Spieler, die in den vergangen Jahren die „Far Cry“-Titel und beispielsweise Ubisoft-Spiele der „Assassin’s Creed“-Reihe gespielt haben, werden das Erklettern von Türmen zu Genüge kennen. Bereits im Vorfeld bestätigte Ubisoft aber, dass die Spieler in „Far Cry 5“ keine Türme mehr besteigen müssen, um die Umgebung zu erkunden.
Der Verzicht auf das dauernde Besteigen von Türmen sowie die Mini-Map soll laut Ubisoft die freie Erkundung der Spielwelt fördern. Der verantwortliche Lead Writer Drew Holmes sagte dazu in einem früheren Interview: „Wir wollten dieses Mal wirklich die Erkundung in den Fokus stellen in dem Sinne, ‚Ich weiß nicht genau was ich machen muss oder wo ich hingehen soll.’“
Zum Thema: Far Cry 5: Ubisoft erkärt, warum man auf Türme und Mini-Map verzichtet
Ganz haben die Entwickler aber nicht darauf verzichtet. So gibt es zu Beginn des neuen Open-World-Shooters eine Mission, in der die Spieler einen extrem hohen Funkturm für den NPC namens Dutch besteigen müssen, um eine Funkantenne zu aktivieren. Während die Spieler den Funkturm hinauf klettern, meldet sich der Auftraggeber via Funk und versichert, dass man nicht noch mehr Funktürme in Hope County erklimmen muss – ein kleiner Seitenhieb der Entwickler gegen die eigene Vergangenheit der Reihe. Die entsprechende Szene könnt ihr im folgenden Video ansehen:
„Far Cry 5“ wird offiziell ab dem morgigen Dienstag, den 27. März 2018 für PS4, Xbox One und PC im Handel erhältlich sein. Weitere Details zum Spiel erfahrt ihr auch mit dem heute veröffentlichten Release-Special, das ihr hinter diesem Link findet.
Dann wohnst du sicherlich auf den Pitcairninseln mit 54 Einwohnern die alle nicht gerad die schönsten sind.
@Euer_Liebling
So ist es bei mir auch.
Ich frag den Spiegel auch gar nicht mehr, ich kenne die Antwort ja bereits.
Denn wer außer mir sollte bitte sonst der Schönste im ganzen Land sein? 😉
@Moonwalker1980, man hat damit Senus Wahrnemung erweitert und die Bereiche detailliert aufgedeckt. Aber Recht hast du eigentlich, beim nächsten Durchgang verzichte ich mal drauf, mal sehen wie das dann ist…
@Sunwolf
Du hast es erfasst. Jeden Tag, wenn ich morgens in den Spiegel schsue, sehe ich immer was Gott für ein tollen Menschen erschaffen hat^^
wäre witzig wenns nicht von Ubisoft wäre… weil Ubisoft mit Assassins Creed diesen Schrott erst verbreitet hat. Besonders AC 1 war ja fast nichts anderes außer türme klettern…
Sunwolf: echt, dafür hat es ne Trophäe gegeben? Das ist dann wohl spurlos an mir vorbeigegangen…
Die Leute mit ihren ständigen ubischrott halten sich für so cool.
Also nicht auspacken und zurückschicken?
Klasse, wie Ubischrott jetzt ihre Käufer damit aufzieht ^^ Ich geh kaputt^^
TheSchlonz
Mir auch!
@Moonwalker1980
Um eine Trophy zu bekommen musste man trotzdem alle Türme Synchronisieren.
StevenB82: wieso, war überhaupt nicht nötig! Sobald du den Adler losgeschickt hast war alles in dem Bereich wo sich Senu befand ersichtlich. Hätte es eine „mache alle Todessprünge“ Trophy gegeben hätte ich auch alle Aussichtspunkte erklommen, notwendig war das jedenfalls nicht. 😉
oh gott ist das witzig haha ich sterbe fast vor lachen echt ey so lustig lololololololol
Ubisoft hat sich ja so krass verändert XDDDDDDD
phahhaahaha HAHAAHA
Also mir hat die Kletterei immer Spass gemacht.
loooooooooool
alda isch dat witzig
Hahahahahahaha, hahahahahahahaha, hahahahahahahahahahaha ist DAS witzig.
Werden hier jetzt Spielszenen zur News?
In AC Origins hätte ich darauf auch schon gern verzichtet
Hahahaaa, suuper! 😀