PSN-Nutzer aufgrund seines echten Namens "Jihad" gebannt:

In die Kategorie 'Andere Länder, andere Sitten (und Namen)' fällt wohl auch diese Story von einem PSN-Nutzer, dessen Nutzerkono aufgrund seines realen Namens gebannt wurde. Die Sperrung erfolgte übrigens erst Jahre nach der Einrichtung des PSN-Kontos. Aufgrund des öffentlichen Drucks erlaubte Sony die PSN-ID-Änderung, was aber Probleme mit sich brachte.

PSN-Nutzer aufgrund seines echten Namens „Jihad“ gebannt

Der saudi-arabische Gamer Jihad Al-Mofadda wurde aus dem PlayStation Network verbannt, da er einen anstößigen Nutzernamen verwendet hat. Seine gewählte PSN ID war „iJihaD“, die allerdings auf seinem echten Namen Jihad Al-Mofadda basiert. Diese PSN ID nutzt der Gamer übrigens schon seit der Einrichtung seines PSN Kontos im Jahr 2010.

Aber erst einige Tage nachdem er den aktuellen Multiplayer-Shooter „Overwatch“ aus dem Hause Blizzard erworben hat, wurde sein PSN-Konto gesperrt, da sein Nutzername gegeben die Nutzerbedingungen des PSN verstoßen habe. Auf Reddit betonte Al-Mofadda, dass die  Lage vor 26 Jahren, als er geboren wurde, noch eine ganz andere war. „Ich wurde nach der wahren, nicht religiösen Bedeutung des Wortes benannt, die ist: Kämpfend und sich für Nobles, Gutes und Hochgeschätztes einsetzend.“

Durch den Bann verlor Al-Mofadda damit auch Zugriff auf seine 180 Spiele große Spielesammlung, seine Trophäen, seine Save-Games und seine Freundesliste. Sogar nachdem er Sony bewiesen hat, dass es sich um seinen echten Namen handelt, der in gewissen Regionen der Welt durchaus verbreitet ist, wollte Sony das Konto nicht wieder aktivieren. Ein Sony-Sprecher teilte schlicht und einfach mit, dass dies nicht möglich sei, da der Name „eine Bedeutung habe, die viele Nutzer anstößig finden“, weshalb er nicht im PSN genutzt werden darf.

Über die PSN-Sperre sagte Al-Mofadda: „Ich war wütend, ich hatte diesen Account seit die PS3 herauskam, ich habe VIELE Spiele gekauft. Ich habe nie gecheatet oder mit jemandem gesprochen. Ich akzeptiere einen anderen Namen und verstehe, warum es viele Leute anstößig finden – aber erst jetzt – nicht weil es tatsächlich ein anstößiges Wort ist, sondern weil es durch die Medien dazu gemacht wurde und weil es in den vergangen Jahren so genutzt wurde.“

In diesem Ausnahmefall bot Sony Al-Mofadda  nach dem öffentlichen Druck die Änderung des PSN-Namens an. Aber die Änderung der PSN ID brachte einige Probleme mit sich, in der Form, dass Trophäen und Freundeslisten nicht synchronisiert werden können, was schließlich ein Reset erforderlich machte.

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Es sind doch nur Buchstaben lol
übertreibt mal alle nicht

Jihad! bleib ruhig und relaxed
hoffe er bekommt den Acc zurück yo

leute die meinen sony hätte alles richtig gemacht sollte verboten werden sich fortzupflanzen…

natürlich sollte er seinen namen dank der heutigen zeit und der ereignisse vllt besser ändern… aber direkt seinen account zu bannen ist einfach nur richtig behindert von sony.

180 spiele + wer weiss wie viel geld er noch für seinen ps ausgegeben hat… und dann wird er einfach komplett gebannt wegen eines NAMENS (der sogar noch sein richtiger name ist! welcher vor 26jahren noch nicht so negativ belastet war) schon richtig krass was sony da abzieht…

und die ganzen leute die sagen „psn voll gut ich muss keine verpackungen bei mir rumstehen haben“ oder „steam ist voll gut!“ da seht ihr mal wie schnell euer ganzer account futsch sein kann. naja so leuten wie hier in den kommentaren würde ich es wünschen wenn sie ihren account gesperrt bekommen würden… echt traurig… als wärt ihr erst vor 5 minuten vom baum runtergeklettert…

Richtig so – egal ob richtiger Name oder nicht!

Da sieht man wie kaputt viele im Kopf sind… Jihad bedeutet Anstregung/ Bemühung nur die Medien haben es als heiliger Krieg umübersetzt. Klar gibt es Terroristen die das Wort missbrauchen aber von denen distanzieren sich die meisten Moslems. Terroristen = Abschaum.

@Jin Kazama

Da stimme ich dir ausnahmsweise mal zu, dafür dass man PS+ zahlt, sind die Server echt eine Frechheit.

Sony hat meiner Meinung nach nicht richtig gehandelt, Sony hätte den Account nicht gleich Sperren müssen. Man hätte hier um eine Namensänderung beten können, wenn er dann bewiesen hätte das es sein eigener Name ist, hätte man entscheiden können: Er darf weiter so heißen, er muss trotzdem den Namen ändern.

Am Ende des Tages finde ich es in Ordnung das der Name nicht „geduldet“ wurde, aber die Art und Weiße wie man das Handhabt ist nicht in Ordnung.

Warum hier Leute schreiben „selbst Schuld, niemand nutzt seinen richtigen Namen im PSN“, sind einfach unterbelichtet… Warum sollte ich nicht meinen Namen nutzen dürfen? Was ist daran komisch? Es gibt Leute die können sich im Internet benehmen, die nutzen dann eben Ihren richtigen Namen… und es gibt Leute wie hier, die sich schämen müssten…

Trotzdem Nerd

@Steelbook:
Er hat sich seinen Namen bestimmt nicht ausgesucht… Und für „Heiliger Krieg“ steht er nicht aber naja typisch RTL.

Dennoch sollte Sony entweder jeden bannen der „Jihad“ heißt und das sind fast 10000 Accounts oder sie sollten es einfach lassen. Es gibt genug Leute im PSN die „Hitler“, „Hurensohn“ oder wie auch immer heißen und da gab es nie Probleme.
Dumm ist es jetzt nur das er wirklich so heißt er es beweisen konnte und trotzdem findet man solche Kommentare im Inet das ist einfach traurig und diskriminierend.

Was denn vor 6 Jahren gab es noch keinen Jihad, WTF? Sony könnte den Namen ohne Probleme ändern würde damit aber nur zeigen das es möglich ist.

Bin ganz bei Sony… was sollen sie machen und woher soll man sowas Wissen, wenn jemand so Hitler mit Nachname heißt wird er diesen hoffentlich auch nicht im PSN nutzen…

Oh mein Gott, wer bitte schön gibt sein Namen als PSN ID ein? Würde ich nicht machen. Oo Play3 warum postet ihr dann auch nicht über den Bericht mit Paul mit Minecraft dass er mit einem Mann kennengelernt hat. Schockierend sowas!

P.S: Kurzer Satz: Das Kind Paul hat Minecraft gezockt und dabei ein Mann kennengelernt und Paul war von der Schweiz bis Deutschland verschwunden.

Erfreulich zu sehen, dass diese Community hier doch noch einige vernünftige Gamer hat, auch wenn die Mehrheit eher die typische YOLO Generation zu repräsentieren scheint..

Bis auf den Verlust der Trophäen & Freundesliste finde ich Sony´s Reaktion sehr gut, sry. aber wer nach Paris/Orlando und der ganzen aktuellen Welt weiterhin alles verteidigt / duldet und wirklich verlangt das Namen wie „Heiliger Krieg“ (mit dem spezielle „Organisationen“ werben – das ist fakt) im PSN bleiben ist einfach gestört.

Aber lustig wie die ganzen Ökofritzen wieder alles verteidigen und die letzten 15 Jahre einfach NICHTS gelernt haben, Sony stand schon nach Paris bissl Negativ in der Presse, einfach mal „PS4 Terror“ Googlen und vllt. mal verstehen warum Sony jetzt so reagiert.

@kingraider1986
Dein Intelligenzquotient laggt auch erheblich.

Die Sonycommunity wie Sie leibt und lebt… Die Kommentare hier zeigen mir wieder einmal wie hoch der IQ und Altersdurchschnitt bei Sonyspielern ist… traurig!

Ich bin froh das es hier auch normale Leute gibt.

Ich versteh nicht warum er nicht einfach den Accountnamen ändern kann, so wie bei der Xbox, bei Steam oder sonst irgendwo. Was isn das für ein Steinzeitsystem?… Sony ist so oft der Beweis für einen Saftladen das es mich wundert das sich eine Playstation noch verkauft… naja ich muss ja ruhig sein, hab selbst eine und noch dazu einen Sony TV… aber verstehe nicht wieso der Support immer so unfähig und unfreundlich sein muss…

@kingraider1986
Ich hoffe das „1986“ ist das Geburtsdatum deiner Mutter… das würde deinen Kommentar erklären -.-

@Polteran

Der Jihad ist die Pflicht eines jeden Muslimen,
wird dort also nicht als etwas negative empfunden,
sondern ist die Vorgabe Mohammeds
sich anzustrengen den Islam zu verbreiten
und der Jihad hatte vor 26 Jahren nun mal
nicht den schlechten Ruf den er heute hat ,
weil 99% aller Terroranschläge von Jihadisten verübt werden.

Auch weil die Leute damals nicht die geringste Ahnung hatten(u es bis heute nicht habej) welche Gräuel diese Leute ,insbs. in Indien u an den schwarzen Afrikanern oder Slaven in den letzten Jahrhunderten verübt hatten

Ehrlich? Aber ein laggender Araber weniger die mit seinem 200er ms Ping europäische Spieler nervt und abfu#%t…

bäh

@Keisulution

Sorry aber das ist Schwachsinn. Als ob sich Terroristen solch auffällige Nicks geben, das ist nun wirklich realitätsfremd und naiv.

Kaputte Welt das man nichtmal mehr Jihad heißen darf!

@Keisulution
Klar. Und weil sich alle Terroristen in ihrem PSN-Account Jihad nennen, sollte man den Namen sperren. Wie dumm bist du bitte? Vor allem hätte Sony ja mal zuerst anfragen und den Grund für den Namen erfragen können bevor man ihn einfach sperrt. Dann hätte Sony ne Namensänderung machen können ohne dass alles gesperrt wird. Ein Vorzeigebeispiel für Kundenservice.

@Keisulution
Ist das wirklich ernst gemeint von dir?!
(oh man, ohne worte!)

Solche Mainstream Typen wie du es zu sein scheinst, sind doch der eigentliche Grund weshalb die Medien voll mit dieser Hetze und Lügen sind!

Dummer Bengel, schütz dich mal lieber vor dir selbst…

Immerhin durfte er den Namen ändern.

Die meisten verstehen hier nicht, das es nur ein Schutz gegen den Terror ist.

Viele attentäter benutzten auch eine Ps4 oder ähnliches um zu Kommunizieren…

Dieses Gutmenschen denken hilft niemanden..

Was ist das für eine Benutzerdatenbank in der man nicht einfach den Namen ändern kann ohne dass man verknüpfte Ihnalte verliert?!? Wie lächerlich mies ist das bitte konzipiert?!?

Sony hat es echt nicht drauf.

Manche Kommentare sind echt armselig und dumm!

Ich wette, würde es sich um einen Finnen, Schweden oder Niederländer, gäbe es nicht einen Kommentar wie „richtig so“ oder „selbst schuld“!

Irgendwie schon traurig zu sehen wie dumm diese Gesellschaft doch eigentlich ist!

Wieso nennen saudiarabische Eltern seine Kinder so? Und wieso nennt er dann auch noch seine ID so ähnlich?

Terror gab es schon früher und man muss nicht alles gut heißen.

sein ACC ist doch schon wiederhergestellt, er hat auch seine Spiele wieder und alles. Nach einem riesen Anstoß von mehreren Gaming Zeitschriften und eigenen Hashtags hat Sony nachgegeben.

Abgesehen davon das er Recht hat, wenn er es sogar mit eigenem Personalausweis belegen kann, wie er heißt hat Sony nicht das Recht, schon gar nicht wenn es belegt ist, seinen Acc wegen seinem Namen zu sperren.

Und auf die Sinnhaftigkeit von Echtnamen…. wen kümmert das. Jeder kann sich im Internet nennen wie er will, egal ob es sein echter Name ist oder nicht.

Sony ist viel zu empfindlich was sowas angeht, man kanns auch übertreiben.. kümmert euch mal lieber um eure Kackserver

Ein Kumpel von mir heisst auch Jihad, ist nichtmal arabisch oder sonst was, einfach nurn blasser deutscher 🙂

Ganz schlechte Aktion von Sony.

ich finde in dem Fall sollte Sony kulant sein und den PSN-Acc einmalig umbenennen lassen, natürlich auf einen Wunschnamen des Mannes

Nerd

find ich echt scheisse vom kundendienst … wie Khadgar1 schon sagt … this is 4 the payers … auch wenn dem kerl klar hätte sein müssen das das wort keinen guten ruf mehr hat… auch schon viele jahre vor seiner account erstellung … aber da es sein name is und es ja auch bewiesen werden kann / konnte hat er sich dann wohl nicht so viel dabei gedacht … hat er denn seine spiele wieder ? oder sind die auch nicht „synchronisierbar“ …. und an die deppen hier die rumflamen das er seinen namen genommen hat … lieber „hans123“ als „sniperelitekillerdeathassasinquickscopes360milfhunter“ …. also ehrlich aber die jüngeren generationen sind eh zum grossen teil verschissen und im internet darf auch schon lange eigentlich nicht mehr jeder irgendwo irgendwas posten … so viel müll wie überall geschrieben wird ( und falls jemand nen problem mit meinem nickname habe sollte aufgrund meines posts , das is mein spitzname und ich nehme keine drogen und rauche auch nicht oder dergleichen es handelt sich um eine abwandlung meines namens )

Da wäre ich auch angefressen, wenn ich so viele Trophäen und vor allem Spiele verlieren würde. Hoffentlich konnte er wenigstens die Spiele behalten.
Wie der Kerl heisst und welchen Namen er in seinem PSN hat tut eigentlich absolut nichts zur Sache, es ist einfach eine unnötige Schikane. Über die Sinnhaftigkeit seinen eigenen Namen in die PSN-ID zu übernehmen kann man streiten, finde den Namen jetzt nicht anstössig.

„This IS for the Payers“beste

Pech gehabt……
Soll er sich nen anderen Namen suchen……
Acc bleibt hoffentlich gebannt.

Typisch PS-Support. Selten einen Kundendienst gesehen, der so inkompetent und unfreundlich ist. This is 4 the payers.

@elitekiller + orakel

Für euch wird es echt Zeit mal geistig an Reife zu gewinnen. Ist einfach nur peinlich was ihr von euch gebt.

Ich verstehe auch nicht warum jemand als PSN ID seinen echten Namen nimmt.

Aber jeder wie er meint.

Und Tschüss !!!!
Wer so dumm ist und seinen echten Namen angibt hahaha Noob