God of War: Kratos' Sohn hat einen Namen bekommen

Bis vor wenigen Stunden, war noch nicht bekannt, welchen Namen der Sohn von Kratos im kommenden "God of War" für PS4 tragen wird. Inzwischen wurde Name aber enthüllt. Der Junge heißt Atreus.

God of War: Kratos‘ Sohn hat einen Namen bekommen

Ein kleiner Nebeneffekt des gestern veröffentlichten Musikstücks für die 15 Millionen Ansichten des „God of War“ E3-Trailers ist die Enthüllung des Namens von Kratos‘ Sohn. Versteckt in den Dateieigenschaften ist ein entsprechender Kommentar zu finden. Dieser lautete, „Eine Einführung für Kratos und Atreus“.

Dass dieser Kommentar in der MP3-Datei kein Zufall ist, bestätigte der für das neue „God of War“-Spiel verantwortliche Director Cory Barlog auf Twitter, nachdem ein Fan dies in der E3 2016 Overture MP3-Datei entdeckte und auf Twitter um Aufklärung bat.

Auch wenn mit Kratos und Atreus zwei Charaktere im neuen PS4-Actionspiel enthalten sein werden, handelt es sich um ein echtes Singleplayer-Spiel, wie zuvor bereits betont wurde. Der Spieler schlüpft dabei hauptsächlich in die Rolle von Kratos, dem Vater von Atreus. In gewissen Situationen kann der Spieler dem Jungen aber Anweisungen geben. In einigen Sequenzen sollen die Spieler aber auch in die Rolle des Jungen schlüpfen können, um das Geschehen aus seinen Augen zu verfolgen.

Kratos und Atreus werden im neuen „God of War“ voraussichtlich noch in diesem Jahr exklusiv auf PlayStation 4 in die nordische Mythologie eintauchen. Mehr Meldungen zum PS4-Exklusivspiel findet ihr in der Themenübersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

@Frauenarzt:
Solche Kindergeschichten geben den Figuren ebend Charakter, eine „Seele“! Etwas, in dass man sich einfüllen kann! Videospiele sind nun mal erwachsen geworden, da kommen dann auch die Kinder der Hauptcharaktere vor, oder die Geschichte baut sogar komplett darauf auf, wie zB. in TLOU oder jetzt God Of War!

Leute die Kinder haben, können zB. sehr gut einfühlen wie sich Joel fühlt als seine….

Zu deiner Lara: Die ist halt dafür immer mit ihrem Vater beschäftigt, die umgekehrte Rolle, was ihr viel persönlichkeit gibt! Auch etwas in dass sich viele reinversetzen können, zwar nicht alle Gefühlskrüppel, aber doch, na ja, sagen wir mal die meisten!

Ist super! Ich freu mich mehr über Kratos Sohn, seine Beziehung und werdegang zu erfahren! Auch wenn das alles dann doch nur ein haudrauf-spiel wird, die Geschichte bekommt Charakter, Kratos eine tiefergehende Geschichte!

Es ist gut, dass heutige Spiele ebend mehr bieten als nur Spielemechanik!

Heute kann man liebe in Spielen nachempfinden, Beziehungen eingehen (Mass-Effekt) mit allem was dazu gehört! Und die Art und Weise, wie dass dann dargestellt wird, wird auch immer besser!
Wir können dadurch auch viel mehr mitgehen, uns einfühlen und so weiter!

All diese geschichten machen diese Spiele dann auch zu den Kunstwerken die viele Spiele heute sind!

Spoiler!
Komplett heißt das Balg Horst-Kevin Atreus Paschulke und ist adoptiert. Die Eltern waren Erwin und Ilse Paschulke, das Hausmeisterehepaar aus Zeus sein Götterpalast.

Das jetzt n Kind dabei ist liegt daran das der Macher von Gow mittlerweile selber Kinder hat und das so der Welt mitteilen will. Muss aber nichts schlechtes heißen fand alle GoW Teile bis jetzt gut, denke mal denen wird was einfallen das Kind gut zu integrieren.

Ich bin auch nicht so der Fan von den Kindergeschichten der einzelnen Charaktere.

Kratos hat ein Kind, Nathan Drake usw…

Das ist auch eines was ich an Lara Croft liebe.
Da gibts keine Männergeschichten in den games und Kinder hat sie auch keine. Die will wahrscheinlich auch keine. 🙂

Gerade bei Uncharted 4 war das Ende sehr enttäuschend. Ich meine, wenn einem Entwickler nichts besseres einfällt als dass ein Hauptcharakter Vater oder Mutter wird, naja, das ist schon sehr langweilig.

bin ich der einzige, der dieses rtl2 family documentary gör haßt? ich hoffe, er stirbt noch vor dem vorspann.

Atreus son of Kratos. Nice name!

Eure Namensvorschläge sind ja erste Sahne.
Hätten die mal besser auf uns gehört. 😉

ATREUS, tzzz, was ein Witz. 🙂

Ich hätte lieber Heinrich , Siegmar oder Willhelm gehabt. Naja…

Wieso nicht ARES XD

Atreus ist altgriechisch bedeutet Furchtlos

oder Honk 😉

Oder Adolf würde auch sehr gut passen.

Dennis aus Hürth

Schöner Name. Passt gut.

Oder alessio…:-D

Ragna wäre geil gewesen

Kevin …ganz klar Kevin ^^“

Hans Wurst

Otto Detlef wäre auch noch eine Alternative gewesen 😉

Atreus, na klar.^^

Johannes wäre auch blöd. Oder Hans Dieter. 😀

@BHH

Weil Krato’s Däne, Schwede oder Norweger usw. ist ? Dachte er käme aus der grieschichen Mythologie? Aber gut, kann mich auch irren.

Und wenn müsste er schon kratosson heißen, wenn es sinn ergeben soll.

genau 🙂

Kratson wäre passender gewesen 😉

den scheibt man aber atreju.
ich glaub den sohn von kratos spricht man anders

Unendliche Geschichte…
hieß der bengel mit dem pferd nit auch so??