Vor wenigen Tagen sprachen die Verantwortlichen von Epic Games bereits über die Zukunft von „Paragon“ und wiesen darauf hin, dass der Titel weiter unterstützt werden soll.
Aufgrund des kommerziellen Erfolges von „Fortnite“ sollte „Paragon“ jedoch in den Hintergrund rücken und zukünftig seltener mit Updates bedacht werden. Wie es in einer aktuellen Mitteilung von Epic Games heißt, entschloss sich das Studio nun dazu, endgültig den Stecker zu ziehen. So werden die Server am 26. April vom Netz genommen.
Paragon: Die Server gehen Ende April vom Netz
„Nach langer Überlegung und vielen schwierigen Diskussionen im Team, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es für uns keinen Weg gibt, durch den Paragon eine ausreichend große Spielerschaft beibehalten würde und sich als MOBA selbst tragen könnte“, so Epic Games dazu.
Mehr: Epic Games konzentriert sich auf Fortnite, während Paragon den Kürzeren zieht
Und weiter: „Wir konnten unsere Vision für Paragon leider nicht gut genug umsetzen. Trotz all der harten Arbeit des Teams haben wir euch enttäuscht, und das tut uns leid. Um eure Enttäuschung etwas zu dämpfen, bietet Epic jedem Paragon-Spieler eine volle Rückerstattung jedes Kaufs auf jeder Plattform. Diese Rückerstattung werdet ihr direkt von Epic erhalten und nicht vom Anbieter eurer Plattform.“
Alle weiteren Details zum Aus von „Paragon“ sowie den Rückerstattungen warten auf der offiziellen Website auf euch.
Quelle: Epic Games
@Kaderbloot
Du hast ja wirklich in die Trickkiste gegriffen 🙂
Paragon war wohl von Anfang an schon ein Verlustgeschäft. Ich mag das Spiel und bin schon etwas traurig deswegen. Aber im Grunde muss EPIC auch Geld verdienen und deswegen verstehe ich diese Entscheidung.
@raveronalkohol riesige Community je nachdem man es sehen mag. Vor einigen Tagen gab Epic ganz stolz bekannt das Fortnite: Battle Royale mit 2 Millionen gleichzeitigen Spielern ein neuer Höchststand erreicht wurde, was sich nach sehr viel anhört, aber ein PUBG was gut 30€ macht kommt allein auf Steam gestern auf über 3 Millionen gleichzeitige Spieler. Da sieht es für ein gratis Spiel, was es für 3 Systeme gibt doch eher mau aus. Nicht zu vergessen Fortnite: Battle Royale ist nicht Fortnite für das die Leute ja Geld bezahlt haben, sonder das f2p Game. In Sachen Fortnite tut sich +/- so viel wie damals bei Paragon. Aber ja sehr riesige Community für eine gratis +/- PUBG Kopie
@Zockerfreak Fortnite ist nicht System beschränkt und hat zum Glück eine riesige Community .
Nicht zu vergleichen mit dem megafail Paragon
@ dieselstorm : „Traurig. Werde die Finger von deren Games lassen.“
News gelesen? ^^
Epic hat etwas falsch gemacht. Sie haben das erkannt und gestehen ihre Fehler ein UND erstatten den Käufern den Einkaufspreis voll zurück.
Daraufhin entschliesst du dich deren Produkte zu boykottieren.
Na? Merkst es selber, oder? 😉
@ Zockerfreak : Stimme dir zu. Das Spiel ist zwar nicht schlecht gemacht, mir gefällts nur nicht. 😀
@ flikflak : ohne Worte
@ADay2Silence PS Home gabs auch über 6 Jahre und Paragon gabs seit nicht mal 2 Jahre in der Beta, dazu hat Epic das Spiel auch auf Disc in der USA für um die 60$ verkauft.
Denke die sichern sich vor negativer PR und potenziellen Klagen nur ab.
Naja, mal sehen wie lange die noch Geld mit ihrem anderen Beta Spiel noch machen bis da auch Ende ist^^
Für übrigens ne schöne Nachricht, da ich schon seit über einem Jahr sage es wird eh ne Totgeburt xD
@aday2silence
Ich glaube hätten sie das geld nicht zurück erstattet, könnten sie Probleme wegen arglistiger Täuschung bekommen. Die spieler zum kauf zu bewegen indem man sagt, dass das spiel noch lange unterstützt wird und es dann fallen zu lassen ich schon nicht ohne. Es ist zumindest verbrauchertäuschung. Ist so als würdest du ein auto kaufen und der verkäufer sagt dir, davon haben sie lange was. Und eine woche später werden dafür nirgendwo mehr ersatzteile verkauft. Das auto ist somit wertlos.
Wäre schön wenn Epic Games wieder Singleplayer Titel, optional mit Multiplayer Modus, entwickeln würde…
Singleplayer Titel müssen, bis auf den optionalen Multiplayer Modus, nicht eingestellt werden und haben entsprechend keinen Verfallsdatum und wenn der Multiplayer noch offline per Splitscreen integriert wurde, dann bleibt auch dieser Teil erhalten.
Aktuell stürzen sich die Leute wie die Heuschrecken auf Monster Hunter World, Dissidia Final Fantasy NT und Dragon Ball und demnächst Richtung Metal Gear Survive und Far Cry 5 und dabei bleiben nunmal hier und da manche Multiplayer Titel auf der Strecke verwahrlost zurück…
@xGHCxVader: Stimmt schon. Ich meinte aber ein neues Unreal Singleplayer Spiel. Teil 3 sozusagen. Das wird aber wahrscheinlich nie kommen.
Immer schade zu hören wenn Spiele vor allen only Titeln eingestellt wird. Dennoch Hut ab das die Spieler ihr Geld zurückerstatten bekommen. Sony könnte da eine Scheibe abschneiden siehe playstation Home mich ärgert es heute noch Geld reingesteckt zu haben und keine zurückerstattung
@redeye4 unreal tournament? Gibt doch ein neues
Ein neues Unreal wäre auch mal nett, aber das ist wohl nur Wunschdenken…
Volle Konzentration auf Fortnite ^^
Fortnite können sie gleich mit abschalten,so ne Grütze.
@flikflak
News gelesen? Spieler erhalten eine volle Erstattung.
Scheisse für die…die dafür Geld ausgegeben haben.
Traurig.
Werde die Finger von deren Games lassen.
Gutes Spiel bis sie es versaut haben, eigentlich ist Paragon ein schönes Beispiel wie ein Spiel zu Tode gepatcht werden kann.