In den vergangenen Tagen konnten wir euch bereits mit einem Schwung frischer Impressionen zu Capcoms Mehrspieler-Titel „Dragon’s Dogma Online“ bedenken. Wer diese verpasst haben sollte, kann sie sich hier zu Gemüte führen.
Ergänzend zur Veröffentlichung der neuesten Eindrücke ging Capcom im Rahmen eines Presse-Events auf das technische Grundgerüst von „Dragon’s Dogma Online“ ein und bestätigte, dass sowohl auf dem PC als auch der PlayStation 4 knackige 1080p und flüssige 60FPS geboten werden sollen. Allerdings räumt das Unternehmen ein, dass die Bildwiederholungsrate nicht „gelockt“ sein wird. Sprich: In besonders hektischen Momenten oder bei Szenen, in denen zahlreiche Spieler auf die Mattscheibe gezaubert werden müssen, kann die Framerate zwischenzeitlich unter der Marke von 60 Bildern die Sekunde liegen.
Aufgrund der mittlerweile betagten Hardware werden sich „Dragon’s Dogma Online“-Spieler auf der PlayStation 3 mit technischen Einschränkungen arrangieren müssen. So wird der Titel auf der PS3 lediglich in 720p und 30FPS dargestellt.
Ob „Dragon’s Dogma Online“ den Weg in den Westen finden wird, steht nach wie vor in den Sternen.
Danke DualShockers.
Hoffe das wir auch in den Genuss des Spieles kommen, was man so liest wirkt es solide.
Am besten die PS3 ganz links liegen lassen, da sollten gar keine Games mehr raus kommen, die Arbeit sollen die Entwickler lieber in die PS4 / Nex Gen Allgemein stecken, aber die wollen eben die Ps3 Spieler noch melken…..
glaube es ist ein fehler sowas noch auf der ps3 rauszubringen
Wenn die Framerate nicht zusehr einbricht kein Problem. Gerade in diesen hektischen Momenten braucht man sie ja. In ruhigen Momenten fällt es hingegen gar nicht auf. Auch wird es Zeit, dass der Unterschied zwischen PS4 und PS3 wirklich deutlich wird. Da die PS4 auch deutlich mehr Power hat.