Im DFB Pokalfinale treffen am heutigen Samstag-Abend die beiden erstplatzierten Bundesliga Mannschaften FC Bayern München und Borussia Dortmund aufeinander. Electronic Arts versucht einmal mehr auf Basis der Fußballsimulation “FIFA 16″ den Verlauf und auch das Spielergebnis vorherzusagen. Das Spiel beginnt in der Realität am heutigen Samstag um 20:00 Uhr, gespielt wird im Olympiastadion Berlin. Spätestens nach dem Abpfiff wissen wir dann auch, ob das Spiel tatsächlich so torreich wie in der “FIFA 16″-Prognose im eingebetteten Video ausgegangen ist. Sollte das Ergebnis passen, haben Bayern-Fans nicht viel Grund zur Freude.
In der offiziellen Videobeschreibung heißt es: „Finale in Berlin: Verabschiedet sich Pep Guardiola mit einem Double aus München oder krönt der BVB eine sehr gute Saison mit dem Pokalsieg? Wir sagen es euch, in der FIFA 16 Prognose kommentiert von Wolff-Christoph Fuss.“
“FIFA 16″ ist für die Plattformen PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox One, Xbox 360 und PC bereits im Handel erhältlich. Unser Test zu “FIFA 16″ verrät weitere Einzelheiten über die Stärken und Schwächen der Fußballsimulation.
Wiedermal sind die armen Dortmunder beschissen worden. Frooonk darf alles und der Schiedsrichter steht sogar dabei – lächerlich was der DFB da an Angestellten auf dem Platz hat.
Abgesehen davon ein verdienter Sieg der Bayern, die Dortmunder haben sich selbst geschlagen.
Hummels hätte man ga nicht stellen dürfen, wenn man nach 65 Minuten mit angeblichen Krämpfen rumeiert, komischer weise hatte er vorher null Probleme. Naja, man reisst sich für den alten Arbeitgeber halt nicht den Hintern auf. Bender einen Elfer schießen zu lassen war ebenso ein Fehler. Tuchel ist halt einfach kein guter Trainer, wie man auch an seinen Wuttiraden in Richtung Mannschaft nach dem Spiel gesehen hat.
@neurontin
Die Champions League ist doch nicht ehemals Pokal der Pokalsieger, dass war früher der Europapokal der Landesmeister.
Als Dortmund-Sympathisant muss ich ganz nüchtern sagen, dass Bayern ganz klar verdient gewonnen hat. Im Elfmeterschießen ist eine solche Aussage natürlich immer unsicher, aber vor allem in der zweiten Halbzeit hatte Bayern ganz klar die Oberhand. Dortmund hat mehrere gute Chancen vergeben und kaum drei Pässe hintereinander fehlerfrei gespielt.
Den Schiedsrichter fand ich teilweise sehr komisch. Er hat zwei Mal ein Foul gegen Bayern gepfiffen, was ganz klar Ball gespielt war.
Ich sag nur „Deutscher Pokalsieger FCB !!!!!!
#scheiße bvb
„Bauern“ hier, „Bauern“ da. So ein erbärmliches Verlierergelaber.
Du kleine Biene (schwarzer Nacken, gelbe Zähne) an deinem Kommentar sieht man doch wer hier der schlechte Verlierer ist.
Bvb Chris hat null Plan oh man !!!
Dann zieh dir die ach so tolle Premiere Leaque rein du pfeife. Aber erspar uns deine Kommentare!!!!
Bayern hin oder her…Der deutsche Fussball macht 100 mal mehr Spaß als der englische!!!!!
Wenn man ihn überhaupt noch als englisch bezeichnen darf, die Engländer kannste zählen und nächste Saison geht’s erstmal richtig los
Die schlechtesten verlierer europas sind doch die wohl bauern.
Danach haben doch immer alle anderen schuld. Die schiris, der platzwart oder halt die Kommentatoren.
Lappen bvb-fans, richtig schlechte Verlierer. Das ist etwas was sich nie ändert.
Haha mimimimi
Avril hat doch recht.
Ich guck auch fast nur noch Premiere league. Da macht das fussball gucken noch spass. In der bundesliga werden die konkurrenzfähigen klubs gleich schwach gekauft. Genau wie es mit götze damals gemacht wurde. Ich hoffe das sie an ihrer eigenen arroganz ersticken.
@ALOIS
Und ich kenne die Fakten noch länger.
Aber darum geht es nicht!
Es geht um die Grundfrage, wenn du im FCB-Vostand sitzen würdest, einen Süle oder José Luis Morales, einem Hummels bevorzugen würdest.
Zudem, wenn du ein wahrer FCB-Fan wärst, wüsstest du, dass nur ein geringer Teil des derzeitigen Kaders von Ligakonkurrenten gekauften wurden.
Das Traurige an Leuten wie dir ist, dass der FCB nun ein erstklassiges Nachwuchsleistungszentrum baut und du dich dann beschwerst, dass sie angeblich die Nachwuchsspieler wegkauften.
Kurz: Leuten wie dir wird es der FCB nie recht machen können.
Der FCB denkt in großen Dimensionen, an den häufigeren Gewinn der Champions League, und das erreicht man nicht älteren Spielern aus dem nationalen und internationalen Mittelmaß.
Dass der FCB die Spieler von nationalen (Bundesliga) und internationalen (Champions League) Konkurrenten wegkaufen muss, liegt in de Logik der Sache.
Oder glaubst du Real Madrid, FC Barcelona, Manchester City etc haben ausschließlich eigene Nachwuchsspieler im Kader?
Der FC Bayern, und den meine ich wenn ich mit FCB abkürze, ist nicht perfekt aber dieser brachte den deutschen Fußball international die letzten Jahre voran.
Wo wären die Deutschen in der Fünfjahreswertung, wenn der FCB nicht gewesen wäre?
Vergleich mal die internationalen Erfolge der spanischen Mannschaften und die der Deutschen.
Alleine Real Madrid hat mehr Champions League-Siege (ehemals ‚Pokal der Pokalsieger‘), als die ganzen deutschen Vereine zusammen.
Anstatt wegen dem FCB zu jammern und Hasstiraden gegen ihn abzulassen, sollten mal mehrere Vereine in Deutschland an das ganz große Ganze denken.
Der BvB wäre potentiell auf dem Sprung dahin, jedoch bedarf das weiterhin kontinuierlicher harter Arbeit, besonders international, um immer weit zu kommen, sich somit den Ruf eines Weltclubs zu erarbeiten und um somit Topstars anzulocken.
Wolfsburg war auf dem Sprung in eine rosige Zukunft, gaben aber mit de Bruyne die Säule ihres Erfolges ab, weil sie nur die Ablösesumme sahen und nicht den sportlichen Erfolg auf Dauer.
Mit einem Topstar, können auch andere Topstars kommen.
Wie sah Bayern vor Ribery aus?
Sie hatten gute Spieler, Lizarazu war Weltklasse, keine Frage, aber es gab nicht diese Anhäufung von Weltklassespielern im Kader.
Bitte komm mir nun nicht mit den Bayern in den 70ern, denn die waren unbestritten Weltklasse.
Nach Ribery kam Robben und mit dieser Flügelzange kam der Erfolg.
Und mit diesem Erfolg kamen weitere Topspieler, zum Beispiel seinerzeit Luca Toni.
Der FCB kann nichts dafür wenn die anderen nationalen Konkurrenten nicht in der Lage sind so zu wirtschaften.
Letztlich liegt es auch an den Spielern, denn wenn die nicht zum FCB wechseln wollen, dann kriegt der FCB diese auch nicht.
Götze, Lewandowski und Hummels sahen und sehen neben mehr Geld (wobei ich mir da bei Hummels nicht sicher bin), auch mehr Chancen auf Erfolge.
Letztlich geht es auch um den eigenen Werbewert und wo der größer ist, sollte jedem klar sein.
Genauso muss man als FCB-Fan anerkennen dass Real Madrid werbewerttechnisch nochmal eine Stufe über den Bayern ist, das ist nunmal so.
Bayern hätte gerne Bellerin, dass dieser aber zu Barca gehen wird, sollte logisch sein, weil dort eben Stars sind mit eben einem etwas größeren Namen.
Wer würde nicht am liebsten mit Neymar, Suarez und Messi in einem Team sein?
Zudem ist Bellerin Spanier…
Und mal ehrlich, ich bin gegen diese verdortmunderisierung des FCB und ja, ich würde Heller gerne beim FCB sehen, aber mit objektiver Brille, ist dieser zu alt und nicht FCB-tauglich.
Um sich angemessen mit einem Ribery-Ersatz zu verstärken, gäbe es in der nationalen Liga nur Reus oder eventuell Mkhitaryan.
Hör doch einfach auf so einen Müll bitte künftig zu schreiben, denn der BvB schwächt auch die nationale Konkurrenz.
Oder was meinst du wo Reus herkam?
Gündogan, Castro und Ramos? Das sind 3 Weitere…
Und auch im Tabellenkeller ist das so, der finanziell Stärkste von all denen verstärkt sich doch auch immer wieder von den Konkurrenten, die gute Spieler/Talente haben, die eben nicht bei Topclubs auf dem Radar sind.
So funktioniert das eben und wer das nicht akzeptieren kann oder will, der sollte diesen Sport nicht mitverfolgen.
@Schlauberger
Klar, genau, der FCB wurde ja SOOOOOOO sehr bevorteilt.
Als hätte der BvB nicht beispielsweise ein Textiltest des FCB-Trikots im 16er unternommen…
So eine unnötige Aufrechnung, die in diesem Fall von BvB-Anhängern lieber auch nicht getätigt werden sollte.
Wie bereits geschrieben, das Finale war wualitativ schlecht und letztlich gewann regeltechnisch keine Mannschaft, schau einfach mal in das Regelbuch.
Der Titelgewinner wurde letztlich per Elfmeterschiessen ermittelt, das der FCB gewann.
Anmerkung:
Für Tippfehler entschuldige ich mich, denn mit dem Handy bin ich da eher ungeschickt/er.
Der glorreiche BVB wurde heute dank einer indiskutablen Schirileistung um den verdienten Sieg verpfiffen ❗
Neurontin
Ich kenne die Fakten schon 15jahre als bayern fan… Und nextes Jahr wirds auch nix mit der Champions League.
Oha schlechter Verlierer im Haus.
An alle FCB Fans: Macht es eigentlich noch Spaß Titel zu holen? Was ist denn bei einen Titel noch besonders wenn man den doch sowieso jedes Jahr gewinnt? Glückwunsch deutscher Meister 2017, 2018, 2019, 2020 ……! Langweilig! Dank euch ist die Liga so interessant wie der Fußnagel von unserer Angela! Zeiten wie damals als am letzten Spieltag noch 2-3 Manschaften Meister wurden wird es in den nächsten Jahren nicht mehr geben!
Eigentlich könnte man doch den FCB vernichten, in der nächsten Saison verweigern sich einfach alle BL Vereine gegen diese Lederhosenträger anzutreten! Dann wird Bayern dadurch jedes Spiel mit 3:0 gewinnen aber welcher Spieler würde denn noch bleiben wollen wenn sie nie spielen?
@ Alois
Du bist kein Roter !!!!
#pack ma’s Sieg!!!!!!!!!
@Neurontin
Wollte ich auch gerade schreiben! So sieht es aus!
@ Alois
Du bist definitiv kein Bayern Fan!!!!!!
Eigentlich hatte es keines der beiden Teams verdient gehabt zu gewinnen, selten so ein schlechtes Finale gesehen.
Das eine Team rannte an und war zu dumm ein Tor zu schiessen, das andere Team rührte Beton an und war ebenfalls zu dumm ein Tor zu erzielen und spielte dazu stellenweise auf Zeit.
Egal, Pokalsieg und gut ist.
Endlich ist Guardiola bei Bayern Geschichte.
Leider kommt nun Hummels zu Bayern, als einen so dermaßen geilen Innenverteidiger empfand ich den nie.
Reus ist weiterhin ohne nennenswerten Titel 🙂
BEEEEEE VAUUUUU BEEEEEE
@ALOIS
Als wahrer FCB-Fan würdest du so einen Mist nicht schreiben und die Fakten erkennen, wieso der FCB bei der Konkurrenz wildert.
Aber Hauptsache erstmal etwas geschrieben…
Ich wünsche mir ein Spiel, wie 2013 im Champions League Finale. War ein klasse Match. Nur hoffe ich dieses Mal auf einen anderen Ausgang.
Der BVB solls machen! Die Bauern sind unerträglich und Fans hams a koane!!!
1:0 Bayern, Tor Müller
3:1 Bayern München !!!!
#pack ma’s
Bayern 3:0
jo 4:3 wäre nen geiles spiel und die mannschaft würde sich für eine gute spielzeit belohnen.
#hejabvb
Bin zwar bayern fan, aber Wünsche es Dortmund. Denn die liga aufkaufen ist ziemlich langweilig..
Heute geht es so oder so ab in Dortmund. 😉
3:0 für meine Bayern.
#Packmas
4:3 würde ich mitnehmen, auch wenn es mich Jahre meines Lebens kosten würde. HEJA BVB!
Schön wärs, aber die Bauern werden wahrscheinlich wieder gewinnen.
Heja BVB!