Ubisoft erklärt, warum man 14.000 Mitarbeiter beschäftigt:

Ubisoft hat in einem aktuellen Interview erklärt, warum das Unternehmen etwa 14.000 Mitarbeiter beschäftigt und damit so viele, wie kein anderes Unternehmen in der Branche. Man verfolgt offenbar eine besondere Strategie.

Ubisoft erklärt, warum man 14.000 Mitarbeiter beschäftigt

Nachdem der Take-Two-CEO erst einige Kritik an Ubisoft geübt hat, da der französische Publisher und Entwickler die gewaltige Menge von 14.000 Mitarbeitern beschäftigt, erklärte Ubisoft in einem aktuellen Interview, warum man so viele Entwickler in den eigenen Studios hält. Laurent Detoc von Ubisoft hat im Interview mit GamesBeat einige Details zur Unternehmensstruktur und der dahinter liegenden Strategie verraten.

Auch wenn viele Experten Ubisoft für die Menge an Mitarbeitern für verrückt erklären, gibt es einen guten Grund dafür. Das Ergebnis hat man auch in der E3-Pressekonferenz gesehen, betonte Detoc. Das breite Angebot und die Vielfalt der Titel gibt es sonst bei keinem Anbieter, ist er sich sicher. Das ist einer der Vorteile dieses großen Talentpools.

Zum Thema: Take-Two kritisiert Arbeitsweisen von Ubisoft und Electronic Arts

Schon vor Jahren hat die Ubisoftführung von Analysten und Branchen-Experten den Rat bekommen, das Unternehmen strategisch zu verkleinern, doch die Führung setzte lieber die eigene Strategie um.  „Wir sagten: ‚Nein das ist unsere Strategie. Die Spiele werden immer mehr Menschen benötigen, insbesondere wenn es Live-Services werden. Wenn man nicht genügend Leute hat, muss man eine Wahl treffen. Und das sind Entscheidungen, die man nicht treffen möchte, denn egal wie man sich entscheidet, ist es keine gute Entscheidung.'“

Darüber hinaus verfolgt man auch die Strategie mehrere Studios an einer Marke arbeiten zu lassen, wofür auch „Assasssin’s Creed Odyssey“ ein Beispiel ist. Auch wenn viele Unternehmen bereits Arbeit an externe Studios auslagern, so hat Ubisoft die Möglichkeit, im Netzwerk der eigenen Studios schnell viele Entwickler hin und her schieben zu können. Und das Gute daran ist, dass sie sich bereits mit dem Thema auskennen und bereits an die gemeinsame Arbeit gewöhnt sind.

In diesem Sinne möchte man das eigene Studio-Netzwerk weltweit weiter ausbauen, was offenbar praktisch von selbst und schneller als erwartet, geschieht. Genauere Details dazu könnt ihr im kompletten Interview erfahren. Titel wie „Assassin’s Creed Odyssey“, „Rainbow Six Siege“, „The Crew 2“, „Beyond Good and Evil 2“, „Skull & Bones“ und viele weitere beweisen, dass diese Strategie offenbar nicht so falsch sein kann.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

EA Sports FC 26: Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt
EA Sports FC 26 Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt

Electronic Arts bereitet sich auf die große Enthüllung von „EA Sports FC 26“ vor. Schon vor der Ankündigung liegen verlässliche Angaben zum Release und zu den bestätigten Plattformen vor. 

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Donkey Kong Bananza: Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht
Donkey Kong Bananza Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht

Ist es Nintendo gelungen, mit „Donkey Kong Bananza“ das erste Highlight und einen echten System-Seller für die Switch 2 abzuliefern? Die ersten Tests zum Comeback des berühmten Affen, der seit über einem Jahrzehnt kein neues Spiel spendiert bekam, verraten die Antwort.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.

Xbox Cloud Gaming: Insider streamen jetzt eigene Konsolenspiele auf den PC
Xbox Cloud Gaming Insider streamen jetzt eigene Konsolenspiele auf den PC

Microsoft weitet sein Cloud-Gaming-Angebot aus. Insider mit Game Pass Ultimate können ab sofort das Streamen eigener Konsolenspiele auf dem PC testen.

@kh joar Kritik am hab und Gut verkraften nicht viele

Keine Ubisoft IP Spiel fühlt sich eigen an, da sie alles vereinheitlicht und vercasualisiert haben.

So sieht es aus Liebe Gamer.

@Ten

Keine Ahnung wo du spielst aber ich habe keinerlei Probleme und nichts läuft dauerhaft ohne Probleme. Nobody is perfect.

14000 Mitarbeiter, die jedes Jahr weder für Innovation noch für neue Gameplay Elemente stehen :D. 14k Mitarbeiter die also jedes einzelne Ubisoft Spiel kopieren und dieselbe Engine , Technik, Gameplayinhalte weiter verwenden. 14k Mitarbeiter die so kreativ sind wie 5 Kartoffeln die im Kreis liegen… Ubisoft ist einer der größten Drecks Entwickler, die gute IP’s durch immer abfallendere Innovation und demselben wiederholenden Schema, den Spielen die Seele geraubt haben. Keine Ubisoft IP Spiel fühlt sich eigen an, da sie alles vereinheitlicht und vercasualisiert haben und die Teenies und anspruchslosen Standardverbraucher unterstützen diesen Mist auch noch. Ich freue mich jetzt schon auf den 38378282 xten Ubisoft Titel, andem ich entweder ne Drohne oder n Vogel in die Luft schick, somit alle Gegner markier und entweder samt Bär oder Teammitglied die ausschalte. Natürlich darf man nicht vergessen die Zielperson auf simpelste Weise ausfindig zu machen. Diesen Typ an Mission natürlich 30 mal wiederholen, bis ich ein bestimmtes Level erreicht hab um endlich mal wieder eine Story Mission zu spielen. … man man man 😀

Ich weiß nicht was ihr für Probleme in Rainbow habt. Ob die am PC ein Cheaterproblem haben interessiert mich auf der PS4 nicht und da läuft es recht gut.
Perfekt läuft übers Internet in keinem Spiel was weil es ist nunmal online und keine Lan.
Eigenes Internet gut eingestellt dass die PS4 komplett offen im Netz läuft geht Rainbow besser als BF und CoD sowieso

14k ist echt heftig 😀
man könnte meinen bei sovielen Mitarbeitern das Ubisoft mal gute Spiele veröffentlicht aber nix da Ubisoft halt

bleibt zu hoffen Vivendi übernimmt den Saftladen bald und räumt auf

Ach so, Siege wird alles andere als gelobt.
https://forums-de.ubi.com/forumdisplay.php/287-Tom-Clancy-s-Rainbow-6-Siege-Feedback-amp-Diskussionen

Seit Monaten hat Siege immense Probleme mit Hackern und Ubisoft wird dieser nicht Herr, selbst Youtuber wie Corrny, Veröffentlichen aktuell keine Gameplay weil das Spiel so broken ist.

Da ihr nicht auf meine Sache eingegangen seid, gehe ich davon aus, dass es gar nicht so weit weg von der Wahrheit ist .
Das was Rainbow ist bestreitet niemand dass es gut ist, technisch gesehen ist das Spiel nur absoluter Schrott… Ich erinnere nur an OH, Valkyrie Cam Glitch oder Schild Glitch oder der Castle Glitch, alles schon vergessen?
Ein Server Standort in Amsterdam für alle Spiele, really? Na kein Wunder warum die Connection so mies ist. Siege hat sogar aktuell wieder enorme Server Probleme weil die Stümper nichts hinbekommen.

Achso und das High Pinger Problem wurde nach wie vor nicht gelöst, die Hitbox von Twitch und Ash sind immer noch kaputt usw usw usw.

Mehr beschäftigen mit euern Hobby.

For Honor:

Wie war das? Keine Server zum Release und dadurch haben Lagger und High Pinger sogar immense Vorteile?
Hier der Artikel mit dem Turnier.

https://www.google.de/amp/s/www.eurogamer.net/amp/2017-08-14-for-honor-player-exploits-his-way-to-tournament-victory

Unity Desaster vergessen? Syndicate auch vergessen? Division, The Crew, Wildlands, alles vergessen wie mies die Programmiert waren und sind?

@TenaciousD

Ich glaub mehr du hast keine Ahnung!

TenaciousD

Du hast dir gerade selbst das Gegenteil bewiesen. Sowohl For Honor als auch Siege wurden von Ubi nach Release energisch weiter supportet und verbessert und sind inzwischen beides fantastische Games mit fähigen Entwicklern die hinter diesen stehen.

Was hast du gegen Rainbow? Zum Release war es schrecklich, mitlerweile eins der besten Shooter mit einem genialen Support. Das Game wird nicht umsonst von Gamern und Presse so hoch gelobt.

Moonwalker?

Ja Beweis doch das Gegenteil.
Ubisoft ist bekannt für Bugs ohne Ende, Downgrades, miese Online Erfahrung.
For Honor wurde in einem ESL Turnier sogar mit Exploits gewonnen .
Bei Rainbow steht immer noch Beta .

Ja naja wenn man mal wieder keine Ahnung hat.

TenaciousD: jaja, gaaaaanz, ganz sicher…

Bist du Borderliner oder nur depressiv, Spastika?? 😉

Ist doch gut das sie so viele beschäftigen. Sind 14000 Menschen die einen Job haben und ihre Familie ernähren können. Seht es doch mal so statt zu bashen

Und dann sind die Spiele trotzdem komplett kaputt und selbst nach Jahren funktioniert nichts. Siehe Unity, Division, Rainbow alles Baustellen und alles Spiele die noch im Alpha Status sind.

Wie er schon sagt, alle machen lassen und am Ende gucken wo sie stehen
Ubi sind nicht die geilsten aber auch nicht die schlimmsten
Und in Sachen geile Games lassen sich alle immer gern noch bisschen Luft nach oben…

Auf so eine billige Provokation sollte Ubisoft garnicht reagieren ist doch jedem Unternehmen selbst überlassen wieviele Marken man versorgt. Wenn man zu viele Mitarbeiter entlässt dann wird das Spiel am Ende sowieso meistens Grüze ein gewisser Mitarbeite-pool ist Notwendig um die Qualität zu sichern.

Es sollten alle Unternehmen beim Personal zwangsrationalisieren bis keiner mehr Geld für Games hat und die Verbleibenden Arbeitenden es nicht können weil sie im Burn-Out sind…

Kapitalismus ist schon eine schräge Sache….

Das Sollte Take two auch mal tuen…damit man nicht alle 6 jahre ein Gta kriegt

Wenn Leute anstellt um Feautres zu implementieren die ein grosser Teil der Spieler nicht wollen , in der Hoffnung so mehr durch Mikrotransaktionen einzunehmen…. Wenn man aus Gier Jährlich Nachfolger liefert und so die Marke runterwäscht nimmt man halt über die Dauer nicht so effizient ein wie zb T2.

Und wenn es ihnen wirklich so um die vielfalt gienge würden sie nicht immer die selbe Engie verwenden und weniger ihre bewährten Gameplayelemente neu verwursten.

Die zielen einfach auf einen möglichst vorhersehbaren Gewinn, die Games an sich sind denen egal.