Call of Duty: WWII - Jetzt offiziell, Enthüllung in der nächsten Woche bestätigt

Activision und Sledgehammer Games haben den Titel "Call of Duty: WWII" nun offiziell für den diesjährigen Ableger der beliebten Shooter-Reihe bestätigt. Die Enthüllung soll am kommenden Mittwoch um 19 Uhr mit einem Livestream präsentiert werden.

Call of Duty: WWII – Jetzt offiziell, Enthüllung in der nächsten Woche bestätigt

Nachdem in den vergangen Wochen die üblichen Leaks und Hinweise zum neuen „Call of Duty“-Ableger dieses Jahres auftauchten, folgt nun die offizielle Bestätigung, dass die Spieler in diesem Jahr nach dem Titel „Call of Duty: WWII“ Ausschau halten sollten.

Die entsprechende Bestätigung des neuen Titels erfolgte in Form der offiziellen Ankündigung der Enthüllung, welche in der kommenden Woche, am Mittwoch, den 26. April stattfinden soll. Um 19 Uhr unserer Zeit soll der Premieren-Livesteam starten. Die genaueren Details zum neusten „Call of Duty“, das dieses Mal von Sledgehammer Games entwickelt wird, folgen dann. Ebenso ist ein erster Trailer zu erwarten, der einige actiongeladene Szenen aus dem kommenden Shooter präsentiert.

„Call of Duty: WW2“ wird für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erwartet. Sobald die genaueren Details bekannt werden, lassen wir euch natürlich davon wissen. Bei der Enthüllung sollen auch die Sledgehammer Games Studiochefs und Gründer Michael Condrey und Glen Schofield vertreten sein.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wie Budget verzweifelt trollen will und ständig versucht ins Gespräch zu kommen hahaha ich lach mich so schlapp, Pfeife dann noch mit Halbwissen prahlen , NUR peinlich

Weil Gargoyles als Kunst zählt (künstlicherische Freiheit) und Videospiele immer noch nicht.

Ich weiß noch früher, ich habe Sonntagmorgens Gargoyles auf Kabel Eins geguckt und da flogen Flugzeuge mit einem Hakenkreuz auf dem Heckruder rum . Aber in Videospielen ist das nach wie vor ein Tabuthema. Einfach nur lächerlich…

Spiele werden in Deutschland nicht als Kunst angesehen wie z.B Filme da sind Hakenkreuze erlaubt. Korrigiert mich falls ich falsch liege.

Allein an deiner Wortwahl und der Schreibweise erkennt man, dass du maximal Anfang zwanzig bist.

Mit dem zweiten Weltkriegsszenario kann ich sehr gut leben. Ich glaube meine letztes Cod war Black Ops Teil 1.

Ha! Ich bin ja etwas baff. Ich hätte ja niemals damit gerechnet, dass hier fast eine ernsthafte Diskussion starten kann.

Soweit gehen, dass mit der Zensur des Hakenkreuzes der Holocaust geleugnet wird, würde ich nun nicht. Oder doch? Um ehrlich zu sein habe ich nie wirklich tiefgründig drüber nachgedacht warum es zensiert wird. Ich bin sogar fast etwas glücklich damit. Der Anblick dieses Symbols in der Form löst in mir etwas aus was es mir schwer macht dem Spielverlauf zu folgen. Es symbolisiert für mich einfach eines der widerwätigsten Momente der Menschheitsgeschichte an die ich persönlich nicht ständig in einem Videospiele erinnert werden muss. Nichtsdestotrotz ist es Zensur. Aber wo fängt Zensur an gut zu sein?

@NoBudget

In der Zusammenstellung ist es in keinem Land ein Friedenssymbol. In der Zusammenstellung bedeutet es Hass, Ausgrenzung und Macht über Andere auszuüben.

@Sid3521…. Ja, mir ist es durchaus bekannt, dass es ein verfassungswidriges Symbol ist. Ich bin nicht auf den Kopf gefallen und hab auch damals in der Schule in Geschichte aufgepasst 🙂 Meine Frage war, warum man in einigen Videogames unbedingt alle Hakenkreuze ständig zensieren muss. Ja, jetzt könnte man sich es einfach machen und meinen, weil es verboten ist. Für mich ergibt es aber kein Sinn, warum sie das machen. In der Realität ist es mir durchaus klar, aber warum in einigen Videospielen, die vom 2. Weltkrieg handeln? Genau das, k*tzt mich an. Für mich zerstört es nicht nur ein wenig das Spielegefühl, sondern es wird auch ein Teil des Holocausts verleugnet. Es ist genau so, wie es Tranquility sagt. Lassen wir es am besten, denn wir können eh nichts ändern.

PS: Ich und 22 Jahre? Oh, das wäre schön, wenn ich wieder so jung wäre. Tatsächlich bin ich schon ein wenig älter, als du denkst. Die Zahl 95 an meinen Account bedeutet, dass ich seit 1995 Gamer bin 😉 Nicht immer sagt die Zahl an einem Account aus, in welchem Jahr man geboren ist 🙂 Das ist so typisch.

Meh, für mich grenzen BF und CoD immer an Militärpropaganda und Kriegsverherrlichung.
Was an für sich nur halb so schlimm wäre, aber die Massen an Minderjährigen die von diesen Spielen angezogen werden, macht die Sache nicht besser.

Gab es da nicht Mal so eine Schulprogramm Firma die sich einsetzen wollte, dass das Hakenkreuz wieder frei wird? Irgendwas habe ich da Mal gelesen. Kaum zu glauben, in anderen Ländern ist das ein Friedenssymbol.

Unterstützt du gerne Zensur?

Ist doch sowas von scheißegal ob das Kreuz nun da ist oder nicht, kümmert euch mal lieber um richtige Dinge als um solch unwichtigen Krams

@sonny_ dann spiel splatoon….

Habe darüber schonmal nachgedacht: Es ist zwar bei uns ein verfassungswidriges Symbol, aber wenn es (vereinfacht gesagt) als böse dargestellt wird und trotzdem zensiert werden muss, versucht man doch den Holocaust zu leugnen und die Geschichte so darzustellen als wäre sie so nie geschehen. Dann gibt es da noch den Streitpunkt Kunst, oder dass es als Aufklärung genutzt wird (dann müsste es ja eigentlich erlaubt sein). Aber anscheinend versucht man in den 3 deutschsprachigen Ländern wo das Zeichen “verboten“ ist, alles was zum Nationalsozialismus gehört zu schützen. Eigentlich eine lächerliche Doppelmoral.

@Sid3521 – grundsätzlich hast du recht – allerdings ist die begründung für das verbot der verwendung verbotener symbole die – einer rechtsstaatwidrigen entwicklung entgegen zu wirken…

das wird zB filmen – mit nicht antisemitischen hintergrund oder verwerflicher indoktrinierung leicht zu manipulierender wesen – nicht vorgeworfen

warum also videospielen? Ich denke da geht es um das vorherrschende bild von gamern – ob es jetzt stimmt od. nicht

Also grundsätzlich richtig – aber keine wirkliche begründung

Weil das Hakenkreuz ein verfassungswidriges Symbol ist und man sich mit der Verwendung strafbar macht.

Mit deinen, ich vermute, 22 Jahren wirst du doch nicht so beschränkt sein und das nicht verstehen.

Und du NathanDrake, wie alt bist du? Da du „Kinder“ als beleidigend empfindest wirst du wohl noch nicht aus der Pubertät raus sein und, ich denke mal, auch so Anfang 20 sein. Hut ab wie erwachsen du schon bist. Du hast bestimmt schon ein eigenes Auto. Hui, hui, hui!

Interessant ist vor 4 Jahren heulen die Fans nach Innovation und jetzt sind wir wieder da wo alle nach Innovation geheult haben.

Ich verstehe bis heute nicht, warum jedes Hakenkreuz, das in einem Spiel vorkommt, zensiert werden muss. Was soll dieser Mist eigentlich? Wovor müssen wir geschützt werden? Warum werde ich als Erwachsener bevormundet?

Hakenkreuze in Spiele werden zensiert, aber dieser Ass* TV Mist im Deutschen Fernsehen darf gezeigt werden? Das ist Volksverdummung auf höchsten Niveau.

Interessant. Leider ist es Call of Duty (wobei ich auf BF auch keine Lust hätte). Ich wünschte ähnlich kreative Köpfe wie zB die von Naughy Dog würden zum ersten Mal ein narrativ hochwertiges (Anti) Kriegsspiel aus Egosicht machen. Das Genre entwickelt sich in diese Richtung echt kaum weiter.

Diesesmal lass ich CoD wohl aus!

Ein neues cod skin? Ww2? Interessant….

bin gespannt, ob es im spiel hakenkreuze geben wird (pegi, nicht die piefke zensur version), wenn nicht, können sie das spiel behalten. das hat nichts mit einer politischen meinung zu tun, aber im 2. weltkrieg gab es nun einmal hakenkreuze.

Geil wäre noch wenn man aus den Supply Drops ein Hitlerbärtchen ziehen könnte . Naja wird leider zensiert in Deutschland.

JETZT ODER NÄCHSTE WOCHE??????
ENTSCHEIDET EUCH PLAY3

Ich finde es gut dass ich jetzt wie meine Vorfahren mit rosaroten funkelnen Diamant Tarnungen und einer fetten Spacewaffe durch die Lande Russlands, Frankreich und Co marschieren darf. Mein Opa wäre Stolz auf mich …Aber advanced Warfare war schon In Ordnung und schlimmer als die Infinity Ward Gülle kann es nicht werden. Wird dennoch nur gebraucht für 20€ geholt, CoD Spiele haben ein massiven Preisfall.

Ich bin zumindest gespannt und hoffe wieder auf eine Beta im Sommer.
Nur weil das Spiel wahrscheinlich im 2. Weltkrieg spielt muss es nicht gut sein. Ghost hatte auch noch ein „klassisches“ Gameplay und war trotzdem ziemlicher Rotz.

Bin zudem gespannt ob wieder ein Remake beigelegt wird.

Uhii jetzt freuen sich die Play 3 Kinder ein neues Cod.

Würde es Infinity Ward machen, dann ja, aber Sledgehammer macht nur scheisse

Gift.

Endlich wieder WW2,bin guter Dinge das es wieder ein saugutes COD wird

Wuhuu!!!