Skyrim: Special Edition - Neuer Gameplay-Trailer mit PS3-/PS4-Grafikvergleich

Die Verantwortlichen von Bethesda zeigen die kommende "Skyrim Special Edition" im neuen Gameplay-Trailer nochmals im Vergleich mit der PS3-Version des Rollenspiels.

Skyrim: Special Edition – Neuer Gameplay-Trailer mit PS3-/PS4-Grafikvergleich

Bethesda möchte die „The Elder Scrolls V: Skyrim – Special Edition“ kurz vor der offiziellen Veröffentlichung in der nächsten Woche nochmals ins rechte Licht rücken. In einem Gameplay-Trailer zeigen die Macher von Bethesda die ursprüngliche PS3-Fassung im Vergleich mit der überarbeiteten Grafik der kommenden PS4-Version. Die „Skyrim: Special Edition“ erscheint am 28. Oktober 2016  auch für Xbox One, während Besitzer der PC-Original-Version mit einem kostenlosen Update bedacht werden.

„Die Skyrim Special Edition enthält das von Kritikern gefeierte Hauptspiel sowie alle Add-Ons und zusätzlich neue Features wie überarbeitete Grafik und Effekte, dynamische Tiefenschärfe, Screen Space Reflections, volumetrische Effekte und mehr“, heißt es von offizieller Seite. Das Spiel ist „Gewinner von mehr als 200 Spiel des Jahres-Auszeichnungen.“ Die Special Edition wird auf den aktuellen Konsolen in der verbesserten Grafik mit 1080p und 30 FPS dargestellt. Auf der PS4 Pro wird die Grafik mit 4K-Support noch weiter verbessert.

Die „Skyrim Special Edition“ bringt zudem PC-Mods auf die Xbox One und die PlayStation 4. Jetzt können Konsolenspieler neue Quests, Umgebungen, Charaktere, Dialoge, Rüstungen, Waffen und mehr erleben. Wer das Original bereits gespielt hat, darf den Spielstand übrigens nicht in die Neuauflage importieren. Ein Neuanfang ist nötig.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

@questmaster
fuer die superstarken waffen brauchst du keine mods.
es gibt n alchemie glitch mit dem man die power der waffen mrd. Stellig hochpowern kann

Hab das meiner gefolgschaft n dolch mit den stats geben und ihm/ihr bei der zerstoerung Skyrims zugeschaut.

Funzt uebrigens auch mit HP/Mag/Ausd werten

hoffe das Ding kommt bald raus und Bethesda widmet sich neuen Projekten
ich kenne Skyrim.. hab das seit Jahren auf Steam.

nochmal kaufen? muss nicht sein
scheint sich auch nichts significant geändert zu haben

So ein grosses Open-World-Spiel würde ich niemals für Konsole kaufen.
Gab ja schon ein „offizielles“ Texturpaket von Beth, weiss nicht warum ich dass nochmal updaten sollte, auch wenns kostenlos ist.

Vorallem mit 300+ Stunden dann nochmal von Vorne anfangen, wobei ich die Quests fast alle durch hab! 🙁

Bethesda hat switch-support nicht mal bestätigt, Nintendo lehnt sich weit aus dem Fenster…

@dharma:
Denke ich mal nicht, aber vielleicht kann man ja Npcs durch Mario Charaktere und Tiere durch Pokemon ersetzten. ;D
Anstatt ein uralter Drache, fliegt ein Dragoran über dir.
Wäre auf jeden Fall lustig. ;D

na mal schauen wie die mod unterstützung wird, bei 1 gig. kommt da wohl nicht viel rum ausser gold ohne ende, more gore,super starke waffen,god modus und solche sachen ebend.

bin gespannt ob Nintendo Mods erlauben wird bei der Switch-Fassung

Ich hol mir Skyrim für Switch, denke ich mal. 🙂
Hab es auf der Ps3 schon samt Dlc’s durchgezockt.
Mobil Skyrim zu zocken macht bestimmt spaß, auch wenn es natürlich nicht die Grafik der Ps4 Version erreichen wird.

ich hols mir für One denk ich, weil ich auch Mods haben will, die im Original-Skyrim als Element nicht vorkommen (z.B. Sommer/Frühling-Atmosphäre) und das erlaubt Sony ja auf der PS4 nicht als Mod -.-

@Check008

Nope,da geb ich lieber 60 für die Konsolenversion aus.

60€ für Konsolen Bobs. Kauft euch für 8€ die Legendary Version für PC und ihr bekommt das Remaster kostenlos am PC.

Wieso 60 Euro ??? Habe noch nie für ein PS4 Spiel 60 Euro ausgegeben. Wo kauft ihr denn eure Spiele. Also im Netz kriegt man alle spiele bei release für 50 Euro.

Für so einen Müll einfach mal kack freche 60€ verlangen und auf dem PC ist das ganze kostenlos

Klasse Rollenspiel habe ich auf der ps3 Monate lang nix anderes gezockt. Wird nochmal gekauft aber nicht zum Vollpreis für die das nicht auf den Schirm hatten unbedingt nachholen

Natürlich Vollpreis

Vollpreis?

Schön, dass wir PS Spieler nach 5 Jahren nun die Version kriegen, die uns zusteht…^^ Grafisch habe ich mir allerdings wesentlich mehr Lametta versprochen. Und das für kackfreche 60€! Heeeyyy.