Wie es bei der Ankündigung eines neuen Titels nun einmal der Fall ist, werden in den Weiten des Webs auch kritische Stimmen laut. So geschehen beim frisch enthüllten Mehrspieler-Shooter „Star Wars: Battlefront“, der aktuell bei den „Battlefield“-Machern von DICE entsteht und laut DICE-Entwickler Dennis Brännvall nicht immer fair behandelt wird.
Vor allem die Videospielpresse müsse sich laut Brännvall den Vorwurf gefallen lassen, dass sie sich in den vergangenen Tagen immer wieder „Star Wars: Battlefront“ herauspickte, um auf dem Rücken des Shooters Klicks mit Negativschlagzeilen zu generieren. Um seine Aussagen zu untermauern, nannte Brännvall prompt drei Beispiele.
- Wir kündigen an: „Wir haben ein Partnersystem“. Die Videospielpresse macht daraus: „Sie haben die Squads entfernt!“
- Wir kündigen an: „Ihr könnt aus der Hüfte feuern und ein Zielfernrohr verwenden.“ Die Videospielpresse macht daraus: „Es gibt keine Ironsights und kein Zielen über Kimme und Korn.“
- Wir kündigen an: „Wir haben Missionen. Ihr könnt offline mit Bots spielen.“ Die Videospielpresse macht daraus: „Sie haben die Kampagne entfernt!“.
Unter dem Strich würde er die Videospielpresse zwar lieben, allerdings möchte Brännvall die Redakteure bitten, etwas neutraler über „Star Wars: Battlefront“ zu berichten und von sogenannten Rage-Schlagzeilen abzusehen.
I love you gaming media, but the rage-clicks. They hurt my soul! 🙁
— Dennis Brännvall (@DICE_FireWall) 9. Mai 2015
@edel
Ich habe überhaupt kein Problem mit Dir, nur dass Du hier andere Aussagen und Meinungen komplett zerpflückst und Dir selbst offensichtlich alles schön zusammenbastelst wie Du es gerne hättest (was Du bei anderen ja sehr gerne kritisierst)…
Du schreibst „SWB3 sollte unter einen anderen Developer entstehen. Es war schon fast fertig. Wurde dann aber von EA aufgekauft. “
Das Free Radical Games die Lizenz schon 2008 verloren hat (und das von LucaArts ganz OHNE Einwirken von EA) und EA sie 2013 erst von Disney gekauft hat (die sie selbst erst seit 2012 haben) ist dabei irrelevant oder wie? Das „dann“ sind also 5 Jahre und von Lizenz-Friedhof kann wohl keine Rede sein…
Und zu dem anderen Thema… Hätten Spiele eine normale Preisentwicklung durchgemacht wie andere Software in der Unterhaltungselektronik müssten Games heute so um die 100-120€ liegen was sicherlich verdammt (und zu) teuer wäre. Da Leute aber lieber an der Kinokasse ca. 14€ für ein Ticket hinlegen (also mehr als doppelt so viel wie die damaligen ca.10DM) aber offensichtlich nicht bereit sind, für Spiele auch nur einen Cent mehr zu bezahlen, hat sich die Industrie wohl auf diese Schiene verlegt.
Für mich ist das eine indirekte Preiserhöhung, ohne sie offiziell bekannt zu geben, schön verpackt im Rahmen von DLC´s und Co. Ich kann mich natürlich auch total irren, aber wenn ich mir alleine die Teams ansehe, die an Major Titeln mittlerweile arbeiten wundert es mich ganz enorm, dass preislich keinerlei Unterschiede zu den Anfängen der Konsolen bestehen. Klar wird Technik immer billiger, aber Löhne und Kosten dafür deutlich mehr. Insofern freue ich mich persönlich, dass ich zum Oldtimer Preis immer noch einen guten Gegenwert bekomme und wie gesagt, wenn es gut ist entscheiden kann, ob ich Geld drauflege. Du machst daraus, dass ich alles zu jedem Preis kaufen würde, ganz egal was einem vorgeworfen wird… Blödsinn!
Aber wenn ich ein sehr gutes Spiel bekomme und für Weltraumschlachten dann ggf. nochmal etwas mehr hinlegen muss, ist das für mich eben keine Katastrophe.
@ NewGoldDream
Hättest Dir Deine Zeit sparen können, Du wiederholst Dich mit Deiner subjektiven Wahrnehmung und interpretierst aus Deiner verzogenen Sicht der Thematik, viel mehr hinein als es anscheinend gut für Dich ist. Scheinst auch ein Problem mit mir zu haben, aber hey … ES IST DEIN PROBLEM. 😀
Ich meine, Du darfst selbstverständlich mir Dir machen lassen und unterstützen was Du möchtest (ob fertige oder unfertige Games, ob vollständige oder unvollständige Games, DRM-Mikrotransaktionen oder Exklusive-, Vorbesteller-DLCs, Seasonpass und zu einem Spiel auch gerne alle 6 Editionen mir DRM-DLC-Auslagerung für so viel Geld kaufen, wie Du möchtest. Du kannst auch den Aktionären und Publishern Dein monatliches Gehalt zu kommen lassen, sofern vorhanden. Mach was Du willst … Dein Konsumverhalten wird bestimmt einige Parteien, wo auch das Geld landen wird. sehr erfreuen.
@ Ben_Dover
Der Vergleich mit den Brötchen, war als humorvoller Vergleich gemeint und bezog sich im Grunde auf Deine Aussage:
„Zum Glück sind hier ja alles Professionelle Spieleentwickler dies selber besser hinkriegen.“
Was genau wolltest Du denn damit aussagen?
Nämlich, die Kernaussage heisst:
„Wenn Ihr es nicht selber besser hinbekommt, dann sollte man einfach mal ruhig sein, bzw. darf man nichts bewerten und kritisieren = Meinung abgeben.
Mein Beispiel sollte aufzeigen, dass man nach dieser Logik nichts/kein anderes Thema kritisieren darf, wenn man es nicht besser hinbekommen sollte. Na, dann alles andere (Produkte, Politik, Dienstleistungen etc. ) grundsätzlich schlucken, positiv bejubeln nicht zu vergessen, immer schön ruhig bleiben! 😉
Informationen wurden von der PR-Marketingabteilung (Keine Weltraumschlachten, Map und Weltanzahl, keine frei steuerbaren AT-AT etc. .. bekannt gegeben, darauf wurde reagiert. Die Informationen stimmen, sind nicht ausgedacht. Es wurde versucht, negative Informationen in positive Informationen zu wandeln, hat nicht funktioniert.
Nach dieser Logik war wohl auch der X1-Shitstorm nicht gerechtfertigt. Schon klar, ….
Das Produkt SWB ist noch nicht fertig, deshalb kann man nichts fundiertes über das fertige Produkt schreiben, aber spekulieren kann jeder und zu den bisherigen Fakten/Tatsachen/Informationen/Entscheidungen darf auch jeder seine Meinung äussern. Sich darüber wiederum aufzuregen ist ….
Außerdem finde ich die DLC Politk völlig ok. Dann kostet ein Spiel eben am Ende mit vollem Umfang nicht 55-65 sondern 80-90 inkl. Season Pass. Was soll´s? Ist auch kein Beinbruch und Weltuntergang. Im Gegenteil finde ich persönlich das Ganze sogar recht positiv.
Die haben an den Grundpreisen seit Ewigkeiten kaum etwas verändert. Die Games für die neue Gen kosten genauso viel wie die in der letzten und vorletzten und der davor. PS2 Spiel lagen auch z.T. bei 120 DM – jetzt kosten sie um die 60€. Das sind in 15 Jahren fast 0,00 Steigerung.
Die Preise steigen, Gehälter, Löhne, Entwicklungskosten (jetzt z.T.. mehrere Jahre mit was weiß ich wie vielen Leuten) nur die Preise für Spiele sind relativ stabil.
Dass das nicht geht muss doch jedem irgendwo klar sein. Momentan bekomme ich ein Game für den alten Preis, welches vom Umfang her durchaus kompatibel mit normalen Arbeitszeiten ist und manchmal auch weit darüber hinaus geht. Und wenn es mir so gut gefällt, dass ich mehr haben will, leg ich halt noch etwas drauf. Finde ich persönlich eigentlich recht fair.
Eine andere Möglichkeit: Wenn ich ein Spiel für 55 kaufe bekomme ich wenn es einigermaßen interessant ist selbst nach einer Woche bei den Kleinanzeigen immer noch um die 40,00. D.h. ich habe maximal 15,00 Euro in den Sand gesetzt UND konnte dafür auch noch zocken.
@edel
„Beispiel für Deinen Spruch, welcher verdeutlich, wie dieser im Grunde ein zu stufen ist: „Wenn man zum Bäcker geht und die Brötchen schmecken zum Kotzen und/oder Dir wird sogar schlecht, dann darf man nur Kritik ausüben oder die Meinung sagen, wenn man ein professioneller Bäcker ist und das Brötchen auch selber besser hinkriegt? Das ist Deine Logik“
Der Unterschied zu der ganzen Sache ist die, dass man dann die Brötchen auch schon selbst probiert hat und sich nicht auf irgendwelche dubiosen Einschätzungen eines anderen Kunden verlässt, der 5 Minuten lang in die Backstube gesehen hat und anhand dessen die ganze Kette beurteilt.
Schlecht werden kann einem eben nur, wenn man es selbst gegessen hat. Insofern ein klasse Vergleich nur leider völlig an der Sache vorbei…
Gerade hier wird von den Jungs von der Play im aktuellen Heft das Spiel anhand eines minimalen Eindrucks (im Grunde beschreiben die den Inhalt des Trailers für Leute die kein Youtube haben) auf insgesamt 8 Seiten gepuscht inklusive Filmvorschau etc. Das ist mehr als unseriös aber wenigstens Auflagenträchtig. Aber ja ich weiß…das darf man ja hier noch gerade eben so sagen – auf der anderen Seite würde man ja richtig für so etwas zerfetzt. Der einzige dessen Meinung etwas zählt bis eben Du… Chapeau!
@edel
„SWB3 sollte unter einen anderen Developer entstehen. Es war schon fast fertig. Wurde dann aber von EA aufgekauft. Seitdem hat EA es einfach auf seinen Franchise-Friedhof ruhen lassen. Nun kommt EA zum richtigen Zeitpunkt mit dem Deal zum Lizenz-Film. EA hat die Marke aufgekauft und auch unter Kontrolle“
Es ist doch sehr beruhigend zu wissen, dass Disney keine Kontrolle über die eigene Marke hat und bezgl. des Zeitpunkts von EA bevormundet wurde und die hier das Sagen haben, wie´s läuft. Die haben es ja einfach so auf dem Lizenzfriedhof liegen lassen und gewartet, bis die Mickey Maus die Rechte hat – die bösen bösen Jungs – nur um dann jetzt mit wenig Zeit einen lieblosen Nachfolger hinzuklatschen. Schlimm schlimm
@edel
Zum Glück sind Games keine Backwaren 😉
Vangus hat recht. Hier läuft es schon lange ein bisschen aus dem Ruder. Ich sage nur Michel Pachter news.
Die Red ist bald der grösste Troll auf der Seite. Boulevard verkauft sich halt wie warme Brödchen.
Hier wäre es mal eine Chance gewesen, über die abgrundtief schlechte Gaming-Presse zu diskutieren. Die genannten Punkte des Entwicklers sind gerechtfertigt, bei fast jedem Spiel werden Infos verdreht und so hingebogen, dass es verlogene Sensationsschlagzeilen werden… Merkt hier wohl keiner…
@ Ben_Dover
Die Brötchen sind schon lange im Backofen und werden bereits erhitzt, die Backmischung ist bekannt, der Umfang ist bekannt, Zutaten sind bekannt. Zeitpunkt ist bekannt. Wir wissen aber nicht wie es aussehen wird und ob es knuspert oder krümelig ist und ob es letztenendes qualitativ überzeugend ist, so wie fertig, unfertig oder verbrannt.
Nein, man kann auch noch nicht mit 100% Gewissheit sagen, das es schlecht wird. Man kann spekulieren, die bisherigen Fakten beurteilen und abwarten.
Dafür müsste aber erst jeder der eine Meinung hat, sich auch tatsächlich aufregen.
@edel
Die Brödchen ist noch nicht mal im Backofen und manche finden sie schon zum Kotzen.
Ich mochte die PS2 Teile ja auch und bin auch vom Umfang enttäuscht . Das mag aber nicht heissen dass es ein schlechtes Spiel wird.
Eine Meinung haben und sich aufregen ist nicht das Selbe
@ Ben_Dover
„Zum Glück sind hier ja alles Professionelle Spieleentwickler dies selber besser hinkriegen. “
Wenn man eine bestehende Marke verändert, muss das nicht jeder gut finden.
Beispiel für Deinen Spruch, welcher verdeutlich, wie dieser im Grunde ein zu stufen ist: „Wenn man zum Bäcker geht und die Brötchen schmecken zum Kotzen und/oder Dir wird sogar schlecht, dann darf man nur Kritik ausüben oder die Meinung sagen, wenn man ein professioneller Bäcker ist und das Brötchen auch selber besser hinkriegt? Das ist Deine Logik.
„Entfernt wird da gar nix. es wird ein neues spiel von Grund auf neu aufgebaut.“
Auslegungssache. Die Marke ist nicht neu, sondern wurde aufgekauft.
ODER
Der dritte Teil von SWB wird neu entwickelt.
Aber, ob Reebot, Teil 0 oder Teil 1 Teil 2 Teil 3 spielt ersteinmal keine Rolle. Es ist der dritte Ableger von der SWB-Franchise. Kein Spin-Off. Somit stellt sich automatisch ein Vergleich. Man hätte ja auch Star-Wars-Battlefield IP erschaffen können. Ist es aber nicht. Der Franchisenamen lautet Star Wars Battlefront. Teil 1+2 entstanden unter Pandemic Studios (Developer) und LucasArts (Publisher).
„Eigentlich wurde ja die Serie tot geglaubt. ohne starwars7 hätte auch keiner nochmal in die Serie investiert.“
SWB3 sollte unter einen anderen Developer entstehen. Es war schon fast fertig. Wurde dann aber von EA aufgekauft. Seitdem hat EA es einfach auf seinen Franchise-Friedhof ruhen lassen. Nun kommt EA zum richtigen Zeitpunkt mit dem Deal zum Lizenz-Film. EA hat die Marke aufgekauft und auch unter Kontrolle.
„Das könnes sie natürlich so nicht sagen aber sie haben ein kleines Zeitfenster indem sie den Tilel entwickeln können. Sie können Unmöglich in der Zeit dem Umfang eines Battlefront2 bringen.“
Die Planung, Entwicklungszeitraum, Releasezeitpunkt liegt an EA/Dice + Lizenzdeal.
Nachliefern geht immer als DLC, ist nur fragwürdig wie das ganze dann wieder bei EA/Dice aussehen wird (siehe BF Serie und zig andere Spiele).
„Und wird sich der Titel verkaufen, kommt auch der Umfang. Ob als DLC oder Nachfolger.“
Dieser Titel wird sich vermutlich sehr gut verkaufen und der Umfang wird wahrscheinlich auch mit den kostenpflichtigen DLCs, Season-Pass, Premium-DLCs und Mikrotransaktionen nachgeliefert. Daran wird wohl niemand ernsthaft zweifeln….
„Man kann das jetzt noch so nicht mögen und klagen, den Titel für mehr Inhalt verschieben werden sie niemals.“
Stimmt, man kann seine Meinung oder Kritik abgeben, verschoben wird SWB nicht, egal in welchem Zustand es sein wird.
„Und durch ein Boykott verhindert man nur einen potenziell genialen Nachfolger.“
Wenn ein Produkt nicht gut oder fertig sein sollte, dann muss man es nicht zum Vollpreis oder generell kaufen, nur damit eventuell, vielleicht, mit Glück, auf Hoffnung basierend etc. etwas besseres erscheint.
„Also wieso sich überhaupt aufregen?“
Also, wieso überhaupt irgendwo seine Meinung zu irgend einem Thema abgeben, auch Du?
@CrazyZokker360
Entfernt wird da gar nix. es wird ein neues spiel von Grund auf neu aufgebaut.
Eigentlich wurde ja die Serie tot geglaubt. ohne starwars7 hätte auch keiner nochmal in die Serie investiert.
Das könnes sie natürlich so nicht sagen aber sie haben ein kleines Zeitfenster indem sie den Tilel entwickeln können. Sie können Unmöglich in der Zeit dem Umfang eines Battlefront2 bringen.Da finde ich gut dass sie sich erstmal aufs Wesentliche konzentrieren.
Und wird sich der Titel verkaufen, kommt auch der Umfang. Ob als DLC oder Nachfolger.
Man kann das jetzt noch so nicht mögen und klagen, den Titel für mehr Inhalt verschieben werden sie niemals. Und durch ein Boykott verhindert man nur einen potenziell genialen Nachfolger.
Also wieso sich überhaupt aufregen?
Etwas runter zu machen das man noch keine Sekunde gespielt hat, ist einfacher etwas evtl Geil zu finden was man noch keine Sekunde gespielt hat! Die Kinder die es nicht wollen, sollen halt weiter CoD Spielen und gut ist…
Also wie will man ein ps4 game das nur ein Drittel des Umfangs eines ps2 Spiels packt auch gut schreiben ? Wir sind dich nicht im märchenland !
Ich warte lieber auf die GOTY Edition. 😉
Tja, es ist leider mittlerweile state of the art,,daß die ganzen Kinder im Netz alles runtermachen und schlechtreden… (Jaaa, das ganze Leben ist wirklich, wirklich Scheisse…)
Darüber braucht man sich auch nicht wundern, wenn man sich in der Königsklasse versucht
@Shaft
So wie ich das sehe heißt das, dass man es auch kann – also aus der Hüfte schießen und ein Zielfernrohr benutzen. Da steht NICHT, dass man es NUR so kann und keinesfalls anders. Das was da steht, schließt ein Zielen über Kimme und Korn nicht aus, sondern die anderen beiden Features ein.
Insofern hat er recht – als bezahlter Journalist sollte man vielleicht mal nachfragen, wenn man sich nicht sicher ist und diese Aussage lässt nun mal Interpretationen zu und ist keinesfalls so eindeutig, dass man daraus Umkehrschlüsse ziehen könnte…
Leschni, das System heißt „Iron sights“ ! Diesen Arschkimme und Korn Schwachsinn kannst du dir sparen.
@crazyZokker360
entfernen kann man aber nur was auch drin war. Das hier ist ein neues Spiel und ein neuer Entwickler.
Nur weil etwas mal so war, heißt das doch nicht automatisch, dass es immer genau so sein muss. Mad Max 1 und 2 sind ja auch komplett unterschiedliche Filme und trotzdem beide gut.
Ich warte erst mal ab, wie viel Spaß das Ganze macht und ich persönlich bin dankbar, dass es nicht so wie das alte/ die alten ist.
BF 1 und 2 fand ich grauenhaft langweilig. Schwammige Steuerung, extra Matsch Texturen, null Story (ok ist auch nicht so wichtig), extra ödes Leveldesign – hätte das keine Star Wars Lizenz gehabt, wäre es gnadenlos abgesoffen.
Wie viele Planeten etc. ist doch total irrelevant, so lange man nicht weiß wie die Maps aussehen. Bei GTA5 ist es so gesehen auch nur 1 Map 😉
„Wir kündigen an: “Ihr könnt aus der Hüfte feuern und ein Zielfernrohr verwenden.” Die Videospielpresse macht daraus: “Es gibt keine Ironsights und kein Zielen über Kimme und Korn.”“
äh, wenn man aus der hüfte feuert oder ein zielfernrohr benutzen muß, dann gibt es kein kimme und korn und keine ironsights, die presse macht daraus garnichts.
@ Ben_Dover
Darum geht es gar nicht. Es werden einfach mehrere, eigentlich selbstverständliche Elemente entfernt, die bereits vor zehn Jahren enthalten waren. Dinge, die Fans gefeiert haben. Das man sich dann jetzt beschwert, ist doch klar.
Bei den Ankündigungen von Dice auch kein Wunder. Ihr wolltet die Bürde eines Star Wars Spiels,jetzt werdet damit fertig. Langsam geht mir Dice echt auf’n Sack.
Noch immer der gleiche Kindergarten in der Starwars Komments.
Zum Glück sind hier ja alles Professionelle Spieleentwickler dies selber besser hinkriegen.
Verdient!
Ist mir alles egal ist vorbestellt und alles was extra kommt wird gekauft andere hobbys sind teurer und nur weil ein paar kiddies hier nich genug geld haben lass ich mir das nich vermiesen
@samonuske:
das und Titten…
achja das so hochgelobte DICE… was mmn seit BF2 nur noch mist produziert (ausnahme Mirrors Edge) wird auch das schöne Star Wars Universum so richtig schön in den A**** f*****. Der Umfang des Spiels ist bei weitem geringer als es bei Battlefront 2 der Fall war… und Leute lassen sich von etwas schönerer Grafik einfach nur blenden… Technischer Fortschritt für weniger Umfang und verschlechtertes Gameplay… nein danke… aber kauft ruhig blind… ihr habts ja alle so locker…
Den season pass bereits vorbestellt!
will diese Perle auf keinen Fall verpassen!
Haters gona hate und die Schafe kaufen blind
trolololol
Dank Facebook und Co. ist es eh zur Mode geworden alles und jeden Schiexxe zu finden. Das merkt man doch schon an vielen großspurigen und großmäuligen Typen die im Internet schreiben. Ohne Respekt und ohne Hirn. Es ist ja schön das man quasi habstündlich neue News nachlesen kann und nicht wie früher 1x im Monat per Zeitschrift, aber bei so einer Entwicklung macht das auch nicht mehr Spass.
Wobei die Play4 sich auch nicht immer seriös verhält. Erst hypen Sie Games wie Star Wars in den Himmel, hauen anhand eines Trailers (viel mehr haben die auch noch nicht gesehen) eine 4 Seiten Preview + 2 Seiten Star Wars Special + 2 Seiten Battlefront Historie und dann schreiben Sie ein paar Seiten später alle Vorbesteller seien dumm, da sie etwas bestellen, von dem sie überhaupt nicht wissen, wie die Qualität am Ende sein wird.
Weiß ich das beim Iphone 7? Bei Windows 10? beim neuen BMW? Beim neuen Sony Fernseher? Na danke auch. Seit Monaten wird the Witcher gehypt, ist in fast jedem 2ten Heft dabei – die Vorab Lobeshymnen gehen einem schon auf die Nerven und dann ist man dumm, weil man es vorbestellt? Wegen einer – im schlimmsten Fall – maximal 20,00 Euro Fehlinvestition, bei der man auch noch zocken kann?
Wo ist denn das Problem auch bei SW? Man kauft es sich, zockt es an und entweder es ist gut oder es wandert in die Kleinanzeigen und ist 1 Stunde später wieder weg…
Naja, einfach das Gegenteil beweisen!
daddel grade teil 2 wieder um die vorfreude weiter anzuheizen und die Grundsätze sind immer noch super aber viele Details bestehen den Test der Zeit nicht.
EA soll nur die vorab DLC’s ausbremsen…
egal, das wird sooo fett, collectors edition gekauft, wenn eine kommt, die anderen können weiter weinen wie kleine mädchen, und wir zocken dann schonmal . Star Wars 4 EVER
mimimimimimi
Es muss jeder selbst entscheiden, welche Informationen, Fakten, Tatsachen, PR-Marketing, Maßnahmen, Entscheidungen, Vorteile, Nachteile usw. bewertet.
Spiele sind nun einmal oft mit Emotionen, Erwartungen, Erinnerungen etc. Verbunden. Den einen lässt es Kalt, egal welche Entscheidungen getroffen wurden und andere finden es gut, andere üben Kritik. Wenn die Mehrheit Kritik auf allen Sites ausübt, dann könnte an dieser Kritik etwas dran sein?
Davon mal ab, in den meißten Fällen der SWB Marke, wurden Tatsachen weiter gegeben, welche von EA/Dice stammen.^^
regen, nicht recken ^^
das ist doch völlig üblich heut zu tage eine „negative“ berichterstattung. das ist auch der grund warum entwickler und publisher sich immer so bedeckt halten. die gesellschaft ist leider einfach negativ geworden, alles ist schlecht und scheisse heutzutage, immer schön an allem rumnörgeln… gerade an games. Ein Game kostet „nur“ 60 Euro. man muss mal überlegen wieviele Freizeitstunden man hat davon. Aber Gamer recken sich heutzutage über kleinigkeiten so auf, als hätten Sie sich ein Auto gekauft für 30000 Euro…..
Tja, das passiert, wenn die Spieler kein Vertrauen mehr haben. Brauchen die sich nicht zu wundern.
Tja, wer Mist macht bekommt nur Mist ab, ist nur fair.
Die Presse ist nun mal die vierte Gewalt.
Gebt euch damit an.
Außerdem hat Dice sich in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert.