die Rede ist von PewDiePie, der mit 32 Millionen Abonnenten die größte Zuschauerschaft überhaupt besitzt.

Minecraft Youtube

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Wer tippt denn bitteschön einfach nur „Musik“ ein?

Minecraft ist was für Menschen, die ein Spiel spielen können ohne an die Hand genommen werden zu müssen. Dieses Spiel fordert den Spieler auf, selbst reativ zu werden. Dass das nichts für Jeden ist, ist klar.

Pewdiepie x) Hey Braaaaaaas
ne geht gar nicht

Ihr habt Probleme nicht mehr normal,das ganze ist ja nicht mal die Diskussion Wert 🙂

minecraft…ich zock fast jedes spiel mal an,aber minecraft….werd ich nie verstehen warum das ein hit sein soll…

was soll denn Drake bedeuten?

Nathan Drake oder was? lol

aber auch nur, weil es auf youtube keine pornos gibt 😉

@CrazyZokker360
von dir hatte ich nicht erwartet, dass du sowas wie gronk oder saraza schaust. das liegt wahrscheinlich daran, dass du einer der wenigen hier bist, die hier auch mal einen halbwegs vernünftigen satz formulieren.
daher meine aufrichtige bitte an dich: ein paar mehr rechtschreib- und grammatikfehler reinstreuen, dann kann man dich auch endlich als gronk-zuschauer erkennen. 😉

@ big ron

Alles klar! Das Aufnehmen, eventuelles Schneiden oder eine Neuaufnahme wegen technischer Schwierigkeiten ist ja keine Arbeit. Und das bei mehreren Projekten zugleich. 😀

Let’s Player sind Assi’s, die kein Bock auf anständige Arbeit haben und lieber den ganzen Tag vor der Glotze hängen und scheiße labern. 90% der Let’s Player spielen nicht mal die Spiele vernünftig sonder leben nur ihre Dämlichkeit aus.

Die unterhalten mich null. kapier garnicht das es nicht verboten wird, da werden ja auch wie beim Film oder Musik, die Arbeit der Entwickler und Co. Komplett gezeigt. Hauptsache man hat das Argument, man muss es selber spielen, weil es ein spiel ist. Mir macht ein Spiel wenig Spaß, wenn ich vorher die komplette Story gesehen hab, dementsprechend würde ich es nicht mehr kaufen.Die Mongos müssen nicht mehr arbeiten gehen und schaufeln Asche wie verrückte, dafür müssen die nur scheiße labern und ein Produkt eines anderen komplett zeigen. ich finde man darf wie bei der ps4 spiele streamen, aber für die Arbeit anderer Profit schlagen find ich unter aller sau, sowas unterstütze ich seit es das gibt nicht.

Nathan Drake!

@Devilseye

Ja bei mir laufen ein paar lets plays wirklich nebenbei, wie z.b Lost Forestos oder früher minecraft von Gronkh 🙂

Let’s plays laufen bestimmt zu 70% nebenbei.

Ich habe auch eine Zeit lang mal viel Let’s Plays geschaut. Meist dann halt Abends wenn man schon im Bett liegt und einfach nur entspannen will, ohne selbst ‚Hand anzulegen‘ beim zocken ^^. Kann schon recht unterhaltsam sein. Kommt halt auf den Spieler drauf an.

Gronkh und Sarazar haben sich mal bei der GTA V Folterszene tot gelacht. Seit dem schaue ich sie nicht mehr. altf4games <3

@ Fegattvogel

Ja, das fällt mir allerdings bei allen LPern auf, mal mehr, mal weniger. Manchmal scheint grenzenlose Inkompetenz unumgänglich. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch unnötig, da einfach mal ein Tutorial lesen oder aufmerksamer spielen Abhilfe schafft. Da lasse ich mir auch nicht erzählen, dass Kommentieren und Spielen gleichzeitig schwer seien.

@CrazyZokker360

Sind zwar sympathisch, aber Gronkh z.B. ist so ein Noob, da macht es keinen Spaß zu zusehen. Früher waren die Spiele ja auch schwerer, da frage ich mich wie er die durchgespielt halt. Macht einfach keinen Spaß, wenn er z.B. in Dark Souls ohne Waffe herum rennt und es nicht merkt oder wenn er in Tropico das einfachste nicht versteht.

Bislang ohne mich – kann dem nix abgewinnen…

Zum Thema Let’s Play:
Da hat jeder einfach andere Vorstellungen. Einige mögen nur bestimmte YouTuber, einige können damit gar nichts anfangen. Ich zB mag PewDiePie nicht, der spielt für mich alles viel zu schnell durch und zerstört durch seine Kommentare und die Art die Atmosphäre, aber 16 Mio. anderen oder so scheint es zu gefallen.

Mir sagen da Gronkh und Sarazar eher zu. Zwei nach meinem Geschmack sehr sympatische Menschen, die versuchen, ein Spiel entsprechend rüberzubringen, angenehme Abwechslung auf dem Kanal zu kreieren und auch sehr Community-orientiert sind.

Naja Minecraft… da findet man ja alles von 12 jährige bis 50 Jährige. Wieder so ein Trend der volkommen an mir vorbeiging.

Ja viele wollen den Gronkh nachmachen, doch fehlt es einigen an Passion fürs Gaming und die absicht, weshalb man ein Let’s Play macht, in die falsche.

Kann GTA auch ohne Plus Mitgliedschaft online zocken, man muss nur die richtigen Freunde haben 😛

Natürlich kann jeder machen was er will und kann gucken wen er will, aber das so extrem viele sind. Viele machen und viele gucken Lets Plays. Schon fast ein bisschen zuviele bei YouTube..

Is nix schlimm dran, kann ja zum Glück jeder wählen, welchen let’s player er/sie sich anschaut.

Ist es so schlimm das Kinder, PewDiePie sehen?
Ich halte doch auch keinen für bescheuert, weil er auf Play3 kommentiert…

Ekelerregend.

Gabs ja auch schon bei Southpark das Thema. Warum sollte ich mir andauernd Lets Plays angucken wenn ich das Spiel selbst spielen könnte? Versteh nicht warum Lets Player gucken so extremst an Popularität gewinnen…
Und wer bitte sucht bei YouTube einfach nur „Musik“?

PewDiePie nervt wirklich mit seinem hektischen gebrabbel. Was Minecraft betrifft, wundert mich nicht das es so oft gesucht wurde, ist einfach legendär und sicher in einigen jahren noch aktuell

PewDiePie: so einen Affen finden auch nur 10-15 jährige lustig, die denken auch das COD ein „kawles“ Spiel sei. 😉

Tretet lieber meinen Chanel bei: theopenmindedGamer (tomG) , nur echte Games und echtes Beef, kein unnötiges geschwaffel.

Wer glaubt diesen Mist den bitte? LOL