The Last of Us: Part 2 - Der PS4-Exklusivtitel wurde auch von der Netflix-Serie The End of the F***ing World inspiriert

Die Entwickler von Naughty Dog lassen sich bei der Entwicklung des PS4-Exklusivspiels "The Last of Us: Part 2" offenbar auch von anderen Unterhaltungsprodukten inspirieren. So bestätigte Neil Druckmann, dass man beispielsweise auch Netflix-Serie "The End of the F***ing World" als Inspiration nutzte.

The Last of Us: Part 2 – Der PS4-Exklusivtitel wurde auch von der Netflix-Serie The End of the F***ing World inspiriert

Die Entwicklung von Videospielen wird oft auch von anderen Entertainment-Produkten inspiriert. Und das geschah bzw. geschieht auch bei „The Last of Us: Part 2“, wie die Entwickler von Naughty Dog beim DICE Summit 2018 bestätigt haben. Der verantwortliche Creative Director Neil Druckmann erklärte, dass man bei der Produktion von „The Last of Us: Part 2“ beispielsweise Inspirationen aus der Netflix-Serie „The End of the F***ing World“ gezogen hat. Die Serie basiert auf einer Comicreihe von Charles S. Forsman. Die Inspirationen betreffen offenbar vor allem die Dialoge.

„Es gibt eine Show auf Netflix, die den Namen The End of the F***ing World trägt. Sie ist so gut geschrieben, gespielt und skurril, dass sie für einige der Sachen, die wir in The Last of Us 2 machen, total inspirierend war“, erklärte Neil Druckmann. Wie er weiterhin betonte, hat man sich von der Serie in erster Linie für die Dialoge inspirieren lassen.

Inspirationen auch beim ersten The Last of Us

Neil Druckmann ergänzte im Gespräch außerdem, dass sich die Entwickler auch schon beim ersten „The Last of Us“ von anderen Entertainment-Produkten inspirieren ließ. Seinerzeit war das beispielsweise „Children of Men“, während man das Ziel verfolgte, eine intime Geschichte zu bieten, die nicht von einer gewaltigen Alien-Invasion handelt.

Während der Veröffentlichungstermin von „The Last of Us: Part 2“ für PS4 bisher noch nicht enthüllt wurde, bestätigten die Entwickler aber, dass einmal mehr Joel und Ellie, die Hauptcharaktere aus dem ersten Teil, wieder im Fokus stehen. Wie die bisherigen Trailer zeigen, sind die Protagonisten aber etwas gealtert und insgesamt scheint das Setting noch düsterer zu sein. Auch wird in „The Last of Us: Part 2“ offenbar einen höherer Gewaltgrad dargestellt.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

@Eskimo:

Könntest du bitte näher drauf eingehen warum der letzte Trailer dir die Sorge bereitet, es könnte ein Transgender Feminismus Schinken werden?

Die können such mal fette Weiber in’s Spiel einbauen.

Also ich hab irgendwie Null Bock auf diesen transgender Feminismus Schinken, der letzte Trailer hat mir gereicht, vermutlich ist der Endgegner Donald Trump.

Mannsweiber?

Ficken?

Fucking?

F***ing

Das ist schon mal kein gutes Omen. End of… war zwar recht unterhaltsam aber auch ziellos und die Dialoge eher spröde.^^

GENAU ! @Starfish_Prime

Lasst uns alle auf Regenbogen reiten und uns mit herzkissen bewerfen! Die Welt ist schließlich ein Himmlischer Ort voller Engel und Frieden <3

„“Hipsters Paradise““ 🙁

hmm noch sooo lange warten… 🙁

Was das Storytelling angeht, mache ich mir absolut keine Sorgen und die Gewalt darf ruhig hart und rabiat sein, denn das kommt der Atmosphäre nur zu Gute. Freu mich sehr darauf

Mir ehrlich gesagt schei. egal wodurch die sich haben inspirieren lassen.
Hauptsache die Qualität der Spiele stimmt! 😛