Gran Turismo Sport im Test: Wie gut ist die Rennsimulation?

„Gran Turismo Sport“ läutet das Ende des Rennspielwinters ein. Knüpfen Kazunori Yamauchi und Polyphony Digital an frühere Erfolge an oder fährt man der Konkurrenz hinterher?

„Gran Turismo“ und die Sony Playstation verbindet eine 20-jährige Geschichte. Doch während Sony mit seiner Playstation 4 besser dasteht als jemals zuvor, krankt es bei Polyphony Digital und „Gran Turismo“ spürbar.

Seit über vier Jahre warten Fans nun auf den siebten Teil der legendären Rennsimulation, doch gleich mehrere Release-Verschiebungen ließen Zweifel an dem Projekt aufkommen. Seit dem 18. Oktober steht „Gran Turismo Sport“ nun endlich in den Läden und spaltet die Gaming-Community. Für die einen ist es der beste Teil der Serie, für andere eine einzige Enttäuschung. Die Wahrheit liegt (wie immer) irgendwo dazwischen.

Was wir gut finden

Schöner fahren!

Beim ersten Start der virtuellen Motoren überzeugt „Gran Turismo Sport“ auf ganzer Linie. Nachdem ihr eure Grafik-Einstellungen getätigt habt, erhaltet ihr euren ersten Wagen und dann geht’s ab auf die Strecke. „Gran Turismo Sport“ sah ja bereits in der Beta und auf Bildern hervorragend aus, aber die Vollversion hat nichts von ihren Qualitäten eingebüßt.

Die Automodelle sehen einfach fantastisch aus und dank der herausragenden Lichteffekte kommt der auf Hochglanz polierte Lack besonders gut zum Vorschein. Das Spiel läuft dazu auf der Playstation 4 Pro bei hochskalierten 4K bei stabilen 60 Bildern die Sekunde. Kleinere Ruckler beobachteten wir lediglich in den Online-Rennen, wenn einmal die DSL-Leitung schwächelte. Ansonsten aber ist die Inszenierung erstklassig. Die 17 Schauplätze – jeweils mit verschiedenen Variationen – bieten eine gute Mischung an Kursen – von Ralley bis hin zu Klassikern wie dem Nürburgring. Auch abseits des Asphalts kann sich „Gran Turismo Sport“ absolut sehen lassen.

Schön, schnell und klasse spielbar.

Akustisch macht die Serie ebenfalls einen Schritt nach vorne. Die Motorensounds wirken diesmal wuchtiger und authentischer. Untermalt wird das Geschehen durch einen sehr gut passenden Soundtrack. Kurzum: „Gran Turismo Sport“ ist ein wirklich stimmungsvolles Rennspiel.

Gran Turismo™SPORT_20171017083649

Das alte „Gran Turismo“-Feeling

Und es fährt sich auch noch ausgezeichnet. Speziell mit Gamepad fühlt sich Polyphony Digitals Flitzer deutlich besser an als etwa „Project Cars 2“ in seinen Standardeinstellungen. Lenkbewegungen werden prompt übertragen, ohne dass das Spiel jedoch zu arcadig wird. Stattdessen gibt „Gran Turismo Sport“ ständig Feedback und so machen Kurvenfahrten besonders viel Spaß: Die Gewichtsverlagerung ist hier jederzeit spürbar und wenn es den Boliden dann doch mal aus der Kurve haut, dann war das sicherlich eure eigene Schuld. Soll heißen: „Gran Turismo Sport“ ist absolut nachvollziehbar und kontrollierbar. Natürlich gibt es auch diverse Hilfefunktionen, die Einsteigern den Start erleichtern. Die Fahrschule der Kampagne eignet sich ebenfalls perfekt, um sich eine Übersicht über das Spiel zu verschaffen.

Gran Turismo™SPORT_20171017082740

Clevere Ideen und große Ambitionen

„Gran Turismo Sport“ weicht stark von dem bekannten Konzept der Vorgänger ab. Der Karrieremodus ging auf Kosten des Online-Modus über Bord. Dieser klingt auch wirklich vielversprechend und die kurz nach dem Launch verfügbaren Events sind in sich solide. Die täglichen Rennen sind schön präsentiert, könnten aber noch mehr Abwechslung vertragen. Das Lobby-System ist in sich ein wenig kompliziert, funktioniert jedoch ordentlich. Trotzdem sind wir gespannt, wie sich „Gran Turismo Sport“ mit seinen Meisterschaften und dem starken Online-Fokus entwickeln wird.

Als schöne Dreingaben implementiert Polyphony Digital zudem mit Scapes einen Foto-Modus, bei dem ihr Aufnahmen eurer Fahrzeuge auf hübschen Hintergründen bastelt. Hinzu kommt die VR-Tour: Diese besteht aus Einzelrennen im Modus Eins-gegen-Eins und dem Showroom. Diese Playstation-VR-Variante mag zwar nicht ganz alltagstauglich sein, lohnt sich aber für zwischendurch. Und zu guter Letzt dürft ihr auch den Lack eurer Fahrzeuge verändern und nach euren Wünschen anpassen.

Was wir schlecht finden

Nur online so wirklich gut!

Nicht jeder mag den ständigen Wettbewerb mit anderen Spielern. Manchmal macht es auch Spaß, einfach nur für sich selbst zu zocken. „Gran Turismo Sport“ jedoch benötigt selbst für die Kampagnenmodi eine stehende Onlne-Verbindung. Funktioniert das PSN mal nicht oder euer WLAN streikt, habt ihr lediglich Zugriff auf den Arcade-Modus. Und obwohl inzwischen jeder ambitionierte Spieler im Netz sein sollte, ist eine Internet-Verbindung als Grundvoraussetzung für den Solo-Betrieb schon ein Wagnis.

Gran Turismo™SPORT_20171017093855

Schnöder Singleplayer

Der erste Schock ereilt einen gleich nach dem ersten Spielstart: Es gibt keine klassische Karriere. Hinter dem Stichwort „Kampagne“ verbergen sich lediglich der Herausforderungsmodus und die Streckenerfahrung. Insgesamt stehen 64 Herausforderungen unterteilt in acht Klassen zur Wahl. Zwar haben es die Aufgaben – nicht zuletzt durch die Zusatzbedingungen – mächtig in sich und erfordern mitunter mehrere Neustarts. Trotzdem bleibt es eine Abfolge an Einzel-Events, die uns leider nicht wirklich abholte und eine ausgefeilte Karriere nicht wirklich ersetzt. Hinzu kommt die Streckenherausforderung, in der ihr einzelne Streckenabschnitte trainiert. Beide Solo-Varianten sind extrem trocken präsentiert und fühlen sich teils wie lästige Pflichterfüllung an. Einzig das Erfahrungssystem, das nahezu alle eure Aktionen mitzählt und honoriert, überzeugt und hält einen bei der Stange.

Gran Turismo™SPORT_20171017094449

Fehlende Funktionen

So schön „Gran Turismo Sport“ auch aussehen und so gut es sich auch spielen mag, einige inzwischen gängige Funktionen fehlen hier einfach. Allen voran die Wettereffekte: Wo uns „Project Cars 2“ noch mit seiner realistischen Berechnung von Pfützen und Regen beeindruckte, da geht „Gran Turismo“ in den Streik. Bis auf vor dem Rennen einstellbare Tageszeiten gibt es hier keinerlei Optionen, um die Umwelteinflüssen zu verändern. Gleiches gilt für das Schadensmodell. Bei Crashes gibt es lediglich einen metallischen Soundeffekt und das war’s dann auch. Die Kollisionsberechnung fühlt sich mitunter merkwürdig an und so ist es kein Wunder, dass Polyphony Digital immer wieder darauf besteht, dass ihr eure Gegner nicht als Rammbock missbraucht.

8.0

Wertung und Fazit

PRO
  • starke Präsentation
  • sehr gutes Fahrgefühl
  • sehr umfangreich dank Online-Ambitionen
CONTRA
  • weder Wettereffekte, noch Schadensmodell
  • schwache Singleplayer-Kampagne
  • doofe Computer-Piloten

Gran Turismo Sport im Test: Wie gut ist die Rennsimulation?

Bereits im Vorfeld hatte „Gran Tourismo Sport“ einen schwierigen Werdegang. Und gemessen an den Verschiebungen und den Unkenrufen ist das Ergebnis beachtlich. Polyphony Digitals Rennsimulation schlägt sich sowohl technisch als auch spielerisch wacker, wirkt aber mitunter etwas altbacken und nicht konsequent genug durchdacht. Speziell der Wegfall der Karriere und der beschrieben Online-Zwang schmerzen. Die Kampagne wiederum besitzt zwar einen soliden Umfang, ist aber insgesamt zu trocken und setzt zu sehr auf Grinding. Wie gut der Fokus auf den Online-Modus der Traditionsserie wirklich tut, das werden erst die kommenden Monate zeigen. Für den Moment jedenfalls bietet „Gran Tourismo Sport“ noch nicht genug Abwechslung und Tiefe, trotz starker Ansätze und gelungenem Gameplay.
Startseite Im Forum diskutieren 77 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Alter Frauenarzt…ich hab mich extra nur wegen dir dummen Vogel hier angemeldet.
Unglaublich wie finster deine Kommentare sind…liest du dir deine Grütze auch mal selber durch?
Wie alt bist du 5…????

Leider muss ich mich der Kritik der meisten Gamer hier an schlissen.
Das Spiel erfühlt bei den meisten Spielern nicht die Erwartungen.
Der Umfang des Spiels und die Möglichkeiten sind gegenüber der Konkurrenz sehr Sparsam ausgefallen .

Ist irgendwie ein NFS mit realistischeren Fahrspass… Oder ein Prologue mit Twitter und Fotofunktion.

Leider alles keine Funktionen die ich bei einer Rennsimulation suche und will.

Langzeitmotivation ist gleich Null, Onlinerennen jucken mich nicht die Bohne, den Rest hat man wohl maximal in einer Woche durch.

Das wahre GT Feeling von damals wurde für das Arcade Publikum geopfert, nur gibt es genug Arcade Spiele…schade darum.

Bereue es aus alter Verbundenheit und bestellt zu haben.

Ich hab Spaß an GT. Liegt wohl daran, dass ich mich davor erkundigt habe und daher nichts vermisse, was nicht versprochen wurde. Klar ist es vom Umfang noch nicht zu vergleichen, doch rein technisch hinkt Forza hinterher. Baked shadows für die Umgebung, d.h. statische Umgebungsschatten bei dynamischem Sonnenstand sind für mich eine seltsame Sache. Bei GT sind es zumindest echtzeit berechnete Schatten. Auch die Details sind bei gt extremer. Die Bäume sind auch etwas, wo bei Forza gespart wird. Genauso wie die Zuschauer, welche vom Bumpmapping Effekt her sehr an 2001 erinnern. Was Microsoft gut hinbekommt ist das kaschieren von solchen Detailpatzern.
Aber hätte ich eine xbox würde ich natürlich auch Forza spielen. Heißt ja nicht dass es schlecht ist.
Der technische Vergleich zwischen beiden, wird sehr gut veranschaulicht, bei digital foundry. Kann ich jedem empfehlen, der auf die Technik Wert legt.
Vom Spielspaß und Fahrgefühl ist es ein GT. Und mehr wollt ich nicht für die PS4. Jetzt freu ich mich auf mehr reale Strecken und Fahrzeuge. Bis dahin gute Fahrt!

Hoffentlich kann die Reihe irgendwann einmal wieder an ihre glorreiche Vergangenheit anknüpfen. Aktuell ist GT aber leider echt nur schnöder Durchschnitt.

GT ist nicht toll. Leider versaut was für viele schon ärgerlich ist weil ich mir z.B ein komplettes Spiel gewünscht habe. Ich hoffe die Verkaufszahlen spiegeln das wieder .

Puh.. endlich ist er weg….

An wem liegts

Egal Buzz, wie auch immer.
Ich bin jetzt wieder mal weg, das hält ja keiner auf Dauer aus.

Es bringt ja ohnehin überhaupt nichts, ist ja völlig sinnlos.

@Frauenarzt:

„Ich hab doch geschrieben dass sie dann warten sollen bis die Triple Layer BD standard wird auf einer PS5 z.Bsp.“

Nein, das hast du nicht geschrieben.
Du hast geschrieben:

„oder auf eine Triple Layer Blu-ray warten die dann auch PS4 games unterstützen.“

„Ich hab auch nie behauptet dass andere Entwickler das nicht schon lange so machen.“

? Habe ich auch nicht von dir behauptet. Dafür kreidest du es aber tatsächlich anderen Entwicklern an ohne Ahnung zu haben.

„Aber bei GT Sport ists ja im Prinzip die komplette Verarsche, denn man muss das halbe game nachdem man die Disc gekauft hat erstmal noch runterladen, und ist dann auch noch komplett auf die Server angewiesen.“

Auch hier wieder nicht richtig. Nachträglich lädt man vor allem Schauplätze für Scapes noch herunter, die aus Platzgründen nicht mehr auf die Disc gepasst haben. Das ist sogar noch fair, denn Scapes ist ein kleines Spielelement, was wahrscheinlich 90% eh nicht intensiv nutzen werden. Strecken und Auto wäre schlimm.

„Im Prinzip kaufst du da nur Luft.
Schalten die die Server ab, ist alles wertlos.“

Hier stimme ich zu und das habe ich schon mal erklärt in einer Nachricht neulich, auf die du mir aber nicht mehr geantwortet hast.

play3.de/2017/10/18/gran-turismo-sport-quasi-ein-always-online-titel-erste-testwertungen/

„Und machst du dir da echt Gedanken wie dein Nickname auf andere hier rüberkommt Buzz?
Ist das für dich wirklich wichtig in deinem Leben? Nicht dein Ernst, oder?“

Betrunken? Ich schrieb, ob du Spaß daran hast, dass du jedes Mal den Vogel abschießt.

„Denk du mal darüber nach, das du etwas von den Entwicklern willst, behalt dein Geld und gut ist.“

Und das ist wohl der brutalste Trollsatz aller Zeiten auf dieser Seite.

Die Entwickler wollen unser Geld und können auch nur durch uns Käufer Geld verdienen und Spiele entwickeln. Nicht umgekehrt.

Ich will gar nichts von denen, ich kann auch ohne sie leben. Ich brauche deren games nicht und muss sie auch nicht kaufen, was ich auch nicht mache.

Darüber sprechen wir hier eigentlich die ganze Zeit.^^

Aber wenn sie schon Geld für entwas verlangen, dann sollen sie auch ordentlich abliefern.

Ich will was von den Entwicklern??
Auf welchem Stern lebst du denn bitte?

Sollen halt ihre Firma zusperren und keine Spiele mehr entwickeln, ist mir auch völlig egal.

Schiebst du denen das Geld nur deswegen in den Rachen?

Das wird ja immer besser hier. 🙂
Alles so hinstellen als ob wir etwas kaufen müssten.

Wir können alle ohne Konsolen und Spiele leben, die Videogames Firmen aber nicht ohne euch klugen Köpfe die alles blind kaufen und auch noch dafür sorgen dass diese Nichtskönner von Entwicklern Geld dafür bekommen.

„Oder lässt du dich gerne verarschen und lädtst den Rest des games runter der ja nicht mehr auf die Disc gepasst hat?“

Jeder der das liest, kann ihn endgültig als Troll abstempeln.

Denk du mal darüber nach, das du etwas von den Entwicklern willst, behalt dein Geld und gut ist. Bist doch sonst so Weise.

Die ist’s doch schmeiß egal ob Händler Xiung Evang zu späz den Reis geliefert hat, also, schmeiß das Gaming hin und lass alle zufrieden.

I lost

@Buzz

Du verstehst es nicht.

Es wird auch ziemlich anstrengend, wenn man euch das immer bis ins kleinste Detail erklären muss wenn ihrs so nicht versteht.

Ich hab doch geschrieben dass sie dann warten sollen bis die Triple Layer BD standard wird auf einer PS5 z.Bsp.

Oder lässt du dich gerne verarschen und lädtst den Rest des games runter der ja nicht mehr auf die Disc gepasst hat?

Ich hab auch nie behauptet dass andere Entwickler das nicht schon lange so machen.

Aber bei GT Sport ists ja im Prinzip die komplette Verarsche, denn man muss das halbe game nachdem man die Disc gekauft hat erstmal noch runterladen, und ist dann auch noch komplett auf die Server angewiesen.

Im Prinzip kaufst du da nur Luft.
Schalten die die Server ab, ist alles wertlos.

Und machst du dir da echt Gedanken wie dein Nickname auf andere hier rüberkommt Buzz?
Ist das für dich wirklich wichtig in deinem Leben? Nicht dein Ernst, oder?

Wichtig ist dass du Luft in der Lunge hast, gesunde Arme und Beine und für dich selbst sorgen kannst in deinem echten Leben.
Das hier ist unwichtig und nur ein Zeitvertreib der nichtssagend ist.

Wenn ihr euch das so zu Herzen nehmt was ein anderer User schreibt und euch ständig dabei ertappt wie ihr immer und immer wieder hier her klickt nur um das auch noch zu lesen, habt ihr im Prinzip ja schon verloren.

Think about that!! 😉

Top Racing Game. Die 70€ gern Investiert.

Deine ganzen Beispiele die du kennst, tricksen sein Gehirn aus. Wobei 4/5 die Unterschiede zwischen Milchsorten erkennen würden.

Du lieferst Argumente wie ein Kind, nicht ich. Als wenn hier alle auf den Kopf gefallen wären.

@Frauenarzt:

Du schreibst einfach nur Unsinn.
Naughty Dog ist zu blöd, um ein gutes Game auf 50 GB zu bringen.
Rockstar Games ist zu blöd, um ein gutes Game auf 50 GB zu bringen.
DICE ist zu blöd, um ein gutes Game auf 50 GB zu bringen.

Mal ehrlich, was soll das?
„Wenn man zu blöd ist um ein gutes game auf 50GB zu beschränken soll mans halt entweder lassen oder auf eine Triple Layer Blu-ray warten die dann auch PS4 games unterstützen.“

Hast du dir das mal durchgelesen? Dafür bräuchte es ein anderes Laufwerk, uU sogar teurer. Eine neue PS4 wäre dafür notwendig. Das würde erstmals dazu führen, dass Spiele innerhalb einer Generation nicht auf jeder Konsole abspielbar wären.

Das tut echt weh beim Lesen. Ich weiß nicht, ob du Spaß daran hast, dich dumm darzustellen.

Hahaha

Du faselst irgendwas von Konsumententests und Markenbezogenes denken im Zusammenhang mit den unterschieden bei 30 fps und 60 fps. Deine komischen Vergleiche hast du schon im in anderen Thread gebracht. Du meintest Farben für ein DS4 sind unnötig, bei einem Auto ist es Okay weil du die Farben siehst wenn es geparkt ist… 😀

Ausreden der Entwickler:

Eine normale Dual-Layer Blu-ray Disc hat halt nur 50GB.

Wir benötigen für unser Spiel aber 100GB.
Also müsst ihr die eine Hälfte vom Spiel auf Disc kaufen wenn ihr die Disc wollt und die andere Hälfte müsst ihr dann runterladen.

Ist doch super, oder?^^ 😀

Wenn man zu blöd ist um ein gutes game auf 50GB zu beschränken soll mans halt entweder lassen oder auf eine Triple Layer Blu-ray warten die dann auch PS4 games unterstützen.

Aber das soll bitte in Zukunft keine Ausrede mehr sein, es gehört verboten und ein Gesetz her, dass den Entwicklern vorschreibt dass das ganze game auf die Disc passen muss!

Sonst werden wir ja nur noch verarscht und alle mit einer Wollschnur- Internetleitung die 3MBit/s bringt in ihrem Kaff, heulen dann wieder auf.

E-Sports..
Keine Temperaturveränderung bei den Bremsen.
Keine Temperaturveränderung am Motor
Keine Reifen Temperaturen
Kein Boden Temperaturen
Keine Wettereffekte
Keine Luft Temperaturen

Aber heutzutage gibt es ja schon wieder eine neue Ausrede wenn ein Lieblingsgame mal nicht so ist wie gewünscht.

Ich präsentiere euch:

„DAS HAT HALT NICHT MEHR AUF DIE DISC GEPASST!!“

Muahahahaha, der letzte Schrei momentan, fast wie Selbstmord Selfies. 😉

@Zockerfreak

Du hast absolut Recht.

Driveclub hatte einen erbärmlich schlechten Start und ich hab mich damals genauso darüber aufgeregt wie viele andere.

Aber mit dem genialen späteren Support und dem meiner Meinung nach besten Season Pass aller Zeiten haben die Entwickler das alles wieder gut gemacht.

Und wenn es bei GT Sport auch so sein sollte, dann nehme ich in der News darüber dann alles wieder zurück.

Wetten, dass es nicht so ist?
Es kommt weder ein Wettersystem, noch sonstwas bei GT Sport, da verwette ich mein linkes Ei darauf.

Und Ambush, versuchs doch nicht mit so peinlichen Argumenten.
Werd mal erwachsen und denk darüber nach was ich geschrieben habe.

Du könntest mit verbundenen Augen wahrscheinlich nichtmal Cola und Fanta unterscheiden. 😀

Die meisten hier sind einfach nur dämlich und ungebildet. Das Spiel ist in Ordnung und 8,0 sind gerechtfertigt.

Dann sach issch mal dreißig Euro dann ist das Spiel aber auch juut bezaahlt

Haha er redet von Reife und Respekt und beleidigt im nächsten Absatz selber

„Ansonsten gerne dagegen argumentieren“

– argumentiert mit:“ ja weil man das weiß! Und „Konsumeententests“ 😀

Ja das ist ja so als wenn man mit blinden Augen Cola probiert. Tolles Argument, darauf wäre ein 3 Jähriger auch gekommen wie auf dein Akku Trick 2000

GT war einmal !

Von mir eine 7.5 weil die Schwächen für eine Simulation zu heftig sind

Find es nicht schlecht, wird aber dennoch das erste GT das ich auslasse. Sollten die Wetter, Grafik Mode usw. nachreichen bin ich dabei, so aber habe ich keine Lust dauernd nur Online Kompetitiv zu fahren, es sei denn da wird was mit esport groß folgen oder eine Art Meisterschaft die Sinnvoll Umgesetzt wird, nicht nur Zeitvergleich..

@Frauenarzt

Ich bin ja öfter deiner Meinung aber Driveclub als positives Beispiel hinstellen
hinkt gewaltig,denn das Spiel ist in seiner Originalversion einfach nicht spielbar.Erst die vielen Patches haben das Spiel so gemacht wie es heute ist,sprich es gab auch kein Wettersystem.

Denke bei GT wird die nächsten Monate auch noch einiges gepatcht, vielleicht sogar mit Wettersystem o.ä.

Ein Glück finde ich beides toll. DRIVECLUB und GT:S. Mehr brauche ich auch nicht mehr diese Konsolengeneration an Rennspielen. Außer noch das neue Spiel von den ehemaligen Evolution Studios.
Project Cars 2 würde ich mir maximal in der IGC geben. Der Vorgänger ist das verbuggteste und schlecht balancierteste Rennspiel aller Zeiten.

Das verstehen die meisten leider nicht.
Ob die schon an gt7 arbeiten?

Ihr solltet euch mal genau durchlesen wie man es meint.
Nicht immer nur 3 Wörter lesen und sofort runterscrollen und gegen den Frauenarzt hetzen.

Lest euch mal die Kommentare in Ruhe durch und denkt darüber nach. 😉

@ne0r
Bei NFS ist das aber halb so wild.
Da gehts nur um pure Action und Arcade pur. Da kann die Fahrpysik, auf welche man da doch ohnehin nicht so achtet, bei jedem Teil völlig anders sein.
NFS ist halt ein Fun Racer und fertig.

Aber wenn ich mich schon wie es bei GT der Fall ist den Real Driving Simulator schimpfe und dann sowas bringe nach so vielen Jahren Entwicklung kann ich als Entwickler ja nicht mehr ganz dicht sein.^^

Yamauchi hats halt einfach nicht mehr drauf und setzt neuerdings auf einen Onlinezwang.

Schade dass ihr Käufer es fördert, dass eine so tolle Spielereihe komplett versaut wird.
Wirklich schade. Denn wenn sich das Teil gut verkauft, kommt mit dem nächsten Teil wahrscheinlich ein Episoden GT, wo mit jeder Episode eine Strecke und ein Auto geliefert wird.

Also wer den Unterschied zw. 30 Frames und 60 Frames nicht sieht sollte mal zum Augenarzt. Bei Hellblade z.B. auch gut zu sehen.

Soll doch der Frauenarzt das Spiel haten. Wenn er dieses Spiel als schlechtestes Rennspiel aller Zeiten abstempelt, hat er nicht viel Ahnung von Rennspielen.

Mit einer 8.0-Wertung kann man leben, persönlich würde ich es zwischen 8.5 und 9.0 sehen. Es macht richtig Laune, es steuert sich gut und fühlt sich realistisch an. Der Lackierungseditor ist gut ausgereift, die Scapes sehen wahnsinnig aus, Grafik sowieso ist top, die Strecken sind bei weitem weniger steril als in den Vorgängern (Flugzeuge und Helikopter, die über die Strecke fliegen) und an der Gegner-KI wurde gearbeitet (sie agieren immer noch oft dumm, aber nicht grenzdebil). Der Always-Online-Zwang nervt ein bisschen, denn wenn beim Spiel mal Wartungen durchgeführt werden (z.B. letzten Samstag) kann nicht gespeichert werden und wenn das Spiel mal abschmiert, dann argh. Und der Drift-Modus funktioniert nicht, das Spiel schmiert nach jedem Lauf ab. Ansonsten aber ganz stimmig bislang.

@ZaphodX
Das war ja noch gar nichts xD ich bekam mal 20s Strafe weil ich 2 Mal eingeklemmt wurde und da absolut nichts dafür konnte xD Auf dem Oval ist es leider immer Glückssache ob man gewinnt oder verliert, mal macht man alles richtig, mal wird man 10 Mal gerammt und 2 Mal gedreht.
Ich habe aber bislang noch kein Spiel gesehen, welches ein perfektes Strafensystem hat. Aber klar, da gibt es Verbesserungspotenzial. Habe mich auch schon tierisch aufgeregt weil ein Vollpfosten mir in der letzten Kurve hineingedonnert ist und mich dadurch weggedreht und mir den 2. Platz versaut hat, den ich gegen ihn erkämpft habe. Hat der eine Strafe bekommen? Nein, natürlich nicht xD

@Caprisun
Oh Rennfahrer die von Sony bezahlt werden finden das Spiel sehr gut… Wenn Frauenarzt das bekommen würde, was die bekommen, würde er das Spiel bestimmt feiern ohne Ende!!

Forza 7 sieht um Welten Besser aus als GT…. Ich rede hier nicht vom Detailgrad, sondern von der Liebe zum Detail und die allgemeine Farbgebung! Nur weil jemand gut singen kann, hört sich das auch nicht immer gut an! Nur weil jemand Talent zum Fusßballprofi mitbringt wird er es noch lange nicht!

GT ist für mich im Vergleich u Forza 7 (alleine vom Umfang) eine Lachnummer… Aber es ist wie Frauenarzt es sagt. Es ist die Marke die es so attraktiv macht! Das ist wie mit Need for Speed, nichts für ungut, alles nach NFS Carbon ist alleine von der Fahrphysik eine verarsche, wird aber trotzdem weiter gekauft!

@Konsolenheini
Das mit dem Onlinezwang ist doch lächerlich… Ich kann doch jetzt noch Fifa 16 zocken, aber wer will das noch zocken? EA nötigt mich nicht ein neues Spiel zu kaufen, ich kaufe es freiwillig! Destiny, The Devision und wie Sie alle heißen wären ohne Online“zwang“ nicht die selben Spiele… das würde kein Fun machen! Ich gebe dir Recht, bei einem Rennspiel muss das nicht sein, aber es gibt viele Spiele wo es Sinn macht!

😀

Das kannst du doch besser Ridgewalker, du nennst dich ja nicht umsonst Gratwanderer oder nicht?

Frauenarzt

Wie haben dich verstanden und jetzt GEH BITTE!

Wie gesagt ich merke es auch ohne zu wissen was 30 oder 60 fps hat bzw wo weniger fps oder mehr sind. Ich könnte dir jetzt nicht sagen das sind genau 30 fps oder 60 aber ob das mehr oder weniger sind sieht man weil das Bild (vor allem im Hintergrund) verwischt oder galt läuft. Aber ich achte auch auf sowas. Grafik ist bei mir eher unwichtig. Bild muss flüssig sein.

@Caprisun

Warum sollte ein dynamisches Wettersystem überflüssig sein? Das ist heutzutage ein Muss, gerade bei einem GT.

Und natürlich ist Driveclub ein Arcaderacer mit 30fps, ich hab auch nie etwas anderes behauptet. Dennoch wischt Driveclub optisch mit GT Sport den Boden auf.

Nimm mal die Rallyrennen her bei GT Sport.
Das ist außer schlecht nur noch schlecht. Die Autos rutschen nur irgendwie rum, die haben nichts verbessert.
Ganz mies.

Dein Video zeigt den Vergleich mit Forza 7.
Da ich reiner PS Spieler bin, interessiert mich das nicht ansatzweise.

schlechtestes gt? Huahaha! gt5 und 6 wird hier ganz klar überundet. die grafik ist phenomenal. endlich hat der schöpfer genug hardware power zur verfügung um seine vision zu realisieren.
auch driveclub sieht dagegen lastgen aus und ich bin keine grafikhure.
da ich eh gerne multiplayer gerne spiele (shooter) und nun auch gt sport ist der online zwang für mich selbstverständlich.
ein paar mehr autos wünsche ich mir auch die kommen vielleicht noch. auch für mich das beste gt der letzten 10 jahre. für mich kommt auch nix anderes in frage. hier sieht man zu was die ps4 fähig ist. jeder wagen ob im rennen oder in der präsentation ist ein feuchter traum. es sieht so unglaublich gut aus. der mp wird bestimmt bis zum nächsten gt gepflegt. das heißt wir werden noch einige jahre gt sport genießen dürfen.

@ Frauenarzt https://youtu.be/SQ6W4bVqQzk
Hier der große vergleich 😉 Gtsport hat die beste Grafik ever Ist halt steril wie in echt auch;)!Rennfahrer sagen auch das es Konkurrenzlos ist und das in jeder hinsicht.Dynamisches Wetter war bei gt6 schon überflüssig!
Selbst Forza7 kommt nicht ganz rann auf Ultra Pc Einstellung 🙂
Und Driveclub ist KEIN Real Driving Simulator wie Gtsport! Driveclub ist ein arcade fun Racer mit 30 fps.

Ich gebe dir noch ein anderes Beispiel mit einem einzigen Pixelfehler auf einem Bildschirm.

Weißt du nicht dass da einer vorhanden ist, bemerkst du ihn vielleicht nie.

Weißt du es aber, wirst du immer penibel darauf achten und er wird dich auch extrem stören.

Klar FufyFufy, das ist aber nur so weil mans weiß!

Wenn ich auf meiner Pro bei ROTTR die Grafikeinstellungen umstelle, weiß ich ja in dem Moment was ich da einstelle.

Wüsste man nicht welche Option da grade eingestellt ist, müsste man fast raten.

Das ist so wie bei manchen Konsumententests auf der Straße.
Die stellen dir z.Bsp. 3 Gläser hin mit unterschiedlichen Cola Sorten und du musst erraten welches das original Coca Cola ist, welches Pepsi ist und welches Coke Zero ist z.Bsp.

Da würdest du oftmals danebenraten.
Wenn du aber eine Original Coca Cola Dose aufmachst und daraus trinkst, meinst du das ist das Beste und du würdest es immer erkennen.
Das ist markenbezogenes Denken.

Das zieht sich durchs ganze Leben.
Würde Gran Turismo Sport z.Bsp. Real Racer Extreme oder sonstwie heißen, wäre es für die meisten kacke.