PS4-Test: Batman

Nach vier Jahren Entwicklungszeit bringen die britischen Entwickler von Rocksteady Studios das Finale ihrer weltbekannten Arkham-Trilogie endlich in die Läden. Play3.de hat sich durch Story und Nebenmissionen gekämpft und verrät in einem hoffentlich größtenteils Spoiler-freien Test, ob „Arkham Knight“ hält, was die unzähligen Vorschusslorbeeren versprechen.

Batman Arkham Knight - PS4 Screenshot 01

Was wir cool finden

Batman muss warten
Bereits die ersten Minuten mit „Batman: Arkham Knight“ werdet ihr so schnell nicht vergessen. Hauptgrund hierfür ist ein cleverer Perspektivwechsel, von dem Entwickler Rocksteady Studios auch im späteren Spielverlauf noch ab und an Gebrauch macht. Wie schon im „Arkham Knight“-Trailer von der Sony-E3-Pressekonferenz zu sehen, schlüpft ihr in die Rolle eines Polizisten des GCPD und erlebt das Geschehen aus Ich-Perspektive. Weitere Story-Details sparen wir uns an dieser Stelle. Fest steht nur: Die zunächst sehr ruhige und atmosphärisch dichte Szene spitzt sich rasch dramatisch zu und erklärt überzeugend, warum in Gotham City wenig später Panik ausbricht und nahezu alle Einwohner von den zentralen Inseln aufs Festland flüchten.

Batman Arkham Knight - PS4 Screenshot 02

Gewachsene Spielwelt
Gleichzeitig benennt der Einstieg Batmans Erzfeind Scarecrow als Drahtzieher eines Terrorakts. Der Herr mit der zerfledderten Visage nämlich hat einen perfiden Plan ausgeheckt, um sich der Fledermaus zu entledigen – ein für allemal. Was folgt ist ein Actionabenteuer, welches alle Qualitäten einer typischen Rocksteady-Produktion aufweist. Allem voran eine offene Spielwelt, die ihr nach Lust und Laune erkunden könnt – in diesem Fall die drei zentralen Inseln von Gotham City: Founder’s Island, Miagani Island und Bleake Island. Sie alle sind mit Brücken untereinander verbunden, bilden eine Spielwelt etwa fünfmal so groß wie die in „Arkham City“ und heben sich auch optisch sichtbar voneinander ab. Obendrein sind sie natürlich bis in den letzten Winkel gespickt mit gut versteckten Riddler-Trophäen und -Rätseln sowie anderen Geheimnissen.

Von Kennern für Kenner
Bis man sich mit denen intensiv auseinander setzt, steht für die meisten jedoch wohl erst einmal die Hauptstory auf der Agenda. Ein Plot, der je nach Spielweise etwa 15-20 Stunden beschäftigt und eine wahre Achterbahnfahrt der Emotionen und Aha-Erlebnisse darstellt. Nehmen wir als Beispiel den ersten Besuch im GCPD, wo Commissioner Gordon sämtliche Polizeiaktivitäten gegen Scarecrow koordiniert. Minutenlang könnt ihr hier staunend durch die Korridore schlendern, dem Smalltalk der Cops lauschen und nebenbei eine unglaubliche Flut an Details bewundern.

Batman Arkham Knight - PS4 Screenshot 09

Videoleinwände mit Nachrichten aus Gotham City, Stadtpläne mit Einsatzempfehlungen, Gefängniszellen, Verbrecher-Steckbriefe, Poster von Pin-up-Girls, ja, sogar an eine Asservatenkammer mit Relikten aus vorherigen Arkham-Spielen haben die Macher gedacht. Toll! Vor allem weil wir diese Liebe zum Detail im Grunde genommen allen Örtlichkeiten bescheinigen können. Egal ob nun die Gassen Chinatowns, Oracles Uhrenturm, die verwinkelten Panetta Film Studios, das Innere zweier hoch über Gotham schwebender Luftschiffe, der Ort wo Riddler Catwoman gefangen hält oder die Geheimverstecke der anderen Superschurken, die ihr im Laufe der Nebenmissionen dingfest machen müsst – Batman-Fans geht das Herz auf!

Batman Arkham Knight - PS4 Screenshot 03

Die große Stunde des Batmobils
Nächstes Highlight: Das erstmals in einem Arkham-Game steuerbare Batmobil. Rocksteady schafft den Spagat, es immer wieder clever in den Spielablauf einzubinden. Anfangs tritt es nur als schnelles Transportmittel und mächtiger Kampfpanzer gegen die überall lauernde Drohnenarmee von Scarecrows rechter Hand Arkham Knight in Erscheinung. Recht bald wird es dann aber auch – Fernsteuerung und frontseitig montierte Multifunktions-Winde sei Dank – mit zahlreichen Puzzles verwoben. Beispielsweise müsst ihr einen defekten Fahrstuhl anheben (siehe Screenshot oben), massive Hindernisse aus dem Weg zerren, Minen sprengen, einen riesigen Bohrer wieder in Gang setzen oder Umgebungsobjekte so umzupositionieren, dass sie Batmans Wunderflunder als Sprungschanze dienen.

In anderen Szenen geht es darum, durch cleveres „Umparken“ oder das Öffnen von Panzertüren eine Schusslinie zwischen schwer bewaffneten Feindeinheiten und dem Batmobil zu schaffen, damit dieses seine überlegende Feuerkraft aus der Distanz voll ausspielen kann. Prickelnd unterhalten haben zudem die knackigen „Fahrzeug-Schleicheinsätze“ gegen sogenannte Cobra-Drohnen. Diese Biester verfügen über eine zentimeterdicke Panzerung und können nur durch einen Volltreffer am Heck eliminiert werden. Ihr müsst sie also fahrend umschleichen und dann hinterrücks angreifen. Wer’s mit einem Frontalangriff versucht, wird dagegen schnell zu Altmetall verarbeitet – Spannung pur, insbesondere wenn gleich mehrere Cobras gleichzeitig ein Missionsgebiet patrouillieren.

Batman Arkham Knight - PS4 Screenshot 10

Riddler liebt den Fledermaus-Flitzer
Blieben noch die recht anspruchsvollen Riddler-Nebenmissionen. Auch hier rückt das Batmobil regelmäßig in den Fokus. Immer wieder gilt es zum Beispiel, in einem unterirdischen Hindernisparcours mit interaktiven Mechanismen mehrere Runden zu überleben. Dem gegenüber stehen Kopfnüsse in Form von mehrstufigen Physik-, Schalter oder Schieberätseln. Um sie zu lösen, müsst ihr eure grauen Zellen gewaltig anstrengen und hohe Konzentration bewahren. Entsprechend berauschend ist es jedoch, wenn man mal wieder eines geschafft hat. Prima für den Spielfluss: Beißt ihr in den erstgenannten Hindernisparcours-Missionen ins Gras (was zweifelsohne öfter passieren wird), geht’s ohne Ladezeiten direkt am letzten Checkpunkt weiter bzw. zu Beginn einer Strecke von vorne los.

Die DNA bleibt erhalten
Wer nun Sorge hat, das bewährte Batman-Gameplay der vergangenen beiden Rocksteady-Spiele rückt in den Hintergrund, darf beruhigt sein. Regelmäßig seid ihr auch komplett ohne Fahrzeug unterwegs und löst Probleme wie gehabt offensiv im Nahkampf oder klammheimlich aus den Schatten heraus. Bekennende Faustkämpfer freuen sich in diesem Zusammenhang auf Dual-Play. Gemeint ist die Möglichkeit, auf Knopfdruck zwischen Batman und einem Sidekick wie Nightwing oder Catwoman wechseln zu können, was teils spektakuläre Moves zutage fördert. Ebenfalls neu: Umgebungsobjekte wie Deckenlampen, Propangasbehälter, Elektrozäune usw. in den Nahkampf einbinden. Das fetzt gewaltig, setzt allerdings einen ausreichend hohen Kombozähler voraus.

Batman Arkham Knight - PS4 Screenshot 04

Schön auch (und definitiv nicht übermächtig) die sogenannten Angst-Multi-Takedowns. Sind patrouillierende Feinde ausreichend eingeschüchtert, könnt ihr gleich mehrere Schurken direkt hintereinander ins Land der Träume schicken. Die passenden Waynetech-Verbesserungen vorausgesetzt klappt das später sogar mit bis zu fünf Feinden.

Gadgets aufpoliert
In Sachen Gadgets kehren viele alte Bekannte wie der Batarang oder die Distanz-Stromladung zurück, die nun allesamt im Gleitflug verwendet werden können. Das benötigt etwas Eingewöhnung, ermöglich dann aber einige sehr wirkungsvolle Angriffsmanöver. Ihr wollt die Handlanger von Scarecrow und Co. lieber mit ihren eigenen Waffen schlagen? Dann werdet ihr den neuen Stimmsynthesizer begrüßen. Das erst nach mehreren Spielstunden verfügbare Tool imitiert die Stimme bestimmter Superschurken. Richtig eingesetzt, könnt ihr Wachen damit neue Befehle erteilen und sie an andere Positionen eines Levels lotsen. Aber Obacht: Nutzt ihr diese Taktik zu oft, fliegt der Schwindel auf und ihr müsst euch was Neues überlegen.

Batman Arkham Knight - PS4 Screenshot 05

Schlau und schick
Überhaupt macht die KI einen soliden Eindruck. Greift ihr Widersacher beispielsweise zu häufig durch Schächte im Boden an, müsst ihr euch nicht wundern, wenn die Bösewichte im späteren Spielverlauf Gegenmaßnahmen ergreifen und eben diese Schächte intensiver beobachten oder gar ausräuchern. Fies sind auch spezielle Geräte, die bei Einsatz des Detektivmodus’ eure Position ermitteln bzw. eure Scanner stören. Apropos Detektivmodus: Ganz ähnlich wie in „Arkham Origins“ müsst ihr ab und an Tathergänge rekonstruieren, indem ihr 3D-Erinnerungsfragmente durch Vor- und Zurückspulen analysiert und daraus die korrekten Schlüsse zieht. Ein motivierender Zeitvertreib!

Abschließend noch ein paar wohlwollende Worte für die berauschende Technik. Obwohl das Spiel „nur“ eine modifizierte Version der Unreal Engine 3 nutzt, jagt hier ein Höhepunkt den nächsten. Sei es nun der mitreißende Ausblick vom höchsten Gebäude Gothams, die praktisch durchgehend stabile Bildrate, die irren Partikeleffekte wenn Poison Ivy ihren großen Auftritt hat oder die perfekt choreografierten Zwischensequenzen – „Arkham Knight“ sieht in fast allen Lebenslagen einfach traumhaft schön aus!

Batman Arkham Knight - PS4 Screenshot 06

Was wir weniger cool finden

„Arkham Knight“ ist ein ganz hervorragendes Spiel, am Ende des Tages aber dennoch nicht frei von Kritikpunkten. Da wären zum Beispiel die faden Nebenmissionen rund um Firefly, der eine Gotham-Feuerwache nach der anderen in Brand steckt. Stoppen könnt ihr ihn nur, indem ihr ihn im recht schwammig zu steuernden Batmobil Fahr-Modus durch die Straßen hetzt, nebenbei brennenden Hindernissen ausweicht und euch letztendlich bei voller Fahrt an seine Fersen katapultiert. Die erste dieser Verfolgungsjagden geht noch in Ordnung, danach allerdings scheint sich das Spielprinzip einfach nur ohne nennenswerte Variation an anderen Orten innerhalb der Spielwelt zu wiederholen.

Batman Arkham Knight - PS4 Screenshot 08

Ähnliches lässt sich über die Miliz-Transporter-Verfolgungsjagden berichten. Sie sind zwar zuweilen wirklich rasant anzusehen, bieten auf Dauer aber kaum spielerische Abwechslung. Dann doch lieber noch einen Two-Face-Banküberfall vereiteln, weitere Riddler-Rätsel lösen, Waffenfürst Pinguin einen Strich durch die machen oder den mysteriösen Serienmörder entlarven, der Gotham mit in der Innenstadt zur Schau gestellten Opfern in Atem hält – um einige positive Gegenbeispiele für gelungene Nebenmissionen anzuführen.

Punktabzug gibt’s ferner für die trägen Ladezeiten wenn „Bats“ ins Gras beißt und die nicht immer optimale Lippensychronität der ansonsten hochgradig gelungenen deutschen Sprachausgabe. Erbenzähler könnten darüber hinaus die Nicht-Nutzung der PS4-Controller-Lightbar, die zu kleinen Videos im Waynetech-Upgrade-Bildschirm, die nicht aktiv zuschaltbare Ego-Perspektive beim Schleichen durch Schächte sowie das sehr sporadische Auftreten von Schalter-versperrenden Physikobjekten bemängeln (die sich allerdings mit Batmobil-Waffengewalt meist schnell entfernen lassen).

System: PlayStation 4
Vertrieb: Warner Bros. Interactive
Entwickler: Rocksteady Studios
Releasedatum: 23. Juni 2015
USK: ab 16 Jahren
Offizielle Homepage: https://www.batmanarkhamknight.com/de

9.0

Wertung und Fazit

PS4-Test: Batman: Arkham Knight

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

timecheck

@skywalker1980

Du bist ein schlafschaf die industrie interessiert sich nicht für dich,nur fürs unser geld und unseren konsum.

ich finde generaltt hat recht.

der bürger geht arbeiten und zahlt und die industrie gibt alles vor ect. und schlafschafe wie du merken es nicht mal und verteidigen das system

😀 😀 😀

Sehr schön.
Und siehe da , es hat was gebracht.
😉
Mal schauen wie lange.
Also Leuts , nicht provozieren lassen.
Sondern einfach die Möglichkeiten nutzen die einem gegeben sind. 😀
In diesem sinne … Mist ick muss los

@MarcoNix

ich auch!

@ MarcoNix

Habe ich mal gemacht. In jeder News kommt der damit…

habs auch seit gestern und ich bin begeistert! Genau SO stell ich mir nen Abschluss einer epischen Trilogie vor! Die absolute Kirche auf der Sahne und das Batmobil rockt mal alles weg! Also bis jetzt (5-6 Std Spielzeit) hat Rocksteady alles, aber auch alles richtig gemacht!!!!

geile Grafik, neue umfangreiche Kampfanimationen, Angst-Multykill- in SlowMo (mein Highlight), mit dem Batmobil über Dächer jumpen…..noch nie hat es so viel Spaß gemacht Batman zu sein!!!

@ClarKent25
Ganz Ruhig
Da is nen (melden) Button , und vieleicht reagiert play3 ja endlich mal. 😉

Keine Ahnung inwiefern deine „Spoiler“ stimmen, 8bithero.
Ich sprech sicher im Namen einiger hier wenn ich auf deinen Post mit folgendem antworte: F*** Dich doch einfach, Du Degenerierter!

Freut Mich auch wenn ich kein Batman Fan bin! der Openworld Anteil hat mir nie gefallen aber dafür der rest ganz gut.

@generalTT
bist du noch bei Verstand?!? Mit deinem illegalen gequatsche und Aufforderung zum Selbstmord. Es geht hier um Games. meine Fresse

Wenn irgendein MODERATOR mal ganz zufällig hier rein schaut sollte mal etwas dagegen Tun.

@generalTT
Lehne Dich mal nicht zuuuu weit aus dem Fenster.
Dich hat man hier auch gut in Erinnerung! 😉
Und Vorbesteller Dlc’s sind völlig in ordnung für User die nicht warten bis es günstiger wird.
Schließlich muss man bei späterem (oder gebrauchtem) Kauf für die Dlc’s bezahlen.
Also aus meiner Sicht völlig ok.

jayman
Es wird ja noch gemunkelt das die beiden ps3 Games (origin nicht)
als Remastered auf der 4 erscheinen.
Also liegs an Dir.
Aber wenn du dich im Batman Universum auskennst is es eigentlich egal.
Das einzige is , wer die vorigen Teile gezockt hat is sofort mit der Steuerung eins.

raubkopien for the win!

Spiel auch mit dem Gedanken es mal mit batman zu versuchen hab aber noch keinen teil gezockt…weiß jemand ob ich erst die alten teile nachholen sollte oder is wurscht???

Asylum war richtig geil, alle anderen Teile fand ich persönlich ausnahmslos mies, wegen dem aufgezwungenen Open World Ansatz.

Werde es mir nicht kaufen (würde eh nicht rechtzeitig ankommen wegen dem Poststreik 😀 )

Mal schauen in 1-2 Monaten liegt das Teil eh für 20€ auf dem Wühltisch 🙂

skywalker ist so wirklich das lächerlichste was ich jemals im internet gesehen habe 😀

darf ich mir ein spiel gebraucht kaufen? ja. ist es illegal? nein. gab es gebrauchtspielkäufer schon immer? ja. hat es den videospielmarkt zerstört? scheinbar nicht.

meine punkte mit den DLCs, vorbestellerboni usw. stehen auch noch, da du aber nicht darauf eingegangen bist, fällt dir dazu wohl nichts ein. aber was sollte ich von einem 35er jährigen erwarten, der im internet leute beleidigt weil sie diverse geschäftspraxen nicht unterstützen?

sorry aber wenn ich wie du wäre hätte ich mich wohl schon längst erhängt, das ist traurig

hier scheint es ja noch andere zu geben die jetzt nicht mit dem spiel einverstanden sind, kannst sie ja auch beleidigen 😀

Ich kaufe es mir später, wenn alle DLC in einer definitive Edition zusammengefasst werden. Teil 1 und 2 waren schon echt gut.

Ich warte auch witcher beschäftigt mich noch ewig .

Werde diesen Teil boykottieren, weil WB den letzten Teil noch nicht fertig gepatcht hat.

Die kriegen keine Kohle von mir. Lass mich nicht mehr verarschen!

Warte bis nächstes Jahr und hol mir ne gebrauchte GOTY Edition, aber auch nur, wenn der DLC Kram auf Disk ist . Ich lass mich nicht mehr ausbeuten.

@Nate56
Läuft bei dir

Wieso steht da Release Datum 23.Mai.2015? Ok kann passieren.. Ich finde batman Spiele sind nicht schlecht, außer die nebenmissionen die sind etwas langweilig.. Aber hole es mir bei Gamestop bei der Aktion

starke wertungen. auch wenn man von den vorabwertungen immer ca. 0.5-1 pkt abziehen kann. aber egal, freu mich auf das spiel.

bin eh gut gelaunt im moment..
warum? hatte gestern………

gutes batman spiel wie die vorgänger. ich glaube kaum das ich das sage weil ich so garnicht eine grafikbitch bin aber:
also man sieht das die unreal engine am ende ist auch wenn sie aufgebohrt ist. da wäre doch auf der ps4 mehr gegangen. kantenflimmern bis die augen kotzen! gerade beim umhersegeln in der stadt. finde ich ein wenig schwach wenn man sich mal gta und andere openworlds anschaut.
aber was solls. es ist batman und es ist geil!

meine 8,5 ungespielt wertung

@Skywalker

Ich habe das schon richtig verstanden. Scheint irgendwie ein persönliches Ding zwischen euch zu sein. Er sabotiert vielleicht durch seine provokante Formulierung deine Freude am Release, aber auch nur wenn du das zulässt. Also sind alle Gebrauchtspielekäufe in deinen Augen gleichzusetzen mit Piraterie? Schließlich führen alle solche Käufe erstmal zu keinen direkten Einnahmen für den Entwickler.

Rocksteady hat hier sicher ein super Spiel abgeliefert, aber auch ich gehöre zu denen die diese ganze DLC-Vorbesteller-Pseudo-Eklusivitäts-Entwicklung nur noch ankotzt. Ob ich es mir nun legal gebraucht kaufe oder auf die GOTY-Edition warte? Keine Ahnung. Wenn ich durch vermehrte Gebrauchtkäufe diese unsägliche Entwicklung im DLC-Bereich „sabotieren“ kann, dann habe ich damit kein Problem.

Das generaltt noch Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist echt erstaunlich. Habs mir heute geholt, 30 Euro danke 9,99 ich liebe diese Aktionen, auch wenn ich schon langsam blöd angeschaut werd xD

Ich finde das was Skywalker schreibt ganz schön INNUATIV! INNUATIVER Kerle, weiter so! Und du meinst du lässt deinen Mädchen- Emotionen gerade keinen freien Lauf? Erdbeerwoche?

Du pöbelst hier ständig andere an und meinst du wärst der Highlander und sagst anderen das sie Minderwärtigskeitskomplexe haben? Schau du lieber zu das du beim nächsten mal wieder in der Damentoilette landest, denn hier ist jedem klar das du Pink bist! 😀 Sehr INNUATIV!

Wir alle wissen übrigens das du diese ganzem Games illegal zockst! Also hör auf was anderes zu behaupten!

Donkeycar: wenn du meinen Text sinnerfassend gelesen hättest wäre dir möglicherweise aufgefallen, dass ich geschrieben habe, Zitat „Leute wie du UND (U N D) Typen die sich illegal Spiele runterladen usw…“ und damit habe ich auf den Schwachsinn von diesem Möchtegerngeneral angespielt, Zitat „die bekommen kein Geld von mir“… Also ist das nicht gleichzusetzen mit Typen die illegal zocke?? Hier hat Rocksteady ein augenscheinlich geiles Spiel rausgebracht was überall gelobt wird und dieser Schwachmat hat nix besseres zu tun als das Spiel gleichmal mit solchen Scheißmeldungen zu sabotieren!! Und genau das tut er, er sabotiert es…
Gerechterweise muss man sagen das dieser Typ fast jedes Spiel schlechtredet und runterzieht… Dürfte wohl ein ziemlich armes Würstchen mit einem gewaltigen Minderwertigkeitskomplex sein….

Móchtegerngeneral: jajaaaa… lass‘ deinen Emotionen nur freien Lauf du armes Würstchen du mit dem großen Minderwertigkeitskomplex!! 😉

Freue mich schon drauf!
Habe bisher alle Batman Arkham Spiele gespielt!
Batman Arkham Origins fand ich cool
Batman Arkham Asylum fand ich geil und
Batman Arkham City fand ich genial!

Und Batman Arkham Knight wird es ganz sicher auch!
Eine geile Serie 🙂

Spiele jetzt,seit 1 std und bin total begeistert..krasse Grafik super präsentation…und das Batmobil is der hammer.schwammig is das nicht so find ich.Richtiges Batman Feeling

@SoeSi
Hat es dich nicht genervt beim kämpfen, dass die Navigationsbar ständig ständig angeschaltet ist hin und her dreht? Kann man das irgendwie ausblenden.

Und wieso ist play3/Team nicht bei kommentaren dabei als Unterstützung!

generalTT hat irgendwie recht, es nimmt wieder neue Dimensionen ein.

Ich hoffe mal die GOTY-Edition ist dann ein Komplett-Paket. Gearbox hatte es ja bei Borderlands 2 nicht hinbekommen, da kamen selbst nach der GOTY-Edition noch DLCs, ist daher leider an mir vorbei gegangen.

‚Typen die sich legal Spiele, Filme, Musik runterladen gehören strengstens bestraft und ein lebenslanges Spieleverbot‘

du sagst es 😀

@Skywalker1980

Verstehe jetzt irgendwie nicht wo das Problem ist, dass er es sich gebraucht kauft? Was hat das mit illegalem Download zu tun?

aber leute die DLCs, vorbestellerboni und 40 € season pass unterstützen sind helden? 😀 wegen leuten wie dir bekommen wir nur halbfertige spiele und von jedem spiel 10 versionen in denen einzelnen keine version vollständig ist (von batman gibts ja glaub mindestens 8 verschiedenen weltweit)

wüsste auch nicht wie ich illegal geladene spiele auf der ps4 zocken könnte 🙁

lässt im echten leben sicher auch alles mit dir machen 😀 nie ein wort gegen jemand sagen (außer arme leute wie mich im internet)

versager HAHAHAHA

Ich freue mich auf die Goty mit dem Season Pass und den DLCs.

…mit Gewissen sich die Kohle zu holen…

Wow, eine 9 hatt play3.de schon lange nicht vergeben!! 😀
Diese und die ganzen anderen Tests sprechen Bände, wird morgen früh gleich mal geholt!! (Urlaub!!!) 👍😀

Zitat „die bekommen kein Geld von mir“ naja, Du bist und bleibst halt ein ausgesprochener Voll.idi.ot GeneralTT… Beweist du immer wieder von neuem. Leute wie du und Typen die Spiele illegal runterladen sind das letzte. Solche Typen wie dir ist es zu verdanken, daß sich die Hersteller immer neue Dinge ausdenken müssen um von den legalen Spielern mit Gewissen. Typen die sich legal Spiele, Filme, Musik runterladen gehören strengstens bestraft und ein lebenslanges Spieleverbot, solche Leute wie du haben es nicht verdient ein Spiel zu spielen. Du arbeitest doch auch nicht gratis oder?! Ihr verbockt uns echt alles.

Wow, eine 9 hatt play3.de schon lange nicht vergeben!! 😀
Diese und die ganzen anderen Tests sprechen Bände, wird morgen früh gleich mal geholt!! (Urlaub!!!) 👍😀

Zitat „die bekommen kein Geld von mir“ naja, Du bist und bleibst halt ein ausgesprochener Voll.idiot GeneralTTPisser… Beweist du immer wieder von neuem. Leute wie du und Typen die Spiele illegal runterladen sind das letzte. Solche Typen wie dir ist es zu verdanken, daß sich die Hersteller immer neue Dinge ausdenken müssen um von den legalen Spielern mit Gewissen. Typen die sich legal Spiele, Filme, Musik runterladen gehören strengstens bestraft und ein lebenslanges Spieleverbot, solche Leute wie du haben es nicht verdient ein Spiel zu spielen. Du arbeitest doch auch nicht gratis oder?! Ihr versaut echt alles.