Vor wenigen Wochen kündigte der US-Publisher Bethesda Softworks das Sammelkartenspiel „The Elder Scrolls Legends“ auch für die Konsolen an.
Wie es im Zuge der offiziellen Ankündigung hieß, sollte dieses für die PlayStation 4, die Xbox One und Nintendos Switch veröffentlicht werden. Wie sich in diesen Tagen abzeichnet, könnte der Release auf der PlayStation 4 allerdings wackeln. Der Grund: Sonys Haltung zum Thema Crossplay. Während Nintendo und Microsoft dieses Feature tatkräftig unterstützen, ist auf der PS4 allenfalls eine Crossplay-Unterstützung mit dem PC möglich.
The Elder Scrolls Legends: Wird auf einen PlayStation 4-Release verzichtet?
So geht es Bethesda Softworks laut PR-Sprecher Pete Hines vor allem darum, dass die Spieler all ihre erworbenen Inhalte auf allen Plattformen nutzen können. Ein Feature, das für das Unternehmen offenbar nicht verhandelbar ist. „Wir sprechen weiterhin mit allen unseren Plattform-Partnern. Aber diese Dinge sind im Wesentlichen nicht verhandelbar“, so Hines.
Und weiter: „Es ist nicht möglich, dass wir von einer Version von The Elder Scrolls Legends sprechen, in der man seine Fortschritte übernehmen kann, und einer Fassung, in der man sich in diesem Ökosystem aufhält oder von allen anderen abgegrenzt ist. Das steht im Widerspruch zu dem, worum es in diesem Spiel geht.“
Da Sony in der näheren Vergangenheit immer wieder klar machte, dass das Unternehmen seine Haltung zum Thema Crossplay nicht ändern wird, bleibt abzuwarten, ob Bethesda Softworks bei „The Elder Scrolls Legends“ in der Tat ernst macht und auf einen PS4-Release verzichtet.
Quelle: GameInformer
Ist doch super das jetzt nicht nur Gamer, sondern auch Publisher druck ausüben. und kann mir keiner sagen das er da was dagegen hätte, wir sind alle Gamer!
Ich lach mich schlapp… hier gehts um ein lächerliches Kartenspiel. Geschenkt 😀
Spannend … das wird jetzt öfter passieren. Große amerikanische Publisher versuchen, Sony zum Crossplay zu zwingen. Was zweifellos die Vorstufe ist zu einer systemunabhängigen Entwicklung ist und Vertrieb Richtung Cloud. Natürlich ist es für die Publisher-Seite bequem, für die Gaming-Vielfalt tödlich. Zum Glück hält Sony aus guten Gründen stand und denkt nicht kutzfristig. Hoffentlich bleibt das so.
Ich spiel weiter Gwent
@PlayBoxU
Damit würde Sony sich ins eigene Bein schiessen. Im Endeffekt spielt es keine Rolle um welche Firma es geht. Crosdplay wäre was positives für uns Gamer, auch wenn das so mancher Fanatiker nicht sehen möchte. Hirn einschalten ist ja bei den Kids nicht so angesagt.
Typisches Verhalten von diesen heutigen Konzernen die ihren willen nicht bekommen… Statt Gespräche / Argumente gibts dann eben leere Drohungen von Handelskrieg und Boykotten, kennt man aktuell ja auch aus der Politik.
Nur da frage ich mich… Wem schadet es am Ende? Wenn ich mich bei vgchartz umschaue sehe ich das alle Bethesda Titel (zb. Fallout 4, Skyrim, Wolfenstein2, EvilWithin2) auf der PS4 ca. die doppelten VKZs im vgl. zur XOne haben, mit der PlayStation machen sie genau wie Ubisoft & EA also ihren größten Umsatz.
Sind die Investoren also damit einverstanden wenn man wegen einem blöden PR-Krieg (der die letzten Jahre keine Sau interessiert hat…) plötzlich eine 80mio. große Spieler-Community boykottiert, auf ca. 50% seines Gesamt-Umsatzes verzichtet und der direkten Konkurrenz (Gwent) eine ganze Plattform schenkt? Ich glaube nicht…
Die PS4/CrossPlay Probleme sind seit Jahren bekannt und wurden schon 2015 von „Rocket League“ ins Gespräch gebracht, also warum hat man dieses Spiel vor 2 Monaten überhaupt für die PS4 angekündigt wenn einem dieses Thema SO wichtig ist? #PR-Quatsch
Sollte Bethesda wirklich einen Launch verhindern sollte Sony ähnlich handeln und eben Bethesda boykottieren, ein Launch-Verbot bis 2020 auf alle neuen Bethesda Spiele zb…. Wer einen Handelskrieg will sollte ihn auch bekommen… Sony muss sich nicht bedrohen lassen.
@raveronalkohol
Ich muss nicht jeden Gamer und Hersteller fragen, um einschätzen zu können, dass Crossplay das Gaming-Universum weder im Positiven noch Negativen aus den Angeln heben wird. Selbst wenn sich die Branche mehrheitlich für Crossplay und Sony klar dagegen aussprechen sollte. Das ist in beiden Fällen jedoch noch nicht konkret geschehen, auch wenn in letzter Zeit zu diesem Thema schon verschiedene Statements abgegeben wurden, die Crossplay befürworten. Bethesda, EA und ein paar kleine Studios sind nicht die Mehrheit der Branche. Da muss sich noch viel mehr tun. Dann wird sich auch Sony dem nicht verschließen. Es muss jedoch in allen Punkten Einigkeit herrschen.
Die „extra Würstchen“ halte ich ebenfalls für übertrieben und selbst wenn dem so ist, sind 80 Millionen PlayStation-User (PSN) ja auch nicht zu verachten. Es kommt hauptsächlich auf eine überzeugende Spiele-Bibliothek an, weshalb ein fehlendes Crossplay keine Existenzbedrohung auslösen wird. Das ist trotz einiger Fehlentscheidungen in der Vergangenheit der jeweiligen Firmengeschichten weder Nintendo, Microsoft noch Sony widerfahren. Ein paar „Arschtritte“ sind noch kein Weltuntergang. Warten wir den weiteren Werdegang ab. Mir ist Crossplay zwar egal, doch selbst wenn Sony mit einsteigt, soll es mir auch recht sein. 😉
Seltsam dass wegen Fallout 76 nicht derselbe Tamtam gemacht wird 🙂
(Heuchler Heuchler and der Wand)
@Seewolf Crossplay soll was sein? Eine optionale Sparte……? Ahja
Und woher willst du wissen wieviel arschtritt Potenzial das Thema inne hat? Schon bei jedem Hersteller nachgefragt was sie so in Zukunft planen oder bei jedem Gamer gefragt wie er dazu steht?
Bisher waren es eher die kleinen Studios die das Thema aufkochen ließen. Mit Bethesda tritt der erste große Entwickler mit seiner Meinung dazu , und EA einer der 3 größten Entwickler überhaupt hat sich zu dem Thema auch bereits mehrfach geäußert das sie nicht davon abgeneigt sind.
Und wie schnell das mit dem arschtritt geht haben bereits Nintendo , MS aber auch Sony selbst schon am eigenen Leibe gespürt.
Nur weil du darin keine Gefahr siehst heisst das noch lange nicht das die Entwickler darauf aus sind auch noch die kommenden Jahre für Hersteller XY extra Würstchen zu braten wie man es aktuell bei vielen Sachen für Sony macht und Bethesda davon offensichtlich die Nase voll hat.
Ob sich Sony nun gegen oder vielleicht erst später für Crossplay entscheidet, wird keine besonders positiven oder negativen Auswirkungen auf die jeweiligen Lager haben. Es ist eine optionale Sparte wie z.B. PS VR oder PS Now. Also bitte das Crossplay-Thema nicht so aufplustern und cool bleiben. Es mag ein interessanter Aspekt sein, doch das Potenzial für einen Super-Gau von wegen „Arschtritt“ ist absolut nicht gegeben und deshalb eine maßlose Übertreibung, die nicht gerechtfertigt ist. Das hat auch gar nichts damit zu tun, ob ich Sympathien für Crossplay hege oder nicht.
Sowas weint doch keiner hinterher.
@raina83
ganau dass war zur zeit von ps3 und xbox360 der fall,
ich fände crossplay weiterhin ne gute sache und wenn publisher sich hier durchsetzten wäre es langfristig ein vorteil für alle.
grade kleinere und alternde titel könnten massiv von der durch die durch crossplay vergrößerten playerbase profitieren
Für so Spiele ist die Ps4 eh nicht relevant. So Spiele werden zum Großteil am PC gezockt.
Wenn das mit den Crossplay genau andersrum wäre, wenn Sony Crossplay haben wollte und M$ nö sagen würde. Dann würden alle fan- Boys von Sony darüber schimpfen.
Ich finde es immer wieder so zum lachen wenn es um Sony oder M$ geht, wie die ganzen fan- Kids sich zum Affen machen. Jedes Mal dieser Schwanz Vergleich! “ Meiner ist länger, nein meiner! Nee Sony hat den größten“
@xjohndoex86 vor 10jahren hatte auch noch fast niemand smartphones oder hd tv‘s und heute besitzt sowas fast jeder.
Und das gleiche gilt jetzt eben für crossplay. Sony wird in zukunft schon sehen was sie davon haben.
Und nein Bethesda kann keine eigene cloud machen Epic hat mit fortnite nämlich das gleiche problem, da können ps Accounts auch nicht auf der xbox oder switch weiterzocken.
Die ganzen kack sony fanboys brauchen natürlich kein crossplay und alle anderen findes es komischerweise eine coole idee^^
Ich hoffe dass bethesda sony einen richtigen Arschtritt verpasst und in Zukunft einige andere entwickler noch nachziehen.
Crossplay ist eine geniale Möglichkeit um mit freunden zu spielen die eine andere Plattform besitzen. Solange man selbst in den Einstellungen entscheiden kann ob man Crossplay aktivieren will ist doch alles ok. Keine Ahnung wie man das schlecht finden kann 😉
Aber sony fanboys haben da einfach eine ziemlich beschränkte sichtweise xD
@LDK-Boychen
Ist Activision dann ein $ony Kriecher ? Oder wie bewertest du das dann?
Ja Beths und MS können offensichtlich ganz gut und das sogar ohne anderen groß etwas durch Sinnlose Zeitexklusive Deals etwas weg zunehmen.
Das Beths kein Bock mehr auf Sonys extra Würstchen hat wundert mich nicht. Musste man schon das Mod System für sie extra umbauen aus bis heute nicht verständlichen Gründen in Skyrim in Fallout.
Einer fängt an, andere werden nachziehen. Schön zu sehen das Sony langsam aber sicher der Arroganz Stachel im ….. gezogen wird.
Auch wenn das manchen ….. kriechenden Fanboys hier nicht schmeckt und der Entwickler natürlich der böse ist
M$ kriecher sind das ..hab nicht einmal gesehen wo einer ihrer spiele mal werbung für PS4 macht ..jedes mal M$
Ich brauche absolut kein Crossplay und TESL würde mich sowieso nicht interessieren. Würde man allerdings eine Absage für Fallout 76 erteilen, sähe die Sache schon ganz anders aus und eine Reaktion Sonys in Richtung Crossplay wäre deutlich wahrscheinlicher. Die Stichelei mit dem Kartenspiel wird gar nichts bewirken.
Wenn ich alles glaube. Man verzichtet nicht auf eine Hardware-Basis von 80 Millionen, worunter 75% regelmäßig aktiv sind.
Dann sollen sie’s halt behalten. Ich brauch’s jedenfalls nicht. Vor 10 Jahren war diese Cross Play Sch*isse nicht mal Thema. Warum auch? Eine Konsole, ein Network. Punkt.
Vor allem könnte Beth auch eine hauseigen Cloud einrichten, wenn’s nur um die Inhalte geht.
ja, genau, die verzichten auf fette marktanteile, damit ein paar flöten mit ihren xbox kumpels zocken können. wers glaubt.