PS4 Firmware 5.50: Beta 3 steht bereit - Release der finalen Version nähert sich - Video

Sony Interactive Entertainment hat die dritte Beta-Version der PS4 Firmware 5.50 verfügbar gemacht. Welche Änderungen diese mit sich bringt, wurde aber noch nicht verraten. Auch ein offizieller Termin für die finale Veröffentlichung lässt noch auf sich warten.

PS4 Firmware 5.50: Beta 3 steht bereit – Release der finalen Version nähert sich – Video

Die Teilnehmer an der Beta-Phase zur PS4 Firmware 5.50 können ab sofort ein neues Update herunterladen, welches vermutlich weitere Optimierungen enthält. Während der aktuell laufenden Beta können die registrierten Beta-Tester bereits die kommenden Features für die Konsole testen. Welche Änderungen mit der jüngsten Beta-Version geboten werden, hat Sony aber nicht verraten. Vielleicht veröffentlicht Sony später noch einen Changelog zur PS4 Firmware 5.50 Beta 3, falls nicht, dann verraten möglicherweise einige Beta-Tester, was sich mit dem Update verändert hat.

Welche neuen Features Sony mit der PS4 Firmware 5.50 einführen wird, ist hingegen bereits seit einiger Zeit bekannt. Zu erwarten sind unter anderem erweiterte Funktionen für das Familienmanagement sowie einige Quick-Menü-Updates. Außerdem können PS4-Nutzer nach der Installation des neuen Firmware-Updates eigene PS4-Hintergrundbilder verwenden. Eine Möglichkeit, den PSN-Namen zu ändern wird noch nicht geboten, auch wenn Sony bereits in Aussicht gestellt hat, dass das Feature in diesem Jahr noch folgen könnte. Erst kürzlich hat Sony das Interesse der Spieler abgefragt.

Zum Thema:  PS4 Firmware 5.50 -Details zu den neuen Features – Spielzeit-Management, Supersampling-Modus und mehr

Eine weitere  große Neuerung ist das PS4 Pro-Oversampling, welches die zusätzliche Leistung der PS4 Pro auch dann zum Einsatz bringt, wenn sie an einem Standard-HD-TV angeschlossen ist. Die gebotenen visuellen Verbesserungen haben zumindest laut Tests der bisherigen Beta-Versionen zum Teil einer schlechteren Performance mit sich gebracht. Vielleicht hat Sony mit dem neuen Update der Beta-Firmware 5.50 bereits nachgebessert.

Ein finaler Termin für die Veröffentlichung der fertigen PS4 Firmware 5.50 ist noch nicht bekannt. Allzu lange dürfte die Veröffentlichung aber nicht mehr auf sich warten lassen, sofern die Beta-Tester keine Probleme mehr finden. Sobald die neue PS4-Firmware in der finalen Version bereitsteht, ist wohl zu erwarten, dass Sony auf dem offiziellen PlayStation Blog weitere Details verrät.

Update: PlayStation Access hat ergänzend ein Video folgen lassen, in dem die Features der PS4 Firmware 5.50 vorgestellt werden.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

GERA RANH 8BP8
ER2C 5ENR EGXM

Gefühlt lädt der store schneller.

@KoelschBloot

…ich hätte schwören können, dass das Video „vorhin“ noch nicht dort war – oder ich hatte einen Ladefehler…ist ja mir auch relativ egal…(das steht doch deutlich > Update: …das wurde nachträglich eingefügt…wegen mir? also…)

Schön, dass bei Dir bisher alles funktioniert – das freut mich…es gab aber schon Fälle, wo es eben kein Zufall war, dass Festplatten nachweislich durch Betas zerschossen wurden…das waren auch keine Einzelfälle…das ist nicht die Regel – aber es KANN halt vorkommen…

Jetzt macht aber nicht aus einer Mücke einen Elefanten!
Es gibt Fälle in denen neue Elektrogeräte nach kurzer Zeit den Geist aufgeben und es gibt auch PS4 Systeme die während der Beta kaputt gehen.
Wer kann denn diagnostizieren das der Grund dafür die Beta ist?
Genau so gut hätte die Playsi auch mit der alten Firmware zum selben Zeitpunkt das Zeitliche segnen können.
Bei mir sind jedenfalls überhaupt keine negativen Effekte aufgetreten.

@ Tomyi : Wieso postest du ein Vid das oben bereits zu sehen ist?

…ich glaube, solche Leute (wie Leni sie beschrieben hat) sind wirklich „eher ungeeignet“…

Weil Denen wohl doch eher andere (persönliche) Dinge wichtiger sind, als ein Spiel auf Fehler zu testen…und da manchmal „relativ unengagiert“ nur versuchen die Bestenlisten anzuführen…und im Siegesrausch komplett vergessen, worum es eigentlich geht…

Ich weiß noch als Tomyi und ich damals Four Kings Casino and Slots gespielt hatten also die Closed Beta, da wurde von Anfang immer gesagt Egal was ihr hier in der Beta erspielt eure Ränge und Punkte und all das wird zurück gesetzt und als es soweit war haben sich dann Haufen Leute beschwert was der Mist soll und warum man nun alles wieder von Null beginnen muss, so Testen die Leute eine Beta und geben Feedback in dem dann alles mit Scheiße beschrieben wird und das obwohl die Entwickler sowie wir auch immer wieder betont haben das nach der Beta alles zurückgesetzt wird. Tja wer nicht hört muss eben fühlen.

Und so ne Firmware Beta die nur Probleme macht oder die Konsole zum Absturz bringt möchte ich nicht mal geschenkt haben.

PS4 System Software Update 5.50 – 6 Things You Need To Know
https://www.youtube.com/watch?v=fa-8mFgOHAM

Das stand damals im alten englischen, offiziellen PlayStation-Forum (dass es seit 2002 gibt) – Du konntest Dich dort im April 2003 bewerben und ein „Network-Beta-Kit“ für die PS2 kaufen (!)…enthalten war ein PS2-Bügel-Headset zum Chatten (meist Push-To-Talk per Kreis-Taste – habe ich heute noch) – eine Network-CD („CentralStation“ – kurz CS – hieß der Vorgänger des „PSN“) und natürlich der externe Network-Adapter, der hinten an die alte PS2 gesteckt und verschraubt wurde und NUR (!) per Kabel mit dem Internet verbunden werden konnte…die Netzwerk-Konfiguration (auf der Memory-Card abgespeichert) war eine Wissenschaft für sich und viel komplizierter, als die vollautomatisierte Methode, die es heute gibt…

Wie fühlten uns wie Veteranen…das war (für mich) die schönste Online-Zeit…(von 2003 bis 2006) – einfach unvergessen gut !

Ab der PS3-Online-Zeit verschwand bei mir der Spaß dann deutlich – und auch das offizielle Forum wurde leider fast unerträglich schlecht…naja…es ist, wie es ist… 😉

Das offizielle Forum wurde des Öfteren komplett umgebaut, resetted „neu“-gestaltet, so dass hunderte alter Beiträge mehrmals verschwanden – besser wurde es dadurch leider nicht…aber das ist jetzt doch etwas zu sehr Off-Topic…

@Frauenarzt:

„Die sollen sich mal auf ihren Hintern sitzen und das ordentlich machen, dann brauchts auch keine Beta Versionen.“

So einfach funktioniert die Programmiersprache nicht. Jede Anwendung hat Bugs. Das kannst du gar nicht vermeiden. Sie kommen nur nicht immer zum Vorschein.

Es ist ein freiwilliges Angebot. Am Ende profitieren beide Seiten. Sony, weil sie kostenloses Feedback zurückbekommen und die Spieler, weil sie früheren Zugang zu neuen Features erhalten und damit ein Gefühl von „Exklusivität“ bekommen.

Ironischerweise kann man das leider auch von einigen Vollpreistiteln heute behaupten. Wer zum Start zugreift, erhält nie ein so ausgereiftes Produkt wie ein halbes Jahr später.

@Tomyi:

Interessant! Ich wusste gar nicht, dass Sony sogar schon zu PS2-, PSP- und PS3-Zeiten getestet hat. Ich bekam erst mit PS4 mit, dass sie öffentlich nach Testern gesucht haben. Musste man sich dafür bewerben privat?

(Zitat): Die PS4 und deren games müssen ordentlich laufen, mehr will ich gar nicht. (Zitat Ende)

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen…auf der PS1 und PS2 war das noch Normalität… 😉

Da funktionierten die Spiele einwandfrei ! 😛

Und heute wird alles zu-Tode-gepatched…
…oder „verbessert“ und „neu-erfunden“…was auch immer das sein soll…

@Tomyi

Ich hasse ehrlich gesagt Beta-Versionen und mach da immer nen Bogen drum.
Es wird auch bei so mancher Software am PC eine kostenlose Beta bereitgestellt usw., das interessiert mich aber nicht.

Solange es genug Interessenten dafür gibt, läuft das ja auch immer so weiter.

Aber wie du schon sagst, macht das jeder freiwillig und nimmt somit den Leuten die eigentlich dafür bezahlt werden Arbeit ab.
Die sollen sich mal auf ihren Hintern sitzen und das ordentlich machen, dann brauchts auch keine Beta Versionen.

Zitat von dir:
„Ich behaupte mal, dass es den meisten Leuten NUR darum geht, etwas „Exklusivität“ zu erleben…“

So siehts aus. Und diese Denkweise ist bei mir eben gar nicht vorhanden. Ob ich diese neuen Features heute, morgen oder gar nicht bekomme, ist mir Latte.
Die PS4 und deren games müssen ordentlich laufen, mehr will ich gar nicht.

XP83 9TNL EXR6

BCLL MQNA B4R5

@Frauenarzt

Vollste Zustimmung! Für mich ist das „Update“ auch völlig belanglos… 😉

Und zum ersten Mal hatte ich etwas Angst um meine Playsi…weil 400 Euro durch eine Beta (eventuell) zu zerstören, ist dann auch etwas unsinnig…

Ich bin jetzt seit etwa 15 Jahren Beta-Tester (seit April 2003) erstmals auf der PS2, wo das ganze Online-Gaming auf der PlayStation den Anfang nahm…

Mir ist (zum Glück) noch nie etwas kaputtgegangen…und das waren schon viele Betas bis heute…PS2, PSP, PS3, PS Vita, PS4…
Es gab aber auch Leute, denen die Konsole „geschrottet“ wurde…

Bezahlt werden wir „Versuchskaninchen“ natürlich nicht, sondern wir bezahlen unsere gesamte Hardware und ALLE weiteren Peripheriegeräte wie Zusatz-Controller, Mikrofone, Lenkräder, Kameras etc. selbst…wenn etwas kaputt gehen sollte, wird da auch nichts ersetzt…

Das Ganze geschieht aus freien Stücken, genau wie das Ausfüllen der Fragebögen oder der Fehlermeldungen im Beta-Forum…

Ich behaupte mal, dass es den meisten Leuten NUR darum geht, etwas „Exklusivität“ zu erleben…

Das merkt man daran, dass die weniger Interesse haben, FEHLER herauszufinden…sondern gleich wieder versuchen auf den Rang-Plätzen auf Nummer eins zu kommen, oder bei Rennspielen den ersten Platz einzufahren…
Viele verhalten sich genau so rüpelhaft, wie man das aus anderen Online-Sessions kennt…
Ich fahre da eher im Schneckentempo am Rand entlang und teste, ob man eventuell aus der Map fällt – oder Ähnliches…

Naja – und heutzutage ist ja JEDER ein Tester, wenn er sich nur schnell genug darum kümmert, einen Beta-Code zu ergattern…das war früher anders…

Da war noch alles über „SONY“ zentralisiert und Du musstest Dich nichts mehr kümmern, ob Du einen Code bekommst oder nicht…Du hattest immer einen…(ganz früher CD’s aus London per Luftpost)…

Heute kocht jeder Entwickler sein eigenes Süppchen und sucht sich RANDOM People, die bereit sind, ein Online-Spiel zu testen…

Nur hat das für mich nichts mehr mit Testen zu tun…

Ich würde niemals an so einer Beta teilnehmen. Wozu auch?
Spiele nicht gerne Versuchskaninchen. Ich will ein fertiges Produkt. Keine Beta-Versionen.

Es ist ja auch nicht unsere Aufgabe Beta-Tester zu spielen. Oder bekommt ihr dafür etwas bezahlt?^^
Die Leute die dafür bezahlt werden sollen das ordentlich programmieren selber lange genug testen und es fertig rausbringen.
Ist doch völlig wurscht wie lange man auf so ein Update wartet.
Etwas weltbewegendes das man unbedingt brauchen würde, ist sowieso nie dabei.

80% davon ist ohnehin nur unnötiger Community Schwachsinn.

@tomyi

Sieht bei mir genauso aus. Sonst habe ich an jeder Beta teil genommen. Allerdings solls bei dieser doch öfters zu Problemen führen, deshalb warte ich diesmal sicherheitshalber auf die finale Version.

In anderen Foren (auch im offiziellen) stehen bereits mehrere Fehlerberichte von Leuten drin, die mit der Beta-Firmware Probleme haben…ich habe zum ersten Mal davon abgesehen, mir die zu installieren, weil ich meine PS4 nicht schrotten möchte…

Ich habe jetzt wieder auf die „aktuell normale“ System-Software 5.05 zurückgewechselt…

Regelmäßige Abstürze und zufälliges Abschalten der PS4 sollen vermnehrt auftreten, sowie USB-Festplatten-Probleme und Datenbank-Neuaufbau…

Ich bin da echt skeptisch… 🙁
Zumal die „neuen Funktionen“ für mich nicht der Rede wert sind…

Ich hatte auch einige Fehler – nun (mit der alten 5.05) ist wieder alles bestens…

Hätte noch einen

@pachter

Hahaha :-))

@pachter.

danke! 🙂

Wow dann hat es ja nur ein paar Jahre und mehrere Beta Phasen gebraucht, bis man eigene Hintergründe einstellen kann. Wahnsinn. Wusste gar nicht, dass sowas sehr schwer und unheimlich kompliziert und langwierig zu programmieren ist. Meinen größten Respekt an die Entwickler.

GSG9 MDMA ACAB

D4GE MHN5 KAEA

Bitteschön

Hat jemand noch einen Beta key?

Oh schon gut der von PiKe ging beim 2 versuch! Danke @PiKe

Hat noch jemand ein key 🙂

Wer zuerst kommt:
LA2X PCN6 9AEA

Jep schau mal in dein Postfach
😉

Hat jemand noch einen Beta key?