Aktuell arbeiten die japanischen Entwickler von Square Enix unter anderem an der „Episode Duscae“ genannten Demo zum PS4- und Xbox One-Rollenpiel „Final Fantasy XV“. Wie bereits bekannt sein dürfte, kommen alle, die sich die Day One- oder die Collector’s Edition der HD-Neuauflage „Final Fantasy Type-0 HD“ sichern, in den Genuss eines Download-Codes, mit dem die besagte Probefassung kostenlos heruntergeladen werden kann.
Nachdem uns Square Enix kürzlich versicherte, dass die „Episode Duscae“-Demo zu „Final Fantasy XV“ sowohl mit englischen als auch japanischen Synchronsprechern aufwarten wird, räumte Director Hajime Tabata in einem aktuellen Interview ein, dass man sich dazu entschloss, das Autofahren aus der Demo zu entfernen. Eine Entscheidung, die laut Tabata auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass die Spieler denken könnten, es drehe sich alles um das Auto. Man möchte also verhindern, dass die Fans aufgrund des Vehikels einen falschen Eindruck von „Final Fantasy XV“ erhalten.
Ursprünglich sollte das Auto zur Verfügung stehen, um den Spielern die Möglichkeit zu bieten, schnell von einem Punkt zu einem anderen gelangen. Nun dreht sich in der „Episode Duscae“-Demo zu „Final Fantasy XV“ alles um die Charaktere an sich sowie das Erforschen der Spielwelt.
Wann die „Final Fantasy XV“-Demo im Endeffekt zur Verfügung gestellt werden soll, steht noch in den Sternen. Selbiges gilt für das Hauptspiel, bei dem es aber wohl nicht vor 2016 so weit sein wird.
Danke Polygon.
Das man von einem Feature in einem Rollenspiel auf
den Geschlechterstreit bein Autofahren kommt gibt’s
auch nur bei play3.
Naja Klischees kommen nicht aus dem Nichts und Statistiken sagen auch nichts über den Einzelfall aus. In meinem Umfeld fahren aber auch großteils die Frauen schlechter als die Männer.
Liegt aber meistens daran, dass die meisten Männer gern autofahren (obwohls auch da Ausnahmen gibt) und Frauen nicht so viel Wert drauf legen und daher auch meistens die Männer fahren, besonders längere Strecken.
Selbiges gilt auch für Sonntagsfahrer, die fahren auch nicht plötzlich schlechter weil sie den Hut aufsetzen, sondern weil die Übung fehlt. Die Unterschiede, bzw die Anzahl an Beispielen haben sich aber in den letzen Jahren sicherlich deutlich verringert.
Dafür bin ich bin mir relativ sicher dass deutlich weniger Frauen besoffen gegen einen Baum fahren.
Oh Mann… -Facepalm-
bei unfällen geringer? vllt wenn du kleiner vergehen wie „beim ausparken gestriffen“ nicht mitzählst,es ist einfach so das manche dinge männer einfach besser können,das ist biologisch einfach so veranlagt
Der Frauenanteil bei Unfällen ist deutlich geringer
bei Rennen kaum vorhanden,weil die physischen Anforderungen zu hoch sind.
Ausser Michèle Mouton u Shirley Muldowney ist da kaum etwas siegfähiges
u Muldowney war Drag Racerin,dazu bedarf es nicht all zu viel skill
@samonuske
bist wohl so n moral apostel oder so hm?
ich sags mal so,wie hoch ist nochmal der frauen anteil im rennsport?
und wie hoch ist der frauen anteil bei unfällen?
es ist halt so,ist auch nicht weiter schlimm,…
b2t:
find ich auch in ordnung,vllt fühlte es sich auch noch nicht richtig an und sie wollten verhindern das wir denken fährt sich ja beschissen^^
Wie ? Also keine drag Rennen?
Ich kenne viele Frauen die schlecht Auto fahren.
Genau so gut wie Männer. kenne keine Frau die schlechter fährt. Außer die jenigen wo man zu Hunderte male immer im Tv sieht und das sind nur die selben.
Wahrscheinlich um die Frauen nicht abzuschrecken 🙂 Wir wissen ja alle, wie gut Frauen Autofahren können
wer weiß, vllt ist der Wagen auch noch nicht demoreif gewesen und die spieler hätten es aus testgründen „verbuggt“.
Gute Entscheidung!