Wie Sony Interactive Entertainment und die Entwickler von Quantic Dream, dass der interaktive Thriller „Detroit Become Human“ am 22. Mai für die PlayStation 4 erscheinen wird.
Ergänzend zu dieser Ankündigung ließen die Verantwortlichen hinter dem Projekt heute gleich drei neue Trailer springen. In diesen dreht sich alles um die drei Androiden Kara, Markus und Connor, die uns etwas genauer vorgestellt werden. Zudem ließ sich David Cage, der kreative Kopf hinter „Detroit Become Human“, über die Androiden in seinem neuen Werk aus.
Detroit Become Human: David Cage spricht über die Androiden
„Über Androiden wurden schon viele aussergewöhnliche Geschichten erzählt, ob in der Literatur, im Kino oder im Fernsehen. Aber nach der Arbeit an Karas kurzem Video wusste ich, dass ich eine etwas andere Geschichte erzählen wollte“, so Cage.
Zum Thema: Detroit Become Human: Video zeigt Spielszenen im Schnelldurchlauf
„Meine erste Entscheidung war es, die Perspektive der Androiden einzunehmen statt die der Menschen. Statt der bösen KI, die die gute Menschheit auslöschen will, habe ich einen anderen Ansatzpunkt gewählt. Meine Geschichte sollte vom Niedergang der Menschheit erzählen – selbstsüchtig, abhängig von der Technik, nur auf ihr eigenes Wohlbefinden bedacht. Der Kontrast dazu: eine neue, intelligente Spezies, die wir erschaffen haben und die nun die Welt entdeckt, Emotionen empfindet und nur den Wunsch hat, leben zu dürfen.“
Weitere Aussagen warten auf dem offiziellen PlayStation Blog auf euch.
@Hendl
Ja weil du nicht begriffen hast, dass gutes Gameplay nicht fordernd oder komplex sein muss, es muss einfach nur super ins Konzept passen, dann ist es gut.. Das Spiel muss sich als das, was es ist, gut spielen lassen.
Wer ist nochmal auf dem Cover drauf Marcus? Das würde echt perfekt passen 🙂
@buzz1991: „Spiele von Quantic Dream haben eigentlich immer sehr gutes Gameplay“… das war der Witz des Tages !!!
Das Spiel sieht doch sehr gut aus und das letzte Triple A Spiel in dieser Form liegt mehrere Jahre zurück. Von daher vorbestellt!
Dazu passt es zum Spielkonzept. Es treibt die Story voran, fügt sich hom.oge.n in die Erzählung ein ohne abzulenken.
Dazu passt es zum Spielkonzept. Es treibt die Story voran, fügt sich homogen in die Erzählung ein ohne abzulenken.
Spiele von Quantic Dream haben eigentlich immer sehr gutes Gameplay. Es ist nicht tiefgründig, aber kaum ein Studio schafft es QTEs so gut und intuitiv rüberzubringen wie QD.
Ok dann habe ich es falsch verstanden. Ja gut das gameplay ist bei Quantic Dream Spiele natürlich nicht sooooo sehr gut. 😉
Mich persönlich stört es bei solchen Games null! Hier geht es halt um die Story. Until Dawn ist für mich persönlich sogar nach Life is Strange und The Witcher 3 das drittbeste Spiel das ich auf der PS4 gespielt habe bis jetzt.
achso, so meintest du das. ich meine eigentlich das gameplay. das ist aber auch geschmackssache. ich mag diese interaktiven filmspiele einfach nicht, total öde.wenn es mal bei ps+ kommt, so wie until dawn, dann würde ich mal reinschauen.
@Michael Knight
Auf dem sieht das Spiel halt käsig aus. Dafür kann Quantic Dream aber nix.
Nach dem was ich gesehen habe, wird es grafisch mit das beste was es bis jetzt auf der Konsole gibt!
Dir ist echt nicht mehr zu helfen Frauenarzt. Guck dir nen Porno an wenn du unbedingt immer und überall sexy Frauen brauchst.
@algera
was hat denn das jetzt mit meinem alten pc zu tun?
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ichs mir kaufen soll.
Das Spiel hat bestimmt null Sex. Da gibts keine Sexy Girl Nummer mehr wie in Heavy Rain oder sowas in der Richtung.
Ich glaube fast das wird nur von der Story her geil, aber Kara ist leider kein Liebesroboter, sondern nur ein Haushaltsrobby. 🙂
Mal sehen, vielleicht kauf ichs, vielleicht nicht, das wird eine Spontanentscheidung bei mir, ich sehs schon kommen.
@Nathan
Wenn du seit Heavy Rain dabei bist, kann ich dir nur wärmstens empfehlen „Fahrenheit“ zu spielen :).
Bin seit Omicron dabei und freu mich aufs nächste QD Meisterwerk 😀
Wird sicher wieder super. Bin seit Heavy Rain dabei und begeistert von Quantic Dream.
Ist ein Pflichtkauf
@Michael Knight
Liegt wohl daran das dein PC im selben Jahr wie K.I.T.T. gebaut wurde. 😉
Das wird interessant
sieht total käsig aus das spiel. da werd ich lieber warten bis das nächsten sommer bei ps+ kostenlos kommt um mal reinzuschauen.
Habe nur den Trailer mit Kara und Alice gesehen. <3
An der deutschen Synchro habe ich auch nichts auszusetzen bis jetzt.
Das Spiel wird so geil!!!
Storniert
Aaalter… damit steht schon mal fest, dass es wieder die engl. Tonspur wird. Sony muß noch etliche Hausaufgaben machen. Wie gut eine dt. Synchro sein kann hat zuletzt erst Kingdom Come bewiesen. Setzen, 6! Und grafisch hat man anscheinend auch ordentlich Federn gelassen. Hatte das irgendwie imposanter in Erinnerung. Vor allem die Texturdetails an den Charakteren sehen enorm zurückgefahren aus. Richtig glatt gezogen.