PlayStation Plus Mitglieder erhalten Rabatt auf Spotify Premium:

Musikliebhaber mit PlayStation Plus-Abo können sich über einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf Spotify Premium freuen. Das Angebot gilt noch bis zum 10. Oktober 2018.

PlayStation Plus Mitglieder erhalten Rabatt auf Spotify Premium

Für alle PlayStation Plus-Mitglieder, die auch gern Musik hören, gibt es gute Nachrichten: Ihnen wird 10 Prozent Rabatt beim Kauf eines Spotify-Premium-Abos gewährt. Das Rabatt-Angebot gilt noch bis zum 10. Oktober 2018. Der Rabatt wird für die laufende, monatlich wiederkehrende Abonnementgebühr von Spotify Premium gewährt. Im Aktionszeitraum gilt der Rabatt für alle Nutzer mit einer einer aktiven PS-Plus-Mitgliedschaft.

„PlayStation-Plus-Mitglieder, die bereits ein Spotify Premium-Abonnement über den PlayStation Store auf PS4 abgeschlossen haben, erhalten die 10 Prozent Rabatt automatisch ab dem nächsten Rechnungszeitraum“, bestätigte Sony in der Pressemeldung. Wird die PS-Plus-Mitgliedschaft beendet, wird für das Spotify-Abo ab dem darauffolgenden Rechnungszeitraum der normale Preis berechnet.

Spotify über PlayStation Music verfügbar

  • Spotify Premium bietet laut Anbieter eine verbesserte Benutzererfahrung ohne Werbung sowie On-Demand-Zugriff auf Musik, uneingeschränktes Überspringen von Titeln und hochwertige Audioqualität sowie Offline-Wiedergabe auf mobilen Geräten.
  • PS4-Benutzer können beliebige Songs, Alben oder Playlists, darunter speziell zusammengestellte Gaming-Playlists, im Hintergrund anhören, während sie ihre Lieblingsspiele spielen.
  • Die Musik lässt sich während des Spielens ganz einfach über das PS4-Schnellmenü oder die Spotify-App auf mobilen Geräten steuern.
  • Durch Verknüpfen des bestehenden Spotify-Kontos mit einem PlayStation Network-Konto haben Spieler außerdem die Möglichkeit, ihre bestehenden Playlists und Playlists, denen sie folgen, auf PS4 anzuhören.
Startseite Im Forum diskutieren 104 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Eine spannende Diskussion. Leider sehe ich sie erst jetzt.

Stimme @Edel, xjohndoex und Frauenarzt (bis auf die penetrante und wenig akzeptierende Haltung anderer Meinungen) zu.

@edel

Warum gehst du auf den Typ so ein?
Der ist unbelehrbar und meint er sei der beste Mensch der Welt.

Und jeder der nicht seiner Meinung ist, ist automatisch asozial.

@ Vangus

Wenn Du Dich so wie Menschen von vor 10000 Jahren verhalten möchtest, dann mach das. Das Du Dich nicht in Deiner EIGENEN emotionalen vorverurteilenden Gefangenheit selbst erkennst, wird anhand Deines Kommentares mehr als deutlich.

Ist es denn wirklich so unglaublich schwer für Dich: friedlich, sachlich und bei Themen, wo Du vielleicht anderer Meinung bist, zumindest bei den Tatsachen zu bleiben und es zu akzeptieren das mehr auf dieser Welt stattfindet als es Dir bisher bewusst war, Du persönlich Wissen tust bzw. Du anderer Meinung bist?

Wissenschaft, Psychologie und viele andere Themen gehören zusammen, woher willst Du wissen, woher INSGESAMT meine Informationen, Wissen und Erkenntnisse stammen? Richtig, Du weißt und erkennst es nicht und spielst Dein negativ spekulierendes herab wertendes Spiel wie vor 12 Jahren und das nur wegen Deinem eigenen negativen Ego-Anteilen, welche Du von Dir auf andere projizieren willst, um Dein eigenes Selbstwertgefühl aufrecht zu erhalten und der mangelnden Selbstreflektion und Selbsterkenntnis.

Informiere Dich doch selbst über Datenmissbrauch und Manipulation usw., dann kannst Du vielleicht auch verstehen was ich schreibe.

Da ich Deine verbalen unsachlichen Unterstellungen, Diffamierungen, Beleidigungen, welche Du immer wieder als Argumente aufführst nur zu gut kenne, erspare ich mir ab hier weitere Energie mit Dir, bis Du Dein eigenes Verhalten mir gegenüber geändert hast, denn dafür ist mir meine Zeit zu Schade.

MfG

@edel
„ohne Euch negativ als Meinungs-Ego-Feinde gegenüber stehen zu wollen, denn das ist so gewollt (Teile & Herrsche – Prinzip).“

Das ist wenn überhaupt von der Natur so gewollt. Das hat nichts mit deinen schwachsinnigen „Theorien“ zu tun, das hat rein psychologische Gründe, dass Menschen so reagieren wie sie reagieren, Menschen haben sich auch schon vor 10000 Jahren so verhalten und haben sich gestritten. Jeder hat einen gewissen Persönlichkeittyp, jeder dritte Mensch hat ein psychisches Problem, irgendwann treffen Menschen aufeinander die anderer Meinung sind und reagieren halt wie auch immer darauf.
Suche Antworten lieber in der Wissenschaft! In der Psychologie! Aber warte, ist sicherlich alles erlogen in deinen Augen, weil irgendwelche Reptiloiden oder Satansbeschwörer uns in die Irre führen wollen, hör doch auf…

PS: Der Letzte Satz betrifft jene, welche sich definitiv angesprochen fühlen, denn jeder selbst weiss es tief in seinem Inneren auch am besten … und man kann das eigene bisher geschriebene zusätzlich noch einmal nachlesen und auf sich selbst (nach)wirken lassen.

Um die Filmindustrie zu unterstützen, muss man ins Kino gehen…

Schade, es gibt so viele verschiedene Meinungen zu vielen unterschiedlichen Themen, welche Informationen zur Filterung und Erweiterung des eigenen jeweiligen Wissens enthalten könnten, wenn das jeweilige aufnehmende Bewusstsein sich vorher selbst erkennen würde, um sich nicht von dem eigenen Ego und der vorhandenen Unwissenheit emotional manipulieren und gefangen lassen würde. So drehen sich diese immer wieder im eigenen Kreis, verurteilen andere, ohne sich dann weiter zu entwickeln. Leider ist das Ergebnis dann für viele negativ, aber dafür trägt jeder selbst die eigene Verantwortung. Damit ist auch nicht irgend eine Meinungspartei speziell hier gemeint, sondern es ist zu jeden Thema und Allgemein gemeint!

Cloud-Abhängigkeit ist nicht positiv. Es hat so viele verschiedene negative Auswirkungen, welche sich bisher die Mehrheit der Menschen nicht bewusst ist/war. Dieses alte unwissende Bewusstsein, wird sich aber jetzt immer mehr bei sehr vielen Menschen in eine andere Richtung verschieben/verändern.

Überhaupt die Themen Überwachung, Datenmissbrauch, Spionage, Kontrolle, Machtmissbrauch, Verbrechen, Verstrickungen, Umfang etc. …
.. aktuell sind ja erst jetzt, die Daten-Missbrauch-Skandale im Mainstream (Facebook, Google usw.) richtig angelangt und das ist nur die Spitze des Eisbergs!

Das wertvollste was u.a. die „Konzerne/Lobbys/Logen usw.“ wollen, sind die Nutzerdaten, das Konsumverhalten, sämtliche Informationen (ohne Ausnahme), diese sind auf dem Markt um ein vielfaches mehr Wert als irgendwelche Produkte mit Verfallsdatum (mieten), welche unendlich digitalisiert auf Vorrat sind = der Wert in physischer Form für den Verbraucher ist = 0€. Es geht um die völlige Kontrolle über das Produkt und die absolute Abhängigkeit der Verbraucher. Denn diese ist zwingend notwendig um die Verbraucher nach eigenen Interessen zu erziehen (manipulieren) und um an deren Daten heran zu kommen. Das ganze läuft im Hintergrund bis es beweisbar aufgedeckt wird und allg. mediale bzw. öffentliche Beachtung erhält.

Wie bereits am Anfang angedeutet, ich persönlich kann beide Seiten hier verstehen: Einmal jene Verbraucher, welche sich die allgemeine Einfachheit, sachliche so wie persönlichen Vorteile für sich als Argumente aufzählen und sich daran bereits auch gewöhnt und in Ihrem Alltag integriert haben. Aber auch die andere Seite, welche die kritischen Seiten betrachtet und andere fokussierte sachliche und persönliche Argumente aufzählt.

Versucht vielleicht doch mal friedlich und sachlich und vor allem als zusammenhaltende und gegenseitig informierende Community mit einander auszukommen, ohne Euch negativ als Meinungs-Ego-Feinde gegenüber stehen zu wollen, denn das ist so gewollt (Teile & Herrsche – Prinzip).

MfG

Ja und andere sind zu dumm, um über ihren eigenen Tellerrand zu schauen. Du tust so, als müsste man über 30 sein, um noch Ahnung von physischen Medien zu haben, dabei gibt es Netflix und Spotify gerade mal erst seit knapp 10 Jahren, also spiel dich nicht so auf.

Kannst du nicht einfach akzeptieren, dass diese Dienste durchaus ihre Vorteile haben und es Nutzer dafür gibt, auch welche, die gerne beide Medien in Anspruch nehmen und es daher generell nicht sinnlos ist?

@Aragorn85

Ein richtiger Filmfan hat eine Sammlung im Regal und unterstützt die Filmindustrie.
Er versucht nicht irgendwie ganz billig wegzukommen, weil er sich eh nur schnell mal so nebenbei einen Film angucken will. Er bezahlt auch gerne mal mehr für eine Special Edition usw.

Ich glaube du hast keine Ahnung auf was ein echter Filmfan wert legt. Mit digitalen Sachen gibt er sich ganz sicher nicht zufrieden.
Und solche Perlen wie du sie nennst will ein echter Filmfan schonmal nicht digital.

Bei der Musik ists ja auch so. Warum denkst du, werden immer noch Schallplatten verkauft?
Braucht doch deiner Meinung nach keiner mehr, gibt doch eh den ganzen Neukram-Mist, oder?

DVDs gibts übrigens auch noch immer uneingeschränkt im Laden. Genauso Audio-CDs.

Netflix und Spotiify sind Medien für die heranwachsenden Pickelgesichter, denn die kennen ja ohnehin sonst nix mehr als ans Netz geklammert zu sein und aufs Smartphone zu starren.

Manche von euch sind einfach viel zu jung um das zu begreifen.

@frauenarzt
nennst dich Filmfan und verteufelst das Paradies für richtige Filmfans. Habe schon unzählbare Perlen gefunden beim stöbern die ich sonst nie im Leben kennengelernt hätte. Soviele geile Filme hätte ich verpasst. Das würde mich ankotzen.
Genauso mit spotify. Höre alles andere als Mainstream das kannste mir glauben. Und habe dadurch Bands kennengelernt da wäre ich im Leben nie drauf aufmerksam geworden. Also erzähl nicht du wärst Fan, denn genau diese Medien sind ein Paradies.

Ich fahre Maybach, das sieht man doch.

Dafuq do u talkin about du otto?

Ich kaufe mir sehr viele Blu-rays und DVDs, jetzt auch 4K-Blu-rays. Ich leihe mir Filme bei Amazon Video und Rakuten TV und ich habe Abos von Netflix, Amazone Prime und Mubi.
Ich nutze alles, weil ich mir nicht jeden Film auf Disc kaufe, dann wäre ich arm bei meinem Filmkonsum.
Ich brauche auch immer die OmU-Version, zur Not muss ich also immer eine Disc kaufen. Bei Netflix hingegen habe ich immer Original-Ton und Untertitel dabei bei jedem Film und das ist vorbildlich, aber auch die Konkurrenz bessert sich da allmählich, zumindest Amazon und Rakuten TV.
Wichtig ist, dass man einen Film überhaupt sieht, das Erlebnis ist entscheidend.

@ANUBlS
Ich antworte auf deinem Profil

@CrazyFrog
Ja was ist denn verkehrt? kläre mich auf! Hast du ein Oehlbach 80€ HDMI-Kabel? ^^

Stell dich vor ne Funktion One und spiel mal deine Playlist von deinem „Premium“ Acc.
Du hast absolut keine Ahnung von nichts wenn du über qualitativ hochwertigen Sound und Spotify im Zusammenhang redest.

Du bist so ein Würstchen, unfassbar 😀

Wenn man auf Oberschlau macht und andere Argumente als lächerlich betitelt, sollte man vlt mal selber Gegenargumente anbringen, sonst endet das nur in purem Fremdscham.

Ja Blu rays und CDs haben ihre Vorteile, aber auch Nachteile im Vergleich zu Netflix und Spotify. Spricht nicht gerade für deinen Verstand, wenn du das nicht einsehen willst 😉

Lasst uns darauf einigen das hier niemand recht hat. Schon garnicht Vangus mit seiner Hifianlage. Frag mal einen ordentlichen Tontechniker was der von deinem Halbwissen hält.

@IamYvo

Alles hat ein Ablaufdatum, auch du.
Ein lächerlicheres Argument hast du wohl nicht gefunden.

Alleine wie beschränkt hier manche sind, weil sie ihr bescheuertes Spotify und Netflix vor Leuten verteidigen müssen, die sie gar nicht kennen. Einfach nur lächerlich.

Spotify und Netflix sind einfach nur sinnlos. Das braucht kein Mensch. Lebt damit. 😉

„Aber freut euch doch über euren freien Platz, den ihr eurem Hobby nicht einräumen wollt sowie dem Aufwand und naatürlich die umfangreiche Zeit, die ihr spart beim Verzichten auf die Disc.“

Zieh mal mit deiner Freundin zusammen und bekomm ein Kind oder hab generell wenig Platz, wegen was auch immer und dann komm nochmal mit, aber meine Blu rays brauchen ihren Platz, weil ist mein Hobby, Prioritäten und so. Oder wie du mit einem Discman durch die Gegend groovst, wenn du mal unterwegs Musik hören willst 😀
Jammer uns bloß nicht die Ohren voll, wenn deine Discs, mit deinem imaginären Mehrwert, mal nicht mehr funktionieren, oder die Anlage oder der Player, denn die haben alle ein Ablaufdatum 😉

Nutze auch beide Medien, aber ich habs nicht nötig darüber zu jaulen, wie abhängig man sich damit macht, weil ich ja dafür dankend die Vorteile annehme.

Ich nutze es ja auch beides und seh die Vorteile. Ich kann es nur nicht ab, wenn mir jemand weiß machen will, dass es ein Fortschritt sein soll sich auf einen Server anstatt auf ein festes Medium zu verlassen. Und die vollkommene Kontrolle über die Nutzung dem Anbieter abzugeben. Aber freut euch doch über euren freien Platz, den ihr eurem Hobby nicht einräumen wollt sowie dem Aufwand und naatürlich die umfangreiche Zeit, die ihr spart beim Verzichten auf die Disc. Jammert mir bloß nur später nicht die Ohren voll!

Allways electricity ist doch das selbe ihr Lappen. Wenn der Strom ausfällt könnt ihr euch eure Film und Musik CDs sonstwo hinstecken. Ich kann dann mit der offline Funktion von Spotify noch solang Musik hören oder die Downloadfilme von Netfilx gucken bis der Akku vom Phone alle ist.

Bähm bähm

haptischer gegenwert einer disc ob musik oder film liegt bei 13 cent pro scheibe. ist doch nur polycarbonat mit daten drauf. ich kann sammler physischer medien verstehen habe auch das ein oder andere steelbook. man kann aber auch beides wunderbar nutzen.

Ich sehe mich auch als relativ audiophil, aber ich bin nicht jemand der viel erzählt wenn der Tag lang ist. Du bist so jemand, der sich statt 2,5mm² zwei 6mm² Kupferkabel hinlegt und dann meint, der Sound wäre besser geworden. ^^ ja ja ich kenne Leute wie dich und die gibt es auch sehr oft in entsprechenden Foren…
Da wird auch die Bildqualität besser beim 80€ Oehlbach HDMI-Kabel… ^^
Einbildung ist auch Bildung, es ist ein typischer psychischer Effekt, dass man etwas als besser empfindet, wenn man vorher bereits glaubt, dass es besser ist. In Wirklichkeit ist kein Unterschied wahrnehmbar…

Trotzdem muss ich sagen, dass die Qualität bei Spotify schwankt, vielleicht hast du auch einfach nur die falschen Tracks erwischt. Manchmal gibt es mehrere Versionen eines Songs mit unterschiedlicher Qualität… Hört man z.B. gut bei „Hold On, I’m Comin'“ von Sam & Dave, einmal total dumpf wie eine schlechte MP3, andere Versionen sind viel präsenter und klarer.
Mit deinen Verfälschungs-Kram kannst du allerdings ins HiFi-Forum gehen, hör bloß auf…
Meine Lautsprecher und mein Stereo-Vollverstärker bieten einen sagenhaft räumlichen und hochaufgelösten Sound, Instrumente sind greifbar und perfekt raushörbar, man hört die allerfeinsten Nuancen wie auch jeder Hauch einer Berührung auf dem Gitarrengriffbrett. Gegenüber meiner alten Teufel LT2 Surround-Anlage, die bereits ziemlich gut war, ist das eben nochmal eine vollkommen neue Dimmension, was ich vorher nie gedacht hätte. Jedenfalls brauchst du mir nicht erzählen, dass bei der Musik, die ich so höre wie z.B. Blues, Swing, Folk und Klassik, dass da ein Unterschied auszumachen ist zwischen CD und Spotify, der Klang bleibt genial, es bleibt ein audiophiler Hörgenuss bei Spotify und darauf kommt es an…
Ich empfehle zum Testen den Song „Come on in my Kitchen“ (live) von Crooked Still. Top Aufnahme und sensationell für eine Präsentation einer High-End-Stereo-Anlage…

Wie läufts denn so mit deinen VHS-Kassetten?

„Ihr kommt immer mit allen möglichen Sachen, wenn euch sonst nix mehr einfällt. Hauptsache dagegensprechen.^^“

Du bist doch der Depp, der hier grundsätzlich dagegen ist? Obwohl es faktisch für beide Medien Vor- und Nachteile gibt, und jeder für sich selber entscheiden kann, was er nutzt und warum er das tut. Hier hat niemand ein Problem damit, dass du keine Lust auf Netflix und Spotify hast, aber du hast wiederum ein Problem damit, dass andere das tun, bzw, dass es ein Teil des Systems ist, eben weil es für andere einen Sinn ergibt. Du kannst nichts damit anfangen? Dann ignoriere es einfach und finde dich damit ab, dass es offensichtlich Nutzer dafür gibt, die nicht dümmer als du sind oder pubertär.

Typisch einfach von dir, nur weil DU keinen Sinn darin siehst, macht es demnach auch grundsätzlich keinen Sinn.

Wo wir übrigens bei Argumenten sind, ihr habt nach über 80 Kommentaren immer noch kein Gegenargument genannt, dass es bei Netflix und Spotify einen Platzvorteil, einen Bequemlichkeitsvorteil und einen Kostenvorteil gibt, warum nur? Und euer einziges Argument ist, Onlineanbindung ist doof. Wow, Applaus.

Ihr kommt immer mit allen möglichen Sachen, wenn euch sonst nix mehr einfällt. Hauptsache dagegensprechen.^^

Hier gehts weder ums Internet an sich, noch um E-Mail schreiben oder sonst irgendeinem technischen Fortschritt, der ja durchaus Sinn macht.

Es geht hier ums Musik hören und ums Filme gucken. Und da gibts keinen Fortschritt nach dem optischen Datenträger. Das ist nur noch ein gewaltiger Rückschritt.

xjohndoex86 hat alles wunderschön erklärt. Dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen.

„Was ist daran „Fortschritt“ jeglichen haptischen Gegenwert abzugeben?“

Stimmt, war ein enormer Rückschritt, als man angefangen hat E-Mails zu schreiben, statt Briefe. Wikipedia ist ja auch so ein Mist, gab doch vorher Lexika. Soll ich weiter machen? 😀

Der Eine sieht es auch als Fortschritt, dass man nun mehr Platz in den Regalen hat für anderen Kram, bzw. mehr Platz in der Wohnung, weil weniger Regale nötig sind. Aber dagegen hast du vermutlich eh kein Argument, weil du es ja vorher schon konsequent ignoriert hast 😉 Genauso wie zu den Preisen.

Spannend wäre es. Die Finanzmärkte, Privatvermögen, die komplette Industrie würde ins Chaos gestürzt. Dass deine Sorge in so einem Fall einem Streamingdienst, oder dem PSN gilt, ist bemerkenswert.
Da hängt so viel dran, das ist alles so gesichert wie es nur geht – Auszuschliessen ist es aber nicht – nur äusserst unwahrscheinlich.

Deine Aussage war, dass das Internet eine ‚fragile Plattform‘ für Filme und dergleichen ist – Eine Disc ist VIEL fragiler – Das wollte ich damit sagen.

So unwahrscheinlich ist es nicht. Gucke dir die Datenskandale und Manipulationen an. Es ist ein Wunder, dass bisher nicht irgendwo der Stecker gezogen wurde um Macht zu demonstrieren. Aber das wird passieren. Und natürlich ist das Entertainment System dann das Letzte was Sorge macht. Aber da fängt es an. Und sollte das PSN mal wieder lahm liegen für unbestimmte Zeit bin ich halt gespannt wie die Leute reagieren werden.

Das ist schon richtig. Aber mein Netflix Account wäre da wirklich das LETZTE was mich sorgen würde.

Die Firma für die ich Arbeite setzt ca. 130 Mio $ im Jahr um.
Eine Woche kein Internet und du könntest sie schliessen – Ist wirklich so.

Und genau DESWEGEN ist das auch so unwahrscheinlich… Wie gesagt, da geht vorher deine Bluray Sammlung in Flammen auf – Nicht, dass ich dir das wünsche

Ich gehen nicht davon aus, dass das Internet „ausstirbt“ aber es ist doch beängstigend wie viel sich mittlerweile auf solch eine fragile Quelle stützt. Da muss nur mal What’s App ausfallen für ’ne Stunde und für viele ist das schon das Ende der Welt. Die kommen nicht mehr klar. Und das ist bezeichnend dafür was wäre wenn dies über Tage oder gar Wochen der Fall wäre.

@xjohndoex86

Ich bin kein Sammlertyp, daher versteh ich das vielleicht auch nicht.
Aber Besitz existiert eh nur im Kopf (klingt jetzt Philosophischer als es gemeint ist).

Ich meine, dir ist schon klar, das die Wahrscheinlichkeit VIEL grösser ist, dass deine Bluray kaputt geht, als dass das Internet ausstirbt, oder sowas…?

Was ist daran „Fortschritt“ jeglichen haptischen Gegenwert abzugeben? Du hast im Grunde genommen nichts in der Hand. Keinen Mehrwert! Willst du mich vera*schen oder kapierst du es einfach nicht? Und dann noch vom Tellerrand zu reden, über den du anscheinend schon lange vor lauter Sorglosigkeit nicht mehr drüber geschaut hast ist echt die Härte. Nur weiter so!

Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie klein der Horizont von manchen hier ist. So nach dem Motto, mein Tellerrand ist der einzig sinnvolle.

Du hoffst also darauf, dass Fortschritt flöten geht? Wo wir heute wohl wären, wenn alle so denken würden. Manche wollen nicht ihre gesamte Bude mit Blu rays vollstellen, ist das verdammt nochmal so schwer zu begreifen mit deinem Kleinhirn? Ganz davon abgesehen, dass ich für einen jährlichen Netflixbetrag vlt zwei-drei Staffeln einer Serie auf Blu ray bekomme oder maximal 5-6 Filme.

Wie gesagt. Ich hoffe mal, dass für ’ne lange Zeit die Internet Leitungen gekappt werden und all den Befürwortern dieser On Demand Geschichten mal gezeigt wie „fortschrittlich“ diese Besitzlosigkeit ist. Ihr seid nur zu allem zu bequem geworden! Selbst ’ne Disc zu wechseln oder ’nen Regal zu „pflegen“ ist da schon zu viel. Und die Industrie reibt sich die Hände.

@IamYvo
Gut, die ersten beiden Narcos Staffeln gibt es auf BD. Klugsch*isser. Ob die 3. jemals kommt? Ungewiss. The Get Down, Stranger Things etc. ???

BD Filme 😀 da lebt jemand hinterm Mond!
Dieses blöde Play3 hat auch einen online zwang, ich fänds cooler wenn Frauenarzt den bullshit offline posten würde.

Vielen Dank für die Bestätigung und Veranschaulichung meiner Aussage Frauenarzt 😉

So sieht sie aus:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71Wsb-HihEL._SL1500_.jpg

Auch dämlich platziert, sodass man sich schonmal verdrücken kann. Dreckstaste.^^

@IamYvo
Wayne?

@President Evil
Mein Sony BD-Player hat sogar ne Netflix Taste auf der Fernbedienung, die ich manchmal schon unabsichtlich gedrückt habe. Ich hasse diese Rotz-Taste.
Denn auch auf normalen Playern kann man diesen Kram nutzen, sofern man sie ans Netz anschließt natürlich.
Daraufhin wird einem das Gratis-Testen angeboten.

Aber ich lehne da natürlich dankend ab, da ich meine Filme so oder so viel lieber auf Disc habe und dieses onlinegebunde Zeugs ablehne.

Aber um das zu verstehen bist du geistig einfach nicht flexibel genug.

Narcos gibt es als Blu ray. Wie so ziemlich jede Netflix-Serie, aber hauptsache dumm daher reden. Netflix unterstützt das seit bestehen, also braucht man sowieso erst mal keine Angst haben. Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber hier Leute als dumm oder pubertär zu bezeichnen, weil sie Streamingdienste nutzen, deutet auf einen ziemlich kleinen Verstand hin.

@Frauenarzt.
Wenn du auf Erwachsen und reif machen willst und andere als Nerds abstempelst, dann solltest du vlt das ständige facegepalme und rumgelolle weglassen, wirkt reifer 😉

@Frauenarzt

Dann bleib dabei. Ist doch cool wenns dir gefällt. Sagt ja niemand, dass das Schrott ist.

Nur du behauptest ständig alles sei Schrott, wovon du keine Ahnung hast.

Wärst du nicht ganz so verbohrt in deinem traurigen Dasein, hättest du sogar die Möglichkeit das Böse Netflix Gratis zu testen, und vielleicht würde es dir sogar NOCH besser gefallen, da es viel praktischer ist. – Vielleicht aber auch nicht, weil dir das ‚Sammeln‘ fehlt.

Aber dafür bist du geistig einfach nicht flexibel genug.

@xjohndoex86

Wie gesagt – Es ist quasi ‚Mieten‘. Du kannst einen film trotzdem sehen wann immer du willst – An deinem Filmkonsum ändert sich nichts dadurch ob du die Bluray im Regal hast oder einen Netflix-Account.Es ist lediglich dieses ‚Besitz-Gefühl‘ was den Unterschied macht. Und das ist mir persönlich sowas von egal.

Was die Preise anbelangt – Die werden eher sinken denn steigen, sobald der Disney Streaming Dienst kommt. Für 9,99/Mt. Einzelabo