TEST: Abzû – Ein wunderschöner Ausflug ins Meer

Die Kombination aus einem bombastischen, sphärischen Soundtrack und der wundervollen Grafik entstehen einzigartige Bilder, bei denen einem Schauer über den Rücken laufen.

TEST: Abzû – Ein wunderschöner Ausflug ins Meer

20.000 Meilen unter dem Meer: Giant Squid, hinter dem Studio steckt einer der Macher von „Journey“ und „Flower“, lassen mit „Abzû“ erneut die Grenzen zwischen Spiel und Kunst verschwimmen. Die Tauchfahrt in die Welt von „Abzû“ mag zwar kurz sein, schafft aber denkwürdige Momente.

In Zeiten, in denen Videospiele wieder vermehrt in der Diskussion stehen, ist das Erscheinen eines Titels wie „Abzû“ eine wahre Wohltat. Wie schon bei „Journey“ und „Flower“ (damals noch bei That Game Company tätig) erschafft Entwickler Matt Navara und sein neues Studio Giant Squid erneut ein etwas anderes Spielerlebnis: Ruhig, wunderschön und geistreich. Die Erwartungen an den Unterwasser-Trip sind hoch, denn Giant Squid hat sich längst einen Namen mit ungewöhnlichen Konzepten und alternativen Grafikideen gemacht.

Was wir gut finden

Die Reise in eine fremde Welt

Kein Intro, keine Vorgeschichte, keine opulenten Charaktere – nur ein Taucher, der im weiten Ozean schwimmt. „Abzû“ verzichtet auf klassisches Story-Telling und entlässt euch stattdessen nach wenigen Sekunden in die Spielwelt. Kurze Einblendungen weisen euch in die grundlegende Steuerung ein. Danach gibt es keine Bildschirmbefehle mehr.

Das ist aber auch gar nicht nötig. Denn „Abzû“ erklärt sich wunderbar von selbst. Hier gibt es keine waghalsigen Action-Momente. Stattdessen tauchen wir geradezu verträumt durch die Ozeane. Wir wissen weder, was unser Ziel ist, noch warum wir überhaupt da sind oder wen wir da gerade steuern. Aber genau darum geht es letztlich auch. Nämlich um das Auseinandersetzen der vielen optischen Eindrücke und dem sprichwörtlichen Abtauchen in die Unterwasserwelt.

Wunderschön und künstlerisch, aber leider allzu kurz!

Dabei ist „Abzû“ kein realistisch anmutendes Spiel, sondern setzt auf stilisierte Comic-Grafik. Sie offenbart zwar viele Details, lässt aber genauso viel Platz für eigene Interpretationen. Wir waren beispielsweise der gesamten Spielzeit über der Meinung, dass wir einen weiblichen Hauptcharakter steuern. Ob das wirklich so ist, verraten wir an dieser Stelle natürlich nicht. Schließlich dreht sich „Abzû“ nicht nur um das Finden der Sammelobjekte, sondern auch darum, herauszufinden, was mit dieser Welt passiert ist.

Coral

Viel zu entdecken

Im Vergleich zu anderen aktuellen Spielen scheucht euch „Abzû“ nicht durch die insgesamt sieben Abschnitte, sondern ermutigt euch langsam vorzugehen. Nur wenn ihr euch ein wenig Zeit nehmt und auch die hintersten Ecken der Gebiete absucht, werdet ihr Augenzeuge einzigartiger Momente.

So erweckt ihr beispielsweise an kleinen Kratern Fischschwärme zum Leben und beobachtet, wie sich Haie und Rochen manifestieren und zur Oberfläche schwimmen. Darüber hinaus entdeckt ihr immer wieder Schneckenhäuser und Statuen, die ihr zur Meditation benutzen könnt. Mit ihrer Hilfe schlüpft ihr in die umher schwimmenden Fische hinein und könnt sie beobachten.

Die Geschichte ist letztlich auch nicht viel mehr als ein großes Puzzle. Im Verlauf erkundet ihr fremdartige Tempel und bastelt so Stück für Stück die Vergangenheit wieder zusammen. Am Ende werdet ihr ziemlich überrascht sein.

Reef

Eine Flut der Emotionen

Die vielleicht schönsten Augenblicke erschafft „Abzû“ aber mit Hilfe der „Mitschwimmen“-Funktion. Dann hängt sich euer Taucher nämlich an einen der Meeresbewohner und lässt sich von ihm ziehen. Wir wollen an dieser Stelle nicht zu viel spoilern: Aber in „Abzû“ macht ihr mit allen möglichen Flossenträgern Bekanntschaft.

Die Kombination aus einem bombastischen, sphärischen Soundtrack und der wundervollen Grafik entstehen einzigartige Bilder, bei denen einem Schauer über den Rücken laufen. „Abzû“ bringt einen zum Nachdenken, gönnt Pausen. Selbst wenn der Abspann über den Bildschirm flimmert, bleibt es einem daher im Gedächtnis. Was ist da gerade passiert? Was sind die Hintergründe dieser Spielwelt? Diese Überlegungen flammen im Kopf auf und beschäftigen einen auch Stunden nach dem Spielen noch.

Was wir schlecht finden

Kurzer Badespaß

Ähnlich wie „Journey“ oder „Flower“ erweist sich auch „Abzû“ als enorm kurzes Vergnügen. Beim ersten Durchmarsch hatten wir das Abenteuer nach knapp zweieinhalb Stunden beendet. Der zweite Versuch dauerte letztlich drei Stunden. Natürlich kommt es bei „Abzû“ darauf an, wie viel Zeit ihr euch beim Erkunden der Areale nehmt. Doch im Gegensatz zu „Journey“ ist die Spielwelt hier geradliniger und strickt in einzelne Bereiche eingeteilt.

Shark

Die Sache mit der Spieltiefe

Allerdings solltet ihr nur wenig Spieltiefe erwarten. Ihr taucht, interagiert an Schlüsselstellen mit der Umgebung oder schickt eine kleine Tauchdrohne aus, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Wirklich kompliziert ist das zweifellos nicht. „Hier wird wieder klar, was „Abzû“ möchte, man soll sich mit der gesamten Wasserwelt gedanklich auseinandersetzen. Und das passiert auch.

Dazu gesellen sich im späteren Verlauf kleinere Schalterrätsel, die gleichermaßen einfach wie nachvollziehbar sind. Ein wenig unpassend wirken dagegen die gelegentlichen Geschicklichkeitssequenzen, in denen ihr Unterwasserminen ausweichen müsst.

HumpbackWhales

Kleinere Kameraprobleme

Letztlich hat es einen Grund, warum in den vergangenen Jahren so wenig Unterwasserspiele den Markt eroberten. Denn trotz des eher gemächlichen Tempos fällt es mitunter schwer, die Übersicht zu behalten. Gerade die Kameranavigation mit dem rechten Analog-Stick ist gelegentlich chaotisch. Da es aber in „Abzû“ keinerlei Gefahren oder gar Bildschirmtode gibt, sind diese kleinen Probleme zu vernachlässigen.

9.0

Wertung und Fazit

PRO
  • ein Spiel mit Botschaft
  • wunderschöne Spielwelt,
  • tolle Atmosphäre
  • viel zum Entdecken
CONTRA
  • kurze Spielzeit
  • geradliniger als "Journey"
  • kleinere Übersichtsprobleme

TEST: Abzû – Ein wunderschöner Ausflug ins Meer

Ein Titel wie „Abzû“ wandert stets zwischen Videospiel und Kunst. Darum fällt es um so schwerer, ein derart emotionales und subjektives Erlebnis mit einer treffenden Wertung zu versehen. Im Vergleich zu "herkömmlichen" Spielen bietet „Abzû“ einen vergleichsweise knappen Umfang und wenig Spieltiefe. Gerade die kurze Spielzeit des Hauptstrangs von circa drei Stunden scheint allzu knapp bemessen - lässt man das Erkunden der Umgebung mal außen vor, welches noch weitere Stunden verschlingen kann. Allerdings weichen diese Zweifel ratzfatz der Begeisterung über das gerade Erlebte: „Abzû“ ist wie „Journey“ oder „Flower“ kein traditionelles Spiel. Vielmehr entlässt es einen in eine fremde Welt, die es zu erkunden und zu ergründen gilt. Mit jeder Minute bastelt man sich so die Geschichte dahinter zusammen und zieht automatisch Parallelen zum tatsächlichen Zeitgeschehen. „Abzû“ ist somit weit mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Denkanstoß, ein virtuelles Abenteuer und das vielleicht schönste Aquarium in der Geschichte der Unterhaltungselektronik.
Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Oh man:
„deine Meinung“
„nein, deine Meinung“
“ nein, deine!“
„nein, deine Freundin“
„nein, DEINE Freundin!“
Es läuft alles verkehrt.
Frauenarzt beleidigt doch eh alle; ob er dann deren Meinung respektiert(wie drückt sich das eigentlich aus?!), kann den angesprochen dann auch egal sein. Wenn er die dinger drückt, unterscheidet er sich dann null von skywalker.
Meinung akzeptieren…
Wenn du ne andere Meinung hast, versuchst du es doch zu argumentieren, warum du diese Meinung hast. Manchmal ärgert man sich, manche hält man für schlecht argumentierte Positionen und man bezweifelt, ob die Person überhaupt argumentieren kann, und drück dies dann auch in seinen Kommentaren aus. Alles locker! Hier gehts nicht um den nahostkonflikt oder um die grosseKoalition der letzten 3 jahre.
Also Frauenarzt, sei nicht traurig. Du teilst auch häufig derb aus. Aber schön, dass du andere Meinungen tolerierst, du humanist.

@Frauenarzt
Du brauchst dich über die Antworten anderer nicht wundern, wenn du selbst niveaulose Kommentare wie „Müll“, „Kinderspiele“, „Schrott“ etc. abgibst. Damit bringst du nur deine Überheblichkeit zum Ausdruck und das du denkst, ein Spiel besser bewerten zu können als andere.

@big ron

Es ist eben lediglich meine Meinung.

Leute wie skywalker sind genau die Leute die du meinst. Sie können andere Meinungen nicht akzeptieren und werden deshalb sofort beleidigend.

Ich akzeptiere jede Meinung, das war auch noch nie anders. Jedoch schreibe ich meine eigene eben auch nieder, was wiederum Fans solcher Kinderspiele sauer aufstößt.

@Frauenarzt
Da deine Meinung nicht allgemeingültig ist, kannst du davon halten, was du willst. Das trifft auf deinen sogenannten Anspruch ebenfalls zu. Wer bist du, dass du denkst, dass deine Meinung zu Spielen mehr wert ist als die anderer? Den Anspruch, den Spieler haben können, kann auch einzig und allein im Erleben der Spielwelt und dem auf sich Wirken lassen der Atmosphäre sein. Ich z.B. bin allein schon vom Art Design und der Thematik sehr angetan, was mich zum Kauf animiert hat.

Ich hab es mir für Steam gekauft und bereue die 16€ nicht. Tolles Spiel, eine schöne Reise durch den Ozean, sehr stilvoll und ich werd es noch mehrmals spielen.

Dieses game ist und bleibt maximal ein schlechtes Handygame.

Ihr könnt es ja gut finden, ich finds kacke.

Und skywalker, du bist hier echt der sinnloseste User. Außer Beleidigungen hast du nichts zu schreiben. Bist du irgendwie irre oder so??

Lasst doch jedem seine Meinung schreiben und fertig.

Für mich ist dieses game der absolute Müll. Und weiter?
Spielt den Schrott halt wenn ihr keinerlei Anspruch mehr habt bei games. Kein Wunder dass nur noch unfertige games auf den Markt geworfen werden. Skywalker, vangus und co kaufen eh alles. 🙂

Maria du absolute Pfeife, es gibt mehr im Leben als „Sachverstand“ vor allem in der Kunst, zu welche Videospiele gehören, oder reparierst du Motoren mit deiner Playstation! Du gehörst zu den typischen Fachtrotteln, für die jeglicher künstlerischer Anspruch zu hoch ist. Dasselbe gilt für die geistigen Nackerpatzln (auf hochdeutsch: geistige Nackedei’s, oder: geistige Eintagsfliegen) namens Frauenarzt, Ifosil, Ifil usw
Ifil: und genau woher, du Intelligenzbolzen, sollen denn „die meisten das Meer nur aus Videospielen kennen“, wenn es, bis auf diese löbliche Ausnahme, eigentlich KEINE SPIELE gibt die das Meer und das Schwimmen darin, als Thema haben????

Maria ist doch der billigste Troll hier überhaupt, trollt so offensichtlich, und meint das es niemandem auffällt. Pfeife.

Warum sollte es länger sein? Ich denke, dass es ähnlich wie Journey vollkommen darauf ausgelegt ist, in einem Guss durchgespielt zu werden. Und Abzu scheint mir einer dieser perfekten Titel für einen Sonntagnachmittag zu sein, samt anschließender Diskussionsrunde bis tief in die Nacht.

Ich finde es toll, dass es solche Games gibt. Klar, solche Games können und wollen Triple-A-Titel nicht ersetzen. Aber ich bin sehr sehr glücklich über etwas Abwechslung neben all den Militär-(Deckungs-)Shootern und Elfen-Ork-Rollenspielen.
Also immer her mit diesem Artzi-Farzi-Shit!

P.S. Schöner Test!

@ Ifil und Frauenarzt

Ihr zwei Zombiegamer versteht van solchen Games eben nichts.

Ich sehe schon…richtige Experten hier.

*facepalm*

Die Leute die so ein game abfeiern, sind genau diejenigen die sich hier als Filmexperten hinstellen. LOL

In meinen Augen ist das gerade mal ein schlechtes Handygame und hat auf einer Konsole nichts verloren.

Aber was solls, die Leute kaufen eh jeden Schrott. Von daher, was solls…. 😀

9.0 für den Dreck, sorry da lief im Test was falsch. Dazu kennen die meisten hier das Meer nur aus Computerspielen, waren selber sicher noch nie dort.

9/10 klingen nicht wirklich angemessen… Da war jemand wohl außerordentlich begeistert von dem Spiel^^

68% von den Testern mit Sachverstand – also nicht mal ein Wühltischtitel für mich. Geld gespart.

Warum wird bei nem Indie Game das für Vorbesteller nur 15,99€ kostet die kurze Spielzeit als Kritikpunkt angegeben? Das Spiel an sich ist Klasse und für das Geld kann man auch kaum 20 Stunden plus an Spielzeit erwarten! 😉

Wenn ich lese „Am Schluss werdet ihr überrascht sein“, dann nehme ich an, dass man entdeckt, dass man die ganze Zeit durch die Reste unserer aktuellen Zivilisation geschwommen ist und man realisiert, dass wir uns kaputt gemacht haben und untergegangen sind … Wer meint, ich habe Unrecht? 😉

Gekauft.

Das Spiel ist besser als Angela Merkel!

Plus oder Ramschtitel vom digitalen Wühltisch.

Spiele wo geschwommen wird, waren schon immer fürn anus…der look ist echt sexy aber unterwasser…nääääh

Flow, Flower and Journey sind von ThatGameCompany, nicht von Giant Squid – bitte korrigieren. Lediglich der Art Director ist der gleiche (wie bei den beiden letzt genannten).

Danke für den Test, ich behalte das Spiel mal im Auge

tiefsee abenteuer üben eine gewisse fazination auf mich aus. habe auch song of the deep gekauft was von 4players mit sehr gut bewertet wurde. denke ich werde auch hier zuschlagen. sieht wirklich atmosphärisch aus.
danke für den test.

Ohne VR uninteressant